Brother Nähmaschine
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

15Stunden investiert

2Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Die Nähmaschinen von Brother kommen aus einem traditionellen Unternehmen, dass durch technische Erfahrung benutzerfreundliche Nähmaschinen produziert. Die Modelle sind für alle Fähigkeitsstufen von großem Interesse und werden explizit für Einsteiger empfohlen. Das Nähergebnis ist von hoher Qualität, selbst bei den preisgünstigen Brother Nähmaschinen erzielst du bei komplizierteren Stoffen ein gutes Ergebnis.

Unser großer Brother Nähmaschinen Test 2023 bietet dir einen umfangreichen Überblick, um für dich die beste Nähmaschine von Brother zu finden. Die Redaktion hat dir Vor- und Nachteile zu den Nähmaschinen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zusammengefasst. Auch Kindernähmaschinen werden in unserem Vergleich berücksichtigt und wir zeigen dir Kriterien, mit denen du die Brother Nähmaschinen beurteilen und bewerten kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nähmaschinen von Brother werden weltweit in Haushalten verwendet und richten sich an eine breite Zielgruppe. So findest du als Neuling oder als Profi ein passendes Modell.
  • Am einfachsten lassen sich die Nähmaschinen von Brother in die verschiedenen Fähigkeitsstufen Anfänger, Fortgeschrittene und Profis unterteilen. Kindernähmaschinen von Brother sind mit mehr Sicherheit wie einem Fingerschutz und großzügiger Belichtung ausgestattet.
  • Die Brother Nähmaschinen zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Maschinen haben ein besonders umfangreiche Ausstattung an Funktionen und viel zusätzliches Zubehör. Der intuitive Aufbau erleichtert dir den Einstieg in das neue Hobby.

Brother Nähmaschine Test: Die Favoriten der Redaktion

Die beste Anfänger-Nähmaschine von Brother

Die Brother Innov-is A16 Nähmaschine hat 16 Stiche darunter 3 einstufige Knopflochstile, die bei verschiedenen Stoffen wie Baumwolle, Jeans und Stretch-Stoff verwendet werden können. Die Handhabung ist intuitiv und die Nähmaschine hat ein kraftvolles Transportsystem. Sie kommt mit einem beleuchteten LCD-Bildschirm an dem digital Stichlängen- und Breitenregelungen vorgenommen werden können. Die Nähmaschine wiegt circa 8,6 kg.

Die Brother Innov-is A16 ist eine ambitionierte Nähmaschine für Einsteiger, die das Fach neu erlernen möchten und bietet dennoch viele kreative Funktionen an. Sie lässt sich außerdem leicht transportieren und es steht der ein oder anderen Unterrichtsstunde oder dem Urlaub nichts mehr im Wege. Du hast die beste Brother Nähmaschine für dich gefunden, wenn du nicht zu viel und nicht zu wenig suchst.

Die beste Brother Nähmaschine für Fortgeschrittene

Die Brother Nähmaschine Innov-is F420 bietet einen freundlichen LCD-Display mit automatischem Fadenabschneider, einer Aufspulautomatik und einem guten Transportsystem. Zudem sind 140 Stiche einprogrammiert und kann zum Quilten verwendet werden. Dazu wird ein Kniehebel geliefert und unterstützt My Custom Stitch. Mit diesem Programm kannst du eigene Stichmuster erstellen, bearbeiten und verändern.

Für alle Näherinnen und Hobbyschneider bietet die Brother Nähmaschine Innov-is F420 einen Hauch professionelles Nähmaschinen Gefühl, dass die vielen Funktionen mitbringen. Deiner Kreativität kannst du mit der Innov-is F420 Nähmaschine frei ausleben und erhältst ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die beste Brother Profi-Nähmaschine

Die Brother Innov-is VQ2 Nähmaschine bietet einen großen LCD-Bildschirm, der farbig dargestellt wird und mit Touchscreen ausgestattet ist. Die Nähmaschine eignet sich wenig für Einsteiger, da sie mit 473 Stichen und ihren Funktionen, wie Alphabeten und Einstellungsmöglichkeiten reichlich Fachwissen erfordert. Dazu kommt der ICAPS Stoffsensor, der automatische Fadenabschneider und eine Pivot-Funktion.

Mit der Brother Innov-is VQ2 Nähmaschine kommst du als professionell Nähender voll auf deine Kosten. Die Nähmaschine ist wandlungsfähig und bietet dir in ihrem Touchdisplay Videoanleitungen und Ratgeber, solltest du mit den vielen Funktionen doch einmal überfordert sein. Suchst du nach voller Entfaltungsfreiheit, dann hast du mit diesem Modell die beste Nähmaschine von Brother für dich gefunden.

Weitere ausgewählte Brother Nähmaschinen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Brother Nähmaschine kaufst

Einige Hintergrundinformationen können vor dem Kauf deiner Brother Nähmaschine hilfreich sein. Wir haben dir im nächsten Abschnitt eine Übersicht zu den wichtigsten Infos zusammengestellt.

Was unterscheidet Brother Nähmaschinen von anderen Herstellern?

Der Hersteller Brother kommt aus Japan und ist weltweit für seine Nähmaschinen bekannt. Die Brother Nähmaschinen gibt es für eine breit Zielgruppe und bietet für Anfänger bis hin zum Profi qualitativ hochwertige Modelle an.

Die Firma punktet im Vergleich besonders mit einer umfangreichen Zubehöraustattung zu jeder Nähmaschine.

Generell werden Brother Nähmaschinen von Anfängern und Einsteigern bevorzugt, da der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit liegt. Das Design ist ansprechend und intuitiv, um den Fokus auf die Nähpraxis zu legen.

Für wen eignen sich Brother Nähmaschinen?

Generell gibt es für jedes Fähigkeitslevel eine geeignete Nähmaschine von Brother. Wie bei vielen anderen Herstellern unterscheidet Brother grundsätzlich in diese zwei Typen von Nähmaschinen:

  • elektronische Freiarm-Nähmaschine
  • Computer-Nähmaschine

Dabei solltest du dich ganz nach deinen Bedürfnissen entscheiden. Eine elektronische Freiarm-Nähmaschine wird vor allem Einsteigern empfohlen. Brother spricht mit seinen Nähmaschinen auch die kleinen Kreativköpfe an. Mit den Kindernähmaschinen können sie erste Projekte verwirklichen. Das fördert unter anderem die Konzentration und die Kinder lernen eigene Ideen erfolgreich umzusetzen.

Profi-Näher finden selbstverständlich ein passendes Modell, das mit einer Vielzahl von Stichen und Stickmodulen aufwarten kann. Lange Stunden im Atelier sind mit einer professionellen Brother-Nähmachine kein Problem.

Welche Vor- und Nachteile haben die Brother Nähmaschinen?

Die Brother Nähmaschinen werden für ihren übersichtlichen Aufbau gelobt und machen die Handhabung für dich damit besonders einfach.

Brother Nähmaschinen haben ein kreatives Design und einen innovativen Aufbau.

Das Unternehmen stellt seine Produkte stets mit hohen Qualitätsstandards her und setzt damit auf eine langlebige Nähmaschine, die dir viele Jahre zur Seite steht.

Einsteiger kommen bei den Modellen der Brother Nähmaschinen auf ihre Kosten, da das ansprechende Design und der Aufbau dabei helfen gleich in das Thema einzusteigen. Du musst die Bedienungsanleitung nicht auswendig lernen, um deine Nähkarriere zu beginnen. Durch die Nähqualität der Brother Nähmaschinen kannst du verschiedene Stoffe verarbeiten, auch dicker Gewebte wie Leinen oder sogar Leder.

Vorteile
  • einfache Handhabung
  • hohe Qualität
  • Umfangreiches Zubehör
  • Speziell für Einsteiger
  • Vielfältige Stoffverarbeitung
Nachteile
  • häufig geringe Geschwindigkeit
  • regelmäßige Wartung
  • Modellpolitik wenig nachhaltig

Manchen Geräten können nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit beim Nähen kommen. Besonders bei den Einsteigermodellen ist diese langsamer, was die Nähqualität nur bedingt beeinflusst. Die schwierige Stoffverarbeitung profitiert sogar von einer langsamen Geschwindigkeit.

Die regelmäßige Wartung deiner Brother Nähmaschinen ist ein entscheidendes Argument. Manche Nähmaschinen haben im Getriebe oder Schnittstellen Schwächen. Das kann zu Problemen führen. Brother Nähmaschinen sind davon manchmal betroffen. Pflegst du deine Nähmaschine sorgfältig, kannst du dem vorbeugen.

In welcher Preisklasse liegt die Nähmaschine von Brother?

Die Preisspanne der Nähmaschinen von Brother liegen zwischen 99 und 2700 €. Jedes Budget findet hier eine passende Nähmaschine. Da die Nähmaschinen für Anfänger schon bei 99 € beginnen ist der Einstieg in das neue Hobby leichter zu bewältigen.

Typ Preis
Kindernähmaschine 100 – 300 €
Einsteiger-Nähmaschine 99 – 600 €
Fortgeschrittenen-Nähmaschine 550 – 1000 €
Profi-Nähmaschine 1600 – 2700 €

Die Profi-Nähmaschinen haben einen stolzen Preis, der bei dem Umfang der Fähigkeiten gerechtfertigt ist. Da du viele Stunden an deiner Nähmaschine sitzen wirst, ist es ratsam in ein passendes Produkt zu investieren.

Wusstest du, dass das es Betrüger im Internet gibt, die Duplikate von Brother Nähmaschinen herstellen?

Deshalb achte darauf, dass die Seite seriös wirkt. Auch auf Amazon gibt es Anbieter, die mit versteckten Abwandlungen im Namen, wie „Brothers“ anstatt „Brother“ ihre Maschinen bewerben. Lass dich nicht von den Kundenbewertungen täuschen. Damit sollst du nur getäuscht werden.

Wo kann ich eine Nähmaschine von Brother kaufen?

Die Nähmaschinen von Brother kannst du in einem Fachgeschäft für Nähbedarf kaufen. Dazu erhältst du eine Beratung, falls du unschlüssig über das richtige Modell bist. Bei Nähmaschine solltest du im Hinterkopf behalten, dass viele Verkäuferinnen Produkte empfehlen welche sie selbst am liebsten benutzen. Daher kann sich der Gang in mehrere Geschäfte für dich lohnen.

Ansonsten gibt es die Brother Nähmaschinen in bekannten Online-Shops. Wenn du Glück hast kannst du hier das ein oder andere Schnäppchen machen.

Die beliebtesten Online-Shops:

  • amazon.de
  • otto.de
  • idealo.de
  • saturn.de
  • ebay.de

Welche Alternativen gibt es zu den Brother Nähmaschinen?

In Deutschland ist der Markenhersteller Pfaff in den Köpfen der Menschen geblieben, obwohl das Unternehmen mittlerweile zu einer chinesischen Firma gehört. Dennoch steht das traditionsreiche Unternehmen für Nähmaschinen mit präzisem Stich und höchster Qualität. Das Sortiment ist auch realativ breit aufgestellt und bietet etwas für Anfänger und Profis.

Die Carina Nähmaschinen sind vielseitig, aber ziemlich ähnlich zueinander. Die Zielgruppe sind Hobbyschneider und Fashionliebhaber, die selber kreativ werden möchten. Preislich ist sie im unteren Mittelbereich angesiedelt und überzeugt mit durchschnittlich 200 Stichen und Stick- und Quiltmodulen.

Typ Beschreibung
Pfaff Nähmaschine Ehemals deutscher Nähmaschinenhersteller und ist in der oberen Preisklasse anzusiedeln. Hat ein breites Sortiment ist aber vor allem für seine Profinähmaschinen bekannt
Carina Nähmaschine besonders für Hobbyschneider und sind preislich in dem unteren Mittelbereich angesiedelt. Hat hauptsächlich computergesteuerte Maschinen im Angebot

Entscheidung: Welche Arten von Brother Nähmaschinen gibt es und welche ist die richtige für mich?

Wir haben uns die Auswahl an Brother Nähmaschinen genauer angesehen und haben vier Arten gliedern können:

  • die Brother Nähmaschine für Anfänger
  • die Brother Nähmaschine für Fortgeschrittene
  • die Profi-Nähmaschine von Brother
  • Brother Kindernähmaschinen

Bei der Aufteilung kannst du erkennen, dass das Fähigkeitslevel das Hauptkriterium war. Natürlich hat jede Nähmaschine ihre Vor- und Nachteile, aber im folgenden Abschnitt erkennst du schon in welche Richtung deine Wahl gehen kann.

Was zeichnet eine Brother Nähmaschine für Anfänger aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Mehr Funktionen ohne zu überfordern.

Die Brother Nähmaschinen für Anfänger punkten mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anschaffung ist recht günstig und bietet Einsteigern alle notwendigen Verwendungsmöglichkeiten. Computergesteuerte und mechanische Nähmaschinen überzeugen mit schlichtem Design.

Die Handhabung ist einfach gehalten, da du nur wenige Knöpfe hast, um deine Maschine einzustellen. Die visuelle Anleitung auf der Nähmaschine hilft dir mit Bildern einzelne Schritte nachzuvollziehen. Dadurch verstehst du intuitiv wie du richtig einfädelst oder das Programm einstellen musst.

Vorteile
  • günstige Anschaffung
  • mechanisch oder computergesteuert
  • leichte Handhabung
  • visuelle Anleitung
Nachteile
  • begrezte Einstellmöglichkeiten
  • nicht ambitionierte Näher
  • auffälliges Design

Durch die leichte Handhabung bietet dir eine Anfänger-Nähmaschine von Brother die grundlegende Ausstattungsmerkmale an. Deshalb könnte das ambitionierte Näher leicht unterfordern und du musst am Ende nach kürzester Zeit eine neue Nähmaschine kaufen. Zudem haben einige Brother Nähmaschinen ein auffälliges Design, was dich stören könnte.

Was zeichnet eine Brother Nähmaschine für Fortgeschrittene aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Die ambitionierten Näher profitieren von einer Nähmaschine für Fortgeschrittene. Denn die Brother Nähmaschine sind für dich immer noch leicht zu bedienen. Zusätzlich hast du erweiterte Funktionen wie die Knopflochautomatik oder den automatischen Fadenabschneider. So kannst du dein Projektportfolio um viele herausfordernde Arbeiten erweitern. Das Zubehör überzeugt in seiner Bandbreite.

Vorteile
  • Für ambitionierte Näher
  • Einfache Anwendung
  • Erweiterte Funktionen
  • Automatik und Zubehör
Nachteile
  • Teure Anschaffung
  • Schwereres Gewicht
  • Basisfunktion fehlen

Mit den Brother Nähmaschine für Fortgeschrittene steigt gleichzeitig der Preis. Dazu ist das Gewicht der Maschinen relativ hoch. Leider fehlen teils Basisfunktionen wie der Oberstofftransport.

Du hast dadurch Schwierigkeiten Stoffe gleichmäßig zu verarbeiten. Das stellt sich als Nachteil heraus, wenn du schwere Materialien wie Leder oder leichte Stoffe wie Seide verwenden möchtest. Das Zubehörteil für den Oberstofftransport extra zu kaufen hilft dir nicht den Nachteil ganz auszugleichen.

Was zeichnet eine Brother Nähmaschine für Profis aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Durch die Qualität der professionellen Brother Nähmaschine liefert sie dir einen präzisen Stich und hochwertige Nähergebnisse. Sie sind für den täglichen Gebrauch hergestellt. Dadurch bietet dir Brother eine Nähmaschine, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist und dir ermöglicht deine Kreativität maximal zu entfalten.

Der Aufbau mit den Programmen ist definitiv nicht für Neulinge konzipiert. Die breite Auswahl an Stiche kannst du individuell an deine Bedürfnisse anpassen und selbst Stiche zeichnen und abspeichern.

Zudem ist sie mit hochinnovativen Funktionen wie zum Beispiel einem Stoffsensor ausgestattet, der die Dicke deines gewählten Stoffes erkennt. Die Nähgeschwindigkeit liegt bei über 1000 Stichen pro Minute.

Vorteile
  • Hochwertiges Ergebnis
  • Täglicher Gebrauch
  • Kreieren eigener Stiche
  • Hoch innovative Funktionen
  • Maximale Nähgeschwindigkeit
Nachteile
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Viel Kunststoff verbaut
  • Schwierigkeiten bei der Einarbeitung möglich

Die Vorteile der Brother Nähmaschine für Profis sind für dich mit höheren Anschaffungskosten verbunden. Was in Anbetracht des Angebots nachvollziehbar ist. Die Maschine hat viel Kunststoff verbaut, was Nähbegeisterte etwas stört könnte. Das liegt immer im Auge des Betrachters.

Was die Funktionalität betrifft haben erfahrene Nähende berichtet, dass sie zu Beginn Schwierigkeiten bei der Einarbeitung hatten. Der Aufbau und die Erklärung unterscheiden sich von den üblichen Nähmaschinenherstellern. Das muss für dich allerdings kein Nachteil sein. Letzten Endes ist es eine Sache der Gewohnheit.

Was zeichnet eine Brother Nähmaschine für Kinder aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Die Brother Nähmaschinen für Kinder halten einiges für dich bereit. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Die Kindermaschinen sind vollwertige Nähmaschinen, die du als erwachsener Einsteiger ebenso benutzten kannst. Dazu kommt ein Fingerschutz und gute Beleuchtung, welche für die nötige Sicherheit sorgen.

Da du die Geschwindigkeit einfach regulieren kannst wirst du mit einer Kindernähmaschine von Brother langsam anfangen können und dennoch ein sauberes Nähergebnis erzielen. Sogar schwierige Stoffe wie Jeans oder leichte Stoffe können gut verarbeitet werden.

Vorteile
  • Sicherheit
  • langsames und sauberes Nähen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Passende Sticksymbole
  • Gute Beleuchtung
Nachteile
  • Empfohlenes Alter
  • Auffälliges Design

Bei Kindernähmaschinen gibt der Hersteller immer ein empfohlenes Alter an. Brother setzt das bei 14 Jahren an, was in Anbetracht des bunten Designs schon zu alt erscheint. Experten sind sich einig, dass jüngere Kinder durch die Sicherheitsvorkehrungen mit den Kindernähmaschinen von Brother nähen können.

Die Außenverschalung der Brother Nähmaschine ist bei dem Modell Little Angel zwar wechselbar, allerdings sind die Motive vor allem für Mädchen und generell extrem auffallend, was die Kinder von deiner Arbeit eher ablenkt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du die Nähmaschinen von Brother vergleichen und bewerten

Vor dem Kauf hilft es dir wichtige Fragen zu deinen Bedürfnissen zu beantworten. Dazu haben wir dir die fünf entscheidenden Kriterien zu den Nähmaschinen von Brother herausgesucht:

Im nachfolgenden Abschnitt erklären wir dir die wichtigsten Kriterien genau und kannst deine Wünsche noch genauer bestimmen.

Stoffverarbeitung

Die Stoffverarbeitung deiner Nähmaschine hängt eng mit der Nähgeschwindigkeit zusammen. Die verschiedenen Nähmaschinen von Brother eignen sich daher auch für verschiedene Projekte besonders gut.

  • Kindernähmaschine: Der Stich ist sauber trotz reduzierter Geschwindigkeit. Dadurch können die Kleinen sicher üben und die Verletzungsgefahr ist deutlich kleiner. Auch die Stoffwahl ist etwas eingeschränkter. Da es sich meistens um mechanische Nähmaschinen handelt, sind Stoffe wie Jersey durch die elastischen Eigenschaften sehr schwer zu verarbeiten. Zudem brauchst du einen passenden Stich, wie den Strechstich der nicht immer vorhanden ist.
  • Einsteiger & fortgeschrittene Nähmaschine: Die Brother Nähmaschinen verarbeiten schwierige Stoffe gut und liefern dennoch ein genaues Ergebnis. Die Stoffverarbeitung mit schweren Stoffen ist für dich kein Problem, obwohl zum Beispiel kein Oberstofftransport in der Nähmaschine verbaut sein kann. Die Geräuschkulisse ist bei Brother Nähmaschinen recht leise und du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren.
  • Profi Nähmaschine: Der lange Arm einer Brother Nähmaschine ist für dich der Hinweis, dass Sticken und Quilten gut funktionieren. Die Nähgeschwindigkeit ist bei über 1000 Stichen pro Minute ausgezeichnet und deine Nähmaschine ist dennoch ausgesprochen leise. Stoffe jeglicher Art sind kein Problem für dich.

Funktionen

Brother stattet seine Nähmaschinen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus und bietet dir bei einfachen Nähmaschinen grundlegende Funktionen. Diese steigern sich je nach Typ der Nähmaschine damit du nicht überfordert bist. Hast du vor von Anfang an ambitioniert an dein neues Hobby oder Leidenschaft zu gehen lohnt es sich, auf viele Funktionen zu setzten. Daher solltest du darauf achten dich über alle wichtigen Basisfunktionen zu informieren.

Möchtest du Extras wie ein eingebauter Stoffsensor, einen einstellbaren Nähfußrücken, den programmierbarer Fadenabschneider oder willst du gleich eigenen Stichmuster entwerfen? Dann solltest du viele Stunden an deiner Nähmaschine verbracht haben, damit du genug Wissen mitbringst. Ansonsten steht deine teuer angeschaffte Maschine nur in der Ecke.

Brother Nähmaschine-1

Der Stoffsensor ICAPS der Brother Nähmaschinen erkennt die Dicke von deinem Stoff. Dadurch erzielst du ein besonders gutes Nähergebnis.
(Bildquelle: pixabay.com / Counselling)

Technik

Die mechanische Nähmaschine ist nur für Anfänger und die computergesteuerte Brother Nähmaschine sollen die fortgeschrittenen Nähenden benutzen. Das sieht Brother anders. Wie du bei dem Kriterium mit den Funktionen merken konntest hat die Wahl deiner Nähmaschine grundsätzlich etwas mit deinem Fähigkeitslevel zu tun.

Daher hat Brother für dich als ambitionierten kreativen Kopf eine computergesteuerte Nähmaschine, die mehr Funktionen hat als eine mechanische Nähmaschine. Dennoch wirst du dich nicht überfordert fühlen. Die Technik lässt sich leicht handhaben und mit Symbolen und Bilder sind zum Teil wichtige Schritte an der Nähmaschine selbst erklärt.

Ab der Profinähmaschine brauchst du viel Fachwissen um mit der Technik umgehen zu können. Dennoch sind die Nähmaschinen von Brother sehr intuitiv gestaltet und bieten dir immer eine gute Bedienung.

Anwendung

Die Brother Nähmaschinen glänzen im Allgemeinen mit viel Zubehör und vielen Anwendungen. Auch, wenn du die Nähmaschine intuitiv anwenden kannst spielen mache Faktoren eine wichtigere Rolle. Neben den standardmäßigen Nähhilfen, die dir viel Komfort bieten, kannst du bei einigen Nähmaschinen einen Handschalter anstatt eines Fußpedals verwenden.

Bei manchen Modellen ist die Spule an einer anderen Stelle befestigt. Hattest du schon eine Nähmaschine kann das mühsam für dich sein. Viele erfahrene Nähende haben angemerkt, dass es zum Beispiel eine lange Eingewöhnung für den Kniehebel braucht oder du dich an die neue Spule gewöhnen musst.

Design

Von knallig bis schlicht. Das Design von Brother bietet dir große Vielfalt.

Die Optik spielt natürlich auch eine Rolle. Du solltest dich in erster Linie nicht nur nach dem Äußeren entscheiden, aber ein hochwertiges Aussehen spricht dennoch zugunsten eines Modells. Die Brother Nähmaschinen sind hauptsächlich aus Metall.

Bei einigen Modellen wurde ein höherer Anteil an Plastikkomponenten verwendet und wirkt auf die meisten Käufer wenig professionell. Außerdem bietet dir Metall eine längere Haltbarkeit. Die Nähmaschinen von Brother sind häufig sehr auffällig gestaltet. Das variiert von Modell zu Model.

Ebenso wichtig ist die Anordnung der Bedienoberfläche in Form eines Bildschirms oder der Platzierung der Tasten. Wir würden dir empfehlen, dass du zuvor an deiner favorisierten Brother Nähmaschine ausprobierst wie sich das Bedienen für dich anfühlt.  So gehst du sicher dass häufig genutzte Funktionen wie die Rückwärtsnähtaste an einer angenehmen Position für dich sind.

Brother Nähmaschine-2

Du hast ausreichend Auswahl um dich von dem Design inspirieren zu lassen oder doch lieber auf ein schlichteres Äußeres zu setzten. Seit den alten Modellen haben sie sich sehr weiterentwickelt.
(Bildquelle: 123rf.com / Choradet)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Brother Nähmaschine

Wo werden Brother Nähmaschinen hergestellt?

Die Nähmaschinen von Brother werden in Taiwan und China hergestellt. Das Unternehmen kommt ursprünglich aus Japan und wurde von zwei Brüdern gegründet. Zu Beginn war das Unternehmen eine Werkstatt zum Reparieren von Nähmaschinen. Nachhaltigkeit spiel bei der Massenproduktion dennoch eine große Rolle. Brother setzt sich dafür ein Plastik zu vermeiden und Ressourcen zu recyceln.

Welche Garantie gibt es auf Brother Nähmaschinen?

Zu den üblichen zwei Jahren Herstellergarantie hat Brother diese auf drei Jahr erhöht. Dabei gilt für dich wie üblich, dass der Hersteller Brother garantiert, dass deine Nähmaschine frei von Material- und Verarbeitungsfehler ist und repariert dir solche Schäden. Sollte allerdings ein Schaden entstehen, der durch Fremdeinwirkung geschieht oder dir deine Nähmaschine Stoffe kaputt gemacht haben hast du darauf kein Erstattungsrecht.

Brother Nähmaschine-3

Quilten braucht viel Soff und ist vom Material mit viel Kosten verbunden. Daher ist es besonders ärgerlich, wenn der Stoff beim Verarbeiten kaputtgeht.
(Bildquelle: pixabay.com / sewingdirectory)

Welches Zubehör gibt es für die Nähmaschine von Brother?

Brauchst du ein Ersatzteil oder neues Zubehör für deine Nähmaschine gibt es bei Brother im Shop vieles zu entdecken. Im zertifizieren Fachhandel oder direkt beim Händler findest du qualitativ hochwertige Teile, die dich bei deinen Projekten unterstützen.

Typ Beschreibung Produkte
Grundlegendes Zubehör Das Nähfüßchen bricht, die Spulen wurden von den Kindern verschleppt oder du hast einfach zu wenige. Ausreichend Basisausstattung machen es dir leichter unkompliziert und einfach zu nähen z. B. Spulen, Einschiebetisch, Multifunktionsschraubendreher
Stick- und Quiltzubehör Ist die Grundausstattung da und du hast schon einige Nähprojekte fertig, kannst du anfangen kreativ zu werden. Spezielle Nähfüße und Aufsätze, die dir neue Techniken ermöglichen z. B. Kräuselfuß, Faltenleger oder Abstandslineal

Was mache ich, wenn meine Nähmaschine von Brother ein Problem hat?

Das deine Nähmaschine mal ein Problem hat, kann vorkommen. Du musst nicht verzweifeln, denn oft helfen kleine Handgriffe und deine Brother Nähmaschine funktioniert wieder. Manchmal liegt es nur an der Fadenspannung oder daran dass du den Oberfaden richtig eingefädelt musst. In der Bedienungsanleitung findest du zahlreiche Hilfestellungen und online gibt es Videos, die dir helfen.

Ist deine Nähmaschine blockiert oder du hast dauerhafte Geräusche, solltest du lieber deinen Fachhändler oder Servicepartner kontaktieren. Es könnte sonst der Fall eintreten, dass du die Maschine schwerwiegend beschädigst, wenn du sie weiterhin benutzt.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessant Links

[1] https://www.talu.de/naehen-mit-naehmaschine-lernen/

[2] https://meine-naehmaschine.eu/naehmaschine-fuer-anfaenger/

[3] https://www.naehratgeber.de/reinigen-und-oelen-von-brother-naeh-und-stickmaschinen-23848/

[4] https://mommymade.de/2019/03/naehen-mit-kindern-die-vorbereitung.html

Bildquelle: Lenets/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte