Briefkasten mit Klingel
Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Ein Briefkasten mit Klingel kann den modernen Stil eines Hauses unterstützen und einen besonders guten Eindruck machen. Briefkästen mit einer Klingel sind mittlerweile in den verschiedensten Materialen, Farben und Bauweisen erhältlich. So ist für jeden Wunsch etwas dabei und viele Fachmärkte können dich vor Ort individuell dazu beraten.

In unserem großen Briefkasten mit Klingel Ratgeber kannst du dich schon von der Couch aus über alles, rund um einen Briefkasten mit einer Klingel informieren. Wir wollen dir dabei helfen, dass du bestmöglich über das Thema bescheid weißt, um die beste Kaufentscheidung für dich zu treffen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Briefkasten mit Klingel ist platzsparend und macht einen modernen Eindruck. Modernen Wohnbauten kann er das gewisse etwas verleihen und den Stil des Hauses unterstreichen.
  • Briefkästen mit Klingel sind heute in vielerlei Ausführungen erhältlich. Ob freistehend, an einem Zaun oder klassisch an der Hauswand, mittlerweile ist die Auswahl an Stilen beachtlich.
  • Ein Briefkasten befindet sich oft an der äußeren Hauswand. Es sollte genau auf das Material geschaut werden, damit die Freunde an dem neuen Briefkasten nicht nach dem ersten Regenschauer durch Rost getrübt wird.

Briefkästen mit Klingel: Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt zahlreiche Briefkastensysteme mit einer Klingel und weitern Features auf dem Markt. Damit du eine bessere Orientierung hast und du dich besser entscheiden kannst, haben wir dir im Folgenden die besten 6 Briefkästen mit einer Klingel herausgesucht.

Der beste freistehende Briefkasten mit Klingel

Dieser Briefkasten von AL besitzt ganze 4 Postfächer mit 4 Klingeln und entsprechenden Namensschildern. Die Gesamtgröße ist ( H x B x T) 1500 x  465 x 275 Millimeter. Er ist gedacht für eine Briefumschlaggröße von Din A4 bis C4 Großformat. Die Standfüße können einbetoniert oder verschraubt werden. Die Briefkastentüren sind abschließbar und haben jeweils 2 Schlüssel.

Dieser Briefkasten mit Klingeln, kann die Post von 4 Haushalten sicher verstauen und ist aus rostfreiem pulverbeschichteten Stahlblech in RAL Farbe 9007 Aluminiumgrau. Wenn du also auf der Suche bist nach einem Briefkastensystem, dass alles beinhaltet, was an einer Haustür benötigt wird, bietet dieser hier alles in einem für 4 Haushalte.

Bewertung der Redaktion: Dieser Briefkasten ist eine kompakte Alternative für ganze 4 Haushalte. Der Händler bietet trotzdem noch weitere Zusatzoptionen an. Wie zum Beispiel verlängerte Standbeine und eine Sprech- und Videoanlage, sowie ein Regendach.

Der beste Briefkasten für drei Haushalte

Der Briefkasten von AL besitzt 3 Postfächer entsprechenden Namensschildern. Die Gesamtgröße ist ( H x B x T) 1026 x 385 x 116 Millimeter. Er ist gedacht für eine Briefumschlaggröße von Din A4 bis C4 Großformat. Die Klingeln ist als Zusatzoption zu erwerben.

Dieser Briefkasten kann die Post von 3 Haushalten sicher verstauen und ist aus V2A Edelstahl, die beste rostfreie Stahlsorte, in der Farbe 9007 Aluminiumgrau. Wenn du also ein Briefkastensystem aus einem guten Material mit 3 Postfächern suchst, dann ist diese hier eine klare Empfehlung.

Bewertung der Redaktion: Dieses moderne und robuste Briefkastensystem ist aus einem guten Edelmetall, welches nicht rostet. Es ist also für den Außenbereich optimal geeignet und und kann sicher in der Wand durch das robuste Doppelwandsystem verbaut werden.

Der beste Briefkasten mit Klingel und Zeitungsfach

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Briefkasten von V2Aox hat ein Postfach, ein Zeitungsfach, eine Klingel und sieht zudem sehr elegant aus. Die Gesamtgröße ist ( H x B x T)  37 x 37 x 11 Zentimeter. Er besitzt zudem Gumminoppen am Einwurfschlitz. Standfüße sind für dieses Modell separat erhältlich.

Dieser Briefkasten kann die Post von einem Haushalten sicher verstauen und ist aus  pulverbeschichteten Edelstahl in der Farbe Anthrazit. Wenn du also ein Briefkastensystem mit Klingel aus einem guten Material mit einem Postfach und einem Zeitungfach suchst, dann ist diese eine klare Empfehlung.

Bewertung der Redaktion: Ein schicker Briefkasten mit Klingel und Zeitungsfach, welches modern und elegant aussieht, sowie robust ist.

Der beste Briefkasten mit Klingel und Namensschild

Dieser Briefkasten mit Klingel von der Metzler GmbH hat ein Postfach und zudem ein Zeitungsfach. Die Gesamtgröße ist ( H x B x T)  33 x 38,5 x 11 Zentimeter. Die Klingel funktioniert über ein Funksignal und hat einen elegant verzierten Korpus.

Der Briefkasten ist aus V2A Edelstahl, welches nicht rostet. Der Korpus ist zudem aus sehr hochwertigen und kratzfestem Acrylglas. Die Seiten sind sogar lichtdurchlässig, wodurch ein schicker blauer optischer Effekt entsteht. Zudem kann das Namensschild schon im vorhinein online angepasst werden.

Bewertung der Redaktion: Ein sehr ausgefallen aussehender Briefkasten mit einer hochwertigen Oberfläche und einem schicken optischen Effekt.

Der beste Unterputz-Briefkasten mit Klingel

Dieser Unterputz-Briefkasten mit Klingel von dem Hersteller Max Knobloch, ist zusätzlich mit einer Sprechsieb ausgerüstet. Die Gesamtgröße ist ( H x B x T) 496 x 370 x 97 Millimeter.

Das Material ist aus gebürstetes Edelstahl, welches nicht rosten kann und die Farbe ist Grau. Die Klingel ist direkt als „Antivandalismus“ ausgeschrieben. Sie ist also sehr sicher verbaut. Für das Schloss gibt es zwei Schlüssel

Bewertung der Redaktion: Dieser Briefkasten kann einfach in der Wand verbaut werden und die Klingel ist zudem sehr sicher verbaut. Der gesamte Korpus kann nicht rosten.

Briefkästen mit Klingel: Kauf- und Bewertungskriterien

Mittlerweile gibt es verschiedene Briefkastensysteme. Diese, können durch verschiedene Merkmale unterschieden werden. Die folgenden Merkmale sollen dir als Hilfestellung dienen, damit du dich leichter für den passenden Briefkasten mit einer Klingel entscheiden kannst.

Im Folgenden werden diese Kauf- und Bewertungskriterien einzeln aufgeführt und ausführlich erläutert.

Anzahl / Art der Postfächer

Briefkästen mit einer Klingel sind mit mehreren Fächern erhältlich. Es gibt auch welche mit einem Briefschlitz, diese sind in der Regel auch etwas kleiner. Es gibt aber auch welche mit 3 Fächern und mehr.

Die übliche Größe ist DIN A4.

Es gibt ebenfalls Briefkästen mit Klingel, mit Paketfach und Briefschlitz. Das kann praktisch sein, wenn die Postzeiten immer ungünstig für dich gelegen sind. Diese sind dann um einiges Größer.

Wenn du regelmäßig länger auf Reisen bist macht es sogar Sinn, sich nach einem größeren Briefkasten umzuschauen. Die üblichen Größen der Postfächer sind oft in A4 Größe, dann kannst du  nochmal ein Blick auf die Tiefen schauen. Diese reichen oft von 97 Zentimetern bis hin zu 116 Zentimetern und weiter.

Größe / Bauweise

Bei dem Kaufkriterium „Anzahl und Art der Fächer“ wurde über die Größen der Postfächer gesprochen. In diesem Punkt gehen wir auf die Unterschiede in der Gesamtgröße ein. Hier kann noch einmal deutlich nach Bauweise unterschieden werden.

  • Liegender Unterputz-Briefkasten mit Klingel: Hier liegen die Briefe. Das heißt, die Tiefe ist wesentlich größer, als die Länge. In der Regel sind diese Briefkästen dazu da, um im Unterputz einer Wand verbaut zu werden. Und haben zum Beispiel die Größe (L x B x T) 115 x 385 x 275 mm.
  • Unterputz-Briefkasten und normaler Briefkasten mit Klingel: Normale Briefkästen werden an der Wand montiert und haben in der Regel die Größe (L x B x T) um 32 x 40 x 15 cm. Die Unterputz-Briefkästen haben in der Regel in etwa die gleiche Größe.
  • Standbriefkasten mit Klingel: Diese haben zwei Standbeine. Die Gesamtgröße des Briefkastens an sich unterscheidet sich dann nicht erheblich von anderen. Die Standbeine mit ihren Längen sollten aber hier berücksichtigt werden.

Die Montagemöglichkeiten sind vielfältig.

Hier wird deutlich, dass es viele verschiedene Größen gibt. Der vorgesehene Ort, an dem ein Briefkasten verbaut werden soll, sollte vorher entsprechend abgemessen werden. So wird deutlich, welche Größe und Bauart sich am Besten eignet.

Features

Ein Briefkasten kann neben einer Klingel auch weitere Features haben. Zum Beispiel gibt es Modelle mit integrierten Namensschildern oder Gravuren oder die Namensschilder werden zum Aufpreis angeboten.

Eine Anlage und viele technische Features.

Es gibt auch integrierte Video- und Sprechanlagen. Diese Anlagen werden von manchen Händlern zum Nachrüsten eines Briefkastens angeboten. Es gibt also die Möglichkeit, sich den passenden Briefkasten zusammenzustellen.

Oft kann das runterfallen der Postklappe laut und unangenehm sein. Einige Händler bieten auch geschräuschgedämmte Postklappen an. Die Postklappen werden zum Teil auch mit Gummilippen angeboten, zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit.

Farbe / Material

Briefkästen mit Klingel sind mittlerweile sehr vielfältig erhältlich. Im Folgenden werden wir drei Beispiel Materialien mit ihren Farben erläutern. Dabei werden wir auch spezifisch auf die Rostbeständigkeit eingehen.

  • Pulverbeschichtetes Stahl: Dieses Material dient als Rostschutz und ist zum Beispiel in der Farbe Anthrazit, Weiß oder Silber erhältlich.
  • Verzinkter Stahl: Dieses Material dient ebenfalls als Rostschutz und ist auch in der Farbe Anthrazit, Weiß oder Silber erhältlich.
  • Edelstahl: Edelstahl bedeutet nicht gleich Rostbeständigkeit. Hier lohnt sich der Blick auf die genaue Bezeichnung. Edelstahl 430 hat eine niedrigere Qualität und ist anfälliger für Rost. Edelstahl 304 ist ist in der Regel um die 50 Prozent teurer und ist nicht rostanfällig.

Es ist sehr wichtig, auf die spezifische Bezeichnung des Edelstahls zu schauen.

Es gibt auch noch weitere ausgefallenere Farben und Muster (zum Beispiel Holzoptik). Die oben genannten Farben und Materialien sind die Gängigsten.

Briefkästen mit Klingel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wenn du schon ein wenig nach einem Briefkasten mit Klingel gegoogelt hast, wird dir auffallen, dass es viele verschiedene Bauweisen gibt. Es gibt auch so einige Alternativen. Im nächsten Abschnitt haben wir die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantworten sie dir.

Für wen eignet sich ein Briefkasten mit Klingel?

Ein Briefkasten mit Klingel kann prinzipiell platzsparend sein oder sogar günstiger, weil zwei Einzelteile in einem verbaut sind. Bei vielen Haushalten in einem Haus, kann Briefkasten und Klingel zusammen ein besseren Überblick bieten.

Zudem ist es gerade bei vielen Haushalten besonders platzsparend, weil nicht zwei Anlagen an unterschiedlichen Stellen an der Hauswand montiert werden müssen. Ein Briefkasten mit einer Klingel sieht zudem modern aus und kann an Firmengebäuden oder auf dem Privatgrundstück einen guten Eindruck machen.

Briefkasten mit Klingel-1

Sprechanlage, Klingel, Namensschild und Briefkasten in einem. Es ist kompakt und übersichtlich.
(Bildquelle: Yan Ots / unsplash)

Wer die Technik liebt, hat zudem die Auswahl an weiteren Features neben einer Klingel. Viele Händler bieten auch Gegensprechanlagen, direkt am Briefkasten, an. Auch Videoanlagen können nach Wunsch dazu montiert werden.

Wenn du der einzige Haushalt bist, würde im Zuge dessen die Montage mit Briefkasten und Klingel leichter sein. Ein bewanderter Elektriker sollte dennoch ein Auge darauf werden, damit keine Elektrik am Haus beschädigt werden kann.

Welche Arten von Briefkästen mit Klingeln gibt es?

Im Folgenden haben wir dir drei verschiedene Briefkasten-Typen aufgeführt und erläutern dir zu diesen Vor- und Nachteile.

Typ Vorteile Nachteile
Freistehender Briefkasten mit Klingel Er kann unabhängig von einer Wand installiert werden. Er ist platzeinnehmend, könnte rosten oder könnte durch starke Windböen beschädigt werden.
Unterputz-Briefkasten mit Klingel Feste Installation und unbefugter Zugriff ist hörbarer. Aufwendige Installation, weil er in die Wand eingehoben wird.
Liegender Unterputz-Briefkasten mit Klingel Feste Installation und unbefugter Zugriff ist hörbarer. Aufgrund der kleineren Länge eher nur für Briefe geeignet.

Bei Briefkästen lohnt es sich somit ein Blick darauf zu werfen, wo sie angebracht werden. Somit kann besser beurteilt werden, welches Modell hier in Frage kommen sollte.

Wo kann ich ein Briefkasten mit Klingel kaufen?

Briefkästen mit Klingel gibt es bei diversen Fachhändlern, Online-Shops oder auch Bauhäusern. Bei den Onlineshops hast du eine riesige Auswahl an Briefkästen mit Klingel und alle möglichen Bauweisen im Blick.

Unseren Recherchen zufolge hast du über folgende Online-Shops die größte Auswahl:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • frabox.de
  • mocavi.de
  • knobloch-konfigurator.com

Alle Angebote dieser Onlineshops sind mit ausführlichen Produktbeschreibungen gekennzeichnet. Sie informieren dich unter anderem über die Größe und das Material. Dabei solltest du auf die Rostbeständigkeit und die Stabilität achten.

Was kostet ein Briefkasten mit Klingel?

Den freistehenden Briefkasten mit Klingel, den Unterputz-Briefkasten mit Klingel und den Liegenden Unterputz-Briefkasten werden wir dir im Folgenden mit der entsprechenden Preisspanne aufzeigen.

Typ Preisspanne in EUR
Freistehenden Briefkasten mit Klingel circa 600 bis 1.300
Unterputz-Briefkasten mit Klingel circa 280 bis 1.500
Liegender Unterputz-Briefkasten mit Klingel circa 110 bis 250

Ausschlaggebend für höhere Preise ist das Material des Briefkastens, die Größe und noch weitere Features wie zum Beispiel eine Video- und Sprechanlage oder ein Namensschild.

Wie montiere ich einen Briefkasten mit Klingel an der Wand?

Grundsätzlich wird empfohlen, dass der Briefkasten nicht zur Wetterseite montiert wird. So wird werden Briefe und Pakete vor Regen oder Schnee etc. geschützt. Es gibt auch Briefkastensysteme mit Regendächern und Außenklappen.

Durch die Klingel an dem Briefkasten sollte ein Elektriker bei der Wandmontage dazu geholt werden. Besonders, wenn an dem Briefkasten noch Lichtquellen oder Gegensprechanlagen sind. Wir gehen bei der folgenden Anleitung auf Aufputz-Briefkästen ein, also normale Briefkästen, die nicht in die Wand gehoben werden, sondern außen angebracht werden.

Briefkasten mit Klingel-2

Die Wand sollte die entsprechende Tragfähigkeit besitzen, damit der Briefkasten sicher montiert werden kann. Diese hier wäre kein gutes Beispiel.
(Bildquelle: cunaplus/ 123rf.com)

Die Wand sollte zunächst eben und sauber sein. Sind Unebenheiten vorhanden, kann mit Distanzschrauben gearbeitet werden. Die Wand sollte zudem je nach schwere das Briefkastens die entsprechende Tragfähigkeit mitbringen.

Dann kann gebohrt und gedübelt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass keine Kältebrücken durch die Befestigungsschrauben entstehen. Eine ausführliche Montageanleitung findest du hier: https://bawos.ch/so-gelingt-die-montage-von-briefkaesten-und-briefkastenanlagen/

Welche Alternativen gibt es zu einem Briefkasten mit Klingel?

Neben den klassischen Briefkasten mit einer Klingel, der an einer Wand montiert wird, gibt es noch weitere Ausführungen von Briefkästen. Alternative Bauweisen haben wir dir in der folgenden Tabelle aufgeführt und beschrieben.

Typ Beschreibung
Briefkastenstelen In Briefkastenstelen oder auch Briefkastensäulen ist der Briefkasten mit der Klingel fest verbaut und stehen unabhängig von einer Wand.
Briefkastenanlagen Ganze Briefkastenanlagen sind zusammengebaute einzelne Briefkästen. Diese haben alle einen eigenen Schlüssel und eine eigene Klingel.
Zaunbriefkasten Diese werden direkt an Zäune angebracht. Hier sollte bedacht werden, dass sie direkt dem Wetter ausgesetzt sind. Es sollte sich zudem darüber informiert werden, ob der Zaun für eine Montage eines Briefkastens mit Klingel geeignet ist.

Es gibt noch weitere Bauweisen und Montagemöglichkeiten von Briefkästen. Diese hier aufgeführten sind die, mit der größten Auswahl von Ausführungen auf dem Markt.

Fazit

Es ist beachtlich in wie vielen Bauweisen Briefkästen mittlerweile erhältlich sind. Die Materialen und Farben sind ebenso vielfältig, wie die Features die heute noch zusätzlich angebracht werden können. Neben einer Klingel, gibt es zum Beispiel noch Gegensprech- und Videoanlagen. Alles in nur einem System.

Das ist nicht nur platzsparender, sondern die Montage wird auch erleichtert. Bei der Montage sollte allerdings immer die Wetterseite bedacht werden, damit keine Briefe oder Pakete nass werden. Die Nässe kann auch das Material der Briefkastens beeinflussen, wenn dieses nicht rostbeständig ist.

Bildquelle: Dmitry/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte