
Unsere Vorgehensweise
In unserem Alltag brauchen wir fast täglich einen Wecker. Für viele Menschen ist der Weckton das erste was sie morgens hören, wenn sie ihren Tag beginnen. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, welche man benutzen kann. Manche nutzen dafür einfach die Wecker Funktion auf ihrem Smartphone. Andere werden lieber von einem richtigen Wecker geweckt.
Dabei gibt es die Auswahl zwischen analogen und digitalen Weckern. Wenn du genug von der digitalen Welt mit Smartphones und Laptops hast, dann kannst du einen analogen Wecker nutzen. Die klassische Variante gibt es in verschiedenen Designs und Größen. Benötigst du aber neben der Weckfunktion noch andere praktische Features wie zum Beispiel die Temperaturanzeige dann empfehlen wir dir einen digitalen Wecker.
In unserem Braun Wecker Test 2023 wollen wir diesen Alltagsgegenstand etwas näher vorstellen. Nachfolgend erklären wir dir was du vor dem Kauf beachten solltest und beraten dich, welcher Wecker für dich am geeignetsten ist. Durch diese Informationen hoffen wir, dass du dich für den richtigen Wecker entscheiden kannst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Braun Wecker Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien von Braun Weckern
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Braun Wecker kaufst
- 4.1 Was unterscheidet einen Braun Wecker von anderen Herstellern?
- 4.2 Welche Arten von Weckern bietet Braun an?
- 4.3 Wo kann ich Wecker von Braun kaufen?
- 4.4 Zu welchen Preisen werden Wecker von Braun verkauft?
- 4.5 Welche Alternativen gibt es zu Weckern von Braun?
- 4.6 Gibt es einen Braun Wecker mit Temperaturanzeige?
- 4.7 Wie kann man die Uhrzeit bei Braun Wecker einstellen?
- 4.8 Wo kann ich meinen Braun Wecker reparieren lassen?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Wecker von Braun überzeugen unter anderem mit ihrem einfachen und eleganten Design. Der Fokus von Braun liegt eindeutig auf Effizienz.
- Du kannst zwischen analogen und digitalen Weckern unterscheiden. Je nach Geschmack und persönlichen Bedürfnissen ist das eine oder andere die beste Wahl für dich.
- Wecker von Braun funktionieren, je nach Modell, batteriebetrieben oder mit einem Netzteil.
Braun Wecker Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Braun Wecker mit analoger Zeitanzeige
- Der beste Braun Wecker mit digitaler Zeitanzeige
- Der beste Braun Wecker fürs Reisen
Der beste Braun Wecker mit analoger Zeitanzeige
Dieser analoge Wecker ist ein Klassiker von Braun. Wie es Charakteristisch für die Marke ist, ist er sehr schlicht gehalten. Der Wecker hat er sowohl eine Schlummer-Funktion, als auch eine Lichtfunktion. Er ist batteriebetrieben und Reisetauglich, da er auch nicht besonders groß oder schwer ist.
Gerade das einfache Design kommt bei den Kunden sehr gut an. Zudem überzeugt der Wecker mit einer präzisen Uhrzeit und einem angenehmen Stufenalarm, sodass man sanft geweckt wird.
Der beste Braun Wecker mit digitaler Zeitanzeige
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Digitale Wecker von Braun erfreuen sich größter Beliebtheit. Dieser Wecker überzeigt mit einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Es handelt sich um einen Funkwecker, das heißt das sich die Uhrzeit automatisch einstellt. Zudem besitzt der Wecker ein negatives LC-Display und zudem eine Schlummer-Funktion.
Die Zeitanzeige ist nicht zu hell, so dass man während des Schlafens nicht davon gestört wird. Zudem ist die Handhabung des Weckers sehr einfach. Kunden loben auch die angemessene Größe des Weckers.
Der beste Braun Wecker fürs Reisen
Bei diesem Wecker von Braun handelt es sich um einen perfekten Reisewecker. Der Wecker hat eine analoge Anzeige. Er hat eine Schlummer-Funktion und eine Lichtfunktion. Die Zeiger sind leuchtend und es handelt sich um einen batteriebetriebenen Wecker.
Der Wecker ist wegen seiner kompakten Größe sehr gut für Reisen geeignet. Die Kunden loben besonders das stabile Material, obwohl der Wecker so leicht ist. Auch das sehr schlichte Design ist ein großer Pluspunkt
Kauf- und Bewertungskriterien von Braun Weckern
Wecker von Braun gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
- Betriebsart
- Maximale Wecktonlautstärke
- Zeitanzeige
- Reisetauglichkeit
- Snooze-Funktion
- Anzahl der Weckzeiten
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Betriebsart
Die Betriebsart eines Weckers ist unterschiedlich. Es gibt Wecker, welche mit Batterie betrieben werden und andere welche die zusätzliche Funktion eines Netzteiles haben. In der Regel werden Funkwecker mit Batterien betrieben. Solche Wecker sind auch sehr praktisch, wenn man auf Reisen ist. Wohingegen Wecker mit Netzteilen praktisch für zu Hause sind.
Wecker von Braun kannst du mit beiden Betriebsarten kaufen. Es gibt genügend Auswahl für beide Alternativen.
Beachte beim Kauf, dass ein Wecker welcher mit Batterie betrieben ist auch bei einem Stromausfall funktioniert.
Maximale Wecktonlautstärke
Die Wecktonlautstärke sollte idealerweise laut genug sein, um aus dem Schlaf geweckt zu werden, aber nicht zu laut, dass du bereits morgens mit schlechter Laune aufwachst. Normalerweise haben Wecker eine Lautstärke von ungefähr 70 dB, kurzer Vergleich bei einer normalen Unterhaltung liegt der Schallpegel bei etwa 50 dB, was für uns angenehm ist. Die Lautstärke muss also etwas höher liegen, um uns aus dem Schlaf zu wecken.
Am besten sollte der Alarm eines Weckers leise beginnen und sich dann langsam steigern, um ein sanftes Wecken zu ermöglichen. Zudem sollte zwischen den verschiedenen Wecklautstärken etwas Zeit gelassen werden, damit der Alarm ausgeschaltet werden kann, ohne dabei andere zu wecken, die noch weiterschlafen können.
Zeitanzeige
Die Zeitanzeige kann bei einem Wecker entweder digital oder analog angezeigt werden. Beides hat Vorteile und Nachteile, die gegeneinander abgewägt werden müssen, um die optimale Kaufentscheidung zu treffen.
Analoge Zeitanzeige
Die analoge Zeitanzeige bei einem Wecker hat immer ein Ziffernblatt, welches im besten Fall beleuchtet wird, damit es auch in der Nacht leicht abzulesen ist. Es wird meist mechanisch oder mit Batterie betrieben. Im Gegensatz zur digitalen Funkuhr muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden.
Digitale Zeitanzeige
Die digitale Zeitanzeige bei einem Funkwecker ist zuverlässig und robust. Die Uhrzeit ändert sich über Funk und ist daher sehr genau. Zudem musst du manuell nichts an der Uhrzeit umstellen, wenn sich die Sommer- oder Winterzeit ankündigen. Es gibt diese Wecker entweder batteriebetrieben oder mit einem Netzteil.
Beide Zeitanzeigen haben ihre Vorzüge, letzten Endes kommt es darauf an, welcher Wecker deinen Geschmack trifft. Wenn du also einen Wecker auch zu Reise mitnehmen möchtest, dann achte beim Kauf darauf, dass der Wecker batteriebetrieben ist.
Reisetauglichkeit
Wenn du viel auf Reisen bist und dich lieber von einem richtigen Wecker, statt deines Smartphones wecken lässt, dann achte beim Kauf darauf, dass der Wecker batteriebetrieben ist.
Außerdem ist es von Vorteil einen Funkwecker zu kaufen, denn dann erübrigt sich das Einstellen der Uhrzeit in einer neuen Zeitzone. Somit ist der Wecker direkt betriebsbereit.
Bei den Weckern von Braun hast du eine breite Auswahl an digitalen Funkweckern und du kannst nach deinem Geschmack entscheiden, welcher dich anspricht.
Snooze-Funktion
Die Snooze-Funktion bei einem Wecker ist für viele Menschen ein wichtiges Feature bei einem Wecker. Durch diese Schlummer-Funktion ist es möglich die Aufwachphase etwas zu verlangsamen, was diese dann insgesamt sanfter macht.
Trotzdem sollte die Snooze-Funktion nicht übermäßig genutzt werden, da dies den Schlafrhythmus langfristig stören kann. Vor allem digitale Wecker haben die Funktion der Schlummer-Taste. Wenn du also Wert darauf legst einen Wecker zu kaufen, welcher diese Funktion hat solltest du dir überlegen einen digitalen Wecker zuzulegen.
Anzahl der Weckzeiten
Auch die Anzahl der Weckzeiten kann sehr praktisch sein. So kann der Wecker von mehreren Personen genutzt werden. Ohne eine erneute Alarmeinstellung kann der Wecker zu unterschiedlichen Zeiten wecken. So kann er einfach und bequem von zwei Personen genutzt werden.
Diese Einstellung ist nicht bei allen Weckern vorhanden. Zudem ist diese Funktion nur bei digitalen Weckern zu finden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Braun Wecker kaufst
Vor dem Kauf eines Weckers von Braun hast du sicherlich noch ein paar Fragen dazu. Um dir diese zu beantworten haben wir nachfolgend die häufigsten Fragen zusammengefasst und ausführlich beantwortet. Somit sollte dir die Auswahl etwas leichter fallen.
Was unterscheidet einen Braun Wecker von anderen Herstellern?
(Bildquelle: Rayia Soderberg / unsplash)
Aus diesem Grund sind sowohl die analogen als auch die digitalen Wecker bei den Kunden sehr beliebt.
Welche Arten von Weckern bietet Braun an?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Analoge Uhren | Günstige Anschaffung, Langlebig, Keine Batterien notwendig | Nicht Reisetauglich |
Digitale Uhren | Uhrzeit wird per Funk angepasst, Reisetauglich | Etwas teurer in der Anschaffung |
In welchen Punkten sich die beiden Produktarten voneinander unterscheiden erläutern wir nachfolgend.
Analoge Uhren
Analoge Uhren werden meist mechanisch oder mit Batterie betrieben. Sie zeigen ein Ziffernblatt mit zwei weiteren Zeigern, um den Wecker einzustellen. Achte beim Kauf darauf, dass das Ziffernblatt im Dunkeln leuchtet, damit du auch nachts keine Probleme hast die Uhrzeit zu erkennen.
Analoge Uhren haben den Vorteil, dass diese in der Anschaffung etwas günstiger sind, als digitale Wecker. Zudem gelten sie als langlebig. Der Nachteil ist, dass analoge Uhren meist keine Funkuhren sind, das heißt, dass die Uhrzeit manuell geändert werden muss. Zudem sind sie nicht Reisetauglich, wenn sie nicht batteriebetrieben sind.
Analoge Uhren gibt es auf dem Markt immer weniger, aber Braun hat noch viele unterschiedliche Designs. Wenn du also auf der Suche nach einem Wecker bist, welcher ein ansprechendes Design hat und etwas Retro ist, dann machst du mit dem analogen Wecker von Braun nichts falsch.
Digitale Uhren
Digitale Uhren hingegen überzeugen vor allem mit ihren verschiedenen zusätzlichen Funktionen, wie zum Beispiel der Temperaturanzeige oder der Schlummer-Funktion. Für einen guten Schlaf ist es unter anderem wichtig, dass die Raumtemperatur angemessen ist. Sie sollte bei etwa 18 Grad Celsius liegen. Durch die Temperaturanzeige kannst du immer überprüfen, wie viel Grad es gerade in deinem Zimmer sind und gegebenenfalls lüften.
Zudem sind sie Reisetauglich, da sie meist batteriebetrieben sind.
Die digitalen Wecker von Braun sind sehr beliebt bei den Kunden und überzeugen mit ihrer Effizienz und dem einfachen Design. Wenn du auf der Suche nach einem Wecker bist, welcher dir noch weitere Funktionen bieten kann, empfehlen wir dir den digitalen Wecker von Braun.
Wo kann ich Wecker von Braun kaufen?
- amazon.de
- obi
- hornbach
- braun.de
- Galeria Kaufhof
Wir haben dir die bekanntesten Seiten aufgelistet. Dort hast du eine große Auswahl an Braun Weckern.
Zu welchen Preisen werden Wecker von Braun verkauft?
Da die Anschaffungskosten nicht so stark variieren, musst du deine Entscheidung nicht nach dem preislichen ausrichten. Du kannst für dich entscheiden, welche Funktionen du benötigst und welches Design dich mehr anspricht.
Welche Alternativen gibt es zu Weckern von Braun?
Wecker von Bering
Die dänische Marke Bering überzeugt seit Jahren mit ihrem schlichten und modernen Design. Preislich liegen sie etwas höher als die Wecker von Braun. Es gibt die Wecker von Bering nur als analoge Uhren, was den Charme dieser Marke ausmacht.
Damit du siehst, wie genau die Bering Wecker aussehen, haben wir die nachfolgend ein Video rausgesucht.
Die Wecker von Bering setzen auch auf schlichte Effizienz und das elegante Design sieht in jedem Zimmer gut aus. Preislich liegen diese Wecker höher als Braun Wecker. Überlege dir, ob du bereit bist mehr Geld für diesen Wecker auszugeben.
Wecker von Bresser
Die deutsche Marke Bresser stellt ebenfalls Wecker her. Im Gegensatz zu Bering sind diese meist mit digitalem Uhrwerk. Die Wecker haben eine ansprechende Optik und bieten verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel LED-Beleuchtung oder auch Temperaturanzeige.
Bresser ist eine sehr gute Alternative zu Braun Weckern, da sie preislich sehr ähnlich sind und auch ähnliche Funktionen haben. Das Design ist sehr speziell und unterscheidet sich von dem schlichten Design von Braun Weckern.
Gibt es einen Braun Wecker mit Temperaturanzeige?
Die ideale Temperatur im Schlafzimmer liegt bei ungefähr 18 Grad. Auch 16 Grad Celsius sind in Ordnung, da du ja meistens eine Decke zum Schlafen nutzt.
Durch die Temperaturanzeige kannst du also die Temperatur im Zimmer überprüfen und wenn notwendig auch ein Fenster öffnen um kühle Luft hineinzulassen. Viele der digitalen Wecker von Braun haben diese Funktion.
Wie kann man die Uhrzeit bei Braun Wecker einstellen?
(Bildquelle: Sarah / unsplash)
Bei einem analogen Wecker musst du die Uhrzeit manuell einstellen. Dazu gibt es auf der Rückseite des Weckers Rädchen, welche du drehen musst, um die beiden Zeiger in die richtige Position zu bringen. Handelt es sich um einen analogen Funkwecker, musst du die Zeiger zumindest in eine Grundeinstellung bringen. Meist ist dies der Zeiger 12. Von dort aus stellt sich die Uhrzeit mittels Funk von selbst in die richtige Position.
Wo kann ich meinen Braun Wecker reparieren lassen?
Auch andere Anbieter reparieren deinen Braun Wecker. Es gibt eine Vielzahl von Internetseiten, welche ebenfalls darauf spezialisiert sind.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.livingathome.de/wohnen-selbermachen/dekoideen/4319-rtkl-aufgewacht-die-schoensten-wecker-fuer-einen-guten-start-den
[2] https://www.uhr.net/analog-digital/#gref
[3] https://schlaftracker-check.de/analog-digital-funk-reise-wecker/
Bildquelle: welcomia/ 123rf.com