Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Wer sich schon mit Boxspringbetten beschäftigt hat weiß, dass diese Betten viel mehr Komfort bieten als gewöhnliche Betten mit einem Lattenrost. Boxspringbetten in der Größe 200x220cm bringen diesem Komfort auf die nächste Ebene und bieten zusätzlich zu den normalen Boxspringbett-Features auch viel mehr Platz.

Mit unserem Boxspringbett in der Größe 200x220cm Test 2023 wollen wir dir helfen, das perfekte Bett für dich zu finden. Wir haben verschiedene Boxspringbetten mit den Maßen 200x220cm angeschaut und nur die besten für dich herausgesucht. Wir erklären dir auch, auf welche Faktoren du beim Kauf achten sollst, damit du das bestmögliche Schlaferlebnis hast.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem Boxspringbett in der Größe 200x220cm handelt es sich um eine Sondergröße. Das ist einer der größten Varianten, in der dieses Möbelstück erhältlich ist.
  • Boxspringbetten in der Größe 200x220cm überzeugen hinsichtlich der Qualität und der Optik. Auch funktionale und ergonomische Aspekte sind mit diesen Betten gut abgedeckt.
  • Ein großes Boxspringbett kommt vor allem in ein großes Schlafzimmer optimal zur Geltung. Durch die viele Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich des Härtegrads und den verfügbaren Toppers, kannst du dein Boxspringbett mit den Maßen 200x220cm individuell gestalten.

Boxspringbett 200×220 cm: Favoriten der Redaktion


Am Qualitätsmatratzen Boxspringbett 200X220 Cm

Entdecke das ultimative Schlaferlebnis mit dem hochwertigen 7-Zonen Deluxe Gelschaum-Topper (200x220cm, ca. 8 cm hohe, RG 50) von AM Qualitätsmatratzen. Dank seiner anschmiegsamen Memoryfunktion passt sich dieser Topper optimal jeder Körperkontur an und sorgt damit für eine ideale Druckentlastung der Wirbelsäule. Gleichzeitig ist Gelschaum besonders atmungsaktiv und garantiert ein angenehm kühles Schlafklima, das beste Voraussetzungen für erholsame Nächte und tiefen Schlaf bietet.

Furniture For Friends Boxspringbett 200X220 Cm

Erlebe luxuriösen Schlafkomfort mit dem Boxspringbett Bea 200x220cm von Furniture for Friends. Vergiss Verspannungen und Rückenschmerzen, denn dieses Premium-Bett enthält zwei hochwertige Matratzen, die deinen Rücken bestens schonen – eine 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze und eine Bonell-Federkern-Matratze. Dazu bekommst du einen Visco-Topper mit Memoryeffekt, der sich perfekt an deinen Körper anpasst und dir das Liegegefühl eines 5-Sterne-Hotelbetts bietet.

Am Qualitätsmatratzen Boxspringbett 200X220 Cm

Entdecke das Boxspringbett 200×220 cm von der Marke AM Qualitätsmatratzen mit dem harten Topper (200×220 cm, ca. 6 cm hoch, RG35) und genieße erholsame Nächte. Dieser Topper eignet sich ideal, um ein festeres Liegegefühl zu verleihen oder zwei separate Matratzen zu vereinen. Lass dich von der verbesserten Anpassungsfähigkeit an deinen Körper überzeugen, die beste Voraussetzungen für einen tiefen Schlaf schafft.

Furniture For Friends Boxspringbett 200X220 Cm

Das Boxspringbett Valina in Anthrazit H3 hat eine Gesamtlänge von 213 cm inklusive Rückenteil, eine Höhe des Rückenteils von 90 cm und eine Gesamthöhe des Toppers von 5 cm. Dein neues Bett ist auch in Übergröße erhältlich und bietet so Platz für einen entspannten Schlaf zu zweit oder allein. Überzeug dich selbst von der herausragenden Qualität und Komfort unseres Boxspringbetts und genieße eine schier grenzenlose Zufriedenheitsgarantie.

Kauf- und Bewertungskriterien für Boxspringbetten in der Größe 200x220cm

Wenn du nach dem perfekten Boxspringbett in der Göße 200x220cm suchst, wirst du auf viele verschiedene Modelle stoßen. Dabei gibt es Kriterien, die du beim Kauf beachten musst. So stellst du sicher, dass das Bett wirklich perfekt für dich und deine Bedürfnisse ist.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Boxspringbetten mit den Maßen 200x220cm miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Liegehöhe
  • Härtegrad
  • Liegegefühl
  • Tragbares Gewicht

Liegehöhe

Wenn du dein neues Boxspringbett in der Größe 200x220cm kaufst, musst du die Betthöhe auf jeden Fall beachten. Boxspingbetten gibt es in vielen unterschiedlichen Höhen, von ungefähr 50cm bis ungefähr 80cm.

Welche Höhe für dich perfekt ist, hängt von deiner Körpergröße ab. Wenn du eher kleiner bist, sollst du eine niedrigere Höhe wählen. Für Menschen unter 1,70m sind Boxspringbetten mit einer Höhe von ungefähr 60cm ideal. Auf der anderen Seite sollst du ein höheres Bett kaufen, wenn du eher größer bist. Bei Personen über 1,90m sollen die Betten ungefähr 70cm hoch sein.

In der Regel sind Boxspringbetten mit einer mittleren Höhe von 60 bis 65cm sehr beliebt. Das liegt daran, dass das Bett perfekt für alle Körpergrößen geeignet ist. Sowohl für kleinere als auch für größere Menschen ist ein problemloses Ein- und Aussteigen gewährleistet.

Härtegrad

Boxspringbetten mit den Maßen 200x220cm sind in vielen unterschiedlichen Härtegrade erhältlich. Der Härtegrad sagt etwas darüber aus, wie weich oder wie fest dein Bett ist. Normalerweise sind fünf verschiede Härtegrade verfügbar: H1, H2, H3, H4 und H5. Dabei ist H1 sehr weich und H5 sehr hart oder fest.

Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl des Härtegrads eine Rolle spielen. Wenn du zum Beispiel einen Rückenschläfer bist, benötigst du in der Regel einen höheren Härtegrad als jemand, der auf der Seite schläft. Körpergewicht und Körpergröße sind auch von Bedeutung.

Es wird dir wahrscheinlich schwerfallen, den richtigen Härtegrad für dein neues Bett zu finden. Der Grund dafür ist, dass es für Härtegrade keine Standardisierung gibt. Das bedeutet, dass Angaben von Hersteller zu Hersteller immer unterschiedlich sind. Jeder Hersteller definiert die Härtegrade für sich.

Aus diesem Grund können wir dir leider keine endgültige Empfehlung bezüglich des Härtegrads geben. Was wir dir aber sagen können ist, dass deine Wirbelsäule sich in einer horizontalen Position befinden soll, wenn du schläfst. Das bedeutet, dass leichtere Menschen in der Regel weichere Matratzen benötigen. Alles andere ist eine Frage der persönlichen Präferenz.

Liegegefühl

Das Liegegefühl ist einer der wichtigsten Kriterien, auf die du achten solltest. Schließlich willst du, dass dein Bett bequem und dein Schlaferlebnis angenehm ist. Deswegen ist das Liegegefühl so wichtig.

Das Liegegefühl lässt sich in 3 Hauptkategorien unterteilen: weich, medium und fest. Wie du wahrscheinlich gemerkt hast, die Begriffe sind sehr ähnlich zu denen, die bei Härtegrade verwendet werden. Das liegt daran, dass Liegegefühl und Härtegrad sehr eng zusammen liegen. Wenn du zum Beispiel eine härtere Matratze hast, wirst du auch ein festeres oder härteres Liegegefühl erleben.

Du kannst auch verschiedene Matratzen-Toppers kaufen, um dein Schlaferlebnis noch persönlicher zu gestalten.  Mit der richtigen Kombination aus Härtegrad und Matratzen-Topper kannst du dein Boxspringbett so zusammenstellen, dass es für dich perfekt ist.

Tragbares Gewicht

Es ist natürlich wichtig, dass dein neues Boxspringbett mit den Maßen 200x220cm dein Gewicht tragen kann. Das tragbare Gewicht eines Bettes hängt auch mit dem Härtegrad zusammen. In der Regel gilt, dass höhere Härtegrade, also festere Betten, mehr Gewicht tragen können. Es gibt auch besondere Boxspringbetten, die du bei Übergewicht kaufen kannst.

Da die Härtegrade nicht standardisiert sind, können wir keine genaue Aussage bezüglich des richtigen Bettes für dein Gewicht treffen. Um auf der sicheren Seite zu sein empfehlen wir, immer beim Hersteller oder im Laden nachzufragen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Boxspringbett in der Größe 200x220cm kaufst

Ein Boxspringbett in der Größe 200x220cm ist kein kleiner Kauf. Deswegen haben wir für dich die wichtigsten Fragen zu den Betten in dieser Sondergröße zusammengestellt. So bist du vor dem Kauf gut informiert und kannst eine Entscheidung treffen, mit der du zufrieden bist.

Was ist das Besondere an einem Boxspringbett in der Größe 200x220cm und welche Vorteile bietet es?

Das Besondere an einem Boxspringbett mit den Maßen 200x220cm ist genau das: die Sondergröße. Das Bett ist perfekt für Pärchen geeignet. Mit einem Boxspringbett in dieser Größe, wirst du immer genug Platz haben, und dein Partner auch. Auch für unruhige Schläfer ist dieser Bettgröße perfekt. So kannst du dich Nachts immer frei bewegen. Wenn du Haustiere hast, die gerne mit dir auf dem Bett schlafen, kann mehr Platz auch nicht schaden.

Wie du siehst, ein Boxspringbett in der Größe 220x220cm bietet viele Vorteile für jede Lebenssituation.

Welche Arten von Boxspringbetten in der Größe 200x220cm gibt es?

Im Folgenden wollen wir dir zwei verschiedene Arten von Boxspringbetten mit den Maßen 200x220cm vorstellen. Beide Arten haben Vor- und Nachteile, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen.

Elektrisch verstellbare Boxspringbetten in Größe 200×220

Bei elektrisch verstellbare Boxspringbetten mit den Maßen 200x220cm kannst du das Bett schnell und problemlos an deine Bedürfnisse anpassen. Du kannst das Kopfteil des Bettes nach deinen Wünschen einstellen. Die Hersteller sorgen auch dafür, dass der Motor so leise wie möglich ist, damit deine Familienmitglieder nicht gestört werden.

Nicht elektrisch verstellbare Boxspringbetten in Größe 200×220

Normale Boxspringbetten mit den Maßen 200x220cm sind nicht elektrisch verstellbar. Natürlich sind sie deswegen nicht weniger bequem und dein Schlaferlebnis wird nach wie vor unvergesslich sein.

Bevor du dir ein elektrisch verstellbares Boxspringbett mit den Maßen 200x220cm zulegst sollst du dir genau überlegen, ob du dieses Feature wirklich brauchst. Denn Boxspringbetten, die nicht elektrisch verstellbar sind, sind deutlich günstiger als ihr Gegenstück.

Für wen sind Boxspringbetten in der Größe 200x220cm geeignet?

Boxspringbetten in dieser Sondergröße sind für alle geeignet, die sich viel Platz zum Schlafen wünschen. Wenn du ein luxuriöses Schlaferlebnis willst, sind Boxspringbetten in der Größe 200x220cm genau die richtige Wahl für dich.

Außerdem sind Boxspringbetten weitaus stabiler als normale Betten, und sehen hochwertiger aus.

Was kostet ein Boxspringbett in der Größe 200x220cm?

Für dein neues Boxspringbett in der Größe 200x220cm sollst du mindestens €1500 zur Seite legen. Das klingt zunächst nach sehr viel Geld. Du musst aber bedenken, dass ein Boxspringbett in dieser Größe ein Luxusgut ist. Außerdem musst du für das Bett keine Matratze kaufen, und das Topper ist normalerweise in den Preis enthalten.

Boxspringbetten mit den Maßen 200x220cm sind auch teurer als normale Boxspringbetten, da sie auch wesentlich größer sind. Normale Boxspringbetten fangen in der Regel bei einer Größe von 140x200cm an, und es sind mit Kosten von mindestens €1000 zu rechnen.

Boxspringbetten in dieser Sondergröße können auch wesentlich mehr als €1500 kosten. Wenn du zum Beispiel eine Luxus-Matratze oder ein spezifisches Topper dir zulegen willst, können höhere Kosten anfallen. Es ist auch mit höheren Kosten zu rechnen, wenn du dich für ein elektrisch verstellbares Boxspringbett entscheidest. In diesem Fall können zusätzliche Kosten von ungefähr €500 anfallen.

Wo kann ich Boxspringbetten in der Größe 200x220cm kaufen?

Betten in dieser Sondergröße kannst du auf klassischem Wege im Laden kaufen. Boxspringbetten mit dem Maßen 200x220cm sind aber auch in viele Online-Shops erhältlich, wie zum Beispiel:

  • boxspring-welt.de
  • otto.de
  • Amazon
  • betten.de

In den aufgelisteten Shops hast du auch die Möglichkeit, die gewünschten Härtegrade und Toppers für dein neues Bett auszusuchen.

Welcher Topper soll ich für mein Boxspringbett in der Größe 200x220cm kaufen?

Wenn es um Topper für dein neues Boxspringbett mit den Maßen 200×220 geht, hast du eine riesige Auswahl. Wir haben die drei beliebteste Topper-Arten für dich ausgesucht, und werden diese jeweils näher erläutern.

Topper Beschreibung
Kaltschaum-Topper Insbesondere für feste Liegekombinationen geeignet. Kaltschaum ist ein synthetischer Schaumstoff. Das Material ist sehr atmungsaktiv und ermöglicht deswegen ein gut belüftetes Liegen. Außerdem wird Kaltschaum oft wegen sein geringes Gewicht und Textur bevorzugt. Kaltschaum bietet eine sehr hohe Punktelastizität. Das bedeutet, dass das Material schnell in ihre Ausgangsposition zurückkehrt.
Visco (oder Memory-Foam)-Topper Visco ist ein sogenanntes Formgedächtnispolymer. Das Material passt sich der Form des Körpers an. Aus diesem Grund sind Visco-Topper sehr druckentlastend. Druck wird auf Körperregionen, die beim Liegen besonders belastet werden (zum Beispiel die Hüfte), reduziert. Bei Visco-Topper ist aber zu beachten, dass das Material auch auf Körperwärme reagiert und diese sogar staut. Du sollst also kein Visco-Topper kaufen, wenn du Nachts zum Schwitzen neigst.
Latex-Topper Bei dieser Art von Topper wirst du ein sehr weiches Liegegefühl haben. Latex kehrt schnell in die Ursprungsposition zurück und hat die beste Druckentlastung von allen Topper-Arten. Ein Topper aus Latex wirkt weder wärmend noch kühlend und ist gut für Rücken- oder Seitenschläfer geeignet.

Der richtige Topper ist der, der die bestmögliche Anpassung an deine individuellen Schlafbedürfnisse und Komfortwünsche gewährleistet.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://boxspringtraum.eu/boxspringbett-mit-motor/

[2] https://matratzen.info/matratzen-haertegrad/

[3] https://www.boxspring-welt.de/topper-aus-kaltschaum-visco-oder-latex

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte