
Unsere Vorgehensweise
Bohrer Sets bieten dir eine Zusammenstellung von Bohreinsätzen in einer Vielzahl an unterschiedlichen Größen und Anwendungsbereichen an. Mithilfe einer guten Bohrmaschine und dem richtigen Bohrer Set lässt sich nahezu jedes Material bearbeiten. Egal ob du Zuhause in der Garage arbeitest oder als hauptberuflicher Handwerker, jeder kann hier schnell sein geeignetes Bohrer Set finden.
Mit unserem Bohrer Set Test 2023 wollen wir dich bei der Wahl deines nächsten Bohrer Sets beratend begleiten. Wir haben eine Vielzahl an verschiedenen Bohrern verglichen, um dir die Bohrer Sets mit Profi-Qualität zu empfehlen. Egal welches Projekt bei dir ansteht, mit unserem Ratgeber findest du dein passendes Bohrer Set für jede handwerkliche Herausforderung.
Das Wichtigste in Kürze
- Bohrer Sets bieten dir die Möglichkeit eine große Bandbreite an Materialien zu bearbeiten. Dabei solltest du beim Kauf nach deinen eigenen individuellen Ansprüchen suchen.
- Dein ideales Bohrer Set sollte dich umfangreich bei deiner Arbeit, durch eine angemessene Auswahl und Qualität, unterstützen.
- Überlege dir vor dem Kauf was deine Erwartungen an das Werkzeug sind, ein Profi unterscheidet sich darin enorm von einem Heimwerker. Je vielseitiger und belastbarer dein Bohrer Set sein soll, desto höher wird auch der Preis am Ende.
Bohrer Set Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Bohrer Set für Holz
- Das beste Bohrer Set für Metall und Kunststoff
- Das beste Bohrer Set für Beton
- Das beste mehrzweck Bohrer Set
- Das beste Bohrer Set für Weich- und Hartholz
Das beste Bohrer Set für Holz
Das achtteilige Holzspiralbohrer Set von Bosch aus der Professional Robust Line ist ein empfehlenswertes Bohrer Set für einen niedrigen Preis. Mit dem Set lassen sich Löcher mit dem Durchmesser von 3 – 10 Millimeter bohren.
Die Bohrer sind für jegliche Arten von Weich- und Harthölzern geeignet und verhindern dank einer besonderen Spiralform ein Verklemmen im Holz. Die Kunden schätzen vor allem die Langlebigkeit des Bosch Bohrer Sets.
Das beste Bohrer Set für Metall und Kunststoff
Dieses 19-teilige Metallbohrer Set von Bosch kommt in der komfortablen ProBox. Besonders geeignet sind diese Bohrer zum Bearbeiten von verschiedensten Materialien. Hier findest du eine kleine Auflistung von Materialien, für welche diese Metallbohrer besonders geeignet sind.
- Stahl
- Stahlguss
- Grauguss
- Sintereisen
- Temperguss
- Nichteisenmetallen
- Hartkunststoffen.
Der Umfang der Bohrerdurchmesser reicht von 1 – 10 Millimeter. Dadurch dass auch halbe Millimeter bei den Bohrern dabei sind, kannst du besonders genau arbeiten. Für eine größere Auswahl kannst du dich auch für die 43-teilige Variante des Sets entscheiden.
Das beste Bohrer Set für Beton
Dieses Bohrer Set vom Hersteller HILTI beinhaltet sechs Bohrer mit Durchmessern von 5 – 12 Millimetern. Damit kannst du auch härtestes Material wie Beton, Ziegel, Mauerwerk und Stein bearbeiten.
Viele Kunden rechtfertigen den etwas höheren Preis mit der besonders guten Qualität, welche ein unkompliziertes Arbeiten ermöglicht. Eine gute Wahl für herausforderndes Bohrmaterial.
Das beste mehrzweck Bohrer Set
Hier hast du ein widerstandsfähiges Bohrer Set von Bosch mit sieben Teilen. Damit kannst du sowohl weiche Materialien wie Holz und Kunststoff, aber auch Stahl und Fliesen bearbeiten. Die vorteilhafte Zentrierspitze sorgt zudem für ein leichtes Anbohren.
Suchst du nach einem erstklassigen mehrzweck Bohrer Set zu einem vernünftigen Preis, solltest du hiermit eine gute Wahl treffen.
Das beste Bohrer Set für Weich- und Hartholz
Bosch 8tlg. Holzspiralbohrer-Set
Bohrer-Ø 3/4/5/6/7/8/9/10 mm
Für alle Bohrmaschinen mit Rundschaftbohreraufnahme
Zentrierspitze und Schulterschneider für punktgenaues Anbohren, geschliffene Fase
Für sauberes und ausrissfreies Bohren
Dieses 8tlg. Holzspiralbohrer-Set von Bosch verfügt über Bohrer mit einem Durchmesser von 3 bis 10 Millimetern. Sie sind laut Bosch besonders für Weich- und Hartholz geeignet. Die Bohrer sind zudem für alle Bohrmaschinen mit Rundschaftbohreraufnahme geeignet.
Die Bohrer sind in einer übersichtlichen Box enthalten und jeder einzelne Bohrer ist mit dem Durchmesser beschriftet. Somit kann ein guter Überblick behalten werden und der Bohrer, der gebraucht wird, kann schnell gefunden werden. Mit der Zentrierspitze und dem Schulterschneider wird für punktgenaues und sauberes Anbohren gesorgt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Bohrer Sets
Im folgenden Absatz erfährst du auf welche Kriterien es beim Kauf eines neuen Bohrer Sets ankommt.
Unsere wichtigsten Kaufkriterien, wenn es um Bohrer Sets geht, auf einen Blick:
In den kommenden Absätzen erfährst du mehr über die einzelnen Kriterien im Detail.
Umfang des Bohrer Sets
Der Umfang des Bohrer Sets bezieht sich auf die Anzahl der Einsätze, welche in deinem Set enthalten sind. Je größer das Set, desto mehr Auswahl hast du beim Bohren. Achte auch darauf wie sich die Bohrer in ihrer Größe und Eignung innerhalb des Sets unterscheiden. Die Größenordnung reicht sehr weit, wobei du auch schon Sets mit nur 5 Bohrern kaufen kannst.
Bei umfangreicheren Sets empfehlen wir dir auf eine gut geordnete Box zu achten. Somit bleiben deine Bohrer stets geordnet und schnell einsatzbereit.
Bohrerdurchmesser
Der Bohrerdurchmesser der Einsätze gibt dir an wie große Löcher du bohren kannst.
Dabei ist es hilfreich, wenn du dir überlegst, wo du die Bohrer einsetzen willst. In der Regel sind kleinere Durchmesser ausreichend um Bohrungen im Haus oder der Wohnung zu erledigen. Für die Arbeit draußen empfiehlt es sich meistens zu dickeren Bohrern zu greifen.
Übliche Bohrergrößen reichen von 1 – 10 Millimeter.
Materialeignung
Hierbei geht es um das entsprechende Material, für welches du den Bohrer benutzen solltest.
Jeder Bohrer ist aufgrund des gewählten Materials, aus dem er besteht, optimal für die Arbeit mit Stoffen einer bestimmten Härte geeignet. Daher ist es wichtig, dass du dir überlegst welche Materialien du bearbeiten willst. Du kannst dir sicher denken, dass ein Bohrer für weiches Holz andere Eigenschaften besitzen muss als ein massiver Betonbohrer.
Im nächsten Abschnitt werden wir im Detail auf die verschiedenen Bohrer-Arten eingehen.
Belastbarkeit
Die Belastbarkeit beschreibt die generelle Lebensspanne des Bohreinsatzes, man könnte auch Qualität dazu sagen. Im Allgemeinen ist es zu empfehlen auf die Erfahrungsberichte von Kunden und Fachleuten zu achten. Diese teilen dir meistens ehrlich mit wie lange das Set bei ihnen gehalten hat.
Dabei wollenl wir anmerken, dass es nicht zwingend auf den höchsten Preis ankommt. Viel eher ist damit gemeint, dass du am besten weißt, wie stark du vorhast den Bohrer zu beanspruchen. Für aufwändigere Bautätigkeiten empfehlen wir dir besonders an die Belastbarkeit des Bohrer Sets beim Kauf zu denken.
Entscheidung: Welche Arten von Bohrer Sets gibt es und welches ist das richtige für dich?
Bohrer Sets werden am ehesten durch ihre Anwendungsgebiete unterschieden. Hier findest du eine kompakte Übersicht der gängigsten Einteilung.
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Holzbohrer | Für jedes Holz geeignet | Holz kann aufgrund unterschiedlicher Härte ausfransen |
Metallbohrer | Für Metalle und Kunstoffe bestens geeignet | Kann an der Spitze ausglühen |
Betonbohrer | Widerstandsfähige Spitze für sehr hartes Material | Ungeeignet für Metalle oder Hölzer |
Mehrzweckbohrer | Für jedes Material geeignet | Oft vergleichsweise hoher Preis |
Im folgenden Abschnitt wollen wir dir bei der Auswahl des für dich geeigneten Bohrer Sets helfen. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, gehen wir im Detail auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten der Bohrer ein.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bohrer Set ausführlich beantwortet
Welches Bohrer Set ist für dich am geeignetsten?
- Beton- und Steinbohrer
- Metallbohrer
- Holzbohrer
- Mehrzweckbohrer
(Bildquelle: Russ Ward / Unsplash)
Stein und Beton sind besonders robuste Materialien, welche auch einen sehr widerstandsfähigen Bohrer voraussetzen. Diese sogenannten Betonbohrer sind am aufwendigsten geschliffen und geschärft. So soll eine reibungslose Materialbearbeitung mit einem haltbaren Werkzeug ermöglicht werden.
Metallbohrer sind für verschiedenste Metalle vorgesehen, welche in den meisten Fällen sehr viel weicher als Stein sind. Deshalb ist dieser Bohrer weniger stabil. Er eignet sich am besten um Löcher in Metalle oder Bleche zu bohren.
Für sehr weiche Materialien wie Holz oder Kunststoff bietet sich der Holzbohrer hervorragend an. Diese haben einen sehr viel geringeren Widerstand als Beton oder Eisen, weshalb kein besonders harter Bohrer benötigt wird.
Als vierte Variante haben sich Mehrzweckbohrer etabliert, auch Universalbohrer genannt. Diese sollen es ermöglichen mit nur einem Bohrer alle Materialien zu bearbeiten.
Wo kannst du ein Bohrer Set kaufen?
- Amazon
- Ebay
- Bauhaus
- Hornbach
Nachdem du dein neues Bohrer Set in den Händen hältst, kannst du dir hier anschauen wie die Bohrer richtig zu wechseln und einzuspannen sind.
Was kostet ein Bohrer Set?
Preisspanne bei Bohrer Sets:
Preisklasse | Preis |
---|---|
Günstig | von 10 – 20 € |
Mittel | von 20 – 50 € |
Teuer | ab 50 € aufwärts |
Was bedeutet HSS und SDS bei Bohrern?
SDS weist auf eine spezielle Steckverbindung hin welche für “Special Direct System” steht. Diese ermöglicht dir ein einfacheres Wechseln der Bohreinsätze.
(Bildquelle: Matt Antonioli / Unsplash)
Brauchst du unbedingt das Bohrer Set für Profis?
In den meisten Fällen bieten die Hersteller verschiedene Bohrer Sets für ihre Klientel an, schaue dich um oder lass dich im Geschäft deines Vertrauens beraten.
Viele große Hersteller haben ihr Sortiment aufgeteilt, um sich den Ansprüchen von Heimwerkern und Profis besser anzupassen.
Wie lange bleiben Bohrer scharf?
Hierbei kann auch die Bohrerart mitentscheidend sein. Wie schon erwähnt bleiben Betonbohrer, bzw. Bohrer für harte Materialien in der Regel länger scharf.
(Bildquelle: Mushon Tamir / Unsplash)
Lassen sich Bohrer wieder scharf schleifen?
Hier ein kurzes Video wie du am einfachsten zu Hause deine alten Bohrer nachschleifen kannst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.werkzeugkoffer.net/bohrerset/#gref
[2] https://www.theo-schrauben.de/blog/bohrerarten-den-richtigen-bohrer-waehlen/
[3] https://diybook.de/werkzeug_material/werkzeugkunde/welcher-bohrer-richtige-alle-bohrerarten-blick
Bildquelle: Rattanalappaiboon/ 123rf.com