
Unsere Vorgehensweise
Bodenwischer sind eine ideale Alternative zum Staubsauger der oft laut ist und Platz verbraucht und nicht immer zur Verfügung steht. Gleichzeitig besitzt ein guter Bodenwischer auch eine sehr viel größere Flexibilität die ein einfacheres und effektiveres Reinigen deines Zuhauses ermöglicht. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Bodenwischern die unterschiedliche Möglichkeiten bieten.
In unserem großen Bodenwischer Test 2023 wollen wir dir dabei helfen den perfekten Bodenwischer für dich zu finden um endlich gemütlich, schnell und Rückenschonend dein Zuhause sauber halten zu können. Dafür haben wir verschiedene Bodenwischer mit verschiedenen Anwendungsgebieten für dich miteinander verglichen und wollen dir die Vor- und Nachteile des jeweiligen Bodenwischer aufzeigen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bodenwischer erlauben dir eine schnelle, wirkungsvolle, Rückenschonende Reinigung deines Zuhauses ohne großen Lärm oder Kraftaufwand.
- Grundsätzlich lassen sich Bodenwischer in Nass und Trocken einteilen, doch bei genauerer Betrachtung gibt es sehr viele verschiedene Modelle für verschiedene Anwendungsgebiete.
- Durch moderne Technologie und ausgeklügelte Designs heutiger Bodenwischer, ist es dir möglich schwierige Stellen wie z. B hinter der Couch oder unter dem Bett gründlich und sauber zu reinigen.
Bodenwischer Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt viele verschiedene Arten und Modelle von Bodenwischern. Doch nicht alle haben die selbe Qualität und die selben herausragenden Merkmale. Im folgenden Teil haben wir dir die besten Bodenwischer in verschiedenen Kategorien raus gesucht um dich bei deiner Entscheidung möglichst gut zu unterstützen.
- Der beste Nass-Bodenwischer
- Der beste Trocken-Bodenwischer
- Der beste elektrische Bodenwischer
- Der beste Bodenwischer mit Auswringfunktion
- Der beste Bodenwischer aus Metall
- Der beste Bodenwischer mit Sprühfunktion
Der beste Nass-Bodenwischer
Das Vileda Ultramat 2 in 1 Bodenwischer Set besteht aus einem Flachwischer mit dreiteiligem Stiel, 2in1-Microfaser-Wischbezug und UltraMat Eimer mit PowerPresse. Der Wischbezug mit 3D Struktur und Kraftfasern ermöglicht es 99% der Bakterien nur mit Wasser zu entfernen, wie durch ein Institut für Mikrobiologie und Immunologie bestätigte.
Beim Vileda Ultramat Bodenwischer können durch den dreiteiligen Stiel sämtliche Ecken und Kanten erreicht werden. Der dazu gelieferte Wischbezug mit 3D Struktur ermöglicht eine glänzende und streifenfreie Reinigung deines Bodens. Der Ultramat Eimer mit Powerpresse ermöglicht das einfache auswringen und auswaschen des Wischbezuges und schont so den Rücken und hält deine Hände trocken.
Bewertung der Redaktion: Das Vileda Ultramat 2 in 1 Bodenwischer Set überzeugt durch die Anwendung modernster Technologie im Reinigungsbreich und fällt besonders positiv durch die Schonung des Rückens und die Gründlichkeit der Säuberung auf allen Bodenbelägen auf.
Der beste Trocken-Bodenwischer
Das Swiffer Bodenwischer Starterset besteht aus dem Swiffer Staubmagnet und 8 zusätzlichen (trockenen) Bodentüchern. Der Swiffer Bodenwischer benötigt keine zusätzlichen Sprays oder andere Reinigungsmittel und eignet sich ideal für Holz-, Keramik- und Vinylböden und andere harte Untergründe. Gleichzeitig kann er auch für hoch gelegene Stellen wie Staubfäden an der Decke oder an Lampen verwendet werden.
Der Swiffer Bodenwischer nimmt im Vergleich zu herkömmlichen Besen 3x mehr Staub und Schmutz auf und ist durch den 360 Grad schwenkbaren Kopf speziell für schwer erreichbare Stellen, wie unter dem Bett oder hinter dem Sofa perfekt konzipiert. Die moderne 3D Technologie der Bodentücher passt sich an die Oberfläche des Bodens an um so die maximale Staub-, Haar und Schmutzentfernung.
Bewertung der Redaktion: Der Swiffer Bodenwischer überzeugt durch die hohe Schmutzaufnahmefähigkeit und der Eignung auf einer Vielzahl von unterschiedlichen Untergründen. Ein weiteres großes Plus ist die Beweglichkeit des 360 Grad Kopfes, der es ermöglicht sehr gut an schwer erreichbare Stellen zu kommen.
Der beste elektrische Bodenwischer
Der elektrische Bodenwischer FC 5 von Kärcher besitzt eine 2 in 1 Funktion zum Wischen und Saugen. Der FC 5 besitzt waschbare Mikrofaserwalzen, ein flexibles Drehgelenk und ein Zwei-Tank-System. Der elektrische Bodenwischer hat eine Leistung von 460 Watt und eine Reichweite von 60m^2 je Tankfüllung. Ein Tank ist für die Befüllung von Frischwasser, der andere zum Auffangen des Schmutzwassers.
Der Bodenwischer FC 5 von Kärcher verbindet die hohe Saugfähigkeit eines Staubsaugers mit der gründlichen und präzisen Reinigung eines Bodenwischers. Das Gerät ist auf sämtlichen Hartböden verwendbar sowie auch für versiegeltes, geöltes sowie gewachstes Parkett geeignet. Der Frischwassertank kann einfach über den Wasserhahn befüllt werden und bei der Entsorgung des Schmutzwassers wird der Kontakt vermieden.
Bewertung der Redaktion: Der Kärcher FC 5 eignet sich ideal für Personen die in Häusern leben und große Flächen so gründlich wie möglich reinigen wollen. Die vorwärts rotierenden Walzen schonen dabei den Rücken ohne das die Reinigungskraft leidet.
Der beste Bodenwischer mit Auswringfunktion
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Vileda Turbo EasyWring und Clean Bodenwischer beinhaltet einen Wischmop und einen Eimer mit Power Schleuder. Die Schleuder ist mit einem Fußpedal bequem verwendbar. Der Bodenwischer besteht aus einem extrem saugstarken Microfaser Mop, sowie einem 3-teiligen Teleskopstiel der bis zu 130cm lang ausgefahren werden kann. Außerdem ist der Wischmop selbst in Dreiecksform um an schwere zu reinigende Ecken zu kommen.
Die optimale, anpassbare Länge des Teleskopstiels, sowie die dreieckige Form des Wischers garantiert eine besonders gründliche Reinigung, auch in den schwer zu erreichbaren Ecken, die gleichzeitig den Rücken schont. Der Wischmop mit modernster Microfaser Technik ist besonders saugfähig und auch für fetthaltigen Schmutz perfekt geeignet.
Bewertung der Redaktion: Beim Vileda Turbo EasyWring und Clean Bodenwischer überzeugt vor allem die gründliche Reinigung, auch von fetthaltigem Schmutz. Der ausfahrbare Teleskopstiel und die dreieckige Mopform, die eine gründliche Reinigung mit der Schonung des Rückens kombinieren. sind ein zusätzliches Plus.
Der beste Bodenwischer aus Metall
Der Leifheit Bodenwischer Profi XL micro Duo verfügt über eine rückenschonenden 140cm langen Stiel. Außerdem verfügt der Stiel über ein 360 Grad drehbares Gelenk für schwer zu erreichbare Stellen. Der Bodenwischer ist mit dem patentierten Leifheit Clicksystem ausgestattet, die das Lösen des Wischers per Fußklick ermöglicht. Zusätzlich besitzt der Wischer einen 42cm breiten Wischaufsatz für eine besonders großflächige Reinigung.
Der 140cm lange Stiel mit 360 Grad Drehgelenk ermöglicht müheloses Wischen bei geringem Kraftaufwand und ohne die Notwendigkeit sich bücken zu müssen. Das integrierte Fußklicksystem ist ein weiterer Rückenschonender Bonus den der Leifheit Bodenwischer XL micro Duo anbietet. Der mit 42cm besonders breite Wischbezug vereinfacht und beschleunigt außerdem das Reinigen auf großen Flächen. Der 2-Faser Wischbezug eignet sich auch ideal für Steinböden und Fliesen.
Bewertung der Redaktion: Das besonders Rückenschonende Design des Leifheit Bodenwischers überzeugen genau so wie die besonders breite Ausführung des Wischbezuges die eine optimale Reinigung ermöglicht und gleichzeitig Zeit spart.
Der beste Bodenwischer mit Sprühfunktion
Der Aiglam Sprühwischer ist ein Bodenwischer mit integriertem 300 ml Tank. Der Bodenwischer von Aiglam verfügt zusätzlich über eine ergonomische Handgriffsteuerung. Der Sprühwischer von Aiglam verfügt über einen Metallstab der über einen 360 Grad drehbaren Kopf ermöglicht schwierig zu erreichende Stellen zu säubern.
Der Nass Bodenwischer ist mit einem wieder verwertbaren Mikrofaserpad, dass für sämtliche Bodenarten geeignet ist. Die bequeme Handgriffsteuerung erzeugt durch einfaches Betätigen des praktischen Auslösers am Griff einen Kaltwassernebel auf dem Boden und verhindert so, dass der Fußboden dadurch zu nass und so rutschig wird. Zusätzlich erhält man einen Schaber mit Kamm, der das entfernen von Schmutz und Flecken deutlich erleichtert. Die Seite des Kammes kann außerdem zur Entfernung von Haaren verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Der Aglam Sprühwischer überzeugt durch die Langlebigkeit des Stabes und die Wiederverwertbarkeit des Mikrofaserpads. Die Sprüfunktion ermöglicht es auf einen Eimer zu verzichten ohne auf eine gründliche Reinigung verzichten zu müssen.
Bodenwischer: Kauf- und Bewertungskriterien
Im folgenden Teil wollen wir dir zeigen worauf du vor dem Kauf eines Bodenwischers achten solltest um so das Produkt zu finden, dass am besten zu deinen Vorstellungen und Erwartungen passt. Dabei solltest du auf folgendes besonders gut achten:
In den kommenden Absätzen wollen wir auf diese Kriterien im Detail eingehen.
Material
Wie bei den meisten anderen Produkten, gibt es auch bei Bodenwischern verschiedene Modelle bei denen verschiedene Materialien verwendet werden. Die gängigsten Materialien die es für Bodenwischer auf dem Markt gibt sind:
- Plastik
- Aluminium
- Stahl
Je nach Material hat ein Bodenwischer ein anderes Gewicht und eine andere Lebensdauer.
Im Normallfall ist bei höherwertigerer Verarbeitung auch die Flexibilität und Eignung für schwer zu erreichende Stellen höher.
Unabhängig vom Material, ob Plastik oder Metall, der Bodenwischer ist sehr flexibel und drehbar und damit hervorragend geeignet um an schwierige Stellen wie z. B. unter die Couch zu kommen.
Nass oder Trocken
Bei der Frage ob du einen Nass Bodenwischer oder Trocken Bodenwischer bevorzugst, musst du vor allem darüber nachdenken wofür du den Bodenwischer verwenden willst. Trocken Bodenwischer sind in der Regel günstiger und bieten durch die Möglichkeit ein Modell mit Reinigungstüchern zu verwenden eine Option für schnelles und oberflächliches entfernen von Staub und Schmutz.
Nass Bodenwischer hingegen sind kostspieliger und müssen regelmäßig gereinigt werden, wobei die Wischbezüge ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen werden können. Bei Nass Bodenwischern gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen die in unterschiedlichen Formen verwendet werden können. Dazu kommen wir noch in einem späteren Teil unseres Ratgebers.
Nass Bodenwischer sind für die gründlichere Reinigung und Desinfektion von verschiedenen Böden zuständig.
Deshalb sollten Nass Bodenwischer nach dem wöchentlichen Staubsaugen bzw. Staubwischen in deinem Zuhause unbedingt zur Anwendung kommen, um so eine gründliche Reinigung zu garantieren.
Bei Desinfektionsmitteln und starken Reinigungsmitteln solltest du darauf achten, dass diese nicht zu stark ätzend sind, da sie allenfalls die Fasern des Wischbezugs angreifen könnten.
Zubehör
Wie bereits erwähnt gibt es verschiedene Arten von Bodenwischern die in verschiedenen Arten verwendet werden können.
Ein wichtiger Bestandteil dieser Arten ist das Zubehör, dass entweder im Set dazu geliefert oder aber auch extern dazu gekauft werden kann.
Bei Trocken Bodenwischern halten sich die Ausführungen in Grenzen und beschränken sich mehr oder weniger auf die verschiedenen Reinigungstücher die je nach Qualität den Staub auffangen und festhalten bis sie entsorgt werden.
Bei Nass Bodenwischern gibt es mehrere Formen an Zubehör die eine Benutzung erleichtern oder effektiver gestalten können.
- Eimer: Das am ehesten bekannte Zubehör ist hier der Eimer mit Auswringfunktion, der dafür sorgt, dass beim nass wischen der Boden nicht zu feucht und damit rutschig wird.
- Tanks: Ein weiteres Zubehör sind kleine Tanks die am Wischer befestigt werden können, diese kann man mit Reinigungsmittel befüllen.
Diese beiden Zubehöre sind die häufigsten heute vorkommenden Zubehöre bei Bodenwischern. Beide haben jeweils Vor- und Nachteile die ganz auf deine Präferenzen ankommen.
Funktionen
Altbekannt ist der Nass Bodenwischer mit Eimer den früher viele Haushalte benutzt haben. Vor allem viel Platz haben diese damals gebraucht. Die modernere Form des Eimers sind die Bodenwischer mit Spritzfunktion, bei der Reinigungsmittel direkt in einen Tank am Wischer gefüllt werden kann und durch einen Knopfdruck auf dem Boden verteilt während man wischt.
Heutzutage gibt es auch elektronische Varianten des Bodenwischers die die Aufgaben einer kompletten Reinigung erfüllen können.
Diese Modelle vereinen die Vorteile von Bodenwischern, Wischmops und Wringmops und benötigen keine direkte Stromzufuhr sondern laufen per Akku.
Bodenwischer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Teil haben wir uns darüber Gedanken gemacht wie wir dich am besten bei deiner Kaufentscheidung unterstützen können. Zu diesem Zweck haben wir uns häufig gestellte Fragen angesehen, sie hier kurz zusammengefasst und beantwortet.
Was ist ein Bodenwischer?
Hier kommt der Bodenwischer ins Spiel, denn ein Bodenwischer hilft bei der Reinigung von Fliesen, Holzböden, Laminat, PVC und Parkett. Durch die bewegliche Stange und die in alle Richtungen drehbaren Gelenke sorgen für einen hohen Benutzerkomfort.
Ein weiterer Vorteil gegenüber Staubsaugern, neben der tieferen Reinigung von Flecken und anderen Unreinheiten ist die Tatsache, dass weder Strom benötigt wird noch ein ähnlicher Lärmpegel herrscht. Falls also Lärmempfindliche Personen, Babies und Kinder bei dir Zuhause ihre Ruhe brauchen, bietet ein Bodenwischer eine willkommene Alternative.
Welche Arten von Bodenwischern gibt es?
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Nassbodenwischer | ideal für das Entfernen von Flecken, bei Vielzahl von Flächen anwendbar, Komfortables Handling | Nasser Boden, Rutschgefahr |
Trockenbodenwischer | ideal für das Entfernen von Staub, ruhiger als Staubsauger | Wischblätter müssen öfter gewechselt werden |
Ein Trockenwischer kann dank moderner Technologie heutzutage sehr effektiv Staub und ähnliches entfernen. Ein Nasswischer auf der anderen Seite ist ideal zur Entfernung von Flecken und einer tiefgründigeren Reinigung des Bodens.
Der größte Vorteil bei Bodenwischern liegt an der Unabhängigkeit vom Stromnetz und an der geringen Lärmbelastung. Ein weiterer Vorteil ist die Leichtigkeit eines Wischers und das man schneller kleine Verunreinigungen entfernen kann.
Was kostet ein Bodenwischer?
Ein Nassreiniger kostet je nach Zubehör und Ausführung, ob elektrisch oder analog, mit Spritzfunktion oder ohne. Die einfachste Variante kosten zwischen 20 und 30 Euro. Varianten mit Spritzfunktion gibt es ab 25 Euro. Modelle mit zugehörigem Eimer kosten zwischen 30 und 40 Euro. Die elektrischen Ausführungen können zwischen 50 bis 400 Euro kosten.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Trocken Bodenwischer | 15 bis 20 Euro |
Nass Bodenwischer | 20 bis 30 Euro |
Nass Bodenwischer mit Eimer | 30 bis 40 Euro |
Nass Bodenwischer mit Spritzfunktion | 25 bis 50 Euro |
Elektrischer Bodenwischer | 50 bis 400 Euro |
Hierbei solltest du besonders auf den persönlichen Gebrauch und die Qualität des Bodenwischers achten. Es gibt Ausführungen aus Metall oder aber auch aus Plastik wobei das Metall Modell eine deutlich längere Lebenszeit hat jedoch deswegen auch mehr kostet. Am besten ist es hier zu überlegen wie oft und intensiv du den Bodenwischer verwenden willst und dann zu entscheiden wie viel du bereit bist zu investieren.
Wo kann ich einen Bodenwischer kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden die meisten Bodenwischer entweder in den Onlinestores oder auf den Onlinepages von großen Baumärkten und Möbelgeschäften gekauft. Unter anderem bei:
- Obi
- Hornbach
- Bauhaus
- Kika
- Leiner
- Amazon
- Otto
Alle Bodenwischer die wir in unserem Ratgeber präsentieren sind mit Links versehen die mindestens einem dieser Stores führt um dir die Möglichkeit zu geben sofort aktiv zu werden, falls du hier ein Modell findest, dass dir zusagt.
Welche Alternativen gibt es zu einem Bodenwischer?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Staubsauger | Staubsauger sind sehr effektiv bei der Entfernung von Staub, benötigen allerdings (in den meisten Fällen) eine Anbindung ans Stromnetz und haben einen höheren Lärmpegel |
Dampfreiniger | Dampfreiniger bieten eine Grundtiefe Reinigung deiner Böden und ist besonders effektiv bei hartnäckigen Flecken und Verunreinigungen, sind aber teuer in der Anschaffung und benötigen viel Platz zur Lagerung |
Beide Alternativen haben ihre Vor- und Nachteile. Bei Häusern und größeren Flächen scheinen Staubsauger und Dampfreiniger ihre Vorzüge besonders auszuspielen. Bei Wohnungen, kleineren Räumen und wenn man nur schnell sauber machen will, bieten sich Bodenwischer eher an.
Woher weiß ich welchen Bodenwischer ich brauche?
Je nachdem ob du den Bodenwischer dafür verwenden willst Staub zu entfernen, insbesondere in engen Bereichen wie z. B hinter dem Sofa oder unter dem Bett macht ein Trocken Bodenwischer der besonders Staubanziehend ist am meisten Sinn. Wenn du allerdings Flecken und Unreinheiten beseitigen willst oder den Boden nach dem Entstauben auch noch Desinfizieren willst, dann macht der Nass Bodenwischer mehr Sinn für dich.
Ob elektrisch, mit Eimer, mit Spritzfunktion, aus Metall oder aus Plastik kommt dann ganz auf deine persönliche Präferenz und deinem Einsatzgebiet für den Bodenwischer an.
Wie reinige ich einen Bodenwischer?
Bei Nass Bodenwischern ist die einfachste Möglichkeit für eine gründliche Reinigung, die Bezüge in die Waschmaschine zu geben und ein desinfizierendes Mittel beizugeben um eine gründliche Sauberkeit zu garantieren. Danach einfach mit der restlichen Wäsche trocknen lassen und schon kann der Bodenwischer erneut verwendet werden.
Fazit
Mit Hilfe eines Bodenwischer ist es dir möglich große Flächen deines Zuhauses zu putzen. Ob Staub, Schmutz oder Flecken so gut wie sämtliche Verunreinigungen können ohne großen Aufwand und ohne Rückenschmerzen entfernt werden. Die Unterscheidung zwischen Nass- und Trocken Bodenwischern ist nur sehr grob, die Auswahl von verschiedenen Modellen ist heutzutage sehr groß und kann perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden.
Gleichzeitig kommen durch ausgeklügelte Designs und modernste Technologie auch die schwierig zu erreichenden Stellen nicht zu kurz und so kannst du auch unter dem Bett oder hinter der Couch gründlich sauber machen. Der Bodenwischer ist also ein optimales Allround Hilfsmittel zur Erhaltung der Sauberkeit in deinem Zuhause.
Bild: 123rf / 45058560