
Unsere Vorgehensweise
Suchst du eine alternative Sitzgelegenheit, die dich dem Boden näherbringt und Gemütlichkeit ausstrahlt, dann sind Bodenkissen die Lösung für dich. Durch ihre universale Einsetzbarkeit und ihr variables Design passen sie perfekt in dein Wohnzimmer. Möchtest du deiner Designerwohnung den letzten Schliff geben oder dein Jugendzimmer aufpeppen, eigenen sich Sitzkissen für beides.
Im folgenden Artikel möchten wir dir erklären, warum Bodenkissen das Richtige für dich sind. Egal ob im Kinderzimmer oder als Gartenmöbel, ob als Sofaalternative oder Abstellmöglichkeit, die Verwendungsmöglichkeiten von Sitzkissen sind großartig. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Bodenkissen miteinander verglichen und die wichtigsten Kriterien für dich herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Bodenkissen sind Sitzgelegenheiten, die man überall auf dem Boden platzieren kann, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. So kann man sie sowohl als Stuhl- oder Sofaersatz verwenden, als auch als Tablett um den Laptop abzustellen.
- In vielen Kulturen sind Bodenkissen sehr beliebt, sei es in Japan zur Teezeremonie oder in Indien zur Meditation. Dieser Trend ist auch schon lange bei uns angekommen und sorgt auch hier für einen besonderen Flair.
- Bodenkissen sind etwas für jeden. Sowohl Kinder können Bodenkissen verwenden, als auch Erwachsene. Bodenkissen eignen sich für eine kleine Sitzecke in der Kita, aber genauso im eigenen Wohnzimmer.
Bodenkissen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir bei der Auswahl des richtigen Bodenkissens zu helfen, haben wir hier einige Exemplare für dich herausgesucht und verglichen. Freu dich auf eine bunte Auswahl.
- Das beste Allround-Bodenkissen
- Das beste Bodenkissen im Boho Style
- Das beste Yoga- und Meditationskissen
- Der beste praktische Sitzsack
- Der beste Beistelltisch unter den Bodenkissen
- Das beste Bodenkissen mit Lehne
Das beste Allround-Bodenkissen
Das Uni Sitzkissen von Alphadeco überzeugt durch seine universelle Einsetzbarkeit. Es ist als Bodenkissen als auch Sitzauflage geeignet und sowohl Indoor als auch im Garten verwendbar. In Kombination mit mehreren Kissen macht es aus deinem Zuhause eine kleine Relax-Oase. Durch seine Maße von 45 x 45 x 10 cm erhöht es den Sitz und macht das Sitzgefühl bequemer.
Das Uni Sitzkissen ist in fünf Farben erhältlich. Das Gewicht des Bodenkissens beträgt etwa 1500 g. Durch seinen praktischen farblich abgesetzten Tragegriff ist es einfach zu transportieren. Der Kissenbezug besteht aus 100 % Baumwolle und die Füllung aus 100 % recycelter Baumwolle.
Bewertung der Redaktion: Durch seine dicke Stepppolsterung ist das Bodenkissen von Alphadeco besonders bequem und eignet sich für Kinder und Erwachsene.
Das beste Bodenkissen im Boho Style
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das große, runde Bodenkissen von ANTJUMPER ist durch seine Materialien aus Baumwolle und Leinen besonders hautfreundlich, bequem und superleicht. Die Füllung besteht ebenfalls auch Baumwolle und bietet einen guten Rückprall-Effekt.
Das Kissen hat einen Durchmesser von ca. 55,9 cm und eine Dicke von etwa 8 bis 10 cm. Durch seine neun Nähte kommt es nicht zum Verrutschen des Innenfutters. Es eignet sich für Yoga und Meditation oder um eine Sitzgruppe mit anderen Kissen zu bilden und dort gemütlich mit Freunden einen Tee zu trinken. Für Kinder ist es ebenfalls gut geeignet.
Bewertung der Redaktion: Das Bodenkissen von ANTJUMPER ist bequemer als jeder Teppich oder eine Matte und eignet sich zum Entspannen oder Lesen auf dem Boden. Es hat ein schönes Boho-Design und bringt damit Abwechslung in jeden Raum.
Das beste Yoga- und Meditationskissen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Mediationskissen von Lotuscrafts ist ein praktisches und vielseitig verwendbares Bodenkissen. Es eignet sich für Meditationsräumen, Yogastudios, Therapiezentren oder als flexible Sitzgelegenheit für zu Hause. Das Kissen hat eine Höhe von 15 cm und sorgt somit für eine optimale Sitzposition.
Die Füllung des Bodenkissens aus Bio Dinkelspelz sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl. Bei Bedarf kann die Füllung aber auch ausgetauscht werden. Das Meditationskissen ist Bio-Zertifiziert durch das GOTS Siegel und wurde unter fairen Bedingungen hergestellt. Der Bezug kann einfach abgenommen und gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kissen erfüllt alle Ansprüche an ein gutes Meditations- und Yogakissen. Außerdem kann man es in Kombination mit einer Yogamatte und Blöcken kaufen. Das Kissen unterstützt deinen Rücken während der Mediation und du kannst deine Konzentration auf andere Dinge lenken.
Der beste praktische Sitzsack
Der Sitzsack von BuBiBag zählt zu den besonders großen Bodenkissen. Mit Maßen zwischen 70 cm und 145 cm Durchmesser eignet er sich für jede Körperform. Der Sitzsack ist bequem und flexibel formbar. Es ist mit 100 % neuen Styroporkügelchen gefüllt. Diese passen sich deiner Körpertemperatur an und reflektieren die Wärme zu dir zurück. Es entsteht eine angenehme Sitztemperatur.
Die Kunststoffkügelchen sind schadstofffrei und der Sack optimal gefüllt, sodass ein Nachfüllen nicht nötig ist. Der Sitzsack ist wasserdicht und schmutzabweisend und lässt sich leicht reinigen. Außerdem ist er doppelt vernäht mit extra starken Nähten, wodurch der Sack extrem robust ist. Außerdem eignet er sich für drinnen und draußen.
Bewertung der Redaktion: Der Sitzsack von BuBiBag spricht alle Altersgruppen an. Egal ob jung oder alt, wer Sitzsäcke mag findet bei BuBiBag den richtigen. Beliebt ist der Sitzsack in Kindergärten und Schulen aber auch bei Events oder im Gastronomie Bereich.
Der beste Beistelltisch unter den Bodenkissen
Der Strickhocker von casamia mit einem Durchmesser von 45 cm zählt zu den etwas anderen Bodenkissen. Durch seine Strickoptik wirkt er modern und ist eine gute Ergänzung in einem Wohnzimmer. Der Pouf hat eine Sitzfläche von 37 cm und kann sowohl von Erwachsenen als auch Kindern zum Sitzen genutzt werden. Außerdem kann er auch zur Ablage der Füße oder als kleiner Tisch verwendet werden.
Der Bezug des Poufs besteht aus 100 % recycelter Baumwolle und wird handgeknüpft. Der Bezug kann mit Textilreiniger einfach und bequem gereinigt werden. Gefüllt ist er mit superleichten Styroporkügelchen. Diese bieten einen festen und sicheren Stand trotz wenig Gewicht.
Bewertung der Redaktion: Der Strickhocker ist ein Highlight in jedem Wohnzimmer und hat durch seine Grobstrick-Optik einen schönen Wiedererkennungswert. Er ist vielseitig einsetzbar und passt in jeden Raum. Außerdem besteht er aus hochwertigen Materialien.
Das beste Bodenkissen mit Lehne
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Bodenkissen von HOMCOM ist ein besonders intelligentes Modell. Durch seine anhand 5 Stufen verstellbare Rückenlehne ist es zum Sitzen und zum Liegen geeignet. Man kann es zwischen 90° und 180° verstellen. Durch sein robustes Metallgestell ist es besonders stabil. Außerdem kann man es für den Transport auch problemlos zusammenklappen.
Das Kissen ist in drei Farben erhältlich. Es hat eine dicke, weiche Polsterung, die dich entspannen lässt. Der Bezug des Kissens besteht aus Kunstleder. Dieses ist strapazierfähig und pflegeleicht. Die Maße des Kissens in liegender Position betragen 55 x 115 x 17 cm. Das klappbare Bodenkissen hat eine Belastbarkeit von bis zu 90 kg.
Bewertung der Redaktion: Das Sitzkissen von HOMCOM eignet sich perfekt als zusätzliche Sitzgelegenheit. Wenn man es nicht benötigt, kann es zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Bodenkissen
Da jeder andere Vorstellungen zu seinem Bodenkissen hat, ist es wichtig, sich vor dem Kauf ein paar Gedanken zu machen. Welche Kriterien besonders wichtig sind, erfährst du hier.
Es handelt sich um die folgenden Kaufkriterien:
Im folgenden Abschnitt erfährst du mehr zu den genannten Kaufkriterien.
Größe
Je nachdem, was du mit deinem Bodenkissen vorhast, ist eine gewisse Größe nötig. Bodenkissen gibt es von ganz klein, geeignet für Kinder zum Sitzen, bis hin zu XXL Größen, die ein Sofa ersetzen können.
Bezug
Bodenkissen gibt es in etlichen Materialien. Bei der Auswahl solltest du darauf achten, welcher Bezug am besten zum Stil deines Zimmers passt oder welcher einen schönen Kontrast schaffen kann.
- Echtleder: Es gibt Poufs aus Echtleder. Echtes Leder ist besonders atmungsaktiv und individuell. Es passt sich gut an die Temperatur deines Körpers an. Echtlederbodenkissen gehören zwar zur teureren Klasse, sind aber lange haltbar.
- Kunstleder: Bezüge aus Kunstleder sind sehr pflegeleicht und preiswerter als Echtleder. Durch ihre Lederoptik überzeugen sie trotzdem. Kunstlederbezüge gibt es in viele verschiedenen Farben und Formen.
- Baumwolle: Stoffsäcke mit einem Baumwollüberzug sind sehr natürlich. Sie sind besonders weich und hautfreundlich. Bezüge aus Baumwolle überzeugen mit verschiedensten Mustern und Optiken und machen ein gemütliches Ambiente.
- Polyester und Nylon: Bodenkissen mit Polyester- oder Nylonbezügen sind besonders wetterfest und eignen sich daher auch für den Garten oder den Balkon. Durch ihre Robustheit und Strapazierfähigkeit halten sie verschiedenen Wetterbedingungen stand.
Jede Art von Bezug hat andere Vorteile, je nach Verwendungszwecke entscheidest du, welcher zu dir passt.
Farbe
Egal ob schlichte Farben in hellen oder dunklen Tönen, die sich deinem Wohnzimmer perfekt anpassen oder abwechslungsreiche und bunte Ornamente, Bodenkissen gibt es in allen Farben.
Wenn der Raum, in den du dein Bodenkissen legen möchtest im Boho-Stil oder orientalisch eingerichtet ist, dann passt eine Sitzecke mit gemustertem Bodenkissen optimal zu deiner Einrichtung. Hält sich dein Zimmer eher an klare Linien, sind einfarbige Bodenkissen geeignet, um deinen Stil perfekt abzurunden.
Design
Sitz- und Bodenkissen haben in vielen Kulturen eine große Bedeutung. Diese Kulturen spiegeln sich auch im Design der Kissen wider. Vor allem in arabischen Ländern, in Japan und Indien sind Sitzkissen sehr beliebt. Indische Sitzkissen haben häufig eine Mandala Optik, orientalische Sitzkissen haben typisch abendländische Ornamente.
Neben diesen gibt es auch schlichtere Bodensäcke mit einfarbigem Design. Bodenkissen gibt es in runder Form, aber auch viereckig und oval. Dadurch passen sie sich deinen Vorstellungen perfekt an.
Extras
Bodenkissen und Sitzkissen gibt es mit vielen Extras. Ein interessantes Extra sind zusätzliche Rückenlehnen. Die Rückenlehnen sind teilweise sogar verstellbar. Andere Bodenkissen sind so groß, dass man sie als Ersatz für ein Sofa verwenden kann. Wieder andere haben eine Schlaffunktion und können als Gästebett verwendet werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bodenkissen ausführlich beantwortet
Bevor du dir ein Bodenkissen kaufst, solltest du wissen, was alles möglich ist. Hier haben wir die wichtigsten Fragen zum Thema Bodenkissen für dich beantwortet.
Für wen eignet sich ein Bodenkissen?
Besonders beliebt sind Bodenkissen in Kindergärten und bei Erziehern. Durch die Nähe zum Boden fällt es den Erwachsenen leichter, sich auf Höhe der Kinder zu begeben. Das erleichtert die Kommunikation und das gemeinsame Spielen.
(Bildquelle: Unsplash / Unsplash)
Auch, wenn du mal genug von deinem normalen Bürostuhl hast und einen kleinen Perspektivwechsel benötigst, ist ein Bodenkissen eine gute Möglichkeit um deiner Kreativität freien lauf zu lassen.
Welche Arten von Bodenkissen gibt es?
Die einfachsten Bodenkissen sind diese, auf denen du gemütlich in einer Runde sitzen und einen Kaffee mit deinen Freunden trinken kannst. Sie sind meist kleiner und haben die perfekte Größe um gemütlich darauf zu sitzen.
Größere Bodenkissen können als Sofaersatz oder sogar als Gästebett verwendet werden. Durch ihr XXL Format haben mehrere Personen darauf Platz.
Eine besondere Art von Bodenkissen sind diese mit Rückenlehnen. Eine Rückenlehne kann für zusätzlichen Komfort sorgen. Bodenkissen mit Rückenlehne sind meist etwas starrer und ähneln einem kleinen Sofa.
Wofür verwendet man Bodenkissen?
Gerne werden Bodenkissen im Yoga oder zur Meditation verwendet. Diese Kissen werden Yogakissen oder Meditationskissen genannt. Für traditionelle Teezeremonie wie im Japan eignen sich Bodenkissen optimal. Sie machen ein Sitzen auf dem Boden bequem und angenehm.
Außerdem kann man Bodenkissen auch für den Balkon verwenden. Bodenkissen aus wasserdichten und robusten Materialien eigenen sich dafür besonders gut.
Was kostet ein Bodenkissen?
Preisklasse | erhältliche Produkte |
---|---|
Nierigpreisig (bis ca. 25 €) | standard Bodenkissen jeder Form und Farbe |
Mittelpreisig(25 – 50 €) | mittelgroße Kissen, gute Yogakissen |
Hochpreisig (über 50 €) | sehr große oder sehr edle Bodenkissen |
Den Preis von Bodenkissen kann man nicht genau angeben, da sehr viele verschiedene Eigenschaften den Preis beeinflussen. So können kleine Bodenkissen aus hochwertigem Material teurer sein, als große Sitzsäcke aus weniger hochwertigem Material. Für eine lange Haltbarkeit sind, je nach Verwendungszweck, mittelpreisige Bodenkissen zu empfehlen.
Fazit
Bodenkissen können deiner Wohnung einen ganz neuen Look geben und lassen sich in unterschiedlichster Weise einsetzen. So kannst du sie einerseits als Hocker, Sofa oder zum Schlafen verwenden, aber auch als Ablage für deinen Teller oder Laptop benutzen. Auch für deinen Garten oder Balkon gibt es verschiedenen Modelle von Boden- und Sitzkissen, die eine gemütliches Ambiente schaffen.
Ob für das moderne Wohnzimmer, das Kinderzimmer oder die Sitzecke im Büro, Bodenkissen sind universell einsetzbar und daher für jede Gelegenheit passend. Durch ihre leichte Handhabung und ihr platzsparendes Volumen sind sie eine schöne Alternative für schwere und sperrige Möbel.
Bildquelle: jafara / 123rf