blumenampel-test
Zuletzt aktualisiert: 17. März 2021

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

26Stunden investiert

13Studien recherchiert

52Kommentare gesammelt

Sowohl Indoor als auch Outdoor: Grün liegt nach wie vor im Trend. Dabei bieten Pflanzen nicht nur eine schöne Dekorationsmöglichkeit für dein Zuhause, sondern mildern obendrein auch noch Stress und tragen zur Verbesserung des Wohlbefindens und deiner Raumluft bei.

Die Accessoires für ein grünes Zuhause sind hierbei vielfältig. Als ein beliebtes Gestaltungsinstrument hat sich unter anderem die Blumenampel durchgesetzt. Durch ihre stylische und platzsparende Eigenschaft sind Blumenampeln sowohl draußen auf dem Balkon oder im Garten, als auch innen im Wohn- und Badezimmer ein echter Hingucker. Für unseren Produktvergleich haben wir davon verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Blumenampel ist eine platzsparende Bepflanzungsmöglichkeit sowohl für den Innen- als auch Außenbereich.
  • Es gibt eine Vielzahl an Design- und Materialvarianten, die ganz auf deine Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden können.
  • Die Art der Pflanzen ist hierbei ausschlaggebend für die Wahl des Produktes.

Blumenampeln im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Blumenampel für dich zu finden.

Die beste verspielte Blumenampel

Die Luxbon Makramee Blumenampel kommt in vier unterschiedlichen Designs und ist jeweils für einen Topf ausgelegt. Geeignet sind die Blumenampeln vor allem für runde und quadratische Töpfe mit einem Durchmesser von 5 bis 25 cm und einer Höhe von 10 bis 30 cm. Die Makramee Stränge selber sind aus handgewebter Baumwolle gefertigt und somit langlebig und robust.

Zum Aufhängen haben zwei der vier Blumenampeln einen Schlüsselring. Bei den weiteren zwei dient eine verstärkte Schlaufe als Aufhängung. Die Luxbon Makramee Blumenampel kann an jedem Ort angebracht werden – sowohl drinnen als auch draußen.

Bewertung der Redaktion: Die Luxbon Makramee Blumenampel überzeugt als Allrounder, da sie vielseitig gestaltbar ist. Das Mehrfach-Set ermöglicht Dir sowohl Experimentier-Freiraum durch die verschiedenen Designs als auch Kombiniermöglichkeiten.

Die beste kleine moderne Blumenampel

Die Umbra Bolo Blumenampel für Innen sticht vor allem durch ihr minimalistisches und doch auffälliges Design auf. Charakteristisch für die Blumenampel ist, dass diese nicht nur an der Decke, sondern auch an der Wand angebracht werden kann. Sie ist sowohl in weißer, als auch schwarzer Ausführung erhältlich mit jeweils goldenem Metall-Akzent.

Im Lieferumfang ist neben der Blumenampel selbst auch der benötigte Wand- und Deckenhaken, eine Kordel und alle weiteren Anbringungsmaterialien, sowie eine detaillierte Montageanleitung enthalten. Die Bolo ist für die Beherbergung von kleinen Pflanzen, wie zum Beispiel Sukkulenten, ausgelegt.

Bewertung der Redaktion: Die Umbra Bolo Blumenampel ist ein Hingucker, der sich durch seine kleine aber feine Beschaffenheit besticht. Durch die Möglichkeiten, die Blumenampel sowohl an der Wand als auch an der Decke zu positionieren, ist ihr Einsatzgebiet vielfältig.

Die beste doppelte Blumenampel

Das Holzperlendesign und die kreativen Knotungen verleihen der Mkouo Makramee Blumenampel einen verspielten Look. Da das Seil aus Baumwolle besteht, ist es stark und langlebig.

Das Besondere an dieser Blumenampel ist, dass sie zwei Pflanzen durch ihr mehrstöckiges Design beherbergen kann. Dadurch erlangt sie eine Länge von 125 cm und ist somit eine auffällig lange Blumenampel und ist flexibel für mittelgroße Töpfe geeignet.

Bewertung der Redaktion: Wer Platz sparen möchte, kann mit dem Mkouo Makramee Pflanzenaufhänger nichts falsch machen. Das simple Design erlaubt eine vielfältige Nutzungsweise sowohl Indoor als auch Outdoor, jedoch sollte man beachten, dass der Haken zur Befestigung separat erworben werden muss.

Die beste schlichte Blumenampel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Amazon Basics Pflanzentopf ist für den Innenbereich angedacht und sticht durch die Vielfalt an möglichen Farbkombinationen heraus. Die Blumenampel ist in den Farben Grau/ Kupferfarben, Weiß/Kupferfarben, Weiß/Messingfarben und Weiß/Schwarz erhältlich und kann als Einzelstück sowie im Zwei- und Dreierpack erworben werden. Desweiteren ist die Blumenampel in verscchiedenen Formen erhältlich.

Die Blumenampel besteht aus einem Pflanzentopf aus Steinzeugkreamik und einer Halterung aus haltbarem Stahl. Somit überzeugt die Blumenampel besonders durch ihre Stabilität und Festigkeit, wordurch sie zu einem langlebigen Schmuckstück für dein Zuhause wird.

Bewertung der Redaktion: Nachdem die Blumenampel aus einem Keramiktopf besteht, kann dieser direkt zur Bepflanzung genutzt werden. Somit wird kein weiteres Utensil benötigt. Das schlichte Design fügt sich in jeden modernen Haushalt ein.

Die beste praktische Blumenampel

Die Lechuza 15193 Nido Cottage Blumenampel ist in den Farben weiß, granit und braun verfügbar. Trotz ihrer Größe mit einer Länge von 50 cm und einer Traglast von bis zu 15 kg ist die Blumenampel aus Kunststoff aufgrund ihres Materials relativ leicht.

Das UV-beständige Modell wird inklusive Bewässerungssystem und einem Wasserstandsanzeiger geliefert, wodurch sich die Pflege deiner Pflanzen um einiges praktischer gestalten lässt. Die Lechuza 12193 Nido Cottage Blumenampel ist in einem schlichten Flechtdesign gehalten und ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verwendbar.

Bewertung der Redaktion: Das leichte Material ermöglicht relativ große und schwere Pflanzen aufzuhängen. Das Bewässerungssystem erleichtert die Pflege deiner Pflanzen, ohne dass du viel Hand anlegen musst. Somit sticht die Blumenampel vor allem durch ihre praktische Anwendung heraus.

Kauf- und Bewertungskriterien für Blumenampeln

Blumenampeln sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Je nach Pflanzenart solltest du darauf achten, dass die Blumenampel die entsprechenden Eigenschaften zur Pflege der jeweiligen Pflanzen erfüllt und optisch gut zu dem Rest deiner Ausstattung passt.

Um die perfekte Blumenampel zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die beim Kauf zu berücksichtigen sind. Anhand dieser Kriterien kannst du einzelne Modelle miteinander vergleichen und schlussendlich eine objektive und fundierte Wahl treffen. Die Auswahlkriterien setzen sich zusammen aus:

Im Folgenden erläutern wir dir die einzelnen Kaufkriterien im Detail.

Material

Bei der Auswahl von Blumenampeln gibt es eine Bandbreite von Materialien, sodass deinen Vorlieben kaum Grenzen gesetzt wird. Unter den beliebten Materialien zählen:

  • Kunststoff
  • Terrakotta
  • Metall
  • Kokoseinlage
  • Glas
  • Korbgeflecht
  • Bambus
  • Netz
  • Holz
  • Porzellan
  • Keramik
  • Plastik
  • Makramee
  • Leder

Du solltest jedoch darauf achten, dass regelmäßig zu bewässernde Pflanzen eine Blumenampel mit Tropfschutz benötigen.

Form/Stil

Wie beim Material, gibt es auch bei der Form und dem Stil von Blumenampeln eine Vielfalt an Optionen. Stilistisch reicht das Angebot von verspieltem Vintage- und Bohemienstil bis hin zu minimalistisch und modern in runden, eckigen und kegelförmigen Blumenampeln. Achte jedoch darauf, dass die Form und der Stil zum Rest deiner Außen- und Inneneinrichtung passen.

Artikelmaße und Passform

Falls bereits ein Topf vorhanden ist, solltest du die Länge, Größe und Durchmesser auf jeden Fall mit der Artikelmaße der Blumenampel abgleichen.

Gewicht

Bei dem Kauf einer Blumenampel spielt das Gewicht ebenfalls eine entscheidende Rolle und sollte vor allem bei der Aufhängung berücksichtigt werden. Vor allem große Blumenampeln mit schweren Töpfen tendieren zu einem hohen Gewicht bei feuchter Erde.

Aufstellort

Du solltest dir ebenso schon im vorhinein bewusst sein, was du pflanzen möchtest, da es Pflanzen gibt, die mehr oder weniger Licht benötigen. Sollte deine Blumenampel mit Pflanzenarten wie Oleander, Geranien oder Wandelröschen bepflanzt werden, ist diese an einem Ort mit viel Lichteinfall anzubringen. Fuchsien, Efeu, und Begonien sollten hingegen im Schatten ihren Platz finden.

Die Höhe ist ebenfalls ein entscheidender Faktor für den Aufstellort. Je nach Höhe der Fenster ist im oberen Bereich eines Zimmers der Lichteinfall geringer. Falls die Pflanze viel Sonne benötigt, sollte dies berücksichtigt werden und die Höhe angepasst oder ein anderer Aufstellort gewählt werden.

Einfachheit der Installation/Konstruktion

Neben dem Gewicht solltest du auch auf eine passende Aufhängung achten. Berücksichtige dabei die Beschaffenheit des Topfes. Bei einem hohen Gewicht sollte die Konstruktion ebenfalls entsprechend stabil sein, um eine unfallfreie Installation zu gewährleisten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Blumenampeln ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Blumenampeln beantworten, um dir somit einen tieferen Einblick in die Thematik zu geben.

Was ist eine Blumenampel?

Eine Blumenampel ist ein hängendes, bepflanztes Gefäß, welches sich meist auf „Augenhöhe“ befindet. Die Begriffe Hänge- oder Pflanzenampel werden für die Art von Bepflanzungsmöglichkeit sinngleich verwendet.

blumenampel-test

Blumenampeln sind eine beliebte Bepflanzungsmethode. Dank ihrer Vielfalt an Ausführungen wird die Blumenampel individuellen Vorlieben gerecht. (Bildquelle: Sven Brandsma / unsplash)

Blumenampeln erfüllen jedoch nicht nur einen dekorativen, sondern auch funktionellen Zweck. Einerseits können Blumenampeln durch ihre platzsparende Eigenschaft selbst bei wenig Platz eingesetzt werden. Des Weiteren eignen sich diese ebenfalls hervorragend als Sichtschutz.

Welche Arten von Blumenampeln gibt es?

Blumenampeln können auf verschiedenen Ebenen angebracht werden. Es gibt sowohl stehende, als auch an der Wand angebrachte, sowie hängende Arten von Blumenampeln.

Stehende Blumenampeln sorgen durch ihre stabile Konstruktion für besonderen Halt. Dadurch eignet sich diese Art vor allem zur Beherbergung mehrerer Pflanzen und/oder zur mehrstöckigen Bepflanzung. An der Decke oder der Wand angebrachte Blumenampeln sollten tendenziell Pflanzen mit leichtem Gewicht tragen. Vor allem bei ausgeprägten Windverhätnissen sollte Acht auf eine gewisse Stablität gelegt werden.

Was kostet eine Blumenampel?

Der Preis einer Blumenampel wird vor allem durch die Qualität und hochwertige Verarbeitung bestimmt. Die Preise können dabei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle soll Ihnen einen Überblick geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1 – 10€) Meist einzelne Blumenampeln mit simplem Design
Mittelpreisig (11- 30€) Meist Blumenampeln im Set
Hochpreisig (ab 30€) Meist edles Design

In unserem Ranking zeigt sich, dass man bereits ab einer niedrigen Preisklasse einzelne Blumenampeln erwerben kann, was besonders experementierfreudigen Einsteigern zugutekommt. Ab einer mittleren Preisklasse sind dann größtenteils Blumenampel-Sets zu erwerben.

Welche Pflanzen eignen sich für Blumenampeln?

Hängepflanzen eignen sich besonders für Blumenampeln.

Beliebte Pflanzen zur Bepflanzung von Blumenampeln sind:

  • Efeu
  • Immergrün
  • Zauberglöckchen
  • Kräuter
  • Schiefteller
  • (Hänge-) Geranien
  • Oleander
  • Begonien
  • Geweihfarn
  • Leuchterblume

Jedoch sind deiner Fantasie und Gestaltung hierbei keine Grenzen gesetzt. Du solltest nur darauf achten, stärker wuchernde Pflanzen auf die tiefste Ebene zu hängen.

Fazit

Um dein Zuhause wohnlicher zu gestalten, eignen sich Blumenampeln hervorragend. Durch ihr platzsparendes, aber dennoch auffälliges Design werten sie jede Räumlichkeit auf und sind somit eine stylische Lösung.

Bei der Anschaffung einer Blumenampel solltest du immer im Hinterkopf behalten, welche Pflanze bepflanzt werden soll. Wichtige Kaufkriterien dabei sind das Material und ihre Form und ihr Stil, die Artikelmaße und Passform, das Gewicht, der Aufstellort und die Einfachheit der Installation und Konstruktion.

(Titelbild: 133248636 / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte