Bierzeltgarnitur
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Bierzeltgarnituren oder auch Festzeltgarnituren genannt, eignen sich für Veranstaltung, bei denen mehr als 10 Gäste erwartet werden. Die Garnituren gibt es in verschiedenen Variationen, wie zum Beispiel die klassische Bierzeltgarnitur die aus zwei Sitzbänken und einem Tisch bestehen.

Außerdem gibt es die Bierzeltgarnitur mit Rückenlehnen. Eine weitere Variante ist die runde Bierzeltgarnitur, diese regt die Konversation zwischen den Gästen mehr an, als eine normale Bierzeltgarnitur.

Mit unserem Bierzeltgarnituren Ratgeber helfen wir dir, die passende Garnitur für deine Veranstaltung zu finden. Dafür haben wir verschiedenen Bierzeltgarnituren verglichen, damit du vor dem Kauf die besten Bierzeltgarnituren kennst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bierzeltgarnitur bietet Platz für 10 Gäste. Außerdem ist die Garnitur mir ihren flexiblen Füßen einfach auf- und abzubauen. Dadurch nimmt sie wenig Platz weg und man kann sie leicht verstauen, um Platz zu schaffen.
  • Die meisten Bierzeltgarnituren bestehen aus massivem Holz und halten somit vieles aus. Die Füße von Tisch und Bänken bestehen aus Metall.
  • Die Größe der Bierzeltgarnituren unterscheiden sich, je nach Art der Garnitur. Eine klassische Bierzeltgarnitur liegt, mit Tisch und Bänken, bei einem Maß von zwei Metern.

Bierzeltgarnituren Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bierzeltgarnituren gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Materialien. Damit dir die Auswahl vor dem Kauf leichter fällt stellen wir dir im folgenden Abschnitt die 6 besten Bierzeltgarnituren vor.

Die beste Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne

Die Bierzeltgarnitur von TecTake aus Holz bietet mit der angebrachten Rückenlehne ein längeres bequemes Sitzgefühl. Die Füße von Tisch und Bänken kann man ganz einfach einklappen, so dass die Bierzeltgarnitur leicht verstaut werden kann, wenn man sie nicht mehr benötigt.

Solltest du also eine längere Party veranstalten, bei der du und deine Gäste den ganzen Abend bequem sitzen möchten, so eignet sich die Bierzeltgarnitur von TecTake besonders gut für dich. Der Tisch liegt bei einer Größe von 176 x 69 x 76 cm. Die Bänke haben eine Größe von 176 x 41 x 83 cm.

Bewertung der Redaktion: Die Bierzeltgarnitur eigenen sich besonders gut für eine länger gehende Veranstaltung. Mit ihrer Sitzlehne bietet diese einen bequemen Sitzkomfort.

Die beste zusammenklappbare Bierzeltgarnitur

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Bierzeltgarnitur von Relaxdays besteht aus Kunststoff, überzeugt aber mit ihrer Holzoptik. Die Garnitur ist mit wenigen Griffen einfach auf- und abzubauen. Wenn der Tisch und die Bänke abgebaut und zugeklappt sind, können diese einfach wie Koffer getragen werden und somit gut transportiert werden. Außerdem bietet diese Funktion eine gute Verstaumöglichkeit, wenn du nicht so viel Platz in der Wohnung oder im Garten hast.

Die Bierzeltgarnitur ist in den drei Farben Weis, Schwarz und Braun erhältlich, somit ist bestimmt auch etwas für deinen Geschmack was dabei.

Bewertung der Redaktion: Die Bierzeltgarnitur empfiehlt sich besonders für Leute, die nur wenig Stauraum für eine Bierzeltgarnitur haben. Mit ihrem zusammenklappbaren Tisch und Bänken findest du für diese überall ein Platz zum verstauen.

Die beste In- und Outdoor Bierzeltgarnitur

Die Bierzeltgarnitur von Nexos besteht aus Hartplastik und Metallgestellen. Die Sitzgarnitur ist für drinnen und draußen geeignet, mit ihrer wasserfesten Hartplastikoberfläche hält die Bierzeltgarnitur jedes Wetter aus. Unter den Füßen der Bierzeltgarnitur befinden sich Gummischoner, wenn die Garnitur drinnen genutzt werden sollten, schont das so den Boden.

Solltest du eine Bierzeltgarnitur bevorzugen, die du bei jedem Wetter aufstellen kannst, ist diese die richtige für dich. Der Tisch ist 180 x 74 x 72 cm breit und die Bänke 180 x 25 x 41 cm.

Bewertung der Redaktion: Die Bierzeltgarnitur eignet sich für drinnen wie für draußen. Somit ist die Sitzgarnitur zu jeder Jahreszeit einsatzbereit.

Die beste Bierzeltgarnitur aus Kunststoff

Die Deuba Bierzeltgarnitur ist mit dem Material aus Kunststoff besonders pflegeleicht. Da die Festzeltgarnitur einfach aufklappbar ist, ist keine schwere Montage mit Schrauben und Nägeln nötig. Außerdem überzeugt die Bierzeltgarnitur mit Bodenschoner, somit kann die Garnitur auch im Innenbereich aufgestellt werden und vermeidet Kratzer auf empfindlichen Böden.

Wenn zum Beispiel viele kleine Kinder auf der Veranstaltung sind, bei denen auch mal ein Becher umfallen kann und somit eine Bierzeltgarnitur aus Kunststoff leicht abwaschbar ist, ist die Bierzeltgarnitur aus Kunststoff von Deuba besonders gut für dich geeignet.

Bewertung der Redaktion: Die Bierzeltgarnitur aus Kunststoff ist mit ihren Bodenschonern besonders für Räume mit empfindlichen Böden geeignet.

Die beste Bierzeltgarnitur für den Balkon

Die Bierzeltgarnitur von Stagecaptain ist mit ihren Tischmaßen von 117 x 55 x 77 cm und ihren Bankmaßen von 117 x 25 x 47 cm deutlich kleiner als eine klassische Bierzeltgarnitur und eignet sich somit besser für einen Balkon.

Die Bierzeltgarnitur ist aus Holz angefertigt und hat eine lackierte Oberfläche, außerdem ist diese zusammenklappbar und kann gut verstaut werden. Solltest du also, anstatt einen Garten, einen Balkon besitzen ist die Bierzeltgarnitur von Stagecaptain super für dich geeignet.

Bewertung der Redaktion: Wie im oberen Abschnitt bereits geschrieben ist, ist diese Bierzeltgarnitur hervorragend für den Balkon geeignet und gibt dem Balkon auch mit einer kleineren Bierzeltgarnitur einen super Flair einer großen Veranstaltung.

Bierzeltgarnituren: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du dir wirklich sicher gehen kannst, dass eine Bierzeltgarnitur für deine Veranstaltung geeignet ist, erklären wir dir worauf es bei den einzelnen Punkten besonders ankommt.

Vor dem Kauf einer Bierzeltgarnitur solltest du auf folgende Kriterien achten:

Material

Das klassische Material einer Bierzeltgarnitur ist Holz, allerdings gibt es auch Garnituren, die aus Kunststoff bestehen. Um dir bewusst zu machen, welches Material für dich infrage kommen könnte, hier einmal die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien:

Material Vorteile Nachteile
Holz robust, hohe Stabilität, lange haltbar schweres Gewicht, hoher Preis
Kunststoff pflegeleicht, wetterfest, leichtes Gewicht, niedriger Preis Farbe kann ausbleichen, kann schnell kaputtgehen, niedrige Standfestigkeit

Gewicht

Das Gewicht der Bierzeltgarnitur spielt ebenfalls eine Rolle. Während eine Garnitur aus Holz auf ein Gesamtgewicht von 40 Kilogramm kommen kann, wiegt eine Kunststoffgarnitur oft nur 25 Kilogramm.

Auch wenn die meisten Bierzeltgarnituren eine ähnliche Größe haben, können sie sich vom Gewicht unterscheiden.

Bierzeltgarnituren mit einem leichterem Gewicht können oft alleine oder mit zwei Personen zusammen aufgebaut werden.

Größe

Die Größen der einzelnen Bierzeltgarnituren unterscheiden sich, allerdings geht man von folgenden typischen Maßen aus.

Art Breite Höhe Tiefe
Biertisch 220 cm 50 cm 75 cm
Bierbank 220 cm 25 cm 50 cm

Aufstellungsort

Bierzeltgarnituren gibt es für drinnen und für draußen. Garnituren, die Gummischoner unter den Füßen haben eignen sich für drinnen. Mit dem Gummischoner kann die Sitzgarnitur auch auf empfindlichen Boden gestellt werden.

Somit verkratz der Boden nicht und die Füße der Bierzeltgarnitur sind ebenfalls vor Kratzern geschützt.

Außerdem sollten Bierzeltgarnituren im besten Fall schon bei dem Kauf mit einer Holzglasur beschichtet werden, damit das Holz auch bei Regen standhält. Sollte dies nicht der Fall sein, raten wir dir diesen Schritt selbst zu übernehmen.

Bierzeltgarnituren: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Um mögliche Fragen direkt beantworten zu können, sind hier die häufigst gestellten Fragen zur Bierzeltgarnitur.

Für wen eignet sich eine Bierzeltgarnitur?

Die Bierzeltgarnitur ist eine Kombination aus einem Biertisch und zwei Bierbänken, die an den Füßen einfach aufgeklappt werden und so fest auf dem Boden stehen können.

Bierzeltgarnitur-1

Eine Bierzeltgarnitur bietet viele Sitzgelegenheiten an.
(Bildquelle: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay )

Eine Bierzeltgarnitur eignet sich vor allem für größere private oder öffentliche Veranstaltungen, bei denen mehr als zehn Gäste erwartet werden.

Welche Arten von Bierzeltgarnituren gibt es?

Mit der Bierzeltgarnitur hat man verschiedene Arten, die man je nach Geschmack kaufen kann. Die Tischoberfläche sowie die Oberfläche der Sitzbänke bestehen aus Holz, Füße von Tisch und Bänken bestehen aus einem Metallgestell.

Art Vorteile Nachteile
klassische Bierzeltgarnitur schnelle Montage, Verstaumöglichkeit, kein bequemes sitzen
Bierzeltgarnitur mit Lehne bequeme Sitzoption, längerer Sitzkomfort keine platzsparende Option
runde Bierzeltgarnitur Konversation wird angeregt, besondere Form wenige Sitzgelegenheiten, benötigt großen Stellplatz

Je nach Art der Bierzeltgarnituren, gibt es ebenfalls verschiedene Farbvariationen. Somit ist für jeden Garten, Balkon oder jedes Zimmer etwas dabei.

Was kostet eine Bierzeltgarnitur?

Der Preis für eine klassische Bierzeltgarnitur fängt bei 50 Euro an. Für eine Bierzeltgarnitur mit Lehne darf man mit einem Preis ab 60 Euro rechnen. Eine runde Bierzeltgarnitur fängt bei 80 Euro an.

Preis
klassische Bierzeltgarnitur ab 50 Euro
Bierzeltgarnitur mit Lehne ab 60 Euro
Runde Bierzeltgarnitur ab 80 Euro

Die Preise variieren je nach Material. Holzgarnituren sind meist etwas billiger als die aus Kunststoff.

Wo kann ich eine Bierzeltgarnitur kaufen?

Eine klassische Bierzeltgarnitur mit einem Tisch und zwei Bänken erhält man in vielen Baumärkten. In den Sommermonaten bieten oftmals auch Supermärkte die Sitzgarnitur an. Die Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne gibt es ebenfalls in Baumärkten und Supermärkten.

Bierzeltgarnituren können auch in lokalen Getränkemärkten gemietet werden.

Außerdem kann man diese, als auch die klassischen Bierzeltgarnituren bei online Shops erwerben. Die runde Bierzeltgarnitur findet man eher bei online Shops, da diese nicht handelsüblich sind.

Außerdem kann man alle drei Variationen für einen günstigeren Preis als Secondhand Produkt auf online Portalen kaufen. Dort sollte man allerdings aufpassen, dass das Produkt noch in einem gutem Zustand ist und der Preis je nach Material nicht zu teuer oder zu billig ist.

Welche Alternative gibt es zu einer Bierzeltgarnitur?

Alternativ zu einer Bierzeltgarnitur gibt es eine Sitzgruppe. Diese ähnelt der Bierzeltgarnitur, da sie ebenfalls einen Tisch und zwei Bänke hat. Die Sitzgruppe ist allerdings nicht so leicht zu montieren und sind eher für den täglichen Gebrauch gedacht.

Alternative Kurzbeschreibung
Sitzgruppe Die Sitzgruppe besteht wie die Bierzeltgarnitur meistens auch aus einem Tisch und zwei Sitzbänken. Diese ist allerdings nicht so flexibel wie eine klassische Bierzeltgarnitur und kann somit nicht einfach verstaut werden.
Gartenmöbel Standart Gartenmöbel wie Tisch, Stühle und Gartenbank sind zwar platzsparend und flexibel, bieten dir aber weniger Sitzplätze an als eine Bierzeltgarnitur.

Da Gartenmöbel aber oft mehr Raum einnehmen als eine Bierzeltgarnitur, ist es so oft schwierig die gleiche Anzahl an Sitzplätze zu bieten, wie mit einer Bierzeltgarnitur.

Bierzeltgarnitur-2

Handelsübliche Gartenmöbel sind eine gute und alltagsfreundliche Alternative zur Bierzeltgarnitur.
(Bildquelle: Hans Rohmann / Pixabay)

Außerdem sind die klassischen Gartenmöbel nicht leicht zu verstauen und nehmen deutlich mehr Platz weg als eine zusammengelappte Bierzeltgarnitur.

Fazit

Eine Bierzeltgarnituren ist besonders für größere Feste geeignet, aber auch für den privaten Gebrauch. Für die, die eine größere Party im Freien planen, bei der mehr als 10 Gäste eingeplant sind ist eine Bierzeltgarnitur optimal.

Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass auch wirklich genügend Platz in der vorgesehenen Location da ist. Wer eine Bierzeltgarnitur nicht als festes Bestandteil seines Inventars haben möchte, kann diese auch mieten. Dabei unterscheiden sich die Preise jedoch und man sollte am besten bei einem Verleih in der Nähe nachfragen.

Bildquelle: foottoo/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte