
Unsere Vorgehensweise
Ein beutelloser Staubsauger ist eine praktische Alternative zu einem herkömmlichen Staubsauger. Anstelle eines Beutels gelangen Schmutz, Staub und Tierhaare in einen Behälter, der unkompliziert entleert wird. Durch den Verzicht auf die teuren Staubsaugerbeutel sparst du langfristig nicht nur eine Menge Geld, sondern tust auch der Umwelt einen Gefallen.
Beutellose Staubsauger gibt es als Bodenstaubsauger, Stielstaubsauger oder Handstaubsauger. Sie zeichnen sich durch eine starke Saugkraft aus und sind unkompliziert in der Anwendung. Besonders Akku betriebene Sauger lassen sich durch ihr geringes Gewicht und die Flexibilität im Haushalt ganz einfach anwenden.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Beutellose Staubsauger gleichen in der Anwendung den herkömmlichen Modellen. Anstatt eines Beutels besitzt ein beutelloser Staubsauger einen Auffangbehälter, der entleert werden kann.
- Mit der Nutzung eines beutellosen Staubsaugers kannst du langfristig Geldsparen da du keine Staubsaugerbeutel mehr kaufen brauchst. Dies ist umweltbewusst, denn du verursachst weniger Müll und sparst Ressourcen ein.
- Ein qualitativ hochwertiger beutelloser Staubsauger kann dir die Reinigung der Böden vielfach erleichtern. Zum einen werden oftmals verschiedene Drüsen und Bürsten mitgeliefert. Zum anderen können einige Geräte mit zusätzlichen Filtern versehen werden, die das Ergebnis deutlich verbessern.
Beutellose Staubsauger im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt viele verschiedene Modelle an beutellosen Staubsaugern, die unterschiedlich eingesetzt werden. Durch diese Vielfalt entsteht ein großes Angebot, was leicht unübersichtlich wird. Um dir einen ersten Eindruck von qualitativ hochwertigen Staubsaugern ohne Beutel zu geben, bekommst du von uns folgende Übersicht.
- Der beste kompakte beutellose Staubsauger
- Der beste beutellose Öko-Staubsauger
- Der beste effiziente Staubsauger ohne Beutel
- Der beste zertifizierte Zyklon-Staubsauger
- Der beste beutellose Handstaubsauger
Der beste kompakte beutellose Staubsauger
Dieser leistungsstarke beutellose Staubsauger hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. Er ist kompakt gebaut und mit circa 5,5 Kilogramm sehr leicht für einen Bodenstaubsauger. Der Sauger wird mit einer großen Auswahl an praktischem Zubehör geliefert. Die Reinigung verschiedener Böden und sogar Polster oder Gardinen ist auf diese Weise gewährleistet.
Der abnehmbare Staubbehälter des Saugers lässt sich problemlos entnehmen, entleeren und wieder hereinschieben. Der Filter des beutellosen Staubsaugers ist abnehmbar und lässt sich waschen, was den Staubsauger langlebig und hygienisch macht.
Bewertung der Redaktion: Der kompakte beutellose Zylinder-Staubsauger ist in jedem Haushalt ein nützliches Utensil. Er ist kompakt, leicht und lässt sich gut handhaben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, der Staubsauger erfüllt alle wichtigen Grundfunktionen.
Der beste beutellose Öko-Staubsauger
Dieser nachhaltige Bodenstaubsauger von AEG besteht zu 60 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Mit seinen extra großen Rädern ist der Öko-Staubsauger besonders leichtgängig und ermöglicht einen präzisen Saugvorgang. Dieser wird auch durch ein 3D-Filter-System unterstützt, das zur Reinigung oder dem Auswechseln der Filter leicht zugänglich ist.
Das Volumen des Staubsaugers beträgt 1,6 Liter. Mit einer Kabellänge von 12 Metern ist er insbesondere für große Flächen geeignet. Im Lieferumfang sind eine Hartbodendrüse, eine 3-in-1-Multifunktionsdrüse und ein bereits eingesetztes Filtersystem enthalten.
Bewertung der Redaktion: Dieser Bodenstaubsauger von AEG ist doppelt umweltfreundlich. Er ist anstatt eines Beutels mit einem Auffangbehälter ausgestattet und besteht zu 60 Prozent aus Recyclingmaterial. Damit ist dieser Öko-Staubsauger für diejenigen geeignet, die mehr für die Umwelt tun wollen als nur auf einen Beutel zu verzichten.
Der beste effiziente Staubsauger ohne Beutel
Dieser beutellose Staubsauger vom Hersteller Philips hat mit einer Saugleistung von 900 Watt einen trotzdem sehr geringen Stromverbrauch. Damit ist er für diejenigen besonders interessant, die nicht nur an Beuteln, sondern auch an Strom sparen möchten.
Ein Allergie-Filter nimmt während des Saugvorgangs 99 Prozent des Feinstaubs auf und sorgt damit auch für Allergiker eine angenehm gesunde Raumluft. Zudem wurde der Auffangbehälter so konzipiert, dass die Entleerung keine Staubwolke verursacht und schont somit auch hier alle Allergiker.
Bewertung der Redaktion: Der beutellose Staubsauger von Philips arbeitet effizient und ist ökonomisch. Du sparst die Staubsaugerbeutel und eine Menge Strom. Außerdem ist der Staubsauger nicht nur schonend zum Portemonnaie, sondern auch zu allen Allergikern.
Der beste zertifizierte Zyklon-Staubsauger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser beutellose Stielstaubsauger von Rowenta funktioniert durch einen sehr leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit 21,9 Volt, der eine geringe Ladedauer hat. Durch einen einzigen Klick wird der Stielstaubsauger in einen Handstaubsauger umfunktioniert.
Die Universal-Boden-Düse beleuchtet die zu reinigende Fläche sehr praktisch mit LED. Dazu sind außerdem verschiedene Düsen- und Bürstenköpfe im Lieferumfang enthalten. Diese sind hilfreich, wenn du unterschiedliche Böden, wie Teppich, Beton oder Parkett reinigen willst oder z. B. Krümel vom Sofa oder der Matratze entfernen musst.
Bewertung der Redaktion: Dieser kabellose Stielstaubsauger von Rowenta passt sich mit seinem umfangreichen Zubehör an alle Anforderungen im Haushalt an. Er ist unkompliziert in der Anwendung und überzeugt mit seiner zertifizierten Qualität.
Der beste beutellose Handstaubsauger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser kabellose Handstaubsauger eignet sich aufgrund seiner Größe ideal für das Auto oder beim Campen. Im Haushalt ist er die optimale Ergänzung zu jedem Bodenstaubsauger. Das innovative Nass- und Trockensaugsystem ermöglicht ein Entfernen von verschütteten Getränken.
Dank einer smarten Lade-Technologie hält der Akku für zwei bis drei Stunden, schaltet sich automatisch aus und schützt ein Überladen. Damit ist das Haushaltsgerät besonders langlebig. Die platzsparende Halterung lädt den Akku gleichzeitig wieder auf und macht ihn so schnell einsatzbereit.
Bewertung der Redaktion: Dieser praktische Handstaubsauger ist vielseitig anwendbar. Er entfernt Schmutz, Staub und Tierhaare sehr effizient. Die Besonderheit des beutellosen Saugers ist, dass er auch gegen Flüssigkeiten eingesetzt wird. Der geniale Aufbau dieses beutellosen Handstaubsaugers ermöglicht eine schnelle Entleerung und hygienische Reinigung des Geräts.
Kauf- und Bewertungskriterien für beutellose Staubsauger
Um herauszufinden welcher beutellose Staubsauger sich am besten für dich eignet, findest du nachfolgend die wichtigsten Kriterien.
Eine kurze Beschreibung der Kriterien erleichtert dir den Vergleich und die Kaufentscheidung.
Fassungsvermögen
Je nach Größe der Fläche die zu reinigen ist, brauchst du ein beutellosen Staubsauger mit kleinem oder großen Auffangbehälter. Außerdem solltest du beachten, dass mehr Personen und Tiere auch mehr Schmutz verursachen. Das Fassungsvermögen bei beutellosen Staubsaugern variiert von circa 1,5 bis zu 3 Litern.
Saugleistung
Um einen möglichst kurzen Saugvorgang zu garantieren, achte auf die Leistungsstärke des Geräts. Ein Staubsauger hat maximal 900 Watt. Außerdem ist die Saugleistung auch abhängig von der Beschaffenheit der Düsen und der Filterung, sowie der Leistungsstärke des Motors.
Handhabung
Für ein angenehmes Putzen sollte ein Staubsauger ein flexibles Lenksystem mit Rädern und mehrere Handgriffe haben. Insbesondere, wenn du den Staubsauger zwischen verschiedenen Stockwerken bewegst, ist ein leichtes Gewicht von Vorteil. Bei großen Flächen solltest du auf genügend Stromzufuhr achten, auch die Kabellänge muss angemessen sein.
Geräuschpegel
Staubsaugen ist lärmintensiv. Gerade in einem Mehrpersonenhaushalt und Mehrfamilienhaus muss bezüglich der Lautstärke Rücksicht genommen werden. Dafür ist die Dezibel-Zahl ausschlaggebend. Beutellose Staubsauger-Modelle wie Monozyklone verursachen etwas weniger Lärm als Multizyklone.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema beutellose Staubsauger ausführlich beantwortet
Nachfolgend findest du relevante Fragen zum Thema beutellose Staubsauger. Wir beantworten diese Fragen mit den wichtigsten Details, um dir den bestmöglichen Überblick zu verschaffen.
Worum handelt es sich bei einem beutellosen Staubsauger?
Ein beutelloser Staubsauger funktioniert über die sogenannte Zyklontechnik. Dabei wird die angesaugte Luft und der ihr enthaltene Schmutz stark gewirbelt. Die Fliehkraft befördert dann den Schmutz an den Rand des Staubsaugerbehälters, wo er anschließend einfach in einen Auffangbehälter herab fällt.
Welche Arten von beutellosen Staubsaugern gibt es?
Der beutellose Bodenstaubsauger verfügt über eine besonders starke Saugkraft und ein hohes Fassungsvermögen. Durch verschiedene Zusatzdüsen und -bürsten, z. B. gegen Tierhaare, lässt sich der Bodenstaubsauger perfekt auf jeden Haushalt abstimmen.
Der beutellose Handstaubsauger ist aufgrund seines geringen Gewichts besonders praktisch. Die gesamte Technik wird in einem kleinen Gehäuse vereint, was die Größe des Haushaltsgeräts sehr platzsparend macht. Der Handstaubsauger wird durch einen Akku betrieben, so lässt er sich sehr problemlos auch auf Tischen oder im Auto anwenden.
Der beutellose Stielstaubsauger ist durch seinen Aufbau sehr komfortabel zu betätigen, denn Saugrohr und Haltegriff sind in einem Bauteil zusammengeführt. Dies wirkt sich positiv auf den Saugvorgang aus, da dein Rücken geschont wird. Der Stabstaubsauger ist mit einem Akku betrieben und lässt sich so flexibel, ggf. auch über mehrere Stockwerke bewegen.
Was kostet ein beutelloser Staubsauger?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (50 – 150 €) | einfache Filtersysteme, schwächere Saugkraft, hoher Geräuschpegel |
Hochpreisig (ab 250 €) | Meist inklusive Zusatzteile, sehr leicht trotz hohem Behälter-Volumen, komplexe (und hygienischere) Filtersysteme, geringer Geräuschpegel |
Es zeigt sich in unserem Ranking, dass sich teurere Produkte mit sehr guter Qualität vor allem dadurch auszeichnen, dass sie die Kaufkriterien herausragend erfüllen. Außerdem enthalten diese Produkte häufig mehrere Zusatzteile oder -funtionen, die sich selbstverständlich im Preis niederlegen.
Wie entleere ich einen beutellosen Staubsauger und wie oft sollte ich dies tun?
Zur Entleerung wird der Behälter vom Gerät gelöst und am besten im Freien ausgeschüttet, damit der Staub nicht wieder in den Wohnraum wirbelt. Bei den meisten beutellosen Staubsaugern kann der Behälter im Anschluss auch nass ausgewischt werden. Auf diese weise fängt er nicht an zu stinken und bleibt hygienisch.
Fazit
Ein beutelloser Staubsauger ist ein Upgrade für jeden Haushalt. Er reinigt die Wohnfläche effizient und ist in der Anwendung komfortabel. Die Auswahl an beutellosen Staubsaugern ist riesig, weshalb die Haushalte mit den verschiedensten Bedürfnissen fündig werden. Das Gewicht, das Fassungsvermögen, der Geräuschpegel und die Handhabung sind dabei besonders zu berücksichtigen. Durch bestimmte Filter wird der Saugvorgang nicht nur hygienischer, sondern kommt auch Allergikern zugute.
Besonders hervorzuheben sind die langfristigen Ersparnisse, die durch den Verzicht auf Staubsaugerbeutel entstehen. Ein umweltfreundliches Verhalten, was weniger Müll verursacht und kostbare Ressourcen einspart.
Bild: The Creative Exchange / unsplash