Bettwäsche
Zuletzt aktualisiert: 26. August 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Bettwäsche sorgt für ein angenehmen Schlafkomfort und trägt zu einer entspannten und schönen Atmosphäre bei. Um dies zu gewährleisten, ist es wichtig die ideale Bettwäsche für sich zu finden. Das Material sollte für dich angenehm auf der Haut sein, aber auch die Farbe oder das Motiv sind für ein schön dekoriertes Schlafzimmer zum Wohlfühlen vonnöten.

Mit unserem Bettwäsche Test 2023 wollen wir dir die Entscheidung für deine perfekte Bettwäsche erleichtern. Über wichtige Aspekte wie die verschiedensten Größen für den Bettbezug werden wir dir einiges erzählen. Wir zeigen dir welche unterschiedlichen Materialien es gibt und welche Vorteile diese jeweils aufweisen. Auch zur richtigen Pflege werden wir dir ein paar wichtige Hinweise geben. Durch unsere zusätzlichen Kaufempfehlungen wollen wir dir bei deiner Kaufentscheidung für Bettwäsche behilflich sein.




Das Wichtigste in Kürze

  • Bettwäsche schütz deine Matratze, deine Bettdecken und deine Kissen vor Verschmutzungen. Sie dient hauptsächlich zu hygienischen Zwecken. Aber auch zur Dekoration tragen sie bei.
  • Du findest Bettwäsche in unterschiedlichsten Materialien, Farben und Größen. Auch kannst du deine Bettwäsche von der Jahreszeit abhängig machen.
  • Beim Waschen der Bettwäsche muss einiges beachtet werden. Je nach Art des Materials müssen die jeweiligen Bettwäschen anders gepflegt werden, denn einige sind robuster und die anderen empfindlicher. Was besonders zu beachten ist, wird dir unten erklärt.

Bettwäsche Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bettwäschen werden in großen Mengen auf dem Markt angeboten. Damit du die beste Wahl für deinen Kauf triffst, haben wir dir im Folgenden einmal unsere vier Favoriten für Bettwäsche aufgelistet.

Die beste Bettwäsche für das ganze Jahr

Die „Soft Wonder“ – Edition Bettwäsche von sleepwise ist zweiteilig und besteht aus einem Kissenbezug mit den Maßen 80 x 80 cm und einem Deckenbezug mit den Maßen 135 x 200 cm, 155 x 200 cm oder 200 x 200 cm. Das Material der Bettwäsche besteht aus Mikrofaser. Sie wird zu einem durchschnittlichen Preis angeboten.

Die Bettwäsche von sleepwise ist extra kuschlig, atmungsaktiv, faltenfrei und hypoallergen. Somit ist sie die perfekte Ganzjahresbettwäsche. Sie ist zudem sehr pflegeleicht und bietet eine hohe Qualität. Die Farbauswahl ist sehr groß und auch Motive werden angeboten.

Bewertung der Redaktion: Diese Bettwäsche ist das ideale Modell, wenn du einen Bezug für das ganze Jahr suchst. Im Winter wärmt sie dich, aufgrund des weichen Materials und im Sommer kühlt sie, da die Bettwäsche atmungsaktiv ist.

Die beste Bettwäsche für den Winter

Die Bettwäsche von Bierbaum besteht aus dem Material Biber. Der Kopfkissenbezug hat die Maße von 80 x 80 cm. Den Deckenbezug kann man in den Größen 135 x 200 cm und 155 x 220 cm kaufen. Um die Biberbettwäsche schnell wechseln zu können, ist ein Reißverschluss angebracht.

Erhalten kannst du die Bettwäsche in drei unterschiedlichen Farben: Pink, Kiwi und Mokka. Die Bettwäsche ist bis 60 Grad waschbar und sogar für den Trockner geeignet. Bierbaum bietet zudem eine drei jährige Garantie für ihre Bettwäsche an.

Bewertung der Redaktion: Für kalte Wintermonate empfehlen wir dir diese Biberbettwäsche von Bierbaum. Da sie aus Biber besteht, ist sie sehr kuschlig und hält dich auch an kalten Tagen warm.

Die beste Bettwäsche aus Baumwolle

Die Bettwäsche von Bedsure ist 100 % Baumwolle und besteht aus zwei Teilen. Sie ist in unterschiedlichen Größen für die Bettdecke erhältlich. Die Maße hierfür betragen 135 x 200 cm, 155 x 220 cm, 200 x 200 cm und 220 x 200 cm. Der Kissenbezug hat die Standardgröße von 80 x 80 cm. Verschließbar ist die Bettwäsche durch einen verdeckten Reißverschluss.

Die Baumwollbettwäsche hat eine hohe Reißfestigkeit und bleibt somit auch nach mehrmaligem Waschen in seiner herkömmlichen Form. Zudem ist sie aufgrund des Materials sehr pflegeleicht. Sie ist in drei Farben erhältlich und mit schönen und schlichten Motiven bedruckt.

Bewertung der Redaktion: Diese Bettwäsche ist die ideale Standard-Bettwäsche. Sie gibt ein angenehmes und weiches Hautgefühl ab. Deine Bettdecke schützt sie stilvoll vor Schmutz und Staub und wertet gleichzeitig optisch dein Schlafzimmer auf.

Das beste Bettwäsche-Set

Das RUIKASI Bettwäsche-Set besteht aus vier Teilen und wird zu einem niedrigen Preis angeboten. Die zwei Deckenbezüge haben eine Standardgröße von 135 x 200 cm. Genau wie die Deckenbezüge sind auch die zwei dazugehörigen Kissenbezüge in der Standardgröße von 80 x 80 cm vorhanden. Verschließen lassen sich die Bettbezüge durch einen Reißverschluss.

Die Bettwäsche ist sehr weich, da sie aus Mikrofaser besteht. Sie ist pflegeleicht und faltenfrei. Bei der Farbauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei, diese besteht aus sieben unterschiedlichen Farben. RUIKASI bietet für ihr Bettwäsche-Set eine zehnjährige Garantie sowie einen zweijährigen Rück- und Ersatzservice an.

Bewertung der Redaktion: Wenn du ein günstiges und zugleich qualitativ hochwertiges Bettwäsche-Set benötigst, ist dieses genau das Richtige für dich. Durch das weiche Material hat man einen besonders guten Schlafkomfort. Zudem lässt sich die Bettwäsche aufgrund des Reißverschlusses schnell ab- und beziehen.

Die beste Bettwäsche für Kinder

Die Kinder Bettwäsche von Wasserbetten-Markenshop besteht aus einem Deckenbezug in der Größe 100 x 135 cm und einem Kissenbezug in der Größe 40 x 60 cm. Die Bettwäsche ist aus 100 % Baumwolle und zudem mit einem hochwertigen und verdecktem Reißverschluss versehen.

Diese Bettwäsche für Kinder ist in sehr vielen Farben und Motiven erhältlich. Dabei sind beispielsweise Auto- und Dinosaurier-Motive für Jungen und Prinzessinnen- oder Einhorn-Motive für Mädchen. Aber auch neutrale Motive wie Schafe sind möglich. Die Bettwäsche von Wasserbetten-Markenshop sind besonders hautsympathisch und auch für Allergiker geeignet.

Bewertung der Redaktion: Diese Bettwäsche ist ideal für Kinder geeignet, denn die vielen bunten und unterschiedlichen Motive sind gerade für Kleinkinder sehr ansprechend.

Die beste Bettwäsche für Allergiker

Der Allergiker Bettbezug von Blumtal ist in den Maßen 135 x 200 cm und 155 x 220 cm für Decken erhältlich. Für die Kissen sind die Maße 40 x 80 cm und 80 x 80 cm gegeben. Auch bei dieser Bettwäsche ist ein Reißverschluss vorhanden und wird zu einem durchschnittlichen Preis angeboten. Die Bettwäsche für Allergiker lässt sich bei 95 Grad waschen, um alle Milben abtöten zu können.

Die Bettwäsche besteht aus dem Material Evolon. Dieser schützt die Bettdecken und Kissen vor Hausstaubmilben und ist besonders hautverträglich. Sie ist ebenfalls luft- und wasserdampfdurchlässig und verhindert somit starkes Schwitzen im Schlaf.

Bewertung der Redaktion: Wenn du eine starke Allergie gegen Hausstaubmilben hast, ist diese Bettwäsche genau richtig. Sie ist qualitativ hochwertig und schützt die Bettdecken sehr gut vor zum Beispiel Milbenkot. Es wird jedoch empfohlen einen normalen Bettbezug über die Bettwäsche für Allergiker zu ziehen. So steht einem angenehmen Schlafkomfort nichts mehr im Wege.

Bettwäsche: Kauf- und Bewertungskriterien

Im Folgenden werden wir dir die wichtigsten Aspekte nennen, auf die du vor deinem Kauf von Bettwäsche achten solltest. Die wesentlichsten Faktoren sind:

Diese vier Aspekte werden wir dir nun in den nächsten Abschnitten genauer erläutern.

Material

Du solltest dir vor deinem Kauf Gedanken darüber machen, welches Material für dich am besten geeignet ist. Hierbei gibt es eine große Auswahl, die wir dir kurz vorstellen wollen.

  • Seersucker ist ein weicher, qualitativ hochwertiger und kreppartiger Stoff. Die Besonderheit hierbei liegt darin, dass er nicht direkt auf der Haut aufliegt. Dadurch ist die Luftzirkulation bei Bettwäsche aus Seersucker besonders gut. Durch das leichte Material muss die Bettwäsche auch nicht gebügelt werden.
  • Renforcé  wird gerne für Kinderbettwäsche verwendet, denn der Stoff ist ideal zum Bedrucken von Motiven geeignet. Bettwäsche aus Renforcé ist sehr strapazierfähig und fühlt sich besonders weich auf der Haut an.
  • Leinen ist ein sehr pflegeleichtes, strapazierfähiges, atmungsaktives und knitterfreies Material. Bettwäsche aus Leinen wird besonders preiswert angeboten.
  • Seide ist aufgrund der umfangreichen Herstellung teurer als andere Materialien. Dennoch wird Seidenbettwäsche gerne verwendet, da sie sehr leicht, kühlend und weich ist. Zusätzlich sieht sie sehr hochwertig aus.
  • Perkal ist dafür beliebt, dass es sehr hautfreundlich und atmungsaktiv ist. Bettwäsche aus Perkal ist besonders hochwertig, langlebig und robust. Dieses Material ist jedoch nicht besonders geschmeidig.
  • Jersey wird oft für Spannbettlaken benutzt. Zudem ist dieser Stoff besonders beliebt bei Kinderbettwäsche. Bettwäsche aus Jersey ist weich, elastisch und wird preiswert angeboten.

Maße

Besonders wichtig vor dem Kauf ist es zu wissen, welche Größe deine Bettwäsche haben muss. Hier gibt es sehr viele Auswahlmöglichkeiten.

Die Maße die für Spannbettlaken am meisten verwendet werden, sind bei Matratzen für Einzelbetten 90 x 200 cm und 100 x 200 cm. Bei Matratzen für Doppelbetten fangen die Größen bei 140 x 200 cm an.

Die Maße für Bettdecken unterteilen wir in vier Kategorien:

Kategorie Maße
Standardgröße 135 x 200 cm
Überlänge 135 x 220 cm
Überbreite 155 x 200 cm
Komfortgröße 155 x 220 cm

Es gibt jedoch noch viele weitere Maße für Bettwäschen. Diese sollten vor dem Kauf am besten ausgemessen werden, damit alles genau passt.

Farbe und Motiv

Bei der Farbe und dem Motiv deiner Bettwäsche ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du bekommst sie heutzutage in allen möglichen Farben.

Bei Kindern ist die Bettwäsche mit Motiven besonders beliebt. Hier kann zum Beispiel ein Superheld oder das Motiv der Lieblingsserie abgedruckt sein. Die Farben bei der Kinderbettwäsche sind meist sehr knallig und bunt.

Blaue Bettwäsche soll beruhigend wirken und somit das Einschlafen erleichtern.

Auch die Bettwäsche für Erwachsene enthält oft Motive wie zum Beispiel Ornamente. Meistens fällt hierbei die Auswahl jedoch auf eine einheitliche Farbe. Beliebt sind Naturtöne, aber auch knalligere Farben.

Bei der Auswahl von Farbe und Motiven solltest du dich einfach an deiner Schlafzimmereinrichtung und auch Schlafkleidung orientieren und diese mit den jeweiligen Farben der Dekorationen, Wandfarben oder Nachtwäsche abstimmen.

Verschluss

Zum Schluss solltest du dir auch noch Gedanken über die Art des Verschlusses deiner Bettwäsche machen. Hier haben wir dir einmal drei Arten zusammengefasst.

  • Der Klassiker unter den Verschlüssen sind die Knöpfe. Diese verhindern besonders gut ein Rausrutschen der Bettdecke. Ein großer Nachteil hierbei ist jedoch, dass das Wechseln der Bettwäsche lange dauert.
  • Der Reißverschluss ist besonders praktisch und sehr beliebt. Er verhindert nicht nur, dass die Bettdecke rausrutscht, sondern lässt sich auch extrem schnell wechseln.
  • Der sogenannte Hotelverschluss besitzt weder Knöpfe noch einen Reißverschluss. Die Bettwäsche mit Hotelverschluss wird an der Öffnung offen gelassen und lediglich an der offenen Seite eingeschlagen.

Bettwäsche: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In den folgenden Abschnitten wollen wir dir nun einige der wichtigsten Fragen über das Thema Bettwäsche beantworten.

Worum handelt es sich bei Bettwäsche?

Zuerst wollen wir dir beantworten, worum es sich bei Bettwäsche überhaupt handelt und wozu sie gut ist.

Die Bettwäsche oder auch Bettbezug genannt sind Stoffe, die über deinen Bettdecken, Kopfkissen und Matratzen bezogen werden. Dadurch werden diese von Verschmutzungen geschützt. Die Bettwäsche dient also in erster Linie hygienischen Zwecken.

Sie kann aber auch das Bild deines Schlafzimmers enorm aufwerten und hat einen Dekorationscharakter.

Bettwäsche-1

Durch eine schöne, farblich abgestimmte Bettwäsche lässt sich dein Schlafzimmer optisch aufbessern.
(Bildquelle: Andrik Langfield / unsplash)

Welche Arten von Bettwäsche gibt es?

Oben haben wir dir bereits einige Materialien für Bettwäsche aufgelistet. Nun wollen wir auf weitere beliebte Arten von Bettwäsche eingehen und dir kurz deren Vor- sowie Nachteile nennen.

Mikrofaser

Mikrofaser-Bettwäsche ist die zweitbeliebteste Bettwäsche nach Baumwolle. Dies kommt daher, da sie sehr pflegeleicht, saugfähig und atmungsaktiv ist. Zudem hat sie den Vorteil, dass sie besonders schnell trocknet. Bei Allergikern ist diese Bettwäsche ebenfalls sehr beliebt, denn Pollen oder Bakterien können sich nicht so leicht im Gewebe festsetzen.

Vorteile
  • fühlt sich auf der Haut sehr glatt an
  • trocknet schnell
  • faltenfrei
  • wirkt temperatusausgleichend
Nachteile
  • Bettwäsche verrutscht aufgrund der glatten Oberfläche ständig

Biber

Biber ist das ideale Material für Bettwäsche in den Wintermonaten. Sie ist saugfähig, sehr pflegeleicht und gut waschbar. Biber besteht aus dichtem, feinem und aufgerautem Baumwollgewebe, daher fühlt sie sich besonders weich an.

Vorteile
  • atmungsaktiv, wärmend und temperaturausgleichend
  • durch raue Oberfläche ein angenehmes Hautgefühl
  • sehr weich und kuschlig
  • pflegeleicht
Nachteile
  • nur für den Winter geeignet

Mako-Satin

Bettwäsche aus Mako-Satin ist glatt und leicht glänzend. Sie fühlt sich sehr weich auf der Haut an und knittert kaum. Mako-Satin hat einen sehr kühlenden Effekt, weshalb diese Art von Bettwäsche beliebt für den Sommer ist.

Vorteile
  • einer der feinsten Stoffe für Bettwäsche
  • wirkt edel durch leichten Glanz
  • sehr glatt, atmungsaktiv und klimaregulierend
Nachteile
  • meist nur für den Sommer geeignet

Baumwolle

Diese Art von Bettwäsche ist besonders beliebt und der Standard unter den Bettwäschen. Baumwolle ist extrem saugfähig, sie kann bis zu 65 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Bettwäsche aus Baumwolle ist sehr atmungsaktiv und strapazierfähig.

Vorteile
  • besonders hautfreundlich
  • sehr weich
  • robust und langlebig
Nachteile
  • braucht lange zum Trocknen
  • knittert leicht

Baumwollbettwäsche ist die beliebteste Art von Bettwäsche. Dies liegt daran, dass sie sehr pflegeleicht ist und zugleich für ein angenehmes Hautgefühl sorgt.

Bettwäsche-2

Für Bettwäsche wird am meisten Baumwolle verwendet. Auch Biber oder Jersey werden aus der Baumwoll-Pflanze hergestellt.
(Bildquelle: Amber Martin / unsplash)

Was kostet eine Bettwäsche?

Bei den Preisen von Bettwäsche kommt es besonders auf die Art beziehungsweise das Material an. Die Maße sowie die Marke spielen bei den Kosten ebenfalls eine große Rolle. Bettwäsche kann man zu ungefähren Preisen von 15 bis 180 Euro ersteigern.

Typ Preisspanne
Baumwolle circa 15 bis 80 Euro
Mikrofaser circa 20 bis 60 Euro
Biber circa 20 bis 60 Euro
Mako-Satin circa 30 bis 180 Euro

Die Preise können sich zudem noch sehr stark darin unterscheiden, je nachdem von welcher Marke die Bettwäsche ist oder ob zum Beispiel eine Einzelanfertigung möglich ist. Dementsprechend werden die Bettwäschen noch um einiges teurer.

Wo kann ich eine Bettwäsche kaufen?

Kaufen kannst du Bettwäsche in Fachgeschäften für Bettwaren, Einrichtungshäusern und teilweise sogar in Supermärkten, aber auch online in vielen Online-Shops.

Wir haben dir hier einmal die Online-Shops aufgelistet, bei denen die meisten Bettwäschen verkauft werden.

  • ikea.de
  • amazon.de
  • tchibo.de
  • lidl.de
  • aldi.de
  • qvc.de
  • baur.de

In welcher Bettwäsche schwitzt man am wenigsten?

Um im Schlaf weniger zu schwitzen, solltest du auf die richtige Auswahl deiner Bettwäsche achten. Hierbei sind besonders Materialien, die atmungsaktiv und glatt sind sowie die Feuchtigkeit gut aufsaugen vom Vorteil.

Besonders gut geeignet, um den nächtlichen Schweiß zu reduzieren, sind die Stoffe Mako-Satin, Leinen und Seide. Diese Materialien sind besonders glatt und gerade Seide hat eine sehr kühlende Wirkung, aufgrund ihrer glatten Oberfläche.

Auf Stoffe die flauschig und dick sind sollte man verzichten. Biber oder Flanell würden das nächtliche Schwitzen im Schlaf nur noch mehr fördern.

Bettwäsche-3

An heißen Sommertagen empfehlen wir dir eine Bettwäsche aus Seide zu verwenden. Diese hat aufgrund ihrer glatten Oberfläche einen kühlenden Effekt auf der Haut.
(Bildquelle: Belinda Cave / pixabay)

Welche Bettwäsche passt zu welcher Jahreszeit?

Deine Bettwäsche kannst du auf die jeweilige Jahreszeit abstimmen, denn jedes Material hat eine andere Eigenschaft. Welche Bettwäsche für welche Jahreszeit ideal ist, werden wir dir im Folgenden darlegen.

Material Sommer Winter Ganzjährig
Leinen  x
Renforcé  x
Seersucker  x
Seide  x
Biber  x
Flanell  x
Jersey x
Baumwolle x
Mikrofaser x
Satin x

Für den Sommer eigenen sich besonders atmungsaktive und leichte Stoffe. Somit sind Materialien wie Leinen, Renforcé, Seersucker und Seide besonders vorteilhaft für diese warme Jahreszeit.

Im Winter sollte man auf Stoffe wie Biber oder Flanell zurückgreifen. Diese Materialien sind weich, kuschlig und wärmen besonders gut.

Wenn du aber lieber eine Bettwäsche haben willst, die im Sommer sowie im Winter ihre Vorteile hat, solltest du auf Stoffe wie Jersey, Baumwolle, Mikrofaser oder Satin zurückgreifen.

Wie wasche ich Bettwäsche richtig?

Damit du deine Bettwäsche langfristig nutzen kannst und diese auch nach mehrmaligen Wechseln immer noch schön aussieht und sich gut anfühlt, solltest du diese richtig pflegen. Das Waschen von Bettwäsche ist von Material zu Material unterschiedlich. Daher haben wir dir die wichtigsten Aspekte zum Beachten bei der Wäsche zusammengefasst.

Um alle Milben und Bakterien abzutöten, sollte Bettwäsche bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Leichte Verschmutzungen lösen sich schon bei 40 Grad.
  • Bettwäsche aus Baumwolle ist, wie oben bereits erwähnt, sehr robust. Diese lässt sich sogar bei 95 Grad problemlos mit Vollwaschmittel in der Waschmaschine waschen.
  • Bettwäsche aus Mikrofaser sollte man bei 60 Grad mit Feinwaschmittel in der Waschmaschine waschen. So werden alle Bakterien abgetötet. Auf Weichspüler sollte man hierbei jedoch verzichten.
  • Bettwäsche aus Biber muss vor dem Waschgang auf links gedreht werden, damit sie weiterhin lange flauschig bleibt. Die meisten Biberbettwäschen sind bei 60 Grad waschbar.
  • Bettwäsche aus Mako-Satinist sehr pflegeleicht, daher kann dieser Stoff problemlos bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Um die Bettwäsche nicht bügeln zu müssen, wird ein Schleudergang von maximal 800 Umdrehungen empfohlen.

Im Allgemeinen gilt, dass bei farbiger Bettwäsche auf chlorhaltiges Waschmittel verzichtet werden sollte. So bleibt dessen Farbe langanhaltend schön.

Die Bettwäsche sollte alle zwei Wochen gewechselt und gewaschen werden. Bei Allergikern wird sogar ein Wechsel jede Woche empfohlen.

Fazit

Bettwäsche gibt es in unterschiedlicher Ausführung. Sei es das Material, die Größe oder aber auch die Farbe. Im Sommer werden gerne leichte, kühlende Stoffe verwendet und im Winter hingegen warme und flauschige Stoffe. Die Größe kannst du nach deinem Belieben selbst bestimmen. Von Einzeldecken bis hin zu Partnerdecken ist alles möglich.

Die Pflege der Bettwäsche sollte nicht unterschätzt werden. Hier ist es wichtig, dass auf die unterschiedlichen Materialien Rücksicht genommen und die Pflege jeweils genau angepasst wird. Auch das regelmäßige Wechseln der Bettwäsche ist für einen langanhaltend schönen Stoff essenziell notwendig.

Bildquelle: Białasiewicz / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte