
Willkommen bei unserem großen Bettsofa Test 2019. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Bettsofas. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Bettsofa zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Bettsofa kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Grundsätzlich kann zwischen drei Materialien unterschieden werden, Stoff, Echtleder und Kunstleder. Wobei echtes Leder kostspieliger, aber für qualitativ hochwertiger ist.
- Bei der Auswahl der Größe sollte immer beachtet werden, dass das Möbelstück ausgeklappt oder ausgezogen um einiges größer ist. Es sollte vorher immer nachgemessen werden.
- Bettsofas eignen sich perfekt für Einzimmerwohnungen, kleinere Wohnungen, Gästezimmer und Kinderzimmer.
Bettsofa Test: Favoriten der Redaktion
Homcom Bettsofa
Entdecke das vielseitige Bettsofa von HOMCOM, das sich perfekt für Dein Wohnzimmer oder Gästezimmer eignet. Dieses Schlafsofa kann kinderleicht in ein geräumiges Bett für 1 bis 2 Personen umgewandelt werden, indem Du es einfach ausziehst. Überzeuge Dich von seinem minimalistischen Design, das dem Sofa einen subtilen Charme verleiht und Deinen Wohnbereich noch attraktiver macht.
[En.Casa] Bettsofa
Das bettsofa von [en.casa] besticht durch seine Kunststoffbeine in Holzoptik, die nicht nur Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten, sondern auch eine warme und gemütliche Atmosphäre zaubern. Mit den großzügigen Maßen von 214,5cm x 99,5cm x 90cm (LxBxH) bietet es ausreichend Platz zum Kuscheln, Lesen, Schlafen und Entspannen. Genieße die extra breite und komfy Matratze (200cm x 90cm) für den besten Schlafkomfort.
Mb-Moebel Bettsofa
Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle Lieferzeit: In nur 2 bis 3 Wochen kommt Dein neues mb-moebel Bettsofa direkt zu Dir nach Hause. Mach es Dir gemütlich mit dem funktionalen und bequemen Bettsofa von mb-moebel – Deinem neuen Lieblingsplatz zum Entspannen und Übernachten. Es bleibt nur noch die Frage, auf welchem Sofa oder Bett Du in Zukunft lieber relaxen möchtest – wir vermuten, es wird das mb-moebel Bettsofa sein.
Yaheetech Bettsofa
Dieses wandelbare Loungesofa bietet Platz für bis zu drei Personen und hält einer maximalen Belastung von 350 kg stand. Dabei lässt sich die mittlere Armlehne einfach nach hinten klappen. Dank der verstellbaren Rückenlehne in 3 Winkeln (105°, 140° und 180°) verwandelt sich das Sofa im Nu in einen bequemen Liegesessel oder ein gemütliches Bett.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bettsofa kaufst
Für wen eignet sich ein Bettsofa?
Da sie, durch das ein- und ausziehen der Schlaffläche, sehr platzsparend und flexibel sein können. Diese besondere Art von Betten sind ebenfalls sehr beliebt und Jungend- und Kinderzimmern.
Auch in diversen Gästezimmern sind Bettsofas sehr oft aufzufinden, da sie für kleinere Zimmer sehr praktisch zu verwenden sind.
In diversen Wohnzimmern sind sie auch sehr beliebt, da es nützlich sein kann, falls man einmal mehr Gäste zu Besuch haben sollte.
Diese Art von Sofas sind in vielen verschiedenen Designs, Muster und Farben erhältlich. Es ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Außerdem sind unterschiedliche Materialen aufzufinden, wie Stoff, Leder oder ähnliches. Man kann ganz einfach nach dem eigenen Stil entscheiden welche Art von Schlafsofa man kaufen möchte.
In welcher Größe sollte ich ein Bettsofa kaufen?
Wenn man sich ein Möbelstück dieser Art zulegen möchte, sollte man als erstes darauf achten wie viel Platz man zu Verfügung hat.
Es sollte beachtet werden, dass auch das ausgezogene Bett an der gewünschten Stelle Platz findet und nicht nur die Größe der eingezogenen Couch.
Hinzu kommt, dass wenn ein Tisch vor dem Möbelstück stehen sollte, man noch zusätzlichen Raum dafür braucht.
Wenn man die Maße nach offenem Bett wählt ist immer zu beachten, dass es Querschläfer und Längsschläfer Betten gibt und die Breiten beziehungsweise Längen variieren können.
Die Längen der Liegefläche liegen meist bei 195cm bis 200cm, wobei die Breiten von 80cm bis zu 180cm sein können.
Zusammengefasst kann für jeden Raum, je nach Spielfläche, ein passendes Möbelstück gefunden werden.
Was kostet ein Bettsofa?
Wobei auch, je nach Qualität, mehr oder weniger ausgeben werden kann. Bei den günstigeren Preisen ist die Qualität oft niedriger und bei teureren meist hochwertiger.
Die Preise der Möbel können je nach Maße und Material variieren. Sofas aus echtem Leder sind meist um einiges teurer, als Sofas aus Kunstleder oder Sofas aus Stoff.
Die günstigste Variante ist eine Couch aus Polster, wobei diese meist für Kinderzimmer empfohlen werden.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Bettsofa aus Kunstleder/Stoff | Zwischen 150 und 700 Euro |
Bettsofa aus Echtleder | Zwischen 400 und 1200 Euro |
Wo kann ich ein Bettsofa kaufen?
Außerdem kann man die Artikel auch vielen Katalogen erwerben, sowie selbstverständlich bei diversen Online-Shops. Heutzutage können sie immer häufiger sogar bei vielen lokalen Supermärkten gekauft werden.
Nach unseren Recherchen werden über die folgenden Möbelhäuser und Online-Shops die meisten Bettsofas verkauft:
- IKEA
- amazon.de
- Otto.de
- hoeffner.de
- moebel.de
- XXXLutz
- made.de
- Mömax
Alle Bettsofas, die hier vorgestellt werden, sind mit einem Link von mindestens einer dieser Seiten versehen. Wenn eines der Möbelstücke dienen Vorstellungen entspricht, kannst du hier gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Bettsofa?
Die Frage hier ist: Was ist ein Sofabett?
Ein Sofabett ist ganz einfach ein Bett, inklusive Matratze und Lattenrost, das Tagsüber als Sofa verwendet werden kann.
Oftmals auch Funktionsbett genannt, besitzt es unterhalb eine Lade mit einem zweiten Lattenrost, sowie mit einer zweiten Matratze. Diese Lade kann, wenn sie benötigt wird, herangezogen werden um als zusätzliches Gästebett verwendet zu werden.
Andernfalls könnte das Bett mit einem oder mehreren Fächern beziehungsweise Laden, ausgestattet sein um diverse Dinge wie Polster oder Decken verstauen zu können.
Entscheidung: Welche Arten von Bettsofas gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich dafür entschieden hast ein Bettsofa zu kaufen, gibt es fünf verschiedene Arten von diesen Betten, aus denen du auswählen kannst:
- Längsschläfer-Sofa
- Querschläfer-Sofa
- Bettsofa für jeden Tag
- Bettsofa mit Gästefunktion
- Studioliege
Im Anschluss ist nur noch das Material, das Design und die Farbe auszuwählen, diese Wahl ist jedoch immer von Geschmack zu Geschmack unterschiedlich.
Was zeichnet ein Längsschläfer-Sofa aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das Längsschläfer-Sofa wird so umgeklappt oder ausgezogen, dass die Sitzfläche zur Liegefläche wird und man längs darauf liegt.
Manchmal wird die Rückenlehne umgeklappt, womit Das Bett entsteht. Meistens jedoch wird die Lehne nicht verändert, die Liegefläche wird stattdessen ausgezogen.
Was zeichnet ein Querschläfer-Sofa aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Bei dieser Variante werden die Positionen der Arm- und Rückenlehnen verändert, indem sie umgeklappt werden und dienen somit als ein vergrößertes Bett. In diesem Fall liegt man quer auf der Sitzfläche.
Was zeichnet ein Bettsofa für jeden Tag aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Diese Form ist vor allem in Einzimmer-Wohnungen sehr gängig. Untertags kann es als ganz normales Sofa verwendet werden, worauf es nachts als Bett umfunktioniert wird.
Da es täglich verwendet werden soll, steht die Bequemlichkeit an erster Stelle. Daraufhin wurden Bettsofas konstruiert, so einem normalen Bett so ähnlich wie nur möglich sind.
Neben diversen Matratzen gibt es auch ähnliche Konstruktionen wie ein Lattenost, die verwendet werden können.
Der Fokus liegt darauf, dass alle gewünschten Aspekte erfüllt werden und dass das Bett so komfortabel wie möglich ist.
Was zeichnet ein Bettsofa mit Gästefunktion aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Wie schon im Namen beschrieben, liegt hier der Fokus auf den Gäste die bei dir für eine oder mehrere Nächte übernachten wollen. Ganz egal ob man sich für ein Gäste- oder Wohnzimmer entscheidet, es gibt für jedes Zimmer den perfekten Artikel.
Im Wohnzimmer ist es besonders praktisch, da hier in den meisten Fällen sowieso ein Sofa vorhanden ist. Wenn man sich beim Kauf gleich für ein Bettsofa entscheidet, kann man dies im Notfall immer wieder in ein Bett umwandeln.
Was zeichnet eine Studioliege aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Studioliegen zeichnen sich daraus aus, dass hier praktischerweise weder ein Ausziehen oder Umklappen notwendig ist.
Die vorhandene Fläche zum Schlafen ist nämlich in der Größe eines Einzelbettes und ist somit sehr einfach handzuhaben. Dadurch ist diese Variante besonders umgänglich, wenn kein Platz zum Ausziehen vorhanden ist.
Außerdem besitzen die meisten Modelle einen Bettkasten zum Verstauen von Bettdecken, Kissen oder ähnliches. Also kann diese Version in vielen Hinsichten platzsparend und von großem Nutzen sein.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bettsofas vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen einer großen Anzahl an möglichen Bettsofas entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die unterschiedlichen Sofas miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Maße/Größe
- Montage/Werkzeug
- Material
- Farbe und Design
- Extras/Funktionen
Maße/Größe
Als erstes sollte immer überlegt werden wie viel Platz man zur Verfügung hat.
Weiters sollte immer beachtet werden, dass das Sofa, wenn es ausgezogen ist, noch um einiges größer sein kann, das sollte man auf keinen Fall vergessen.
Wenn man sich für ein Längsschläfer- Bett entscheidet wird der meiste Platz benötigt.
Bei der Sitzhöhe wird eine Höhe von ungefähr 43cm bis 45 cm empfohlen. Die Sitztiefe liegt bei 52cm und 55cm, hier muss man aber beachten je tiefer das Sofa ist desto niedriger sitzt man darauf.
Montage und Werkzeug
Die Montage ist von Möbel zu Möbel unterschiedlich. Es gibt Sofas, die im Ganzen geliefert werden, aber auch welche die man selbständig mit einer Anleitung aufbauen muss.
Alles was man dazu wissen muss steht in diesen Anleitungen, falls man noch Fragen haben sollte, helfen die Verkäufer sehr gerne weiter.
Die benötigten Werkzeuge, vor allem ein Akkuschrauber, sind hier am Wichtigsten. Am besten arbeitet man mit viel Geduld, es klappt nicht immer alles beim ersten Mal, vor allem wenn man ein Möbelstück aufbauen möchte.
Einige Anbieter bieten einen Lieferservice inklusive Montage an, hier muss man sich um keine Anleitungen und um kein Werkzeug mehr kümmern. Alles wird von den Lieferanten erledigt.
Material
Wie bereits erwähnt, kann man Bettsofas in verschiedenen Materialen auffinden, wie zum Beispiel aus Stoff, Echterer oder Kunstleder. Kurz zum Kunstleder, es ist ein Textil mit einer Kunststoffoberfläche, in Lederoptik.
Stoffsofas werden als sehr bequem, und einfach zu reinigen beschrieben. Das Angebot der Stoff-Variante, ist vielen Möbelhäusern jedoch gering, in Online-Shops sind sie leichter aufzufinden.
Wenn man die zwei Leder Möglichkeiten betrachtet, sieht man optisch kaum einen Unterschied.
Jedoch kann man unter folgenden Aspekten unterscheiden: Echtes Leder hat lediglich eine raue Lederrückseite, was ein typisches Merkmal dafür ist.
Außerdem ist es viel geschmeidiger als unechtes Leder, wobei es auch Ausnahmen von qualitativ Hochwertigem Kunstleder gibt, die sich sehr ähnlich anfühlen.
Ein weiterer Unterschied, der ziemlich eindeutig ist, ist der Geruch. Das Echtleder hat nämlich einen Geruch mit großem Wiedererkennungswert, der bei Kunstleder nicht zu finden ist.
Farbe und Design
Der Geschmack ist natürlich bei jedem unterschiedlich, das Sofa sollte optisch in zur restlichen Einrichtung passen und dem Käufer natürlich gefallen.
Es gibt zahlreiche Auswahlen an Designs, ganz egal ob einfärbig, bunt, hell oder dunkel. Es ist für jeden das Passende Möbelstück zu finden!
Bei der Farbauswahl sollten einige Aspekte beachtet werden. Denn, wenn man zum Beispiel kleine Kinder oder Haustiere zuhause hat, werden eher dunklere Farben und pflegeleichte Materialien empfohlen.
Die hellen Farben sind hier ungeeignet, da sie zu empfindlich sind und man jeden Fleck darauf vermeiden möchte.
Extras/Funktionen
Bettsofas Können natürlich mit diversen Extras geliefert werden. Das gängigste beliebteste der Extras ist der Bettkasten. Hier kann alles Mögliche unter dem Sofa verstaut werden und man kann somit viel Platz sparen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bettsofa
Was muss ich beim Aufbau meines Sofas beachten?
Ganz wichtig ist es zu wissen, dass man ein Sofa auch alleine, ohne Hilfe einer anderen Person, aufbauen kann. Dazu wird auch kein handwerkliches Vorwissen benötigt.
Jedoch ist der Aufbau mit einem Helfer vielleicht angenehmer, da es flotter sein könnte und möglicherweise auch mehr Spaß machen könnte.
Es wird empfohlen sich so viel Zeit wie möglich für den Aufbau zu nehmen. Die Position, wo man das Schlafsofa stehen haben möchte sollte feststehen und die Materialien sollten dort bereits platziert sein.
Wie reinige und pflege ich ein Bettsofa?
Die Pflege des Bettsofas wird ganz klar nach Art des Materials bestimmt. Stoff, Leder und Kunstleder werden alle ander gepflegt. Im folgenden Abschnitt wird dir erklärt wie du dein Sofa am Besten pflegen kannst.
Pflege von Stoffbezügen
Bei der Pflege von Stoff wird empfohlen, dass das Möbelstück regelmäßig, mit einer Polsterbürste, abgesaugt wird. Alle sechs Monate sollte es, von recht nach links, mit eine befeuchteten Tuch gereinigt werden. Vor dem Wiedergebrauch, sollte es wieder komplett trocken sein.
Pflege von Echt- und Kunstleder
Bei echtem Leder sollte auf jegliche Putzmittel verzichtet werden, da es aufgrund von Chemikalien sonst zerstört werden könnte. Am Besten verwendet man ein leicht angefeuchtetes Tuch und wischt sanft über das Leder. Zur Entfernung von Staub kann ein ganz normales Mikrofasertuch verwendet werden.
Hier kann jedoch noch zwischen der Reinigung von Rauleder und Glattleder unterschieden werden. Das raue Leder wird mit einer sehr weichen und sanften Polsterbürste gereinigt.
Wobei die glatte Variante ganz einfach mit einem weichen Tuch gereinigt werden kann. Ebenfalls kann es alle paar Monate mit einem nebelfeuchtem Tuch abgewischt werden.
Ganz ander wird das Kunstleder gereinigt, es verträgt nämlich kein Wasser. Es sollte ausschließlich trocken gereinigt werden, ansonsten wird das Material aufgeschäumt was natürlich schädlich dafür sein kann.
Für wie lange kann ich mein Bettsofa behalten?
Es kommt hauptsächlich darauf an wie häufigen wie intensiv das Möbelstück genützt wird. Weiters liegt es auch immer an der Qualität wie lange man sein Sofa behalten und nützen kann, sowie an der Verbreitung und dem gewähltem Material.
Ein Möbelstück von sehr hoher Qualität und eventuell mit einer Matratze, die extra verwendet wird, kann man sehr wohl über ein Jahrzehnt oder oftmals länger nutzen.
Sofas, die etwas günstiger sind und dessen Qualität ein bisschen niedriger ist, kann man leider nur für wenige Jahre verwenden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1]http://www.schlafsofa-test.com/p/schlafsofa-mit-gaestebettfunktion/
[2]http://schlafsofa-empfehlung.de/sofabett-alternative-zum-schlafsofa/
[3]https://www.betten.de/magazin/polstermoebel-richtig-pflegen.html#stoffbezug
[4]https://sofa-berater.de/die-optimale-sitztiefe-und-sitzhoehe-eines-sofas/
Bild: 123rf.com / 90163583