
Zwischen 6 und 12 Stunden verbringen wir Menschen im Durchschnitt in unserem Bett. Ein passendes Kopfteil bietet dir noch mehr Komfort und darf in deinem Bett nicht fehlen. Denn Erholung nach einem stressigen Tag ist sehr wichtig für deinen Körper. Bett Kopfteile steigern nicht nur dein Wohlbefinden, sondern sie gewährleisten dir auch einen besseren Schlaf.
Mit unserem Bett Kopfteil Test 2023 wollen wir dir helfen dein passendes Kopfteil für dein Bett zu finden. Wir haben die verschieden Bett Kopfteile aus Stoff, Leder, Holz und Metall miteinander verglichen sowie dessen Vor- und Nachteile ausgearbeitet. Wir hoffen dir damit deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Kopfteil fürs Bett Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- Megadecor Decorate Your Home Bett Kopfteil
- Detalles Creativos Bett Kopfteil
- Marckonfort Bett Kopfteil
- Memomad Bett Kopfteil
Megadecor Decorate Your Home Bett Kopfteil
Detalles Creativos Bett Kopfteil
Marckonfort Bett Kopfteil
Memomad Bett Kopfteil
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Bett Kopfteil ist eine Lehne, ein Polster am Ende deines Betts. Es sorgt für mehr Komfort und einen besseren Schlaf in deinem Schlafzimmer.
- Verschiedene Typen aus Stoff, Leder, Holz oder Metall lassen sich ideal an deinem Bett oder an der Schlafzimmerwand befestigen.
- Passe dein Bett Kopfteil an dein Bett an. Ob Einzel oder Doppelbett, ausgefallen oder schlicht, hart oder weich – du entscheidest was für dich angenehm ist.
Kauf- und Bewertungskriterien für Bett Kopfteile
In diesem Abschnitt möchten wir die Kauf- und Bewertungskriterien für Bett Kopfteile vorstellen. Wir wollen dir damit deine Entscheidung erleichtern und hoffen, dass du dein passendes Bett Kopfteil findest.
Folgende Faktoren sollest du bei dem Kauf eines Bett Kopfteils beachten:
- Material
- Größe / Maße
- Gewicht
- Befestigung
- Design / Farbe
Was die einzelnen Kaufkriterien für eine Rolle bei der Wahl des Bett Kopfteils spielen, erklären wir dir in den nächsten Abschnitten genauer.
Material
Das Material bei dem Kauf des Bett Kopfteils eines der wichtigsten Kriterien. Bett Kopfteile bestehen aus verschiedenen Materialien. Die gängigsten und meist verwandtesten Materialien sind:
- Stoff
- Leder
- Holz
- Metall
Jedes Material ist einzigartig und hat seine Vor- und Nachteile. Wir empfehlen dir das Material an dein vorhandenes Bettgestell Material anzupassen.
Du kannst dir sogar dein eigens Bett Kopfteil anfertigen lassen, dass genau zu deinem Bett passt.
Bevorzugst du lieber ein hartes oder ein weiches Bett Kopfteil? Ist dir die Qualität, das Material oder eher ein günstiger Preis wichtig? Du entscheidest welches Bettkopfteil am besten zu dir und deinem Bett passt.
Größe / Maße
Zusammen mit dem Material sind die Größe/ Maße sehr entscheidend bei dem Kauf deines Bett Kopfteils. Ein kleineres Bett Kopfteil eignet sich gut für ein Einzelbett. Hast du ein Doppelbett oder King Size Bett benötigst du eher ein großes Bett Kopfteil.
Je größer du bist, desto höher sollte dein Kopfteil sein.
Bett Kopfteile gibt es in den unterschiedlichen Breiten, Tiefen und Höhen. Es gibt Maße für jede Bettgröße – Einzel sowie Doppelbetten. Die Größen Starten in der Regel ab einer Breite von 90 cm und gehen bis hin zu einer Breite von 2,20 m.
Wichtig ist, dass die Abmessungen passen. Daher sollte die Größe deines Bett Kopfteils mit dem restlichen Bett gut zusammenpassen. Findest du kein passendes Bett Kopfteil, dass zu deinem Bett passt? Dann kannst du dir auch eins mit den Maßen deiner Wahl individuell anfertigen lassen.
Gewicht
Das Gewicht des Bett Kopfteils hängt insbesondere von dem Material und der Größe ab. Ein Bettkopfteil aus massiven Holz wiegt mehr als ein Bett Kopfteil aus Stoff oder Leder. Je größer dein Bett Kopfteil, desto schwerer ist es.
Das Gewicht spielt allerdings dann eine große Rolle, wenn du es transportierst und anbringst an deinem Bett oder der Wand.
Befestigung
Die Art der Befestigung eines Bett Kopfteils ist unterschiedlich je nach Modell. In der folgenden Tabelle haben wir die drei verschiedenen Arten vorgestellt, wie du in der Regel dein Bett Kopfteil befestigst.
Befestigung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Befestigung am Bettkasten | Stabil, Bett verrücken möglich, Kein Verrutschen möglich | Nicht verstellbar, Maße müssen mit dem Bett übereinstimmen |
Befestigung an der Wand | Stabil, Kein verrutschen möglich, Optisch hochwertig, keine Staubbildung | Nicht verstell- oder abnehmbar, Verrücken des Bettes nicht möglich |
Anlehnen an der Wand | Flexibel, Abnehmbar, Einfache Reinigung | Wand zum Anlehnen notwendig, Nicht stabil, Verrutscht schnell |
Manche Bett Kopfteile lassen sich durch zwei Füße am Ende der Lehne in den Bettkasten deines Bettes hereinschieben. Die Füße bestehen in der Regel aus Holz oder Metall. Hier hast du den Vorteil, dass dein Bett Kopfteil auch fest am Bett befestigt ist und nicht verrutscht. Daher ist es sehr stabil. Du kannst dein Bett jederzeit verrücken und auch mitten im Raum platzieren.
Allerdings ist die Lehne nicht verstellbar. Deshalb brauchst du eine die exakt in den Bettkasten deines Bettes passt. Ein passendes Bett Kopfteil zu finden könnte daher etwas schwieriger sein.
Du kannst dein Bett Kopfteil auch direkt an der Wand befestigen. Der Vorteil bei der Wandbefestigung ist, dann es nicht hin und her rutschen kann und sich kein Staub hinter dem Kopfteil bilden kann. Diese Befestigungsart ist sehr stabil und sieht optisch oft sehr hochwertig aus.
Dennoch ist die Lehne nicht verstell- oder abnehmbar. Du kannst dein Bett auch nicht mehr verschieben oder mitten im Raum platzieren. Daher solltest du dir genau sicher sein, wo du dein Bett im Schlafzimmer platzierst.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass du das Bett Kopfteil einfach auf dein Bett legst und gegen die Wand lehnst. Dieses Bett Kopfteil ist meist ein großes dreieckiges Kissen aus Stoff oder Leder. Damit bist du sehr flexibel, da du es jederzeit abnehmen oder auch waschen kannst.
Allerdings ist musst du dein Bett direkt an die Wand stellen, da das Bett Kopfteil sonst nicht hält. Dein Bett kann daher auch nicht mitten im Raum stehen. Des Weiteren kann das Bettkopfteil schnell verrutschen und ist nicht so stabil wie vergleichsweise die anderen beiden Optionen.
Design / Farbe
Bett Kopfteile gibt es in den unterschiedlichsten Designs und Farben. Kaufe dir dein Bett Kopfteil in den Farben deiner Wahl. Du kannst es an die Farben deines Bettes sowie an die Einrichtung deines Schlafzimmers anpassen.
Das Design wird oft durch das Material bestimmt. Insbesondere Bett Kopfteile aus Stoff und Leder gibt es in diversen Farben und Mustern. Besonders für Kinderzimmer eignen sich Stoff Bett Kopfteile, da sie sehr bunt und vielseitig sind. Bett Kopfteile aus Holz sind meistens in Holzfarbtönen sowie Schwarz oder Weiß erhältlich. Metall Bett Kopfteile gibt es in der Regel nur in Silber, Weiß oder Schwarz.
Ein Bettkopfteil sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern es kann auch dein Zimmer komplett aufpäppeln und zu einem absoluten Hingucker werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bett Kopfteil kaufst
Hast du noch weitere Fragen zu einem Gastro Kühlschrank? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Ratgeber über Gastro Kühlschränke haben wir für dich die Wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen von Kunden herausgesucht und beantwortet.
Was ist das Besondere an einem Bett Kopfteil und welche Vorteile bietet er?
Ein Bett Kopfteil ist eine Lehne, ein Polster das du am Ende deines Bettes anbringst. Es bietet dir Komfort und sorgt für einen besseren Schlaf. Nach einem anstrengenden Tag, ermöglicht dir ein Bett Kopfteil sich zurückzulehnen und zu entspannen.
Du musst dich daher nicht an die kalte harte Wand anlehnen. Mit einem Bett Kopfteil kannst du dich gemütlich zurücklehnen und die Zeit in deinem Bett genießen.
Insbesondere, wenn du gerne viel Zeit in deinem Bett verbringst, ist ein passendes Kopfteil ideal. Denn Lernen, essen oder Filme schauen ist bequemer und macht mehr Spaß mit dem richtigen Bett Kopfteil.
Es gibt viele verschiedene Arten, Größen und Farben von Bett Kopfteilen. Du kannst das Bett Kopfteil ganz nach deinen persönlichen Wünschen sowie an dein Bett anpassen. Du entscheidest was für dich bequem ist.
Welche Arten von Bett Kopfteilen gibt es?
Bett Kopfteile sind sehr vielseitig. Grundsätzlich unterscheiden sie sich in ihrem Material. Die meisten Bett Kopfteile besten aus:
- Stoff
- Leder
- Holz
- Metall
Bett Kopfteil aus Stoff
Bett Kopfteile aus Stoff sind weich und warm, besonders im Winter. Das Material ist sehr gemütlich und kuschelig. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Mustern. Im Vergleich zu Leder ist Stoff preisgünstiger.
Allerdings sind Flecken sehr schnell ersichtlich und schwer zu entfernen. Die Reinigung ist aufwendiger. Regelmäßiges Saugen ist daher empfehlenswert. Des Weiteren ist Stoff auch nicht so strapazierfähig wie vergleichsweise Leder.
Hast du eine Katze? Katzenhaare bleiben nämlich schnell auf Stoff hängen. Regelmäßiges Saugen des Bett Kopfteils ist daher empfehlenswert.
Bett Kopfteil aus Leder
Bett Kopfteile gibt es in verschiedenen Arten von Leder. Die gängigsten Typen bei Betten sind Glatt- und Rauleder.
Ein Bett Kopfteil aus Leder wirkt sehr edel und stilvoll. Zudem ist das Material unempfindlich und pflegeleicht. Flecken oder Schmutz lassen sich daher schnell mit einem feuchten Lappen entfernen. Das Material ist relativ strapazierfähig und langlebig.
Bett Kopfteile aus Kunstleder sind auch sehr beliebt. Das Material ist nämlich günstiger und sieht optisch wie echtes Leder aus.
Allerdings passt sich Leder schnell an die Außentemperatur an. Das bedeutet, im Winter ist ein Leder Kopfteil sehr kühl und im Sommer sehr warm. Zudem ist Leder vergleichsweise teurer als Stoff.
Bett Kopfteil aus Holz
Es gibt eine riesige Auswahl an Bett Kopfteilen aus verschiedenen Holz Typen. Die meisten Holzarten, die für Betten sowie für Kopfteile verwendet werden, sind:
- Buche
- Eiche
- Esche
- Fichte
- Kiefer
- Nussbaum
Ein Bett Kopfteil aus Holz ist sehr stabil, robust und hat eine hohe Lebensdauer. Das Material wirkt optisch sehr schön und edel. Zudem ist es umweltfreundlich und natürlich.
Holz sorgt besonders im Winter für ein angenehmes Schlafklima. Das Material speichert nämlich Energie und gibt diese in Form von Wärme ab.
Allerdings bleibt Holz auch im Sommer sehr warm. Bett Kopfteile aus Holz sind zudem sehr schwer. Daher könnte die Befestigung der Holzplatte am Bett oder an der Wand etwas schwerer sein.
Das Bett Kopfteil aus Holz ist im Vergleich zu Stoff und Leder härter und nicht so komfortabel. Zudem sind Kratzer auf Holz sehr schnell sichtbar.
Bett Kopfteil aus Metall
Ein Bett Kopfteil aus Metall besteht meistens aus Aluminium oder Edelstahl und ist sehr preisgünstig. Zudem ist Metall sehr stabil und robust und hat eine hohe Lebensdauer. Das Material ist unempfindlich gegen Temperaturschwankungen. Daher bleibt es auch im Sommer kühl. Es ist pflegeleicht und eignet sich gut bei Hausstaub-Allergikern.
Allerdings ist Metall sehr hart und nicht so bequem wie Stoff oder Leder. Es wirkt es öfters streng und kalt. Älteres Metall kann auch schon mal quietschen oder sogar rosten.
Zudem sind Metalle oft mit Schadstoffen belastet, welche sich schlecht auf die Gesundheit auswirken können. Das Material sollte daher öfters gereinigt werden. Wir empfehlen dir dein Metall Bett und Kopfteil mit aggressiven Reinigern zu schrubben.
Für wen sind Bett Kopfteile geeignet?
Bett Kopfteile sind für alle Menschen geeignet – ob groß oder klein. Es gibt Bett Kopfteile in allen Größen und Varianten. Daher eignen sie sich für ein Einzel – und Doppelbett oder ein Queen- sowie Kingsize Bett.
Bett Kopfteile sind ein ‚Must Have‘, wenn du gerne im Bett mit deinem Laptop arbeitest, ein Buch liest oder eine Pizza isst und einen Film auf Netflix schaust. Ob du alleine in deinem Bett liegst oder mit Freunden, deinem Partner – eine angenehme Lehne macht dein Bett zu einem optimalen Rückzugsort.
Kuschelst du dich auch gerne in dein Bett und liebst es viel Zeit in deinem Bett zu verbringen? Dann ist ein Kopfteil genau das richtige für dich.
Wie groß sind Bett Kopfteile in der Regel?
Es ist empfehlenswert dein Bett Kopfteil an deine Bettgröße anzupassen. Dein Kopfteil sollte daher bei einem Einzelbett kleiner als bei einem Doppelbett sein. Wichtig ist, dass die Breite deines Bett Kopfteils mit der deines Bettes übereinstimmt.
Die Höhe des Bett Kopfteils hängt jedoch stark von deiner Körpergröße ab. Wenn du dich aufrecht in dein Bett setzt, sollte die Höhe für dich annehmen sein. Für größere Menschen ist ein höheres Bett Kopfteil zu empfehlen als für kleinere Menschen oder Kinder.
Was kostet ein Bett Kopfteil?
Der Preis von Bett Kopfteilen variiert stark. Die Kosten hängen von der Größe und dem Material des Bett Kopfteils ab. Im Durchschnitt zahlst du 100 € für ein Bett Kopfteil.
Du kannst dein Bett Kopfteil auch individuell herstellen und exakt an dein Bett anpassen lassen. Der Preis ist dann allerdings nochmal höher.
Brauchst du ein Bett Kopfteil für ein Einzelbett mit einer Breite von 90 cm, ist der Preis günstiger als bei einem großen 2 m breiten Bett Kopfteil. Ein günstiges und kleineres Bett Kopfteil bekommst du bereits ab 50 €. Legst du Wert auf eine gute Qualität und ein großes Bett Kopfteil, kannst du auch mal mehr als 300 € zahlen.
Wo kann ich Bett Kopfteile kaufen?
Bett Kopfteile kannst du in Möbelhäusern, bei Bettenhändlern oder online im Internet kaufen. Ist dir eine persönliche und ausführliche Beratung vor dem Kauf wichtig? Dann solltest du zu einem Möbelhaus oder einem Bettenhändler gehen. Die folgenden Möbel- und Bauhäuser empfehlen wir dir:
- Ikea
- Obi
- XXL Lutz
- Porta
Allerdings findest du hier meist nicht so eine große Auswahl an Bett Kopfteilen wie vergleichsweise im Internet. Die Angebote im Internet sind nicht nur größer, sondern auch oft preisgünstiger.
Suchst du ein ausgefallenes Bett Kopfteil zu einem günstigen Preis? Dann empfehlen wir dir dein Bett Kopfteil online zu kaufen. Besonders günstige Bett Kopfteile findest du online unter:
- Amazon.com
- Ebay. de
- Otto
- Zara Home
- moebel. de
- Home 24
Qualitative hochwertigere und teuerere Bett Kopfteile findest du online bei Jensen oder Maissons Du Monde.
Wie reinige ich ein Bett Kopfteil?
Die Reinigung eines Bett Kopfteils hängt von dem Material ab. Holz und Leder kannst du leicht mit einem feuchten Schwamm oder Tuch reinigen. Bei Metall ist ein aggressiver Reiniger empfehlenswert, da Material oft Schadstoffe enthält.
Stoff ist dagegen etwas schwieriger zu reinigen. Allgemein kannst du den Stoff gut mit einem Staubsauger abzusaugen. Möchtest du dein Bett Kopfteil aus Stoff jedoch ganz sauber haben oder sogar Flecken entfernen? Dann solltest du einen bestimmten Stoff- oder Polsterreiniger kaufen. Diese bekommst du in der Regel in jedem Drogerie- oder Supermarkt.
Manche Stoffe lassen sich sogar komplett abziehen wie ein Kissenbezug und in die Waschmaschine stecken.
Welche Alternativen zu Bett Kopfteilen gibt es?
In der Regel gibt es zwei Alternativen zu Bett Kopfteilen. Du kannst dir entweder eine Wandverkleidung anfertigen lassen oder einfach ein paar Kissen stapeln. Die folgende Tabelle listet die wichtigsten Vor- und Nachteile der beiden Alternativen auf.
Alternative Bett Kopfteile | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Wandverkleidung | Stabil, Kein Verrutschen möglich, Optisch hochwertig | Nicht verstell- oder abnehmbar, Verrücken des Bettes nicht möglich, Teuer |
Kissenstapel | Günstig, Flexibel, Einfache Reinigung | Wand zum Anlehnen notwendig, Nicht stabil, Verrutscht schnell |
Eine direkte Wandverkleidung wird direkt an der Wand hinter dem Bett angebracht. Diese nimmt meist die ganze Wandfläche ein. Es gibt die unterschiedlichsten Wandverkleidungen aus Holzbrettern, Steinen oder Polstern. Sie sind sehr stabil und können nicht verrutschen. Zudem sehen sie optisch sehr hochwertig aus und schmücken dein Schlafzimmer.
Allerdings ist die Wandverkleidung fest an der Wand angebracht und daher nicht verstell- oder abnehmenbar. Da sich die Wandverkleidung nicht bewegen lässt, ist das Verrücken deines Bettes nicht möglich.
Du kannst alternative auch ein paar Kissen stapeln. So hast du bestimmt eine weiche Lehne und sparst Kosten. Mit einem Kissenstapel bist du flexibel. Die Kissenbezüge lassen sich alle leicht mit der Hand oder in der Waschmaschine reinigen.
Dennoch ist ein Stapel mit Kissen nicht so stabil und kann öfters verrutschen. Dein Bett muss zudem an der Wand stehen, da die Kissen sonst nach hinten umkippen würden.