
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem Bett für einen Raum unter dem Dach? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Betten ein, die es gibt, auf die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, und darauf, was du bei der Wahl des richtigen Bettes für deinen Raum beachten solltest.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dein Zimmer ausmessen kannst und wie du das perfekte Bett für unter der Dachschräge findest. Mit den richtigen Informationen wirst du im Handumdrehen das perfekte Bett für dein Dachzimmer finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Bett für eine Dachschräge sollte nur so hoch sein, dass es dir noch erlaubt aufrecht darin zu sitzen.
- Das Bett kann auch selbst gebaut oder bei einem Tischler in Auftrag gegeben werden, um die persönlichen Wünsche bestmöglich zu erfüllen.
- Alternativ zu einem Bett für eine Dachschräge, eignen sich auch Futons oder Palettenbetten sehr gut.
Bett für Dachschräge Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Polsterbett für die Dachschräge
- Das beste Palettenbett für die Dachschräge
- Das beste Bett für die Dachschräge aus Metall
- Das beste Sternenhimmel-Bett für die Dachschräge
- Das beste Boden-Bett für die Dachschräge
- Das beste Auto-Bett für die Dachschräge
- Das beste schlichte Bett für die Dachschräge
- Das beste niedrige Bett für die Dachschräge
- Das beste moderne Bett für die Dachschräge
- Das beste stabile Bett für die Dachschräge
- Das beste Kinder-Bett für die Dachschräge
- Das beste langlebige Bett für die Dachschräge
- Das beste hochwertige Bett für die Dachschräge
Das beste Polsterbett für die Dachschräge
Das flache Bettgestell von ArtLife ist in den Bettgrößen 140x200cm und 180x200cm erhältlich. Das elegante Polsterbett wurde aus Kunstleder gefertigt und hat eine Kopfteil mit LED Beleuchtung. Diese lässt sich mithilfe einer Fernbedingung steuern. Mit einer Fußhöhe von nur 23cm eignet sich dieses Bettgestell perfekt für eine niedrige Dachschräge.
Kunden überzeugt vor allem das Prei-Leistungs-Verhältnis. Trotz des preiswerten Materials, hält das Bett einiges aus. Der Aufbau des Bettes funktioniert problemlos und auch die LED Beleuchtung ist einfach zu bedienen.
Das beste Palettenbett für die Dachschräge
Das stabile Holzbett von Möbel-Eins ist aus Fichte gefertigt und allen gängigen Größen erhältlich. Das Palettenbett kann sowohl in Holzoptik als auch mit weißer Lackierung gekauft werden. Dank der 11 eng aneinander liegenden Leisten kann das Bett auch ohne zusätzlichen Lattenrost verwendet werden.
Die geringe Höhe von nur 13,5 cm ermöglicht es dir, dass Bett unter jeder Dachschräge aufzustellen. Zudem kann das Palettenbett mit bis zu 300kg belastet werden.
Käufer wurden vor allem vom einfachen Aufbau und der schnellen Lieferung des Bettes überzeugt. Das Holzbett ist sehr stabil und dank seiner geringen Höhe perfekt für jede Dachgeschosswohnung.
Das beste Bett für die Dachschräge aus Metall
Keine Produkte gefunden.
Das Metallbettgestell von Aingoo ist eine Stahlrohrkonstruktion und in den Größen 90×200 und 140×200 erhältlich. Die Belastbarkeit des Bettes liegt bei 100 kg und wird in schwarzer oder weißer Farbe angeboten.
Das Bett lässt allerdings anpassen und auch die Belastung kann durch verstärkte Stützbeine erhöht werden. Die geringe Fußhöhe von 32cm ermöglicht ein platzieren unter einer Dachschräge, diese sollte jedoch nicht zu tief sein, da das Bett ebenfalls einen Kopfteil hat.
Die Stabilität und Robustheit des Bettes trotz seines geringen Eigengewichtes wurde von den Kunden sehr geschätzt. Außerdem lässt es sich schnell und einfach zusammenbauen und erfüllt seinen Zweck.
Das beste Sternenhimmel-Bett für die Dachschräge
Dieses moderne Tipi-Bett mit Sternenhimmel ist die perfekte Ergänzung für jedes Kinderzimmer. Es besteht aus einem stabilen Kiefernholzrahmen mit kinderfreundlich abgerundeten Kanten und einem abnehmbaren, grau-weißen Zelt aus 100 % Baumwollstoff. Die Liegefläche des Bettes beträgt 90 x 200 cm, während die Juniorbettversion 105,5 x 208 cm groß ist.
Das hohe Sternenzelt ist 132,5 cm hoch und hat eine Einschubtiefe von 4 cm. Dieses Produkt muss bei der Lieferung zusammengebaut werden, enthält aber alle notwendigen Anleitungen und Beschläge. Matratze und Dekoration sind nicht enthalten.
Das beste Boden-Bett für die Dachschräge
Das 2-in-1-Bodenbett ist die perfekte Lösung für deine Kleinen. Sie können in ihr eigenes Haus einziehen und haben ein Spielbett und eine Kuscheloase in einem. Dieses Juniorbett wird aus 100% nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und mit Farbe auf Wasserbasis gestrichen, so dass es wunderbar nach Holz riecht und nicht nach stinkendem Lack.
Im Sinne der Montessori-Pädagogik können Kinder dank des tiefen Einstiegs selbstständig in das Bodenbett hinein- und herausklettern. Wir versprechen, dass dieses Abenteuerbett ein Highlight im Zimmer deines Kindes sein wird und es vor Freude strahlen wird.
Das beste Auto-Bett für die Dachschräge
Schlafen macht hier Spaß. Mach das Rennen deiner Träume in deinem eigenen Formel-1-Autobett. Hier schlüpft jedes Kind gerne unter die Decke. Das Bett hilft auch den Eltern, wenn es wieder Zeit ist, ins Bett zu gehen.
Außerdem bekommst du mit dem Autobett der Marke Deuba einen hochwertigen 200x90cm Lattenrost kostenlos mitgeliefert. Rennwagen-Optik. Mit der liebevollen Lackierung erinnert unser Kinderbett an Formel-1-Modelle aus dem Rennsport. Allein diese schicke Optik ist einen Platz auf dem Siegertreppchen der Kindermöbel wert. Du brauchst ein Spielbett? Kein Problem, denn der Bettrahmen aus sehr robustem MDF hält auch der wohlverdienten Siegerehrung nach dem Rennen stand und die lackierten Bettseiten lassen sich leicht mit Wasser reinigen, so dass du auch mit gutem Gewissen auf dem Bett spielen kannst
Das beste schlichte Bett für die Dachschräge
Das schlichte und zeitlose Design unseres Bettes passt zu jedem Einrichtungsstil. Die Konstruktion aus massivem Buchenholz und die organisch geölte Oberfläche unterstreichen den natürlichen Ursprung der Holzqualität.
Die Verbinder der Firma hafele sorgen für eine stabile Struktur. Unsere Lacke und Öle von biofa sind giftfrei, speichelfest und nach en 71-3 als unbedenklich zertifiziert. Dank der mitgelieferten einfachen Aufbauanleitung kann unser Bett von jedem leicht aufgebaut werden.
Das beste niedrige Bett für die Dachschräge
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Unser niedriges Etagenbett für Kinder ist die perfekte Mischung aus Spaß und Funktion. Mit einer Höhe von nur 127 cm passt es perfekt in kleinere Räume mit niedrigeren Decken oder storende Dachkrägen. Für die Eltern ist das obere Etagenbett aufgrund der geringeren Höhe leichter zu erreichen. Dieses platzsparende Etagenbett bietet bequem Platz für zwei Personen.
Das Kopfteil mit Lattenrost und farblich abgestimmte Halterungen, die nicht abstehen, sorgen für einen sauberen Abschluss. Wenn Perfektion sich auszahlt: unser Qualitätsversprechen. Unsere niedrigen Kinder-Etagenbetten sind aus massivem neuseeländischem Kiefernholz gefertigt und vokalarm lackiert; da wir bei unseren Betten stets auf hohe Qualität setzen, verwenden wir nur astfreies Holz. Das macht die Massivholz-Bettgestelle für die beiden Einzel-Etagenbetten besonders langlebig.
Die Etagenbetten, die eine hohe Belastung von bis zu 180 kg tragen können, haben 16 starke Sperrholzlatten und stabile Metall-Metall-Schraubverbindungen.
Das beste moderne Bett für die Dachschräge
Wir stellen das moderne Zeltbett oder Hausbett mit Sternenhimmel vor. Dieses einzigartige Bett ist wie ein Spielzelt für Abenteuer, Spiel und Schlaf gebaut. Es ist ein cooles Jugendbett für das Kinderzimmer mit einem vom Boden bis zur Decke reichenden Schlafbereich. Der Rahmen ist aus massivem, stabilem Kiefernholz mit kinderfreundlich abgerundeten Kanten und grauer Farbe.
Das Stoffzelt ist abnehmbar und in Grau-Weiß erhältlich. Es hat eine Liegefläche von 90 x 200 cm und eine Stehfläche von 105,5 x 208 cm. Das hohe Sternzelt ist 132,5 cm und die Einschubtiefe 4 cm.
Das beste stabile Bett für die Dachschräge
Du suchst ein robustes und stilvolles Kinderbett? Dann ist das [en.casa] Kiefernholzbett genau das Richtige für dich. Dieses Kinderbett zeichnet sich durch eine stabile Konstruktion und einen einfachen Aufbau aus und ist damit perfekt für jedes Kinderzimmer.
Das Material ist langlebig und robust und sorgt dafür, dass dein Kleines viele Nächte lang ruhig schlafen kann. Die weiße Farbe mit matter Lackierung verleiht diesem Bett einen eleganten Look, der zu jeder Kinderzimmereinrichtung passt.
Das beste Kinder-Bett für die Dachschräge
Dieses Autobett deluxe ist das perfekte Bett für deinen kleinen Rennfahrer. Mit tollen Seitenteilen, die als Rausfallschutz dienen, und einem niedrigen Ein- und Ausstieg für unabhängiges Manövrieren der Kleinen ist dieses Kinderbett ein absolutes Highlight.
Das Bett aus hochwertigem MDF-Holzmaterial wird von einem kleinen Familienbetrieb in der Europäischen Union hergestellt, der die anspruchsvollen europäischen Qualitätsstandards erfüllt. Einfacher Aufbau: Wir haben es getestet. Dank der sorgfältigen Aufbauanleitung ist das Bett schnell zusammengebaut. Im Handumdrehen kann der wilde Ritt beginnen. Und ein hochwertiger Lattenrost ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Das beste langlebige Bett für die Dachschräge
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du bist auf der Suche nach einem robusten, zuverlässigen und gut aussehenden Bett für dein Kinderzimmer? Dann ist das [en.casa] Kinderbett aus Kiefernholz genau das Richtige für dich. Dieses Bett ist orthopädisch, das heißt, es stützt Kopf, Nacken, Rücken, Arme und Beine deines Kindes hervorragend, egal wie es schläft.
Außerdem ist es in einem wunderschönen Rosa gehalten, das jedes Zimmer verschönert.
Das beste hochwertige Bett für die Dachschräge
Das Etagenbett ist aus den hochwertigsten ökologischen Materialien mit FSC-Zertifikat hergestellt. Dies gewährleistet die Sicherheit, die bei Etagenbetten für Kinder entscheidend ist.Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Aufbau des Bettes mit dem Bett.
Das Sophie Kinderetagenbett bietet die Möglichkeit, es in zwei Einzelbetten zu teilen. Das Set enthält einen Lattenrost aus vierzehn Holzlatten, die mit einem Band verbunden sind, was bedeutet, dass die maximale Belastung etwa 150 kg beträgt.
Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sind alle Kanten des Bettes abgerundet und die bei der Herstellung verwendeten Farben sind für Kinder ungefährlich.
Weitere ausgewählte Betten für die Dachschräge in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Bett für eine Dachschräge kaufst
Welche Betthöhe kommt für meine Dachschräge in Frage?
Generell solltest du darauf achten, dass du dich von der Dachschräge nicht eingeengt fühlst. Du solltest dich außerdem problemlos in deinem Bett aufrichten können. So vermeidest du, dass du dir morgens den Kopf stößt und kannst auch abends noch gemütlich im Bett lesen oder fernsehen.
Wenn du auf eine Kopfteil verzichten kannst, kannst du auch hier noch einmal wertvolle Zentimeter einsparen und das Bett passt leichter unter die Dachschräge.
Für wen soll das Bett sein?
Bei dem Kauf eines Bettes für eine Dachschräge solltest du dir außerdem vorher überlegen, wer das Bett später nutzen soll.
Soll das Bett zum Beispiel aussehen wie ein Auto oder Rennwagen liegt es im Normalfall am Boden auf und ist relativ flach und eignet sich daher perfekt für eine niedrige Dachschräge. Außerdem könntest du auch ein kleines Haus kaufen, dass um das Bett herumgestellt wird und so auch die Dachschräge nicht mehr stört.
Weiter unten kannst du dir in einem Video ansehen, wie du für deine Kinder nicht nur einen Schlafplatz sondern ein kleines Wunschhaus zaubern kannst.
Wo kann ich ein Bett für eine Dachschräge kaufen?
Betten kannst du natürlich auch bequem online bestellen. Hier eine Auflistung einiger Online-Shops:
- amazon.de
- otto.de
- ikea.com
- moebel.de
- obi.de
Wichtig ist auch sich bei der Kaufentscheidung genügend Zeit zu lassen und ein Probeliegen auf dem ausgewählten Bett zu machen.
Am Vormittag ist man noch ausgeruht und fit. Ein neues Bett nach einem lange und anstrengenden Arbeitstag zu kaufen ist keine gute Idee, weil dann jedes Bett gemütlich wirkt.
Wieviel kostet ein Bett für eine Dachschräge?
Davon abgesehen, ist das verwendete Material natürlich maßgeblich für den Preis des Bettes. Diverse Holzarten kosten um einiges mehr als ein einfaches Metallgestell. Ein Wasserbett ist natürlich auch um einiges teurer.
Bettart | Preisspanne |
---|---|
Boxspringbett | 470 – 4500 EUR |
Wasserbett | 380 – 2500 EUR |
Futon | 95 – 500 EUR |
Selbstgebautes Bett | 100 – 250 EUR |
Palettenbett | 85 – 240 EUR |
Mehr Information und einige Vor- und Nachteile zu den verschiedenen Bettformen findest du im nächsten Kapitel.
Welche Alternativen gibt es zu Betten für Dachschrägen?
Solltest du mehr Platz zur Verfügung haben, kannst du auch mehrere Paletten übereinander legen. Die Holzpaletten haben vor allem den Vorteil, dass sie besonders günstig zu erwerben sind und trotzdem denselben Zweck eines Bettgestells erfüllen.
Die einzige Option um die Höhe noch zu verringern wäre, wenn du deine Matratze mit einem Lattenrost direkt auf den Boden legst. Das ähnelt nun schon sehr einem Futon, bei dem sich die Matratze auch auf dem Boden oder einem sehr dünnen Bettgestell befindet. Das mag am Anfang vielleicht ungewohnt wirken, doch hat auch ein gewisses Flair.
Kommen diese Optionen für dich nicht in Frage, bleibt dir natürlich immer noch die Möglichkeit deine Möbelstück anders anzuordnen. Vielleicht würde für dich ein, in die Dachschräge eingebauter Schrank mehr Sinn machen und somit bleibt mehr Platz für dein Bett.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Betten für Dachschrägen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Betten für Dachschrägen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Betten miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Verschiedene Bettenarten
- Höhe
- Größe
- Reinigung
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Verschiedene Bettarten
Prinzipiell kannst du dir natürlich jede Art von Bett auch unter eine Dachschräge stellen, solange es darunter Platz findet. Ein Himmelbett beispielsweise wird kaum Platz unter einer Dachschräge finden.
Boxspringbetten, Wasserbetten und hohe Bettgestelle sind meist höher und passen deshalb am besten unter höhere Dachschrägen. Futons, Palettenbetten und andere niedrige Bettgestelle eignen sich für besonders tiefe Dachschrägen.
Hier findest du eine Auflistung der Vor- und Nachteile der verschiedenen Bettformen:
Bettart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Boxspringbett | Besonders bequem | Teuer |
Wasserbett | Bequem, Gesundheitsfördernd | Teuer, Umstrittene Meinungen |
Hohes Bett | Leichtes Aufstehen | Passt nicht in jeden Raum |
Flaches Bett | Erschwertes Aufstehen | Nimmt weniger Platz ein, lässt den Raum größer wirken |
Futon | Billig, meist faltbar und platzsparend | Erschwertes Aufstehen, Weniger bequem |
Holzpalettenbett | Geringe Höhe und billig | Weniger Stabilität |
Höhe
Gerade die Höhe eines Bettes ist natürlich entscheidend, wenn du es unter einer Dachschräge platzieren möchtest. Standartgemäß sind Betten etwa 40-50cm hoch.
Viele Menschen finden aber an höheren Bettgestellen auch großen Gefallen, weshalb auch das Boxspringbett so beliebt ist.
Eine Betthöhe von 50-60cm erleichtert das Aufstehen und eignet sich somit optimal für ältere Menschen.
Je nachdem, welche maximale Betthöhe unter deine Dachschräge passt und welche Höhe du bevorzugst, kannst du zwischen sehr flachen oder auch hohen Modellen auswählen.
Größe
Wie auch bei einem normalen Bettkauf ist ein Kauffaktor auf jeden Fall die Größe des Bettes. Je nachdem wie groß der Raum ist, in dem das Bett stehen soll und welche Größe du bevorzugst, solltest du dir geeignete Modelle ansehen.
Bei einem sehr kleinen Raum empfiehlt es sich natürlich auch die Größe des Bettes kleiner zu halten und zu einem Einzelbett oder zu einem 120cm breiten Bett zu greifen.
Ansonsten kommt es natürlich auf deine Wohnsituation und Vorlieben an, welche Größe dein Bett haben sollten. Hier siehst du eine kleine Auflistung der verschiedenen Optionen:
- 90x200cm
- 120x200cm
- 140x200cm
- 160x200cm
- 180x200cm
Stauraum
Für einige Menschen ist es wichtig, dass sie in ihrem Schlafzimmer auch viel Stauraum haben. Gerade bei Zimmern mit Dachschräge kann allerdings das Problem auftreten, dass man keinen Platz für einen hohen Kleiderschrank hat und deshalb auf mehrere kleine Kästen zurückgreifen muss.
In so einem Fall ist im Bett integrierter Stauraum natürlich ein großer Bonus. Es ist auch bei Betten für Dachschrägen möglich noch ein bisschen Stauraum unter oder neben dem Bett zu finden.
Vor allem, wenn du dir dein eigenes Bett für die Dachschräge baust, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Bett so funktionell wie möglich gestalten.
(Quelle: betten.at)
Reinigung
Die Reinigung kann unter Umständen auch eine Rolle für die Kaufentscheidung spielen. Nämlich dann, wenn du die Möglichkeit haben möchtest auch unter dem Bett zu putzen oder staubzusaugen.
Du solltest als je nachdem wie du den Boden in deinem Schlafzimmer putzen möchtest, darauf achten, dass dein Bett auf Füßen steht oder direkt am Boden aufliegt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bett für Dachschräge
Wie kann ich ein Bett für eine Dachschräge selber bauen?
Mit etwas handwerklichem Geschick ist es natürlich auch möglich sich seine eigenes Bett für eine Dachschräge zu bauen oder eine Maßanfertigung nach deinen Wünschen bei einem Tischler zu kaufen.
Das bietet natürlich den Vorteil, dass du dein Bett individuelle auf den Raum abstimmen kannst. Solltest du Wert auf viel Stauraum legen, kannst du dies zusätzlich einbauen. Solltest du hingegen eine besondere Größe oder Höhe bevorzugen, kannst du auch dies nach deinen Wünschen gestalten.
Gerade, wenn du ein Kinderbett für eine Dachschräge brauchst, könnte es sich lohnen selbst Hand anzulegen. Du könntest es so gestalten, dass aus dem Bett ein kleines Haus wird oder du könntest für dein Kind ein einmaliges Hochbett in die Dachschräge bauen.
Hier kannst du dir ein Video zu einem selbst gebauten Hochbett in einer Dachschräge für ein Kinderzimmer ansehen:
Wie positioniere ich das Bett nach der Feng Shui Lehre?
Feng Shui ist die Lehre der Harmonie. Wenn du dein Zimmer nach der Feng-Shui-Lehre einrichtest, soll sich dies positiv auf deinen Gemütszustand und dein Wohlbefinden auswirken.
Nicht nur dich richtige Anordnung der Möbel ist wichtig, sondern auch deren Farbe und Material. Gewisse Farben und Materialarten passen nämlich nicht zueinander und stören die Feng Shui Harmonie.
Du solltest darauf achten, dass die Sonne dein Bett nicht unmittelbar erreichen kann, damit dein Schlafplatz sich nicht mit zu viel Energie auflädt. Außerdem solltest du dein Bett nicht direkt neben oder unter einem Fenster oder der Heizung platzieren, da weder die Wärme der Heizung noch der Luftzug durch das offenen Fenster direkt neben deinem Schlafplatz sein sollten.
Bei einem Zimmer mit Dachschräge wird empfohlen, das Bett möglichst nicht unter der Dachschräge zu platzieren. Solltest du allerdings keine andere Möglichkeit haben, als dein Bett unter die Dachschräge zu stellen, dann könnte es dir helfen, die Dachschräge mit Tüchern zu kaschieren.
Hierfür eignet sich ein Himmelbett natürlich ideal. Mehr dazu kannst du ein Kapitel weiter oben lesen.
Dekoration für ein Zimmer mit Dachschräge
Ein Zimmer mit Dachschräge richtig zu dekorieren kann auch mal zu einer Herausforderung werden. Du solltest vor allem darauf achten, dass der Raum durch die Dekoration größer wirkt, da eine Dachschräge auch schnell erdrückend wirken kann.
Diesen Effekt kannst du durch das Anbringen von Spiegeln erzielen, diese lassen den Raum optisch größer erscheinen. Außerdem solltest du keine Hängelampen verwenden und versuchen die hohen Stellen des Zimmers möglichst frei zu halten. In eine sehr tiefe Dachschräge kannst du kleine Bücherregale stellen, um auch diesen Platz optimal zu nutzen.
Die Dachschräge über deinem Bett kannst du zusätzlich mit Tüchern oder einem Himmelbettvorhang schmücken, um deinen Schlafplatz gemütlicher zu gestalten.
In diesem Video findest du noch ein paar Tipps und Tricks, wie du dein Zimmer mit Dachschräge optimal gestalten kannst:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.merkur.de/leben/wohnen/segmueller_einrichtungshaus-org1160272/hier-sollte-bett-schlafzimmer-keinen-fall-stehen-zr-9580493.html
[2] https://www.spiegel.de/stil/dachschraegen-optimal-nutzen-tipps-fuer-den-perfekten-stauraum-a-1240427.html
[3] https://www.gofeminin.de/wohnen/dachschragen-gestalten-schlafzimmer-s2019427.html
Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos