Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Ein Bestandteil unseres Lebens ist es zu schlafen. Durchschnittlich verschlafen wir 25 Jahre unseres Lebens. Damit diese lange Zeit so gemütlich wie möglich vergeht, brauchst du ein bequemes 200×200 cm Bett.

Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, haben wir in dem Bett 200×200 cm Test 2023 alles aufgelistet, was du wissen solltest, um eine passende Entscheidung zu treffen. Wir werden verschiedene Bettarten vergleichen, damit du dein Traumbett findest, welches deine Bedürfnisse deckt.

Mikrowellen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

A-Dekor Home Bett 200X200 Cm

Das Alpi Bett ist in verschiedenen Größen und vielen Stoffen erhältlich. Mit einem gesunden Schlafbereich von 200×200 cm genießt du einen erholsamen und ruhigen Schlaf. Dank der dicken, hohen Bonnell-Matratze und dem zusätzlichen Topper, profitierst du von einem komfortablen Schlafgefühl, der Weichheit und Beständigkeit gegen unschöne Dellen garantiert. Dieses Bett ist äußerst bequem und unterstützt gleichzeitig die korrekte Positionierung deiner Wirbelsäule.

Rauch Möbel Bett 200X200 Cm

Entdecke mit dem Isotta Bett 200×200 cm von Rauch Möbel eine Kombination aus Funktionalität und Design, die deinem Schlafzimmer den perfekten Stauraum verleiht. Dieses Schubladenbett ist ein echtes Raumwunder, das in seiner fabelhaften Optik und mit seinen 6 Sockelschubkästen alles bietet, was das moderne Schlafzimmer braucht. Die 6 Bettkästen, bestehend aus 2 großen Schubkästen seitlich, 2 großen und 2 kleinen Schubkästen am Fußteil, bieten beachtlichen Stauraum, ohne dabei den Platz im Zimmer einzuschränken.

Moimhear Bett 200X200 Cm

Das Moimhear Bett überzeugt durch seine hochwertige Konstruktion aus Holz, Stahlrahmen und festen Verbindungen. Das Unterbett besteht aus massiver Kiefer und einem Stahl-Mittelträger, was für optimale Stabilität sorgt. Die dickeren Latten bieten zudem eine ideale Unterstützung für Deine Matratze. Im Lieferumfang enthalten sind das Bettgestell, der Lattenrost und eine leicht verständliche Aufbauanleitung (Matratze nicht im Lieferumfang enthalten).

Juskys Bett 200X200 Cm

Die robuste Konstruktion des Bettrahmens aus langlebigem MDF-Holz und Metall gewährleistet zuverlässige Stabilität und ermöglicht eine leichte Montage. Dank des zweigeteilten Lattenrostes mit stabilisierender Mittelleiste wird eine besonders gute Stützkraft garantiert – für traumhafte Nächte, die Dich rundum verwöhnen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 200×200 cm Bett kann aus Holz, Metall, Leder oder Stoff sein.
  • Dein großes Doppelbett ist perfekt zum Ausruhen.
  • Allgemein kannst du zwischen verschiedenen Arten von 200×200 cm Betten unterscheiden. Es gibt unter anderem Boxspringbetten, Futonbetten oder welche mit Schubladen.

Kauf- und Bewertungskriterien für ein 200×200 cm Bett

Ein neues 200×200 cm Bett zu kaufen ist eine sehr wichtige Entscheidung, denn du wirst für die nächsten Jahre jede Nacht darin verbringen. Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, ein passendes und gemütlich Bett zu finden, haben wir die wichtigsten Eigenschaften aufgelistet.

Die wichtigsten Kriterien für den Kauf von einem 200×200 cm Bett sind:

  • Material
  • Höhe
  • Stauraum

Material

Im Idealfall solltest du zwischen 7 und 9 Stunden jede Nacht in deinem 200×200 cm Bett verbringen. Ein guter Ort um zur Ruhe zu kommen ist sehr wichtig, deshalb sollte dein Bett so gut wie möglich zu dir passen. Dein zukünftiges 200×200 Bett gibt es in jeder Textur, entscheide, welche die beste für dich ist:

Holz

Diese sind einige der beliebtesten Holzarten für 200×200 Betten und deren Eigenschaften.

Holzart Eigenschaften
Akazie Meist lackiert oder gebeizt, sehr beständiges Holz, häufig bei Betten im Industrial-Stil vorzufinden, lässt sich vielfältig verarbeiten
Buche Beständiges Hartholz, unempfindlich gegenüber Macken, vielfältige Farbnuancen
Kiefer Pflegeleicht, meist lackiert oder natürlich geölt, lebendige Holzstruktur mit auffälliger Maserung
Nussbaum Sehr hochwertiges, langsam wachsendes Holz, dunkel und robust, gleichermaßen unempfindlich wie Eichen- oder Wildeichenholz, meist höhere Preisklasse, elegante Maserung, meist naturfarben geölt, dunkelbraune bis schwarze Färbung

Metall

Ein 200×200 Bett aus Metall ist sehr langlebig und pflegeleicht. Da es hauptsächlich pulverbeschichtet ist, ist es sehr widerstandsfähig gegen Kratzer.

Betten aus Metall oder Metallelementen erinnern an einen sehr industriellen Stil und werden deinem Zimmer einen modernen aber auch eleganten Touch geben.

Darüber hinaus sind sie sehr gut für Allergiker geeignet, da beispielsweise nur ein geringes Allergiepotential besteht. Das Metallbett mit gebogener Form hat den Vorteil, dass es fest und nicht zu sperrig ist: ideal für einen kleineren Raum!

Leder

Durch das Gerben von echter Tierhaut entsteht Leder. Die meisten kennen Leder von Jacken, Gürteln oder Handtaschen, aber es gibt auch durchaus 200×200 cm Betten aus diesem Stoff.

Leder ist ein sehr starkes und Bruch-unauffälliges Material. Leider kommen Flecken schlecht aus Leder heraus. Das Beste an Leder ist, auf jeden Fall die Atmungsaktivität. dadurch wird die Wasserdampfdurchlässigkeit verhindert und man hat nicht diesen klebrigen Effekt, den man vom Kunstleder kennt.

Kunstleder

Wenn du ein Leder-Liebhaber bist, aber auch gleichzeitig ein Tierschützer bist, gibt es eine gute Alternative für dich: Kunstleder. Kunstleder ist deutlich günstiger als Echtleder, dafür kann es nach einiger Zeit an Kanten und Flächen nach einiger Zeit durch Verlust der Weichmacher brüchig werden. Dafür kann man Kunstleder einfach reinigen.

Stoff

Es gibt kaum andere Arten von 200×200 cm Betten, die so bequem sein können wie ein Stoffbett.

Stoffbetten sind vielfältig: Es gibt sie in vielen Stoffen, Farben und mit verschiedenen Mustern.

Höhe

Es gibt keine standardisierte Höhe für ein 200×200 cm Bett. Die ideale Höhe für jeden einzelnen hängt von der Größe der Person ab.

Die Höhe von 200×200 cm Betten ist zwischen 50cm und 78cm. Die Durchschnittshöhe ist von zirka 55 cm.

Je größer der Mensch, desto höher das Bett.

Boxspringbetten sind fast immer höher als herkömmliche Betten.

Stauraum

Betten die dir viel Stauraum bieten, sind ein echt gutes Deal. Heutzutage werden die Mietpreise immer höher und wir können uns immer weniger Platz für uns leisten.

Um deine Habe in einem kleinen Schlafzimmer zu verstauen, ist es ideal, wenn dein 200×200 cm Bett Stauraum besitzt. In den Subladen kannst du dann deine Bettwäsche oder Decken einfach verstauen, ohne restlichen Platz im Zimmer einzunehmen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bett von 200×200 cm kaufst

Vor dem Kauf von einem 200×200 cm Bett, hast du noch einige offene Fragen? Hier findest du die Antworten, die du suchst.

Wo kann ich 200×200 cm Betten kaufen?

Es gibt jede Menge physische Läden in denen man Betten kaufen kann. Bekannte Möbelhersteller wie Ikea oder auch kleine lokale Hersteller.

In einem 200×200 cm Bett kann man sich gemütlich ausruhen (Quelle: Nienke Witteveen Fleuren / Unsplash)

Die bekanntesten Online-Shops sind:

  • otto.de
  • betten.de
  • amazon.de
  • home24.de
  • schlafwelt.de

Wo kann ich gebrauchte 200×200 cm Betten kaufen?

200×200 cm Betten können neu, sehr teuer sein. Deshalb lohnt es sich manchmal die Betten gebraucht zu kaufen. Man sparrt Geld und sie sind in einem guten Zustand und können jahrelang zu deiner Schlafzimmer Einrichtung gehören.

Die beliebtesten Seiten um dein 200×200 cm Bett gebraucht zu kaufen sind:

  • ebay-kleinanzeigen.de
  • gebraucht-kaufen.de
  • kalaydo.de
  • quoka.de

Welche Art von 200×200 cm Bett passt zu mir?

Nicht nur die Materialien aus denen Betten gemacht werden, sind sehr verschieden, sondern auch die Arten. Es gibt vielfältige Modelle von 200×200 cm Betten. Einige sind eher funktional und andere rein ästhetisch. Welches am besten zu dir passt, kannst du hier nachlesen:

Boxspringbett

Dieses Bett, sticht durch den hohen Schlafkomfort hervor. Das Boxspringbett besteht aus verschiedenen Komponenten: Boxspringbett, Matratze und Bettlaken.

Das Boxspringbett, also der Grundrahmen, besteht aus einem Rahmen, der üblicherweise aus Massivholz besteht und die Aufhängung umgibt. Die meisten Boxspringbetten sind mit Bonell-Federn ausgestattet.

Auf dem Boxspringbett befinden sich eine Matratze und eine zusätzliche Bettdecke. Die verschiedenen „Schichten“ kann das von vielen Boxspring-Fans das beschriebene Gefühl des „Schlafens wie eine Wolke“ erzeugen.

Mit Schubladen

Diese Betten sind ideal für dich, wenn du sehr viele Sachen besitzt, aber viel Stauraum hast. In den Schubladen, die normalerweise unter dem Bett oder an der Seite befestigt sind, kannst du alles möglich verstauen: Bettlacken, Bettdecken, Kleidung, Schuhe…

Ein Bett mit Schubladen bietet dir viel Stauraum. (Quelle: Roberto Nickson / Unplash)

Die Entsatndhaltung dieser Betten ist sehr einfach, denn du musst nicht unter dem Bett staubsaugen oder fegen.

Foutunbett / japanisches Bett

Wie der Name schon verrät, stammt diese Bettform aus Japan. Bei diesen 200×200 Betten ist Position der Matratze auf dem Boden oder auf einen niedrigen Holzrahmen.

Japanische Futons, auf denen in diesem Land meistens geschlafen wird, sind voller Baumwollfasern und erfordern daher viel Wartung. Das westliche Gegenstück ist eine sehr dünne Matratze, die im Handel erhältlich ist. Die Kombination aus Matratze und Bettrahmen kann normalerweise sogar gefaltet und in ein Sofa verwandelt werden. Perfekt wenn man über wenig Platz verfügt.

Flai Bett

Diese Betten, geben dir durch ihre besondere Konstruktion, das Gefühl, als würden sie schweben. Obwohl es so aussieht, als würden diese Betten im Zimmer fliegen, sind sie komplett stabil.

Diese schwebende Optik gibt deinem Zimmer einen ganz ungewöhnlichen Touch.

Polsterbett

Ein Polsterbett ist im klassischen Sinn ein Bett mit einem stoff- oder lederbezogenen Kopfteil. Manche haben zusätzlich auch einen gepolsterten Rahmen.

Es empfiehlt sich beim Kauf eines Polsterbettes auch ein bezogenes Fußteil gleich mitzukaufen, so kann es zu keinen Farbabweichungen kommen.

Balkenbett

Rustikale und gemütliche Betten, sind besonders in den heutigen stressigen Zeiten sind Möbel zu einem Trend geworden. Aufgrund des natürlichen Aussehens verleihen, Balkenbetten, jedem Schlafzimmer ein komfortables und einladendes Gefühl.

Das Holz, mit charakteristischen Rissen und Öffnungen, wie z.B. Akazie, ist bei diesen Betten gewöhnlich.

Außerdem, sind Balkenbetten auch äußerst stabil und langlebig – der Rahmen besteht immer aus hochwertigem Massivholz und hält aufgrund seiner ineinandergreifenden eckigen Struktur jede Belastungen aus.

Wie weiß ich, dass mein 200×200 cm Bett nachhaltig ist?

Die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ist wichtig, um die Ausbeutung auszugleichen und eine lebenswerte Welt für zukünftige Generationen zu hinterlassen. Nachhaltige Betten aus Materialien wie Massivholz zahlen sich vor allem in Schlafzimmern aus.

Wenn du unbedingt sicherstellen möchtest, dass dein 200×200 cm Bett aus nachhaltiger Produktion stammt, solltest du auf das FSC-Siegel: Es steht für Holz, das umweltfreundlich gewonnen und verarbeitet wird.

Wo kann ich Bettwäsche für mein 200×200 cm Bett kaufen?

Wenn du nach einer passenden Bettwäsche für dein 200×200 cm Bett suchst, findest du auf diesen Seiten sicher eine:

  • real.de
  • otto.de
  • bettwaesche-mit.stil.de
  • amazon.de

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.livingathome.de/wohnen-selbermachen/wohnideen/4113-rtkl-lieblingsplatz-bett

[2] https://lexikon.wohnen.de/kingsize-bett/

[3] https://www.hausjournal.net/bett-komforthoehe

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte