Beleuchteter Spiegel
Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2021

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

29Stunden investiert

70Kommentare gesammelt

Heutzutage ist eine Wohnung ohne Spiegel nicht denkbar. Vor allem beleuchtete Spiegel werden immer mehr zum Trend. Sie sind nicht nur sehr praktisch, sondern fördern auch eine gemütliche Atmosphäre im Raum. Inzwischen kann man zwischen einigen Alternativen von beleuchteten Spiegeln wählen.

Wir möchten dir mit unserem Produktvergleich die Entscheidung über den richtigen beleuchteten Spiegel erleichtern. Dafür haben wir verschiedene Modelle von unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengefasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Beleuchtete Spiegel sind nicht nur sehr funktional, sondern verleihen einem Raum auch das gewisse Etwas.
  • Die wichtigsten Kaufkriterien für einen beleuchteten Spiegel sind: Design, Größe, Spiegelstärke, Lichtschalter sowie Lichtfarbe.
  • Beleuchtete Spiegel gibt es sowohl in sehr einfacher Ausführung, aber auch mit Zusatzfunktionen. Hier kannst du beispielsweise die Lichtfarbe individuell einstellen oder das Licht dimmen.

Beleuchtete Spiegel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir dir unsere Favoriten unter den beleuchteten Spiegeln herausgesucht, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Es ist für jeden Wunsch, Geschmack und Geldbeutel etwas dabei, sodass du den passenden Spiegel für dich findest.

Der beste faltbare beleuchtete Spiegel

Der HAMSWAN Kosmetikspiegel besticht vor allem mit seinem modernen Design und seiner Funktionalität. Mit einer Größe von 18 x 28 cm und einem Gewicht von nur 1,03 kg  ist er sehr handlich und gleichzeitig optimal zum Verreisen. Er verfügt über eine duale Stromversorgung, kann also entweder mit Batterien oder einem USB-Kabel bedient werden. Weil der beleuchtete Spiegel auf einem Standfuß steht, ist keine aufwändige Montage notwendig.

Die Highlights dieses Spiegels sind die 21 integrierten LED Lichter, welche mit einem Touch-Schalter steuerbar sind und die 2/3-fache Vergrößerung. Die 180-Grad-Drehung ermöglicht ein Betrachten in jedem Blickwinkel. Dadurch gelingen präzise Arbeiten, wie das Schminken oder Rasieren problemlos.

Bewertung der Redaktion: Durch seine Funktionalität ist dieser beleuchtete Spiegel für jeden geeignet, der sich unter optimalem Lichteinfluss ortsungebunden stylen möchte.

Der beste beleuchtete Spiegel mit warmweißen Licht

Der beleuchtete Wandspiegel der Marke Meykoers punktet mit seiner energiesparenden LED Technologie. Die Beleuchtung wird direkt durch einen Wandschalter bedient. Bei einer Größe von 50 x 70 cm ist der Badspiegel als einzige Lichtquelle im Raum ausreichend. Aufgrund der warmweißen Beleuchtung (3000K) wird eine gemütliche Atmosphäre erzeugt und gleichzeitig werden die Augen geschützt.

Der beleuchtete Spiegel besteht aus einem 4 mm bronzefreiem Kristallglas. Dies ist zugleich umweltfreundlich und bietet eine bessere Reflexion als traditionelles Spiegelglas. Darüber hinaus garantiert der Spiegel ausreichenden Schutz, aufgrund seines wasser- und staubdichten Niveaus (IP 44). Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Stifte ermöglichen eine einfache und schnelle Montage.

Bewertung der Redaktion: Dieser beleuchtete Spiegel überzeugt mit seinem zeitlosen Design und verwandelt jeden Raum durch sein warmweißes Licht in eine Wohlfühl-Oase.

Der beste beleuchtete Spiegel mit Antibeschlag Funktion

Der runde beleuchtete Spiegel der Marke Hoko hat einen Durchmesser von 60 cm. Zudem ist er rahmenlos und hochwertig verarbeitet. Ausgestattet ist der Spiegel mit einer modernen LED Technologie. Diese kann bequem mit dem Lichtschalter oder über einen Touch-/Sensorschalter bedient werden und ist sehr energieeffizient.

Highlight dieses beleuchteten Spiegels ist die Antibeschlag-Spiegelheizung, welche über einen Sensorschalter gesteuert wird. Nach 60 Minuten folgt eine automatische Abschaltung. So wird das Beschlagen des Spiegels besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit (beispielsweise im Badezimmer) vermieden und du kannst dich ungestört stylen. Das kaltweiße Licht (6500 K) eignet sich vor allem für genaue Arbeiten vor dem Spiegel.

Bewertung der Redaktion: Aufgrund seiner Antibeschlag-Funktion eignet sich dieser beleuchtete Spiegel besonders für Badezimmer.

Der beste moderne beleuchtete Spiegel

Der schlichte beleuchtete Spiegel Horizon von Talos passt mit einer Größe von 50 x 70 cm in nahezu jeden Raum und sorgt für eine angenehme Beleuchtung. Ausgestattet ist der Spiegel mit zwei sandgestrahlten LED-Lichtausschnitten. Dies ist sowohl umweltfreundlich als auch geldsparend. Das kaltweiße Licht (4200 K) ist perfekt für das Styling vor dem Spiegel geeignet.

Bedient wird die Beleuchtung durch einen Kippschalter, der ergonomisch geformt und gut erreichbar an der Seite des Spiegels ist. Die Montage ist ein Kinderspiel. Die dafür benötigen Schrauben, Dübel und Halterung sind im Lieferumfang enthalten. Der Aluminiumrahmen und das hochwertige Spiegelglas sind pflegeleicht und problemlos mit einem Tuch zu reinigen.

Bewertung der Redaktion: Dieser beleuchtete Spiegel ist ideal, wenn du einen modernen, aber einfach gehaltenen Spiegel suchst.

Der beste maßgeschneiderte beleuchtete Spiegel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der beleuchtete Spiegel von Spiegel ID ist in einem schlichten und zeitlosen Design erhältlich. Dabei kannst du sowohl die Maße als auch jegliche Zusatzfunktionen individuell aussuchen und zusammenstellen. Zwischen einer Größe von 40 x 40 cm und 200 x 90 cm hast du die freie Wahl, sodass du den Platz in deiner Wohnung optimal nutzen kannst. Auch bei einer Dachschräge findest du hier den richtigen Spiegel.

Zudem hast du die Möglichkeit, Zusatzfunktionen auszuwählen, die an deinem beleuchteten Spiegel integriert werden können. So bieten dir die Hersteller beispielsweise eine Steckdose, Spiegelheizung oder digitale Uhr. Außerdem kann ein Bluetooth-Lautsprecher oder eine USB Ladestation individuell hinzugefügt werden. Der Spiegel verfügt über eine LED-Beleuchtung und ist sehr energieeffizient.

Bewertung der Redaktion: Aufgrund seiner zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten bleiben bei diesem beleuchteten Spiegel keine Wünsche offen. Ob besondere Maße oder einige Extras, alles wird individuell auf deine Vorstellungen geliefert.

Der beste beleuchtete Spiegel für Kosmetik

Der beleuchtete Spiegel der Marke Auxmir ist rund und hat einen Durchmesser von 20 cm. Er besteht aus Edelstahl und Kristallglas. Das integrierte LED-Licht schaltet sich automatisch nach 30 Minuten ab und wird über einen Touch-Schalter gesteuert. Zudem kannst du dich zwischen drei Lichtfarben entscheiden und das Licht nach Belieben dimmen.

Der Kosmetikspiegel punktet mit seinen zahlreichen Funktionen. So ist er 360 Grad schwenkbar und verfügt zusätzlich über eine 10-fache Vergrößerung. Die exakte Überprüfung und Verbesserung von Details wird dir dadurch deutlich erleichtert. Ein weiteres Highlight sind die integrierten Lithiumbatterien. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel werden sie innerhalb von 3 bis 4 Stunden wieder aufgeladen und ein Batterietausch ist nicht notwendig.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einem beleuchteten Spiegel zum Schminken, Rasieren oder für die Gesichtspflege sucht, ist mit diesem Modell optimal ausgestattet.

Kauf- und Bewertungskriterien für beleuchtete Spiegel

Damit du bei deinem Kauf von beleuchteten Spiegeln nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:

Im Folgenden werden diese Kriterien nochmal genauer erläutert, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst:

Design

Aufgrund vieler unterschiedlicher Designs von beleuchteten Spiegeln kann es schwierig sein, eine Entscheidung zu treffen.

Um sich die endgültige Auswahl einfacher zu machen, könntest du dir Gedanken darum machen, welcher Stil zu deiner Inneneinrichtung passt. Möchtest du alles sehr minimalistisch halten, bietet sich beispielsweise ein beleuchteter Spiegel ohne Rahmen an. Da Spiegel leicht zerbrechlich sind, solltest du aber unbedingt auf die Qualität und Verarbeitung achten.

Größe/Maße

Beleuchtete Spiegel gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Hierbei bleibt es natürlich dir überlassen, ob du dich lieber für einen runden oder rechteckigen Spiegel entscheidest. Bei deiner Auswahl solltest du allerdings beachten, wo du deinen beleuchteten Spiegel später platzieren möchtest.

Kleine Spiegel verbrauchen weniger Platz. Allerdings lassen große Spiegel einen Raum optisch größer wirken.

Spiegelstärke

Je dicker das Spiegelglas ist, desto robuster ist der beleuchtete Spiegel. Auch hier ist wieder zu beachten, an welchem Ort der Spiegel seinen Platz findet und wie er befestigt wird.

Für frei hängende beleuchtete Spiegel ist eine Spiegelstärke von 6 mm optimal. Spiegel, die auf eine Unterlage geklebt werden, sollten eine Stärke von 4 mm haben.

Lichtschalter

Um die Beleuchtung an deinem Spiegel zu steuern, gibt es bei unterschiedlichen Herstellern verschiedene Möglichkeiten. Dazu zählen:

  • Beleuchteter Spiegel mit Touch-Schalter
  • Beleuchteter Spiegel mit Druckknopfschalter
  • Beleuchteter Spiegel mit Kippschalter
  • Beleuchteter Spiegel mit Wandschalter

Welcher Lichtschalter für dich optimal ist, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Budget ab.

Lichtfarbe

Die Lichtfarbe kann warmweiß (2700-3300 K), neutralweiß (3300-4000 K) oder kaltweiß (ab 4000 K) sein. Welche Farbe das Licht deines beleuchteten Spiegels haben sollte, basiert auf der Entscheidung, welchen Zweck der Spiegel erfüllen soll.

Wenn du präzise Arbeiten vor dem Spiegel machen möchtest, dich also beispielsweise schminkst, ist neutral- oder kaltweißes Licht optimal. Für eine warme und gemütliche Atmosphäre im Raum (beispielsweise Wohnzimmer oder Flur) wird warmweißes Licht bevorzugt.

Bei einigen beleuchteten Spiegeln besteht auch die Möglichkeit, zwischen den verschiedenen Lichtfarben individuell zu wechseln oder das Licht zu dimmen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema beleuchteter Spiegel ausführlich beantwortet

Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema beleuchteter Spiegel in einem Ratgeber zusammengefasst, sodass du einen guten Überblick bekommst.

Für wen eignet sich ein beleuchteter Spiegel?

Beleuchtete Spiegel sind im Alltag für jeden geeignet, der sein Zuhause etwas verschönern möchte, weil Spiegel einen Raum optisch vergrößern und das integrierte Licht eine angenehme Atmosphäre zaubert. Aber auch auf funktionaler Ebene bringt ein beleuchteter Spiegel den Vorteil mit sich, präzise Arbeiten vor dem Spiegel durch das integrierte Licht optimal auszuführen.

Was kostet ein beleuchteter Spiegel?

Der Preis von beleuchteten Spiegeln hängt vor allem von der Größe, Marke und den Sonderfunktionen ab. Aufgrund dieser Faktoren ergibt sich eine breite Preisspanne von günstig bis teuer. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick über die möglichen Preise eines beleuchteten Spiegels geben:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20-120 €) einfacher beleuchteter Spiegel, Kosmetikspiegel, teilweise schon mit Touch-Lichtschalter
Mittelpreisig (120 -250 €) beleuchteter Spiegel nach Maß, Lichtfarbe wählbar/dimmbar
Hochpreisig (ab 250 €) Maßanfertigungen und Zusatzwünsche werden extra berechnet

Du kannst also schon für wenig Geld einen beleuchteten Spiegel kaufen. Je mehr Wert du allerdings auf eine Maßanfertigung oder Zusatzfunktionen legst, desto mehr Geld musst du einplanen.

Wie wird ein beleuchteter Spiegel angebracht und bedient?

Beleuchtete Spiegel haben viele Vorteile und verschönern eine Wohnung. Doch damit dies geschieht, müssen sie erst einmal angebracht werden. Handelt es sich lediglich um einen kleinen Kosmetikspiegel, muss nichts montiert werden, da dieser auf einen Standfuß oder Saugnapf steht.

Bei größeren Spiegeln gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten, diese zu befestigen. Ein schwerer Spiegel sollte mit Schrauben und Dübeln befestigt werden, damit er fest an der Wand bleibt. Wer nicht gerne bohrt oder Löcher in der Wand vermeiden möchte, kann seinen beleuchteten Spiegel einfach mittels doppelseitigen Klebeband oder Spiegelkleber ankleben oder mit Magneten und Schienen befestigen.

Beleuchteter Spiegel

Willst du einen beleuchteten Spiegel anbringen, ist die Montage mit einer Bohrmaschine eine gute Möglichkeit (Bildquelle: Christian Mackie/ Unsplash)

Fazit

Um deiner Wohnung einen gemütlichen Touch zu verleihen, sind beleuchtete Spiegel eine optimale Investition. Neben der Optik spielt auch der funktionale Aspekt eine wichtige Rolle. Man kann sich selbst im Spiegel betrachten und stylen. Durch das Licht und die Möglichkeit, Zusatzfunktionen zu integrieren, wird die Zeit vor dem Spiegel zu etwas Einzigartigem.

Bei der Kaufentscheidung solltest du also beachten, wo du deinen beleuchteten Spiegel platzieren möchtest und welche Hauptfunktion er haben sollte. Dementsprechend kann die richtige Lichtfarbe und Größe gewählt werden, sodass du die perfekte Entscheidung treffen kannst.

(Titelbild: Sanibell BV/ Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte