
Unsere Vorgehensweise
Eine beheizte Fußmatte ist eine Matte, die du vor deine Tür legen kannst, um zu verhindern, dass sich Schnee und Eis darauf bilden. Sie bestehen aus Gummi oder Kunststoff und sind mit Heizelementen ausgestattet. Wenn du sie an eine Steckdose anschließt, erhitzen sie sich und schmelzen den Schnee oder das Eis, das auf die Matte fällt, weg, bevor es Zeit hat, sich zu bilden.
Beheizbare Fußmatte Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Björn&Schiller Beheizbare Fussmatte
Björn&Schiller steht für Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein, weshalb sämtliche Artikel im Portfolio die wichtige CE-Zertifikation aufweisen – so auch unsere Heizmatte. Wir legen Wert auf gute Verarbeitung und setzen mit unserer Marke höchste Standards.
Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und erlebe den Komfort, den die beheizbare Fußmatte von Björn&Schiller Dir bietet.
Oneconcept Beheizbare Fussmatte
Spare Energie ohne Verzicht auf Komfort: Mit nur 100 Watt Heizleistung kannst du die Heizmatte von OneConcept den ganzen Tag mit gutem Gefühl nutzen. Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Heizstufen, die sich an der Kabelbedienung einfach einstellen lassen: niedrig, mittel und hoch.
Für zusätzlichen Komfort kannst du durch nochmaliges Drücken der Ein-/Aus-Taste die Timerfunktion von 30 Minuten bis 5 Stunden zuschalten.
Cravog Beheizbare Fussmatte
Entdecke die beheizbare Fußmatte von CRAVOG, das perfekte temperierte Element für alle, die sich nach Wärme und Gemütlichkeit an kalten Wintertagen sehnen.
Diese clevere Innovation eignet sich ideal zur Verwendung unter Teppichen und Brücken mit einer Mindestgröße von 1,9 m x 2,9 m. Stelle Dir vor, wie herrlich angenehm es sich anfühlt, wenn Du barfuß über die lauwarmen Oberflächen von 25°C bis maximal 30°C läufst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von beheizten Fußmatten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das Wichtigste, worauf du beim Kauf einer beheizten Fußmatte achten solltest, ist die Qualität des Materials. Sie sollte aus dickem, strapazierfähigem und langlebigem Material bestehen, das sich auch nach jahrelangem Gebrauch nicht leicht abnutzt oder zerreißt. Eine gute beheizte Fußmatte muss außerdem über ein ausgezeichnetes Heizsystem verfügen, das deine Füße den ganzen Tag lang warm hält, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass sie überhitzt. Schließlich solltest du auch auf die Größe achten, denn manche Matten sind zu klein, während andere mehr Platz wegnehmen, als sie in Bezug auf Komfort und Bequemlichkeit wert sind.
Wer sollte eine beheizte Fußmatte benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine beheizte Fußmatte kaufen?
Einer der wichtigsten Faktoren, die du beim Kauf einer beheizten Fußmatte berücksichtigen solltest, ist ihr Material. Es muss langlebig und leicht zu reinigen sein. Wenn du das möchtest, solltest du dich für eine teure Matte aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Wolle entscheiden und nicht für eine aus synthetischen Fasern.
Was sind die Vor- und Nachteile einer beheizten Fußmatte?
Vorteile
Beheizte Fußmatten sind ideal, um deine Füße warm und trocken zu halten. Sie helfen auch dabei, den Boden deiner Wohnung von Schmutz, Schnee oder Schlamm sauber zu halten, wenn du von draußen kommst.
Nachteile
Der größte Nachteil einer beheizten Fußmatte ist, dass sie nur für die Eingangstür verwendet werden kann. Wenn du andere Eingänge hast, wie z.B. Garagentore oder Hintertüren, dann profitieren diese nicht von dieser Art von Produkt. Wenn dein Haus über mehrere Etagen verfügt und keine Zentralheizung vorhanden ist, macht es auch wenig Sinn, auf jeder Etage eine Fußmatte zu installieren, da sie ohne Anschluss an eine Wärmequelle nicht effektiv funktioniert. Du musst auch darauf achten, dass die Matte richtig sitzt, damit sie sich nicht zu sehr bewegt, wenn jemand darüber läuft. Sonst musst du sie vielleicht öfter als erwartet ersetzen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Beheizbare Fußmatte wissen musst
Bildnachweise: Freepik/Freepik.