
Unsere Vorgehensweise
Ob schick am Arm des Sofas oder zum drunter kuscheln im Schlafzimmer, die Baumwolldecke ist ein beliebtes Artikel in jedem Zuhause. Baumwolldecken sind wahre Hits unter Kinder, Babys und Erwachsene. Sie sind funktional und praktisch. Da die Decke besonders hautverträglich und Allergiker-freundlich ist, kannst du oftmals bedenkenlos die Baumwolldecke in der Wohnung haben.
Im Folgenden haben wir einige wichtige Punkte zum Thema Baumwolldecken zusammengetragen und anschließend unsere Kaufempfehlungen mit essentiellen Aspekten von Baumwolldecken zusammengestellt. Diese sollen dir einen guten Vergleich von Decken aus Baumwolle ermöglichen aber auch Informationen und Kriterien liefern.
Das Wichtigste in Kürze
- Baumwolldecken sind temperaturausgleichend. Baumwolle ist besonders atmungsaktiv. Es zieht also sehr gut Feuchtigkeit ein. Sprich, Baumwolldecken sind wärmend ohne ein Übermaß an Hitze zu liefern.
- Die Decke aus Baumwolle soll schön weich und kuschelig sein. Ob nun an kalten Wintertagen oder an warmen Sommertagen, die Baumwolldecke sollte kuschelig und bequem sein.
- Eine einfache Pflege für Baumwolldecken ist entscheidend beim Kauf. Idealerweise fusseln Baumwolldecke kaum oder gar nicht. Auch Waschmaschinen und Trockner geeignete Decken sind überzeugende Kriterien.
Baumwolldecken im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Lieber eine kuschelige und besonders weiche Baumwolldecke? Oder doch lieber eine die auch mal im Sommer zum Einsatz kommen darf? Vielleicht eine Baumwolldecke die besonders gut für Babys und Kinder geeignet ist? Je nach Wunsch gibt es diverse Anforderungen und Besonderheiten auf die du bei der Wahl deiner Baumwolldecke achten wirst. Hier haben wir einige verschiedene Decken aus Baumwolle mit herausstechenden Merkmalen verglichen.
- Die beste Baumwolldecke zum Kuscheln
- Die beste Baumwolldecke für den Sommer
- Die beste Baumwolldecke für Kinder und Babys
- Die beste XXL Kuscheldecke
- Die beste fransige Baumwolldecke
Die beste Baumwolldecke zum Kuscheln
Die Ibena Porto Decke in der Größe 150 x 200 cm besteht aus 58% Baumwolle, 35% Acryl und 7% Polyester. Diese Zusammensetzung macht die Baumwolldecke besonders strapazierfähig und langlebig. Trotz Polyester wird die Decke nicht statisch aufgeladen. Sie ist also super geeignet für einen gemütlichen Winterabend vor dem Fernseher. Somit ist die Decke ungemein kuschelig und hält einwandfrei warm.
Die Ibena Porto Baumwolldecke kann bis zu 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden. Für den Trockner ist diese Decke aus Baumwolle auch geeignet. Allerdings sollte sie bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden, um Verformungen zu vermeiden.
Bewertung der Redaktion: Durch das spezielle Baumwollmischgewebe ist diese Decke besonders robust und kann auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Nichtsdestotrotz ist sie unglaublich kuschelig und wärmespeichernd. Auch wenn es um fusseln geht, schneidet die Baumwolldecke sehr gut ab. Sprich, die Baumwolldecke ist Allrounder gegen die kalten Wintermonate.
Die beste Baumwolldecke für den Sommer
Die WOHNWOHL Baumwolldecke besteht aus 100% Baumwolle. Diese Decke ist besonders leicht und luftig. Also, super geeignet für die Sommermonate. Indessen sind herkömmliche Decken eher dicker. Während diese Baumwolldecke mit Klimakammern versehen ist, wodurch es luftig an deiner Haut anliegt. Da Baumwolle zudem Feuchtigkeit entzieht, und diese Decke nunmal zu 100% aus Baumwolle besteht, bleibst du angenehm warm. Es hält dich nicht davon ab auch an besonders heißen Nächten im Sommer bequem einzuschlafen mit dieser Baumwolldecke.
Die Pflege der Decke ist sehr einfach, weil sie Waschmaschinen sowie Trockner geeignet ist. Du kannst die Decke aus Baumwolle bei bis zu 60 Grad Celsius problemlos waschen.
Bewertung der Redaktion: Trotz der Leichtigkeit dieser Decke ist die Baumwolldecke groß genug, um sich schön einzukuscheln. Zudem sieht sie gut aus als Bettüberwurf sowie als gemütliches Accessoire auf dem Sofa oder Sessel. Sie ist relativ dünn, sodass sie einfach zum transportieren ist. Also, die WOHNWOHL Baumwolldecke besitzt viele Qualitäten. Diese werden dich angenehm durch die warme Nächte im Frühling oder Sommer bringen.
Die beste Baumwolldecke für Kinder und Babys
Die DIKOS Babydecke besteht aus 100% bio Baumwolle. Zumal ist die Decke aus Baumwolle GOTS zertifiziert. Dieses garantiert, dass dein Kind oder Baby ein komplett schadstofffreie Decke benutzen wird. Durch den lockeren Strick der Baumwolldecke liegt sie leicht auf deinem Baby auf. Trotzdem hält sie dich schön warm. Die Decke ist atmungsaktiv, wodurch Feuchtigkeit entweichen kann. Was diese Decke aber besonders geeignet für Kinder und Babys macht, ist ihre Größe. Die Baumwolldecke hat die perfekte Größe, um ein Kleinkind locker in die Decke einzuwickeln.
Die Baumwolldecke ist eine super Geschenkidee. Sie wird in einer nachhaltigen und sehr schönen Verpackung geliefert. So, kann die Baumwolldecke direkt verschenkt werden ohne diese noch einmal einpacken zu müssen.
Bewertung der Redaktion: Durch ihre Größe und Besonderheiten ist die DIKOS Baumwolldecke vielseitig benutzbar. Ob im Kinderwagen, als Wickelunterlage unterwegs oder zum Zudecken in Kinderzimmer, die Baumwolldecke ist multifunktional einsetzbar.
Die beste XXL Kuscheldecke
Die Baumwolldecke von ZOLLNER besitzt eine Übergröße von 220 x 240cm. Unter dieser XXL Decke aus Baumwolle können leicht 2 Menschen einkuscheln. Aber auch als Bettüberwurf ist die Decke durch ihre Größe sehr gut geeignet. Besonders in den Herbst und Wintertagen wird diese Baumwolldecke dich warm halten. Wenn du dann die Decke reinigen möchtest kannst du sie einfach bei bis zu 40 Grad Celsius waschen. Und anschließend im Trockner trocknen.
Mit 60% Baumwollanteil und 40% Polyacryl besitzt die Baumwolldecke von ZOLLNER eine ideale Zusammensetzung. Während Baumwolle Feuchtigkeit sehr gut aufnimmt, trocknet Polyacryl sehr schnell. Also, Baumwolldecken wärmen gut ohne nass zu machen. Beim Waschen dagegen ziehen Baumwolldecken schnell sehr viel Wasser ein. So wird sie ungemein schwer. Folglich natürlich dauert das Trocknen sehr lange. Polyacryl jedoch wirkt dagegen an. Der Kunststoff ist dafür bekannt besonders schnell zu trockenen.
Bewertung der Redaktion: Diese große Decke besitzt viele Vorteile. Eines der herausstechendsten ist die Baumwollmischung. Welches die Vorteile von Baumwolle mit den Vorteilen von Polyacryl zusammenbringt. Dir wird somit die Pflege der Decke erleichtert und dein Komfort steigt an.
Die beste fransige Baumwolldecke
Diese Baumwolldecke von Mixibaby ist voller Komfort. Mit einem 85 prozentigen Anteil an Baumwolle ist die Decke super flauschig und hält schön warm. Die Baumwolldecke schützt vor Kälte ohne Überwärmung unter der Decke zu verursachen.
Das Besondere an dieser Baumwolldecke ist zudem, dass sie für den Innenbereich sowie Außenbereich geeignet ist. Die Baumwolldecke ist vergleichsmäßig dicker, wodurch sie ideal zum campen oder picknicken ist. Insoweit ist die Baumwolldecke der Retter in Not, wenn es doch Mal ein wenig kälter beim campen beziehungsweise während Outdoor Aktivitäten, ist .
Bewertung der Redaktion: Diese flauschig warme Baumwolldecke von Mixibaby ist vielseitig einsetzbar. Die Decke aus Baumwolle kann auch einfach in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius gewaschen werden. Ob nun draußen im Grünen oder drinnen im Wohnzimmer diese Decke wird nicht enttäuschen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Baumwolldecken
Damit du die perfekte Baumwolldecke für dich finden kannst, haben wir im Folgenden wichtige Kriterien herausgearbeitet. Diese Kriterien sollen dir die Entscheidung erleichtern, indem sie dir essentielle Information liefern, die bei der Findung der passenden Baumwolldecke helfen sollen.
Hier die Kriterien, mit denen du Baumwolldecken vergleichen kannst:
Funktionalität
Eine Baumwolldecke soll dich warm halten. Dafür ist es am besten schön kuschelig und weich. Aber auch dekorativ sollten Baumwolldecken sein. Sprich, während die Decke aus Baumwolle als Wärmequelle genutzt wird, ist sie oft auch als Wohnaccessoire gedacht. Daher gibt es eine zahllose Menge an verschieden farbige und gemusterten Baumwolldecken.
Je nach Funktionsort sind Baumwolldecken etwas dicker oder dünner. Wenn es als Wohndecke genutzt werden soll, sind Baumwolldecken generell ein wenig dicker. Als Überwurf für Kinder oder Erwachsene sind sie allerdings eher ein wenig dünner, um so praktischer im Transport zu sein. Baumwolldecken sind sehr hautverträglich und sehr gut geeignet für Allergiker. Liegen also bequem auf der Haut auf.
Größe
Die klassische Baumwolldecke in der Wohnung ist meist rechteckig in der Größe 150 x 200cm. Diese Größe gilt als perfekt zum einkuscheln, da sie groß genug ist, um dich von Kopf bis Fuß zum ummanteln. Als Schulterüberwurf ist das Format von Baumwolldecken ein wenig kleiner, oftmals 130 x 170cm. Für Kinder und Babys sogar noch kleiner, zumeist 75 x 100cm. Natürlich können die Formate je nach Hersteller der Baumwolldecke variieren.
Farbe
Baumwolle hat von Natur aus einen eher hellen Farbton. So sind weiß, beige, grau, beziehungsweise anthrazit sehr beliebte Farben unter Baumwolldecken. Aber auch bunte Töne werden immer beliebter und werden als sehr modern angesehen. Zum Beispiel sind Baumwolldecken in den Farben rot, blau oder orange sehr oft in Wohnzimmern und Schlafzimmern zu finden. Vor allem unter Kindern und Babys gilt je bunter und mit mehr Mustern desto besser.
Material
Wie der Name von Baumwolldecken schon verrät bestehen die Decken aus einem sehr großen Teil aus Baumwolle. Es gibt Decken, welche aus 100% Baumwolle bestehen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass diese schadstofffrei sind. Baumwolle kommt oft bei der Herstellung mit Pestiziden, Insektiziden oder anderen schädlichen Substanzen in Kontakt. Um sicherzugehen das solche Schadstoffe nicht in deiner Baumwolldecke vorhanden sind, halte Ausschau nach Qualitätssigel wie das GOTS-Zertifikat. Oder suche nach Bio-Baumwolldecken. Diese Decken werde dann aus bio Baumwolle hergestellt.
Zudem gibt es auch Mischungen aus Baumwolle und Kunstfasern wie Polyacryl. Diese Mischung macht die Baumwolldecke besonders robust und langlebig. Unteranderem verhindern Baumwollzusammensetzungen Knitter und ermöglichen nach dem Waschen eine schnellere Trocknung. Bei anderen Zusammensetzungen und auch bei 100% Baumwolle läuft man oft auf die Gefahr, das die Decke sehr schnell fusselt.
Pflege
Wie bei anderen Decken auch, sollte die Baumwolldecke regelmäßig ausgeschüttelt werden, um eine Ansammlung an Staub vorzubeugen. Das Aufhängen deiner Baumwolldecke an der frischen Luft wird zudem auch Gerüche entfernen.
Beim Waschen der Baumwolldecke ist es wichtig dem Etikett auf der Decke acht zu schenken. Baumwolldecken sollten generell eher im Schonwaschgang gewaschen werden. An der frischen Luft sind diese dann gut zu trockenen. Achtung, lieber nicht in die pralle Sonne hängen, da die Baumwolldecke so schnell ausbleichen wird.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Baumwolldecken ausführlich beantwortet
Nun haben wir für dich die wichtigsten Fragen beantwortet. Diese sollen dir genauere Informationen geben und dir eine bessere Übersicht über die Thematik liefern.
Wobei handelt es sich bei Baumwolldecken?
Im Winter halten sie schön warm. Baumwolldecken werden für ihre Funktionalität, aber auch als Dekoration auf dem Sofa oder im Schlafzimmer genutzt.
Welche Arten von Baumwolldecken gibt es?
Aber auch als Picknick Decke werden diese genutzt. Wobei diese zumeist dicker ausfallen. Während kleinere, leichtere Baumwolldecken zum Einwickeln von Babys oder für Kinder sehr beliebt ist. Je luftiger und leichter desto öfter werden diese Decken auch als Schulterüberwurf genutzt.
Wie sollten Baumwolldecken gewaschen werden?
Nach dem Waschen können die Baumwolldecken in den Trockner geworfen werden. Achte aber darauf, dass dies auch erlaubt ist. Falls deutlich gesagt wird, dass die Decke aus Baumwolle Trockner geeignet ist, sollte dies kein Problem sein. Viele Baumwolldecken sind aber nicht Trockner geeignet. In dem Fall sollte auf ein Trockner verzichtet werden, damit die Decke sich nicht verformt. Am besten Baumwolldecken einfach aufhängen und an der Luft trocknen lassen.
Was kosten Baumwolldecken?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (10 – 20 €) | Meist Baumwollmischungen, oftmals ohne Siegel gegen Schadstoffe, neigen schneller zu fusseln |
Mittelpreisig (20 – 35 €) | Gute Qualität der Baumwolle, meistens mit Siegel gegen Schadstoffe, oftmals Waschmaschinen und Trockner geeignet, große Auswahl an verschiedenen Größen und Designs, kann selten fusseln |
Hochpreisig (ab 35 €) | Sehr gute Qualität der Baumwolle, oftmals Bio Baumwolle, meistens mit Siegel gegen Schadstoffe, oftmals Waschmaschinen und Trockner geeignet, große Auswahl an verschiedene Größen und Designs, meistens keine Fussel |
Welche dicke sollten Baumwolldecken haben?
Je nach Einsatzort der Baumwolldecke kann allerdings die Dicke der Decke variieren. Zum Beispiel sind Baumwolldecken in Form von Picknickdecken vergleichsmäßig dicker. Andere Arten dagegen fallen oftmals eher dünner und leichter aus.
Fazit
Baumwolle hat besondere Eigenschaften, welche es sehr beliebt macht. Je nach deinen Wünschen kannst du dickere, dünnere, große oder kleine Baumwolldecken finden. Bei der Auswahl ist die Baumwollzusammensetzung entscheidend. Gemäß deinen Ansprüchen gibt es 100% Baumwolle oder Decken mit einer Baumwolle und Kunststoff Mischung. Wichtig dabei ist es auf die Pflege zu achten. Je nach Hersteller kann die richtige Pflege der Decken stark variieren. Um die Baumwolldecke langlebig zu halten, sollte auf die Hinweise der Hersteller geachtet werden.
Aufgrund vieler verschiedener Modelle, solltest du dir bewusst sein, wofür du primär die Baumwolldecke benutzten möchtest. Nun, es gibt eine endlose Auswahl an Baumwolldecken. Die richtige dabei zu finden ist nicht immer einfach. Doch wenn du passende Kriterien findest, werden dir diese bei der Entscheidung sehr stark helfen.
Bildquelle: Cody Berg / Unsplash