Barhocker
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

29Stunden investiert

11Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Der traditionelle Barhocker wurde entwickelt, um Platz zu sparen. Irgendwann stellte sich heraus, dass man durch die erhöhte Position sowohl einen guten Überblick hat als auch schnell Menschen kennenlernt. Auch wer alleine sitzt, fällt an einer Bar nicht so schnell auf.

Doch seit einiger Zeit gibt es den berühmten Barhocker nicht nur für die Bar, sondern auch für Zuhause. Welche Arten von Barhockern es gibt und welche Kriterien er für dein Anliegen erfüllen muss erfährst du bei uns.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wichtige Kaufkriterien sind Maße, Material, Funktionen und Sonderausstattungen.
  • Sie dienen nicht nur als Sitzmöglichkeit für Bars. Durch die Höhenverstellbarkeit kann man viele Barhocker an so gut wie jede Tischhöhe anpassen.
  • Barhocker gibt es in allen Preisklassen. Gute Modelle sind schon ab 60 € zu bekommen.

Barhocker im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Um dir den Überblick über die einschüchternde Auswahl an Barhocker zu erleichtern haben wir dir ein paar unserer Favoriten zusammengetragen.

Der beste moderne Barhocker mit Rückenlehne

Mit Seiner bequemen Polsterung von der Sitzfläche bis zur Rückenlehne ist es kein Problem auch mal länger in ihm sitzen zu bleiben. Das darüber gesteppte Kunstleder ist weich und bequem und dazu auch noch absolut pflegeleicht. Mit einer Umdrehungsmöglichkeit von 360° hat man auch immer absolute Bewegungsfreiheit.

Der aus Metall bestehende Fuß sorgt für einen Festen halt und 100 Kilogramm Belastbarkeit. Und ein trapezförmiger Ring an der Unterseite sorgt dafür das die Beine nicht unentwegt in der Luft baumeln müssen. Wem beige-weiß nicht zusagt, hat die Wahl zwischen 7 anderen Farbkombinationen. Die Sitzhöhe kann zwischen 60 und 84 cm variiert werden die Sitzfläche beträgt 35 x 38.

Fazit: Der WOLTU BH30k-2 ist der Perfekte Barhocker für jeden der Gerne ein wenig länger seinen Café trinkt und auf dem Hocker verweilt. Durch sein bequemes Design ist er mehr ein Sessel als ein Hocker.

Der beste Barhocker mit Arm- und Rückenlehnen

Dieser klassisch und gleichzeitig modern aussehende Barhocker steht einem bequemen Bürostuhl in nichts nach. Zwei an der Seite liegende Armstützen sorgen für einen angenehmen Halt. Der Sitz und die Rückenlehne sind mit einer Polsterung und wahlweise mit schwarzem, rotem, grauem, dunkelgrauem oder weißem Kunstleder ausgestattet.

Auch hier gibt es eine Fußstütze und die Möglichkeit einer Höhenverstellung von 62,5 cm bis 82,5 cm. Wer aber vorhat diesen Stuhl auf Parkett zu stellen sollte über einen Filzgleiter nachdenken da der Verchromte Sockel durch sein Gewicht Kratzer hinterlassen könnte. Außerdem ist der Songmics auch einzeln erhältlich.

Fazit: Wer gerne an erhöhten positionen Arbeitet oder an der Kücheninsel isst hat mit dem Songmics 2 den perfekten Barhocker gefunden.

Der beste 4-füßige Barhocker

Was den WOLTU BH45ws-2 so besonders macht ist sein ungewöhnliches Design. 3 verschiedene Stilrichtungen werden in diesem Modell vereinigt. Der Beinreif fungiert sowohl als Fußstütze als auch als Stabilisator. Die Fußstützen bestehen aus Holz und machen den Hocker relativ leicht und leicht verschiebbar.

Die Sitzfläche ist 75 cm hoch aber nicht verschiebbar. Mit den ergonomisch abgerundeten Kanten hast du viel Bewegungsfreiheit. Die Designauswahl ist mit 7 verschiedenen Farbtönen und anderen Mustern und dazu variierenden Holzgestell Farben hoch. Beim Sitz Material kann zwischen Leinen und Kunstleder gewählt werden. Kunstleder hat aber den Vorteil, dass es leichter zu reinigen ist.

Fazit: Der WOLTU BH45ws-2 ist wie gemacht für jemanden der einen einzigartigen Designer Hocker sucht.

Der beste Barhocker im American-Diner-Look

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit diesem im Amarican-Diner-Look designten Barhocker hat man ein perfektes Exemplar für verschiedene Anwendungen. Wegen seiner einfachen Ausstattung und seiner 4,5 Kilogramm lässt er sich ganz einfach unter einem Tisch verstauen oder umräumen.

Da du dich auf ihm ganz einmal um dich selbst drehen kannst und es keine Hindernisse gibt, hast du auf diesem Hocker völlige Bewegungsfreiheit. Außerdem ist er in nicht weniger als 17 Farben verfügbar. Auch bei diesem Hocker gibt es die Möglichkeit zwischen Leinen und Kunstleder zu wählen. Er ist höhenverstellbar zwischen 52 cm und 67 cm. Er ist aber nur Einzeln verfügbar.

Fazit: Wegen des einfachen Designs und der Möglichen niedrigen Höheneinstellung ist er der ideale Hocker, für jemanden der einen Hocker für verschiedene Gelegenheiten braucht.

Der beste Barhocker mit Samt-Überzug

Durch eine Breite Sitzfläche und einen Samt überzug ist dieser Barhocker ein Exemplar zum Versinken. Die Sitzform ist besonders körpergerecht und gut Gepolstert. Alle vier Designs sind sehr Modern und trotzdem schlicht. 360° drehbarkeit, ergonomisch abgerundete Ecken und eine 50×40 Sitzfläche sorgen für viel Bewegungsfreiheit.

Mit einem robusten Gestell ist dieser Hocker für seiner Langlebigkeit bekannt. Eine Gasdruckfeder sorgt außerdem für eine Höhenverstellungsmöglichkeit zwischen 60 und 82 cm. Eine Fußstütze gibt es auch hier. mit 16,2 Kilogramm ist er allerdings einer der schwereren Modelle.

Fazit: In diesem Samt-Hocker kannst du lange verweilen. Er ist also ideral zum lesen oder Fernsehn schauen geeignet.

Der beste traditionelle Barhocker aus Holz

Der letzte in Unserer Liste ist der Traditionelle Barhocker. Die vier Metallbeine und die Holzspanplatte als Sitzfläche machen ihn besonders robust und sehr einfach zu reinigen. Abgerundete Kanten und die runde Passform sorgen für absolute bewegungsfreiheit. Er ist einfach aufzubauen und so ideal für jede Party.

Die Beinstütze kann außerdem ebenfalls als Fußablage benutzt werden. Er gehört außerdem zu den Kostengünstigeren Exemplaren. Ein Tisch im gleichen Design gibt es auch. Die Maße sind ist 30×30 cm breit und 62,5 cm hoch. höhenverstellbar ist er aber leider nicht.

Fazit: Durch seine Robustheit und Bewegungsfreiheit ist dieser Barhocker perfekt für jede Party.

Kauf- und Bewertungskriterien für Barhocker

Den Richtigen Hocker zu finden ist keine leichte Sache. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern sind hier ein paar der wichtigsten Kauf- und Bewerbungskriterien für die Suche des richtigen Hockers:

Maße

Da die Höhe deines Barhockers über die Möglichen Verwendungsmöglichkeiten entscheidet sind die Maße ein sehr wichtiges Kaufkriterium. Durch Funktionen wie eine Höhenverstellbarkeit kann man die Höhe aber auch auf mehrere Bereiche anpassen.

Die Breite variiert auch bei vielen Hockern. Die perfekte Breite ist von dem Platz abhängig den du zur verfügung hast. So kommen Barhocker mit Arm- oder Rückenlehnen natürlich nur infrage wenn du genug Bewegungsfreiheit hast um sie auch zu nutzen.

Material

Das Material Entscheidet über die Langlebigkeit, Farbe und Gewicht deines Barhockers. Ist er zum Beispiel dafür gedacht oft umgeschoben zu werden kann es nervig sein einen Hocker aus purem Stahl zu haben. So können Barhocker die für zuhause und meist für eine längere Zeit gedacht sind auch gerne mal mit Leder überzogen sein.

Holz oder Kunststoff Hocker sind wiederum praktisch für Orte an denen viele Leute verkehren da man ihnen die Gebrauchsspuren nicht so schnell ansieht, man sie schnell sauber bekommt und sie nicht allzu teuer sind. Braucht man die Hocker draußen sollten sie an die Wetterbedingungen angepasst sein also am besten nicht aus Holz oder Leder sein.

Funktionen

Je nach Geschmack und Anliegen kann dein Hocker auch einige Funktionen haben. Für Barhocker im Privatgebrauch ist es oft praktisch wenn Sie ein 360° Drehung beherrschen. So kann man leicht mit allen im Zimmer kommunizieren und auch mal Rumspielen.

Sucht man nach dem richtigen Hocker für sein Etablissement gibt es, durch richtiges Zubehör auch die Möglichkeit die Sitzgelegenheit am Boden zu befestigen um potenzielle Unfälle zu vermeiden.

Die am weitesten Verbreitete Hocker Funktion ist die Höhenverstellbarkeit. Dadurch kann der Hocker an verschiedene Verwendungsmöglichkeiten angepasste werden und auch schnell mal als zusätzlicher Esszimmerstuhl umfunktioniert werden.

Sonderausstattung

Durch Sonderausstattung wie Rücken und Armlehnen, Fußablagen oder einer Schönen Polsterung kann aus einem unbequemen Hocker ein regelrechter wohlfühl Sessel werden.

Auf diese weise kann man auch viel länger sitzen und sich Rückenschmerzen einsparen. Braucht es einen Hocker der Eher zum häufigen Bewegen gedacht ist gibt es natürlich auch Modelle mit Rollen. Brauchst du einen Hocker für unterwegs kannst du natürlich auch auf einen zurückgreifen der klappbar ist.

Zusätze wie Überzüge, Folien können Natürlich zusätzlich zur Langlebigkeit ihres Barhockers beitragen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Barhocker ausführlich beantwortet

Um auch die letzten wichtigen Fragen zu klären findest du hier ein paar der häufigsten Unklarheiten auf dem Weg zum Traum Hocker:

Für wen eignet sich ein Barhocker?

Durch den klaren Begriff werden Barhocker oft nur mit Bars in Verbindung gebracht. Auch wenn ihr ursprünglicher Zweck unmissverständlich das Sitzen an Bars war, sind die Verwendungsmöglichkeiten heute um einiges umfangreicher.

Barhocker

Barhocker sind ein ständiger Begleiter in unserem Alltag. Es gibt sie in allen Farben, Höhen und Varianten. Deshalb ist für jeden Geschmack etwas dabei. (Bildquelle: Denisse leon/ Unsplash)

Barhocker können eine Wunderschöne Ausschmückung einer Kücheninsel sein oder als Bürostuhl fungieren. Da Sie meistens einfach zu transportieren sind Sind sie auch der Perfekte Ersatzstuhl für Gäste. Durch die Umfangreichen Möglichkeiten der Höhenverstellung kann man die richtigen Barhocker auch für so gut wie jede Tischhöhe anpassen.

Welche Arten von Barhockern gibt es?

Barhocker Unterscheiden sich am Meisten in der Menge ihrer Sonderausstattung. Ein Typischer Holz Barhocker hat vier Beine und eine Sitzfläche. Doch für den täglichen Gebrauch gibt es auch welche mit Arm- oder Rückenlehnen.

Die Fußstütze gehört mittlerweile zu der Grundausstattung eines Barhockers selbst wenn sie nur Form einer einzelnen Stange geboten ist.

Was kostet ein Barhocker?

Die Preisspanne bei Barhockern ist sehr hoch. Gute Modelle mit mehreren Funktionen sind schon ab 50 € zu bekommen. Es gibt aber auch Desinger Modelle die mehrere hundert € kosten können.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 – 50 €) auch einzeln erhältlich, meist ohne Polsterung oder Lehnen, mit Fußablage
Mittelpreisig (50 – 100 €) mit Polsterung, mit Rückenlehnen verfügbar, mit Fußablage
Hochpreisig (ab 100 €) mit Polsterung, mit Arm und Rückenlehnen verfügbar, mit Fußablage, sehr robustes Gestell

Was braucht ein bequemer Barhocker?

Das Hängt ganz von dem Anliegen ab. Ein Hocker für die Kücheninsel ist nicht schlecht bedient mit Arm und Rückenlehnen da hier so auch bequem gegessen werden kann. Ein Barhocker für eine Bartheke wiederum ist meistens bequemer ohne Armlehnen da man so mehr Bewegungsfreiheit hat und besser mit Menschen agieren kann.

Alles in allem ist jeder Barhocker mit einer Guten Polsterung bequem aber gegen eine schöne Rückenlehne ist nichts einzuwenden es sei denn man möchte sich unentwegt im Kreis drehen.

Fazit

Seit dem Alten Ägypten gibt es Barhocker. Über die Jahrtausende und Kulturen hinweg hat sich aus einem praktischen Nutzgegenstand, der im 18 Jahrhundert sogar noch dazu diente deutlich zu machen wer nicht zum Adel gehörte, eine modische Sitzgelegenheit zur Entfaltung der Persönlichkeit entwickelt. Die Variationen von Barhockern sind mit so vielen Formen, Beinen Anzahlen und verschiedenen Farben praktisch unbegrenzt.

Der Barhocker ist heutzutage also nicht mehr zwingend ein platzsparender Nutzgegenstand sondern kann auch ein schönes und durchaus bequemes Accessoire für Zuhause sein.

Bildquelle: Nathan Dumlao/ Unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte