Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

66Stunden investiert

15Studien recherchiert

217Kommentare gesammelt

Eine Banker-Lampe ist eine Art Schreibtischlampe mit einem verstellbaren Arm und Schirm, mit dem das Licht auf jeden Bereich deiner Arbeitsfläche gerichtet werden kann. Das macht sie ideal zum Lesen oder Schreiben am Schreibtisch, während du auf einem Stuhl sitzt. Ursprünglich wurden Bankerlampen als Beleuchtung für Bankangestellte entwickelt, die bis spät in die Nacht hinein Papierkram per Hand erledigen mussten.




Bankerlampe Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Newrays Bankerlampe

Die Bankerlampe ist für Leuchtmittel mit einer E27 Fassung ausgelegt und kann eine maximale Leistung von 60W erbringen. Ob Glühbirnen oder LED-Lampen, beide Varianten sind kompatibel und sorgen für eine funktionale Beleuchtung (Birne nicht enthalten). Wir empfehlen jedoch Glühbirnen, um einen warmen und ansprechenden Lichteffekt zu erzielen.

Firvre Bankerlampe

Lass Dich von dem antik anmutenden Äußeren dieser Banker-Schreibtischlampe verzaubern, die mit ihrer schönen Farbe und ihrem klassisch-eleganten Touch in jedem Büro, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer für eine besondere Atmosphäre sorgt. Entscheide Dich für die FIRVRE Bankerlampe – das passende Geschenk für Dich selbst, für Familie und Freunde.

Senfay Bankerlampe

Die SENFAY Bankerlampe ist 56 cm hoch, 26 cm breit und wiegt 2 kg. Sie besteht aus hochwertigem Metall und Glas in den Farben Bronze und Grün. Mit einer E27 Lampenfassung für max. 60 Watt kannst Du Glühbirnen oder LED-Lampen verwenden – passend für diejenigen, die sowohl traditionelle als auch moderne Lichtquellen schätzen (Birne nicht enthalten). Für das perfekte Lichtambiente empfehlen wir Glühbirnen, die einen besonderen Lichteffekt erzeugen.

Berliner Messing Bankerlampe

Die handgefertigte Bankerlampe bietet eine hochwertige E27-Fassung, in die du deine Lieblingslampe mit Leichtigkeit einsetzen kannst. Das zeitlose und edle Design der Lampe, gefertigt aus massivem Messing und mundgeblasenem grünen Glas, verleiht jedem Raum Eleganz und Klasse. Die feinen Details in der Verarbeitung zeugen von der herausragenden Qualität der Berliner Messing-Lampen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Banker-Lampen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Banker-Lampen. Die gebräuchlichste ist der klassische Stil mit einem verstellbaren Arm und einer Klemme, mit der sie auf dem Schreibtisch oder Tisch befestigt wird. Eine andere Art, die in der viktorianischen Ära sehr beliebt war, wird Schwenkarmlampe genannt, weil sie aus ihrem Sockel herausgeklappt werden kann, wenn du Licht brauchst, aber andere nicht stören willst, indem du die Deckenbeleuchtung einschaltest. Manche Banker-Lampen haben sowohl Arme als auch schwenkbare Sockel, so dass sie nach Belieben eingestellt werden können.

Die besten Banker-Lampen sind diejenigen, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Lichtleistung und Energieeffizienz haben. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf auf diese beiden Faktoren zu achten. Wenn du etwas mit hoher Helligkeit möchtest, dann entscheide dich für eine LED-Lampe oder ein Halogenlampenmodell, da diese in der Regel heller sind als Leuchtstofflampen. Wenn es dir jedoch vor allem darum geht, Stromkosten zu sparen, solltest du dich für eine Kompaktleuchtstofflampe entscheiden, da diese weniger Strom verbraucht, aber immer noch genug Licht erzeugt (in manchen Fällen sogar mehr) als Glühbirnen, die den Großteil ihrer Energie für die Erzeugung von Wärme und nicht von sichtbarem Licht verwenden.

Wer sollte eine Banker Lamp verwenden?

Jeder, der in einer dunklen Umgebung arbeitet, wie zum Beispiel ein Künstler oder Fotograf.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Banker-Lampe kaufen?

Die Auswahl einer Banker-Lampe sollte von den Anforderungen des Benutzers abhängen. Du musst auf die Abmessungen achten und auch darauf, ob sie bequem zu benutzen ist oder nicht. Wenn du sie für dein Zuhause kaufst, solltest du deine Bedürfnisse auch unter praktischen Gesichtspunkten betrachten. Wenn du sie für dein Büro kaufst, achte darauf, dass du in deinem Raum genug Platz hast, um die Lampe aufzustellen, ohne dass sie beim Arbeiten stört.

Das Gewicht der Banker-Lampe ist einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen musst. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material: Es sollte ein hochwertiges Metall sein, damit sie langlebig und stabil ist. Außerdem solltest du darauf achten, ob sie über besondere Funktionen wie LED-Lichter oder USB-Anschlüsse verfügt.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Banker Lamp?

Vorteile

Die Vorteile einer Banker-Lampe sind zahlreich. Sie bieten dem Benutzer ein extrem helles Licht, das sich hervorragend zum Lesen oder für die Arbeit an detaillierten Projekten eignet. Banker-Lampen haben außerdem verstellbare Köpfe, die in jeden gewünschten Winkel gebracht werden können, und es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, sodass du eine finden wirst, die perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Viele Menschen bevorzugen diese Art von Beleuchtung, weil sie ihnen mehr Flexibilität bietet als andere Arten von Leuchten, wie z.B. Tisch- oder Stehlampen. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Art von Lampen in der Regel viel länger hält als die meisten anderen. Manche Nutzer berichten, dass sie ihre Banker’s Lamp über zwanzig Jahre lang benutzen, bevor sie sie ersetzen müssen.

Nachteile

Die Nachteile einer Banker-Lampe sind, dass sie nicht tragbar ist und das Licht nicht fokussiert werden kann. Wenn du dich viel bewegen musst oder mehr Kontrolle darüber haben willst, wohin dein Licht fällt, ist diese Art von Schreibtischlampe vielleicht nicht das Richtige für dich.

Kaufberatung: Was du zum Thema Bankerlampe wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Berliner Messing
  • HOFSTEIN
  • FIRVRE

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Bankerlampe-Produkt in unserem Test kostet rund 50 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 342 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Bankerlampe-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Newrays, welches bis heute insgesamt 840-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Newrays mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte