Zuletzt aktualisiert: 20. September 2021

Ein Balkon kann vor allem in der Stadt eine richtige Oase zum Wohlfühlen und Entspannen sein. Doch oft bieten die Metallgeländer nicht viel Privatsphäre, und man fühlt sich schnell beobachtet.

Eine Balkonumrandung kann hier Abhilfe schaffen, sie schützt vor neugierigen Augen und sieht gleichzeitig auch sehr schön aus. In diesem Artikel wollen wir dich beim Kauf unterstützen.




Balkonumrandung im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier möchten wir dir unsere Favoriten der Kategorie vorstellen, vielleicht kannst du ja hier direkt fündig werden.

Die beste Allround-Balkonumrandung

Dieser Sichtschutz von Sekey kommt in einem schlichten Anthrazit, jedoch stehen vom Hersteller auch noch andere Farben zur Wahl. Die Umrandung misst 90 x 600 cm und kann mithilfe von mitgelieferten Kordeln und Kabelbindern mit den Ösen am Balkongeländer befestigt werden.

Die Balkonbespannung ist aus Polyester hergestellt und bietet einen blickdichten Sichtschutz und schützt zusätzlich vor Wind und Sonne.

Bewertung der Redaktion: Wir sind begeistert von der hohen Qualität dieser Balkonumrandung. Sie erfüllt alle wünschenswerten Zwecke und sieht sehr schön aus.

Die beste grüne Balkonumrandung

Mit dieser Balkonbespannung von Floordirekt holst du dir die Natur in dein Zuhause. Die Umrandung aus PVC und Polyester hat auf beiden Seiten einen Aufdruck von sattem, grünem Blätterwerk, wodurch sie besonders schön anzusehen ist.

Der Sichtschutz ist wetterfest und schützt außerdem vor Sonneneinstrahlung und Wind. Der Hersteller versichert auch, dass die Umrandung robust und reißfest ist.

Bewertung der Redaktion: Uns überzeugt vor allem die Gestaltung dieser Balkonumrandung. Auch ohne grünen Daumen wird damit dein Balkon zur grünen Oase.

Die beste Balkonumrandung in Bambus Optik

Diese Balkonumrandung von Sekey ist aus einem PVC Material hergestellt und vermittelt die Optik von einzelnen Bambusstäben. Der Sichtschutz misst 100 x 500 cm, kann jedoch auch in anderen Größen ausgewählt werden.

Da hier das natürliche Material Bambus ersetzt wurde, ist diese Balkonumrandung besonders langlebig, da sie wetterfest ist. Neben neugierigen Augen schützt die Umrandung auch vor Wind und Sonne.

Bewertung der Redaktion: Wenn du die natürliche Optik von Bambus haben möchtest, aber gleichzeitig auch die Langlebigkeit von Kunststoff, dann ist diese Balkonumrandung die richtige.

Die beste Balkonumrandung mit Musterung

Der Hersteller casa pura vermittelt mit dieser Balkonumrandung direkt ein angenehmes Strandfeeling. Mit der weißgrau gestreiften Musterung der Bespannung aus HDPE Gewebe fühlt man sich direkt an die Küste versetzt.

Die Balkonumrandung misst 90 x 500 cm und diente als Schutz vor neugierigen Augen, Sonne und Wind. Durch das Spezialgewebe ist die Bespannung außerdem wetterfest.

Bewertung der Redaktion: Wir sind von der Qualität dieser Balkonumrandung überzeugt. Auch das Design sagt uns sehr zu, da es weder sehr auffällig noch zu schlicht ist.

Balkonumrandung: Kauf- und Bewertungskriterien

Bei der Auswahl einer Balkonumrandung solltest du auf ein paar wichtige Kriterien achten, um sichergehen zu können, dass du die richtige für dich findest. Auf diese Kriterien wollen wir in folgendem Abschnitt näher eingehen.

Material

Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wobei sich die Materialien auch oftmals für unterschiedliche Zwecke eignen:

  • Sisal oder Schilf: Umrandungen aus diesen Materialien eignen sich gut als Sichtschutz und spenden außerdem ein wenig mehr Schatten auf dem Balkon, als Windschutz sind sie eher ungeeignet.
  • Holz: Dieses Material zeichnet sich durch seine Haltbarkeit aus, ist aber eher unmodern. Holz eignet sich allerdings bestens als Sicht-, Wind- und Sonnenschutz.
  • Stoff: Stoff oder Segeltuch sind perfekt geeignet für den Schutz von Sonne und Wind sowie neugierigen Augen. Bei viel Nässe ist dieses Material jedoch weniger praktisch.
  • Kunststoff: Dieses Material ist besonders robust und auch beständig bei Feuchtigkeit. Auch die wichtigsten Funktionen werden hier erfüllt.

Du solltest dir vorher bewusst sein, auf welches Material du wert legst.

Größe

Die Balkonumrandung sollte genau an deinen Balkon passen, dieser muss also sorgfältig ausgemessen werden. Da viele der Bespannungen mithilfe von Ösen am Geländer des Balkons festgemacht werden, sollten diese bestenfalls weder zu klein noch zu groß sein.

Design

Bei der Optik der Balkonumrandung hast du viele Optionen und kannst dir genau die aussuchen, die dir am besten gefällt. Von Bespannungen, die aussehen wie Blätterwerk oder natürlicher Bambus bis zum schlichten Segeltuch ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Balkonumrandung: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Abschließend wollen wir dir ein paar Fragen zum Thema beantworten, die dir bei der Entscheidung hoffentlich weiterhelfen können.

Was ist eine Balkonumrandung?

Bei einer Balkonumrandung handelt es sich um eine Art blickdichten Zaun, welcher zusätzlich zum Geländer um einen Balkon gespannt werden kann.

Neben bunten Blumen kann auch eine ansehnliche Balkonumrandung eine schöne Dekoration für deinen Balkon darstellen. Vor allem, wenn du keinen grünen Daumen haben solltest. (Bildquelle: Dom J / Pexels)

Die Umrandung dient dann vor allem dem Sichtschutz und schützt außerdem vor Sonneneinstrahlung und Wind.

Für wen eignet sich eine Balkonumrandung?

Balkonumrandungen eigenen sich prinzipiell für jeden, der einen Balkon hat. Vor allem, wenn man sich auf diesem Balkon mehr Privatsphäre oder auch Schutz vor Wind und Sonne wünscht, dann ist eine Balkonbespannung sehr empfehlenswert.

Was kostet eine Balkonumrandung?

Die Preisspannen für Balkonumrandungen ist sehr breit. Einfache Umrandungen kannst du bereits für rund 10 Euro erwerben. Der durchschnittliche Preis für hochwertigere Produkte liegt zwischen 25 und 35 Euro.

(Titelbild: janzwolinski / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte