
Ein Balkon dient meist als Ort zum Entspannen. Um die Zeit dort auch entsprechend genießen zu können, darf die passende Balkon Deko natürlich nicht fehlen. Dein Balkon sollte, wie der Rest deines Heims Gemütlichkeit ausstrahlen und zu deiner Persönlichkeit passen.
Es gibt eine Menge unterschiedlicher Möglichkeiten, um seinen Balkon zu dekorieren. In unserem Beitrag zum Thema Balkon Deko, geben wir dir wertvolle Ideen und Tipps, wie du deinen Balkon verschönern kannst. Dabei stellen wir dir unterschiedliche Stilarten von Balkon Deko vor und sagen dir worauf du bei der Dekoration deines Balkons achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Hintergründe: Was du über Balkon Deko wissen solltest
- 2.1 Was ist Balkon Deko?
- 2.2 Wie kann ich meinen Balkon dekorieren?
- 2.3 Welche verschiedenen Arten von Balkon Deko gibt es?
- 2.4 Womit kann ich meinen Balkon dekorieren?
- 2.5 Welche Balkon Deko passt zu mir?
- 2.6 Wie kann ich Balkon Deko selber machen?
- 2.7 Welches Material verwende ich für meine Balkon Deko?
- 2.8 Welche Balkon Deko passt zu welcher Jahreszeit?
- 2.9 Welche Farben eignen sich für meine Balkon Deko?
- 2.10 Woher bekomme ich Balkon Deko?
- 3 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Balkon Deko richtet sich nach dem eigenen Geschmack. Hier entscheidet jeder für sich selbst, was als schön und dekorativ empfunden wird. Wichtig ist es einen Stil zu finden, der zu einem passt und diesen umzusetzen.
- Als Dekoration eingesetzt werden Pflanzen, Girlanden, Decken, Teppiche, Vorhänge, Lampen, Lichterketten, Kerzen, Figuren und andere Accessoires. Diese können teilweise auch selbst gemacht werden.
- Für unterschiedliche Jahreszeiten und Witterungen bieten sich auch unterschiedliche Balkon Dekos an. Eine Dekorierung entsprechend der Jahreszeit bringt frischen Wind auf deinen Balkon und sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Hintergründe: Was du über Balkon Deko wissen solltest
Ein Balkon ist der perfekte Rückzugsort und ein schön gestalteter Balkon kann einiges hermachen. Ist dein Balkon schön dekoriert wirst du merken, dass du dich dort gleich wohler fühlst und auch Gäste davon begeistert sein werden.
Oft kannst du deinen Balkon schon mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand verschönern.
Wenn du also perfekt für lange Nächte, Grillabende und Partys auf deinem Balkon vorbereitet sein willst, dann schau dir unsere Tipps und Ideen zum Thema Balkon Deko an.
Was ist Balkon Deko?
Deko trägt also zum persönlichen Wohlgefühl bei, darum sollte auch dein Balkon dekoriert sein, um dort die perfekte Stimmung zu schaffen. Zu einem schönen Heim gehört auch ein gepflegter liebevoll gestalteter Balkon.
Was dabei dekorativ ist und deinen Balkon verschönert, liegt zu einem gewissen Teil, immer im Auge des Betrachters. Dekoration sollte aber nicht aus durcheinander gewürfelten Gegenständen bestehen, sondern einen gewissen Stil erkennen lassen. Nicht alle dekorativen Gegenstände lassen sich gut miteinander kombinieren, darum solltest du für ein stimmiges Gesamtbild sorgen.
Wie kann ich meinen Balkon dekorieren?
Du solltest also nicht nur Gegenstände, die du schön findest als Deko verwenden, sondern auf einen einheitlichen Stil achten. Das Gesamtbild muss überzeugen, darum solltest du eine bestimmte Idee haben, wie dein Balkon aussehen soll und welche Gegenstände sich gut ergänzen.
Deinen Balkon kannst du bereits mit wenigen Gegenständen einladender gestalten, im weiteren Teil dieses Artikels bieten wir dir konkrete Tipps und Ideen in welchem Stil und mit welchen Utensilien du deinen Balkon dekorieren kannst.
Welche verschiedenen Arten von Balkon Deko gibt es?
Magst du es lieber schlicht oder bevorzugst du eine sehr ausgefallene Dekoration? Bei den verschiedenen Arten von Balkon Deko sind dir beinahe keine Grenzen gesetzt, am wichtigsten ist jedoch das du dich dort wohlfühlst.
Heutzutage spielt Individualisierung eine große Rolle. Deine Persönlichkeit spiegelt sich auch in deinem Wohnraum wider und natürlich gehört dazu auch dein Balkon. Zeige durch einen bestimmten Stil also was dir gefällt und fühl dich dadurch wohler auf deinem Balkon. Im unteren Teil unseres Artikels findest du konkrete Ideen, welcher Stil zu dir passen könnte.
Womit kann ich meinen Balkon dekorieren?
Es gibt jedoch einige klassische Gegenstände, die dir dabei helfen deinen Balkon schöner aussehen zu lassen. Beliebte Dekorationsgegenstände für den Balkon sind oft: Pflanzen, Girlanden, Teppiche, Decken, Vorhänge, Lampen, Lichterketten, Kerzen, Figuren.
Die einzelnen Utensilien sollten auf alle Fälle zusammenpassen und einen einheitlichen Stil erkennen lassen. Überlege dir also bereits im Vorhinein, welcher Stil dir gefällt und was du dafür brauchst.
Kaufe nicht einfach nur Sachen die dir gefallen, sondern achte auch darauf das diese sich gegenseitig gut ergänzen, denn das Gesamtbild sollte schön aussehen. Ein Balkon voller Accessoires, die nicht zusammenpassen wirkt eher chaotisch und nicht stimmungsvoll.
Welche Balkon Deko passt zu mir?
Da es eine Menge unterschiedlicher Arten gibt, um seinen Balkon dekorativ zu gestalten, wollen wir dir hier ein paar konkrete Ideen mitgeben. Du findest im folgenden Abschnitt eine Auswahl an unterschiedlichen Stilen mit konkreten Tipps zur Umsetzung und kannst so die passende Art von Balkon Deko für dich finden.
Balkon Deko im Shabby Chic-Stil
Der beliebte Shabby Chic-Stil sorgt für ruhige und romantische Stimmung. Er ist eine Kombination aus Stilen wie Provence, Landhaus und Vintage und versprüht einen gewissen nostalgischen Charme. Pastellfarben, beabsichtigte Abnutzungserscheinungen und romantisch wirkende Muster sind klassisch für diesen Stil.
Achten solltest du auf einen wetterfesten und langlebigen Bodenbelag. Meist werden hierfür Holzfliesen, Keramikfliesen oder WPC-Balkonbretter verwendet. Um die Pastellfarben zu betonen, solltest du einen Bodenbelag in Grautönen wählen. Die Balkonmöbel sind in diesem Stil oft aus Holz, Metall oder Polyrattan und in Weiß oder Pastellfarben. Bunt gemusterte Kissen ergänzen den Look perfekt.
Blumen können hier ebenfalls als Deko dienen, diese sollten am besten rosa oder pink sein. Rosen, Petunien, Geranien und Hortensien eignen sich hier gut. (1)
Balkon Deko im japanischen Stil
In Japan werden Räume anders dekoriert als hierzulande. Dieser Stil vermittelt eine gewisse Leichtigkeit und zeichnet sich, durch eine besondere Liebe zum Detail aus. Zur Herstellung von Möbeln wird im asiatischen Raum häufig Bambus verwendet.
Ein niedriger Tisch und Outdoor-Kissen sind hier ebenfalls ratsam und vermitteln ein japanisches Lebensgefühl. Für den Bodenbelag sollte dunkles Holz gewählt werden. Ein Balkon-Kohlebecken zum Tee kochen rundet den asiatischen Stil ab.
Als weitere Accessoires können Schirme und Wandfächer im asiatischen Stil, japanische Laternen, Bambusteppiche, eine japanische Wanduhr, ein kleiner Gong in Tischgröße, oder ähnliche japanische Gegenstände gewählt werden. (2)
Balkon Deko im mediterranen Stil
Für Freunde des Meeres und des Strandes eignet sich der mediterrane Stil, um den eigenen Balkon schöner zu gestalten. Warme Farben und natürliche Materialien sind ein klassisches Merkmal für diesen Stil.
In südlichen Ländern kommen meist Möbel aus geschmiedetem Metall zum Einsatz, wenn du lieber Holzmöbel bei dir aufstellst, dann nicht zu massiv wirkende. Andere Dekorationen wie Metalllampen, Kerzenleuchter oder Laternen können ebenfalls verwendet werden, sollten aber eher sparsam eingesetzt werden.
Für den Bodenbelag sind Terrakottafliesen oder ein rustikaler Parkettboden zu empfehlen, um einer südländischen Optik zu entsprechen. Blumen wie Rosmarin, Thymian oder Lavendel runden das Ganze ab. (3)
Balkon Deko im Boho Stil
Ursprünglich stammt der Boho Stil aus der Hippie-Szene, mittlerweile findet man ihn jedoch immer öfter vor. Mit der Zeit ist er durchaus alltagstauglich geworden und kann sehr schick wirken.
Der Boho Stil zeichnet sich durch Natürlichkeit und Gemütlichkeit aus und hat einen romantischen Ethno-Look. Stilelemente sind hier Blumenampeln, Makramee, Quasten und Bommeln. Ein weiteres Merkmal sind reduzierte und natürliche Farben. Pflanzen und Kakteen passen ebenfalls hervorragend dazu. Das Ganze kann anschließend noch mit Lichterketten oder Windlichtern aus Naturmaterial ergänzt werden. (4)
Balkon Deko im Tropical Stil
Für das perfekte Urlaubsfeeling ist dieser Stil genau das richtige. Damit fühlst du dich auf deinem Balkon wie im Urlaub am Strand. Hierfür sind Möbel in warmen Holzfarben, die aus Naturmaterial wie Rattan bestehen perfekt geeignet.
Bei genug Platz dient eine Hängematte der optischen Verschönerung und hilft beim Entspannen. Figuren wie Flamingos oder ähnlich exotische Tiere können auch zur Dekoration verwendet werden.
Tropische Pflanzen und eventuell Reiseaccessoires können ebenfalls zur Deko beitragen. Bromelien, Bananenpflanzen oder Orchideen sorgen für einen authentischen, tropischen Stil. Wilde Muster an Vorhängen, Kissen und Decken runden alles ab. (5)
Wie kann ich Balkon Deko selber machen?
Ein wenig handwerkliches Geschick ist dafür schon nötig, grundsätzlich musst du aber kein Handwerker sein, um dir bestimmte Dekorationsgegenstände selbst zu machen. Im Internet gibt es eine Menge Anleitungen, um selbst Dekos zu basteln oder zu nähen. Falls du Lust darauf hast, probiere es doch einfach mal aus. Genaue Anleitungen für diverse DIY Ideen findest du unter anderem auf der Website von Möbel Schaumann. (6)
Welches Material verwende ich für meine Balkon Deko?
In den kalten Jahreszeiten sind witterungsfeste Materialien von Vorteil, achte also bereits vor dem Kauf auf die Widerstandsfähigkeit der Möbel und Dekorationsgegenstände, falls du diese über längeren Zeitraum im Freien aufbewahren möchtest.
Welche Balkon Deko passt zu welcher Jahreszeit?
Frühling
Besonders im Frühling, wenn die Sonne wieder hervorkommt, verbringen viele Leute wieder mehr Zeit auf ihrem Balkon. Damit auch dort Frühlingsgefühle aufkommen, kannst du deinen Balkon frühlingshaft dekorieren. Hier eignen sich Frühlingsblumen, am besten in bunten Blumentöpfen, Lichterketten oder auch ein Vogelhäuschen als Accessoire.
Frühling ist aber vor allem die Zeit des Osterfestes. Darum kannst du deinen Balkon auch österlich dekorieren, mit Osterstrauß, gefärbten Eiern und einer passenden Tischdecke. So kommt garantiert die richtige Osterstimmung auf. (7)
Sommer
Sommer bedeutet Spaß, gutes Wetter und lange Nächte im Freien. Dementsprechend sollte auch dein Balkon ausgerichtet sein. Bunte Kissen und Blumen sorgen für die richtige Atmosphäre auf deinem Balkon.
Farbenfrohe Girlanden und Laternen können ebenfalls angebracht werden, so bist du bereits für die nächste Balkonparty gerüstet. Blumen und Pflanzen eignen sich mit passenden Blumenkästen nicht nur als optische Verschönerung, sondern auch als Sichtschutz. (8)
Herbst
Im Herbst wird es langsam kälter und der Balkon weniger genutzt. Durch entsprechende Dekoration kann dein Balkon aber auch im Herbst noch einiges hergeben und dazu einladen dort Zeit zu verbringen.
Aufgrund der zunehmenden Kälte sollte vor allem der Boden, Wärme abgeben. Outdoor-Teppiche aus Kunststoff können hier helfen deine Füße und die deiner Gäste warmzuhalten.
Außerdem sollten die Möbel witterungsfest sein, damit sie auch bei kälteren Bedingungen noch schön bleiben. Durch reichlich Kissen und Decken kann auch im Herbst eine kuschelige Atmosphäre erzeugt werden. Kerzen und Öllampen, sorgen ebenfalls für Wärme und die richtige Beleuchtung. (9)
Winter
Im Winter ist es draußen kalt und ungemütlich, der Balkon wird zu dieser Jahreszeit kaum genutzt. Das muss aber nicht so sein, mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinen Balkon für den Winter rüsten.
Pflanzen machen sich auf jedem Balkon gut, doch gerade im Winter kommen hier nicht viel infrage. Winterharte Gewächse, wie der Buchsbaum, die winterharte Hortensie oder Heidepflanzen können den Balkon auch bei Frost und Schnee verschönern.
Diese sollten am besten nah an der Hauswand angebracht werden, um sie vor kalten Wind zu schützen. Lichterketten sorgen ebenfalls für einen schönen, winterlichen Balkon, besonders zur Weihnachtszeit. Imprägnierte Möbel und viele kuschelige Decken und Polster sind ebenfalls ein Muss. (10)
Unterschiedlicher Stil für jede Jahreszeit
Nachdem wir dir nun grundlegende Tipps für jede Jahreszeit gegeben haben, möchten wir dir in diesem Abschnitt ein paar Ideen liefern, welchen Dekorations-Stil du zu welcher Jahreszeit verwenden kannst. Dafür haben wir eine kleine Tabelle zur Übersicht erstellt.
Jahreszeit | Stil |
---|---|
Frühling | Shabby Chic, Japanisch |
Sommer | Hawaii, Karibisch, Mediterran |
Herbst | Skandinavisch, Boho |
Winter | Winterfest, Weihnachtlich |
Es gibt natürlich viele weitere Stile die teilweise auch für jede Jahreszeit geeignet sind, diese Tabelle soll dir nur einen groben Überblick verschaffen und dir ein wenig Ideen liefern, wie du deinen Balkon an die aktuelle Jahreszeit anpassen kannst.
Welche Farben eignen sich für meine Balkon Deko?
Ob bunt, rosa, gelb, blau, grün, schwarz oder weiß, alle Farben haben auch eine unterschiedliche Wirkung. Bunte Farben bieten sich im Frühling und Sommer an und verbreiten gute Laune.
Rosa und Weiß sorgen eher für eine romantische Stimmung und einem gewissen Retro-Look. Ein grüner Balkon mit vielen Pflanzen sorgt für eine ruhige Atmosphäre und einem natürlichen Look. Entscheidend ist deine persönliche Vorliebe und mit welchen Farben du dich auf deinem Balkon wohlfühlst.
Woher bekomme ich Balkon Deko?
Außerdem werden solche Utensilien in vielen Baumärkten wie Obi oder Hornbach angeboten. Die Produkte sind hier oft nicht als Balkon Deko gekennzeichnet, sondern als Outdoor- bzw. Garten-Produkte, wichtig ist das sie sich für den Aufenthalt im Freien eignen.
Wirst du in keinem Möbelhaus oder Baumarkt fündig, oder hast ganz spezielle Vorstellungen, dann gibt es auch genug Onlinehändler, wie Amazon, Nanu Nana, oder Westwing welche eventuell das Richtige für dich parat haben. Wenn du auf der Suche nach sehr günstigen Produkten bist, kannst du dich auch bei Discountern wie Tedi oder Kik umsehen, oder deine Balkon Dekos gegebenenfalls selbst machen.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Ein schöner Balkon trägt zum Gesamtbild einer Wohnung bzw. eines Wohnhauses bei. Es gibt viele unterschiedliche Arten seinen Balkon zu dekorieren. Ob modern, Retro oder exotisch bleibt ganz dir überlassen. Du solltest jedoch einen einheitlichen Stil wählen und deine Dekorationsgegenstände aufeinander anpassen und nicht verschiedene Stile miteinander kombinieren.
Dekorativ sein können Pflanzen, Möbel, Lichter, Lampen, Teppiche, Kissen, Decken, Girlanden und weitere Accessoires. Diese gibt es in diversen Onlineshops wie Amazon oder Ebay, aber auch in Baumärkten und Möbelhäusern wie Obi und Ikea zu kaufen. Wer sich Geld sparen möchte, der kann gewisse Balkon Dekos auch selbst machen, hierfür gibt es zahlreiche Anleitungen im Internet.
Bildquelle: 60770825/ 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Berger, Ramona (2018): Balkon dekorieren im Shabby Chic Stil - Sorgen Sie für mehr Romantik in ihrem Alltag! Abgerufen am: 13.04.2021.
Quelle
2.
Fey, Elisabeth: Den Balkon japanisch gestalten: fast wie Urlaub in Asien. Abgerufen am: 13.04.2021.
Quelle
3.
Arabella, Lina (2013): Balkon und Terrasse im mediterranen Stil einrichten-Ideen und Tipps. Abgerufen am: 13.04.2021.
Quelle
4.
Consti (2018): 3 Balkon Deko Tipps: So einfach holt ihr euch den Boho Stil nach Hause. Abgerufen am: 14.04.2021.
Quelle
5.
Menhart, Carolin: Tropical Style: Exotische Wohnideen. Abgerufen am: 14.04.2021.
Quelle
6.
Möbel und Schaumann Magazin: Balkondeko Ideen: die 15+ schönsten Balkon DIY Inspirationen zum selber machen! Abgerufen am: 13.04.2021.
Quelle
7.
Leeb Balkone und Zäune Blog: SEHNSUCHT NACH FRÜHLING – DEKO-IDEEN FÜR OSTERN. Abgerufen am: 13.04.2021.
Quelle
8.
Violeta (2013): Balkon im Sommer – farbenfrohe Deko Ideen für den Außenbereich. Abgerufen am: 13.04.2021.
Quelle
9.
Penquitt, Michael (2020): Herbst auf dem Balkon: So macht ihr es euch gemütlich. Abgerufen am: 14.04.2021.
Quelle
10.
Mira (2020): Winterbalkon: So machst Du Deinen Balkon fit für die kalte Jahreszeit. Abgerufen am: 14.04.2021.
Quelle