Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

76Stunden investiert

27Studien recherchiert

193Kommentare gesammelt

Ein Balance-Hocker ist ein Hocker, auf dem du sitzen kannst, der aber auch die Fähigkeit hat, zu balancieren. Er kann von selbst aufstehen, wenn du ihn loslässt.

Der Balance-Hocker ist ein einfaches Design, das es dem Benutzer ermöglicht, in einer aufrechten Position zu sitzen. Er hat zwei Räder auf der einen und ein Rad auf der anderen Seite. So lässt er sich leicht von einem Ort zum anderen rollen und ist gleichzeitig stabil genug für Benutzer jeden Alters.




Balance Hocker Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Aeris Balance Hocker

Entdecke den einzigartigen Balance Hocker von aeris und bring Bewegung in deinen Sitzalltag. Die patentierte 3D-Technologie von aeris sorgt für ein dynamisches und gesundes Sitzen.

Ergonomisch auf deinen Körper abgestimmt, folgt der Stuhl allen Bewegungen und ermöglicht so eine tiefere Atmung, steigert den Kreislauf und Stoffwechsel und entlastet deine Bandscheiben. Der innovative Sitztrainer hält deinen Körper aktiv und fördert die Konzentration, weil alle Organe – auch das Gehirn – besser versorgt werden.

Deine Rückenmuskulatur wird gestärkt, sodass du besser überlegst, wenn dein Körper sich bewegt.

Topstar Balance Hocker

Verabschiede Dich von eintönigem Sitzen und bring Schwung in Deine tägliche Arbeit oder Entspannung. Gönn Dir den Komfort und die Aktivität, die dieser TOPSTAR Balance Hocker bietet, und erlebe das innovative Sitzerlebnis, das Dein Körper verdient. Probiere es selbst aus und spüre den Unterschied. Deine Wirbelsäule wird es Dir danken.

Interstuhl Balance Hocker

Genieße das dynamische Sitzen dank der gerundeten Standfläche, die es Dir ermöglicht, den Drehstuhl in alle Richtungen zu bewegen. So verleihst Du Deinem Alltag maximale Flexibilität und schonst gleichzeitig Deinen Rücken. Die Höhenverstellung und der Schwingeffekt der ergonomischen Sitzfläche beugen Rückenschmerzen vor – auch bei langem Sitzen.

Songmics Balance Hocker

Entdecke aktives Sitzen mit dem ergonomischen Balance Hocker von SONGMICS. Dieser innovative Arbeitshocker ermöglicht Dir, ihn leicht zu schwenken und zu neigen, sodass Du voller Energie und Produktivität durch den Tag kommst.

Mach es Dir bequem auf dem voll gepolsterten Sitz: Mit 6,6 cm starkem, hochdichtem und elastischem Schaumstoff sowie einem großen Durchmesser von 38 cm bietet er höchsten Komfort und behält seine Form auch bei längerer Nutzung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Balance-Hockern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Balance-Hockern. Das erste ist das Standardmodell mit einem flachen Sitz und einer Rückenlehne ohne Armlehnen oder andere Elemente, die dich von deinem Gleichgewichtstraining ablenken. Diese Version kann für alle Trainingsstufen verwendet werden, da du dich darauf konzentrieren kannst, deinen Körper ohne Ablenkung im Raum zu kontrollieren. Die zweite Variante ist das Deluxe-Modell mit einer verstellbaren, gepolsterten Kopfstütze, die deinen Nacken bei sitzenden Vorwärtsbeugen wie Paschimottanasana (Sitzende Vorwärtsbeuge) stützt. Außerdem verfügt es über konturierte Armlehnen, die dabei helfen, die Schultern bei stehenden Posen wie Trikonasana (Dreieckspose) und Virabhadrasana II (Kriegerpose 2) entspannt zu halten, damit sie sich frei bewegen können und trotzdem Stabilität und Kraft durch die Arme erhalten. Beide Modelle gibt es in drei Farben – schwarz/grau, braun/hellbraun, blau/grün – es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein guter Balance-Hocker ist ein Hocker, mit dem du dein Gleichgewicht und deine Haltung verbessern kannst. Er sollte bequem, stabil und auf verschiedene Höhen einstellbar sein. Die besten Hocker bestehen aus robusten Materialien wie Holz oder Metall und haben eine rutschfeste Oberfläche auf der Sitzfläche, damit sie bei der Benutzung nicht verrutschen. Außerdem haben sie Gummifüße, damit sie nicht über glatte Böden rutschen, wenn sie von Kindern benutzt werden, die ihre Bewegungen noch nicht vollständig kontrollieren können.

Wer sollte einen Balance-Hocker benutzen?

Jeder, der lange Zeit sitzt. Dazu gehören Büroangestellte, Lehrer, Studenten und Autofahrer. Der Balance Hocker ist auch eine gute Wahl für Menschen mit Rückenschmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen, die dazu führen, dass sie längere Zeit in einer Position sitzen müssen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Balance-Hocker kaufen?

Die Auswahl eines Balance-Hockers sollte vom Benutzer abhängen. Manche Hocker sind für bestimmte Zwecke konzipiert. Wenn du also besondere Anforderungen hast, solltest du darauf achten, dass dein Hocker für diese Bedürfnisse geeignet ist.

Die Gewichtsgrenze ist ein wichtiger Faktor, den du vor dem Kauf eines Balance-Hockers vergleichen solltest. Achte auch auf die Höhe des Hockers und seine Abmessungen, um sicherzustellen, dass er in deine Wohnung oder dein Büro passt.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Balance-Hockers?

Vorteile

Balance Hocker fördern eine gute Körperhaltung, was Rückenschmerzen reduzieren und die Durchblutung verbessern kann. Außerdem fördern sie die richtige Körperhaltung beim Sitzen, was zur Erhaltung einer gesunden Wirbelsäule beiträgt. Die Hocker haben ein ergonomisches Design, das den unteren Rücken stützt, ohne dass du dich krümmen oder nach vorne lehnen musst, um deinen Schreibtisch oder die Tischplatte zu erreichen.

Nachteile

Balance-Hocker sind nicht für jeden geeignet. Sie sind gewöhnungsbedürftig, und manche Menschen finden sie zu schwierig oder unbequem zu benutzen. Wenn du Gleichgewichtsprobleme hast, ist der Hocker wahrscheinlich nicht für dich geeignet, denn es erfordert gute Gleichgewichtsfähigkeiten, um auf ihm sitzen zu können, ohne herunterzufallen.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für den Einsatz eines Balance-Hockers benötigt?

Der Balancierhocker ist so konzipiert, dass er mit einer Vielzahl von Zusatzgeräten verwendet werden kann. Er kann problemlos als Trainingsgerät verwendet werden und lässt sich gut mit vielen anderen Fitnessprodukten wie der Power Plate® oder dem BOSU™-Balancetrainer kombinieren.

Gibt es alternative Lösungen zu Balance Stool?

Ja, die gibt es. Es gibt ein Produkt namens Balance Ball Chair, das entwickelt wurde, um Menschen mit Rückenschmerzen und anderen Problemen zu helfen, die durch langes Sitzen am Arbeitsplatz oder zu Hause entstehen. Der Ball Chair verwendet ein normales Bürostuhlgestell, ersetzt aber das Sitzkissen durch einen aufblasbaren Gymnastikball, der je nach Bequemlichkeit unterschiedlich stark aufgeblasen werden kann. So kannst du während der Arbeit in allen möglichen Positionen sitzen, z. B. aufrecht stehend, nach vorne oder hinten gelehnt oder von einer Seite zur anderen – ideal also, wenn du auch unter Haltungsschäden leidest.

Kaufberatung: Was du zum Thema Balance Hocker wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Ergolution
  • YOLEO
  • SONGMICS

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Balance Hocker-Produkt in unserem Test kostet rund 17 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 149 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Balance Hocker-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Interstuhl, welches bis heute insgesamt 1653-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Interstuhl mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Lifeforstock/ Freepik

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte