
Unsere Vorgehensweise
Ein Badezimmer ohne Badspiegel ist fast schon undenkbar. Heutzutage erfüllt der Badspiegel in den meisten Fällen nicht nur einen dienlichen Zweck, sondern fördert auch die gesamte Atmosphäre in diesem Raum. Deshalb gibt es inzwischen einige Variationen an Badspiegeln, die deine Zeit vor dem Spiegel zu etwas ganz Besonderem macht.
Mit unserem großen Produktvergleich wollen wir dir dabei helfen, den passenden Badspiegel für dich zu finden. Dabei haben wir 6 verschiedene Badspiegel von unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir deine Kaufentscheidung vereinfachen.
Das Wichtigste in Kürze
- Badspiegel erfüllen nicht nur einen Zweck, sondern können das Badezimmer in eine Wellnessoase verwandeln.
- Wichtige Kaufkriterien sind Beleuchtung, Lichtschalter, Lichtplatzierung & Lichtfarbe, Größe sowie die Spiegelstärke.
- Badspiegel gibt es in unterschiedlichen Arten und Preisklassen. Bereits in der niedrigsten Preisklasse gibt es schon einige Spiegel mit Zusatzfunktionen zu kaufen.
Badspiegel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt eine große Vielzahl an Badspiegeln auf dem Markt. Damit du eine bessere Übersicht über die Auswahl von Badspiegel bekommst, stellen wir dir unsere Favoriten im Folgenden vor. Somit kannst du leichter etwas Passendes für dich finden.
- Der beste moderne Badspiegel
- Der beste Badspiegel mit Touch
- Der beste multifunktionale Badspiegel
- Der beste maßgeschneiderte Badspiegel
- Der beste Badspiegel für Studenten
- Der beste beschlagfreie Badspiegel
Der beste moderne Badspiegel
Der schlichte Badspiegel Moon von Talos ist mit seinem modernen Design ein absoluter Hingucker im Badezimmer. Durch die hochwertige und elegante Beschichtung aus Aluminium passt der Spiegel zu vielen Einrichtungsstilen. Die Größe des Badspiegels von 120 x 70 cm hat einen zusätzlichen Effekt auf die Raumgestaltung in deinem Badezimmer. Es lässt den Raum größer wirken.
Highlight des Badspiegels ist die integrierte LED-Beleuchtung rund um den Spiegel. Die Lichtfarbe ist mit seinen 4200 K als kaltweiß einzuordnen. Somit kannst du alle präzise Arbeiten vor dem Badspiegel sehr gut erledigen. Dank der LED-Technologie ist die Beleuchtung zudem noch sehr energieeffizient. Durch einen Druckknopfschalter am Rahmen des Spiegels lässt sich das Licht unkompliziert ein- und ausschalten.
Bewertung der Redaktion: Durch das schlichte Design des Badspiegels ist der Spiegel zu vielen Einrichtungen passend und leicht zu integrieren. Die LED-Beleuchtung hat eine kaltweiße Farbtemperatur und schafft dank der Größe des Badspiegels ein angenehmes Raumgefühl.
Der beste Badspiegel mit Touch
Der rechteckige LED-Badspiegel von EMKE ist mit Aluminium umrahmt und wirkt damit sehr elegant. Eine Besonderheit ist der Schutz vor Vernebelung der Spiegelfläche nach dem Duschen oder Baden. Die Heizplatte ist im Badspiegel mit integriert und funktioniert automatisch, wenn die LED-Beleuchtung an ist. Außerdem erfreuen die LED-Lichter nicht nur deinen Geldbeutel aufgrund ihrer Energieeffizienz, sondern verfügen ebenso über ein wasserdichtes Niveau (IP 44).
Die LED-Beleuchtung wird über einen Touch-Lichtschalter aktiviert. Dafür ist eine runde Taste in der Ecke der Spiegelfläche angebracht und leuchtet, je nach Zustand, unterschiedlich. Wird die Taste durch eine Berührung dezent-blau ist die Beleuchtung aus, leuchtet die Taste milchig-weiß ist das Licht eingeschaltet. Somit ist dieser auch im Dunkeln sehr gut zu finden.
Bewertung der Redaktion: Der hochwertige Badspiegel ist aufgrund des Touch-Lichtschalters einfach zu bedienen. Zudem kann er sowohl vertikal als auch horizontal an der Wand befestigt werden. Dank der integrierten Heizplatte im Badspiegel beschlägt der Spiegel nicht und kann zur jeder Zeit mit guter Sicht benutzt werden.
Der beste multifunktionale Badspiegel
Der Wandspiegel von Meykoers ist aufgrund der LED-Beleuchtung sehr energieeffizient. Die LED-Beleuchtung wird durch Berührung ein- und ausgeschaltet. Der Touch-Lichtschalter hierfür ist in der Ecke an der Spiegelfläche angebracht. Bei der Einschaltung wird zusätzlich die integrierte Heizmatte aktiviert, die das Beschlagen des Spiegels nach dem Duschen oder Baden verhindert. Zudem bietet der Badspiegel ausreichend Schutz aufgrund des wasserdichten Niveaus (IP 44).
Das Highlight von diesem Badspiegel ist die dimmbare LED-Beleuchtung. Dabei kannst du zwischen drei verschieden Lichtfarben wechseln. Zur Auswahl stehen eine warmweiße (3000 K), neutralweiße (4000 K) oder kaltweiße (6000 K) Beleuchtung. Je nach Bedürfnis kann das Licht entsprechend angepasst werden. Somit sorgt der Badspiegel nicht nur für Tageslicht im Badezimmer, sondern kann auch eine entspannte Atmosphäre schaffen.
Bewertung der Redaktion: Der multifunktionale Badspiegel bietet aufgrund seiner dimmbaren LED-Beleuchtung für große Abwechslung im Badezimmer. Zudem kann der Spiegel sowohl vertikal als auch horizontal an der Wand angebracht werden. Bei der Größe von 80 x 60 cm reicht der Badspiegel in einem kleinen Badezimmer als einzige Lichtquelle.
Der beste maßgeschneiderte Badspiegel
Der Kristallspiegel von Spiegel ID ist in einem schlichten Design erhältlich. Die Maße vom dem Spiegel wählst du dabei individuell und nach Bedarf aus. In der Breite kannst du zwischen 20 und 250 cm entscheiden und in der Höhe zwischen 20 und 90 cm. Die Hersteller bieten zudem einige Zusatzoptionen an, die zu deinem Badspiegel nach Maß mit integriert werden können. So hast du die Möglichkeit deinen Spiegel mit einer Steckdose, digitalen Uhr oder Ablage aus Glas zu erweitern. Auch Bluetooth-Lautsprecher können mit eingebaut werden.
Zudem gibt es den Badspiegel in unterschiedlichen Formen zu kaufen. Ob rechteckig, rund, oval oder mit Klappelementen, die Auswahl ist vielfältig. Insbesondere falls dein Badezimmer eine Dachschräge hat, findest du hier ebenfalls das passende Modell für dich. Außerdem kann dieser Badspiegel auch an die Wand geklebt werden, falls du Fliesen im Badezimmer hast. Ansonsten sind Aufhängebleche im Lieferumfang enthalten.
Bewertung der Redaktion: Dieser Badspiegel lässt keine Wünsche offen. Ob besondere Maße oder Ausschnitte in der Spiegelfläche, alles kann angefragt werden. Wer noch ein paar Extras zu dem Spiegel haben möchte, bekommt vom Hersteller eine kleine Auswahl angeboten. Allerdings ist dieser Badspiegel keine Lichtquelle.
Der beste Badspiegel für Studenten
Der Badspiegel FRG129-W von SoBuy ist besonders gut für kleine Wohnungen geeignet, die wenig Platz haben. Durch die Ablagefläche am Spiegel kann zusätzlicher Stauraum gewonnen werden. Darauf kannst du kleinere Utensilien, die du im Badezimmer benötigst, verstauen und hast diese immer griffbereit. Insgesamt ist die Ablagefläche bis zu 2 kg belastbar. Das zeitlose Design passt zu vielen Einrichtungen und könnte dabei zum Highlight deines Badezimmers werden.
Der Spiegel ist in unterschiedlichen Farben erhältlich. Zur Auswahl stehen dir weiß, stahlgrau und hellgrau. Der Rahmen des Badspiegels ist aus Holz. Im Lieferumfang sind Schrauben und Dübel enthalten, um den Spiegel an der Wand zu befestigen. Allerdings gibt es außer der Ablagefläche keine weiteren Zusatzoptionen. Somit eignet sich dieser Badspiegel nicht als Lichtquelle und muss durch externes Licht beleuchtet werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Badspiegel ist ideal, wenn du keinen großen Platz zu Hause hast und jede Ecke gut ausnutzen möchtest. Durch das schlichte Design passt dieser Spiegel hervorragend in jedes Badezimmer. Die Ablagefläche bietet dir eine zusätzliche Möglichkeit, deine Sachen zu verräumen.
Der beste beschlagfreie Badspiegel
Der einfache Badspiegel von Sonni ist rahmenlos designt und hochwertig verarbeitet. Zudem ist der Spiegel mit der modernen LED-Technologie ausgestattet. Die LED-Beleuchtung wird durch das Touchfeld auf dem Badspiegel ein- und ausgeschaltet. Außerdem wird so ebenfalls die Besonderheit von diesem Spiegel aktiviert. Die Anti-Beschlag-Funktion wird durch eine Heizplatte erzeugt. Somit hast du immer eine freie Sicht, wenn das Licht am Spiegel angeschaltet ist.
Des Weiteren ist dieser Badspiegel besonders familienfreundlich. Durch die Schutzklasse IP 44 ist der Spiegel sowohl wasserdicht, als auch staubdicht. Die Lichtfarbe des Badspiegels ist kaltweiß mit 6400 K. Mit einer Größe von 70 x 50 cm werden bereits kleine Badezimmer sehr gut ausgeleuchtet.
Bewertung der Redaktion: Der hochwertige und moderne Badspiegel eignet sich besonders gut, wenn du nach dem Duschen oder Baden wenig Zeit hast. Dank des beheizbaren Spiegels kannst du ohne langes Warten dich sofort weiter stylen. Zudem ist der Spiegel vertikal als auch horizontal montierbar. Aufgrund der LED-Beleuchtung ist der Badspiegel sehr energieeffizient.
Kauf- und Bewertungskriterien für Badspiegel
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Badspiegel miteinander vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird dir die Entscheidung leichter fallen, welcher Badspiegel am besten zu dir passt. Dabei haben wir den Fokus auf diese Faktoren gelegt:
Die nachfolgenden Absätze zeichnen ein genaues Bild ab, worauf es bei den einzelnen Punkten ankommt.
Beleuchtung
Wenn du dich für eine Beleuchtung rund um deinen Badspiegel entschieden hast, sollte diese nicht nur zweckdienlich sein, sondern auch entspannend auf dich wirken. Damit schaffst du, alleine mit einem Badspiegel mit Beleuchtung, eine Wohlfühloase in deinem Badezimmer. Zudem wird alles sehr gut ausgeleuchtet, was du im Badspiegel ansiehst.
Die Beleuchtung kann sowohl im Badspiegel integriert sein, als auch extern am Badspiegel hängen. Um Energie zu sparen, ist eine LED-Beleuchtung am effizientesten.
Lichtschalter
Die Beleuchtung an deinem Badspiegel kannst du auf unterschiedliche Weise an- und ausschalten. Dir stehen bei vielen Herstellern folgenden Möglichkeiten als Lichtschalter zur Verfügung:
- Badspiegel mit Kippschalter
- Badspiegel mit Infrarot-Schalter
- Badspiegel mit WLAN-Schalter
- Badspiegel mit Touch-Schalter
- Badspiegel mit Gestensteuerung
Welcher Lichtschalter der richtige für deinen Badspiegel ist, hängt von deinen Wünschen und Budget ab.
Lichtplatzierung & Lichtfarbe
Die Platzierung der Beleuchtung sowie die Lichtfarbe sind sehr relevant für jeweilige Tätigkeiten vor dem Badspiegel. Dabei sollte die Beleuchtung am besten an den Seiten oder über dem Badspiegel angebracht werden, um Schatten zu vermeiden.
Für präzise Arbeiten vor dem Badspiegel ist neutralweißes (3300 – 4000 K) oder kaltweißes (ab 4000 K) Licht ideal. Um eine gemütliche Atmosphäre im Badezimmer zu schaffen, ist warmweißes (2700 – 3300 K) Licht am Badspiegel empfehlenswert. Du kannst auch zwischen beiden Lichtfarben wechseln, indem du eine dimmbare Beleuchtung wählst.
Größe
Selbstverständlich kannst du jede Größe für deinen Badspiegel wählen. Dennoch gibt es ein paar Punkte, die du bei deiner Auswahl beachten solltest. Der Badspiegel sollte nicht zu klein sein, aber auch nicht wesentlich größer als das Waschbecken. Das sind allerdings nur rein optische Bedingungen.
Auch die Anzahl der Beleuchtungen spielt bei der Größe des Badspiegels eine wichtige Rolle. Außerdem sind große Spiegel sehr vorteilhaft, um kleine Badezimmer größer wirken zu lassen.
Spiegelstärke
Der Badspiegel ist robuster, wenn das Spiegelglas dicker ist. Für frei hängende Badspiegel wird eine Spiegelstärke von 6 mm empfohlen. Badspiegel, die auf eine Unterlage geklebt werden, sollte eine Spiegelstärke von 4 mm haben.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Badspiegel ausführlich beantwortet
Nachfolgend haben wir dir die Antworten der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Badspiegel in einem Ratgeber zusammengefasst. Danach wirst du einen guten Überblick rund um die Thematik haben.
Welche Arten von Badspiegel gibt es?
Art | Anmerkung |
---|---|
Beheizbare Badspiegel | Verhindert, dass der Spiegel nach dem Dusch- oder Badevorgang beschlägt. Direktes Lüften danach ist nicht mehr nötig. Gerade in kalten Wintermonaten ein sehr großer Vorteil. |
Badspiegel mit integrierter Steckdose | Falls du viele technische Geräte im Badezimmer benutzt, ist die integrierte Steckdose im Spiegelschrank optimal für dich. Gerade bei der sonst spärlichen Anzahl an Steckdosen im Badezimmer. |
Badspiel mit Ablage | Für kleine Badezimmer ist eine zusätzliche Ablagefläche am Badspiegel oder ein kompletter Spiegelschrank vorteilhaft, um möglichst viele deiner Sachen verstauen zu können. |
Badspiegel mit Bluetooth | Mit den Bluetooth-Lautsprechern wird für große Abwechslung vor dem Badspiegel gesorgt. |
Badspiegel mit TV | Für noch mehr Unterhaltung sorgt der eingebaute Fernseher im Spiegel. So musst du zur keiner Zeit auf deine Lieblingssendung verzichten. |
Badspiegel für Dachschrägen | Für Wohnungen mit Dachschrägen wurden speziell Badspiegel entwickelt, die nach Maß angepasst werden können. |
Welche Art von Badspiegel am geeignetsten für dich ist, hängt vor allem von deinen Wünschen und deinem Budget ab.
Wie hoch muss ein Badspiegel angebracht werden?
Falls das nicht möglich ist, kann alternativ der Badspiegel auch auf die Fliesen geklebt werden. Ansonsten empfiehlt es sich den Spiegel an einer anderen Wand zu befestigen.
Was kostet ein Badspiegel?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 130 €) | einfacher Badspiegel, eventuell ausgestattet mit Beleuchtung, teilweise auch schon mit Touch-Lichtschaltern erhältlich |
Mittelpreisig(130 – 250 €) | Badspiegel bereits nach Maß erhältlich, Lichtfarbe wählbar, einige weitere Zusatzfunktionen |
Hochpreisig (ab 250 €) | Jede Zusatzfunktion und Designwunsch wird extra berechnet |
Bei den Zusatzfunktionen kann unter anderem entschieden werden, ob der Badspiegel mit einer Wetterstation oder Uhr ausgestattet werden soll.
Fazit
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie der perfekte Badspiegel für dein Badezimmer aussehen kann. Einerseits hast du dabei die Wahl deinen Badspiegel einfach zu halten und nur mit einer Beleuchtung auszustatten. Anderseits kannst du deinen Badspiegel nach Maß anfertigen lassen und mit verschiedenen Zusatzfunktionen ergänzen. Dadurch wird deine Zeit vor dem Spiegel zu etwas Besonderem.
Dabei solltest du im Hinterkopf behalten, welche Hauptfunktion dein Badspiegel für dich hat, damit du die richtige Lichtfarbe wählst. Daneben ist auch die Größe des Badspiegels ein entscheidendes Kaufkriterium.
Bild: 123rf / 89827406