
Unsere Vorgehensweise
Badschränke gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen: Badschränke mit Spiegel, Badschränke mit Wäschekorb, Badschränke aus Holz – you name it. Abhängig davon wie viel Platz du hast oder welchen Zweck dein Badschrank erfüllen soll, solltest du dich vor dem Kauf über die Art des Möbelstücks informieren.
In unserem großen Badschränke Ratgeber haben wir dir alle wichtigen Informationen über den Badschrank zusammengestellt. Wir beantworten dir zentrale Fragen rund um den Erwerb eines Badschranks und zeigen dir, auf was du vor dem Kauf achten solltest. Zudem schlagen wir dir konkrete Favoriten aus unserer Redaktion vor, die dich bestimmt inspirieren werden. Los geht’s!
Das Wichtigste in Kürze
- Badschränke findest du in unterschiedlichen Varianten, die wesentlichen wären: Waschbeckenunterschränke, Hochschränke, Hängeschränke, Spiegelschränke und Midischränke. Badschränke können also sehr unterschiedlich groß sein.
- Zu kaufen gibt es neue Badschränke im Internet, in Möbelhäusern oder Designgeschäften. Alternativ kannst du einen gebrauchten Badschrank kaufen oder ein Möbelstück nach Maß anfertigen lassen. Der Preis für einen Badschrank kann sehr unterschiedlich ausfallen: Je nach Typ und Qualität kannst du ca. 50 bis 500 Euro ausgeben.
- Vor dem Kauf solltest du dir außerdem Gedanken darüber machen, aus welchem Material dein Schrank bestehen soll (gerade bei Kontakt mit Wasser!) und welche Funktionen dein Schrank erfüllen soll.
Badschränke im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden stellen wir dir Badschränke unterschiedlicher Art vor, die wir dir empfehlen möchten. Bestimmt ist hier auch einer für dich dabei!
- Casaria Badschrank
- Vicco Badschrank
- Osoltus Badschrank
- Home Collective Badschrank
- Der beste Waschbeckenunterschrank
- Der beste Allround Badschrank
- Der beste Badschrank aus Holz
Casaria Badschrank
Hole dir Kompatibilität und Individualität in dein Bad. Kombiniere den Badezimmerschrank mit weiteren passenden Badmöbeln der Serie Neapel und schaffe so ein geschmackvolles und aufgeräumtes Badezimmerambiente. Oder integriere ihn ganz einfach in deine vorhandene Einrichtung und mach ihn zu einem Teil deines Zuhauses.
Vicco Badschrank
Mit Gesamtmaßen von 56,1 x 190 x 30 cm (BxHxT) fügt sich der Vicco Badschrank Maris optimal in Deinen Raum ein, ohne unnötig Platz zu verbrauchen. Keine Sorge, die Montage ist kinderleicht – der Lieferumfang enthält eine bebilderte Montageanleitung sowie das notwendige Montagematerial, so dass Du Deinen neuen Schrank in Windeseile aufgebaut hast.
Osoltus Badschrank
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die einfache Montage des Badschranks ermöglicht es Dir, die Bad-Kommode schnell und unkompliziert aufzubauen. Mitgeliefert wird eine leicht verständliche Montageanleitung, die Dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Der fertig montierte Badschrank hat die Maße 40 x 30 x 190 cm und wird sich perfekt in Dein Badezimmer einfügen.
Home Collective Badschrank
Entdecke den hochwertigen Badschrank von Home Collective, der perfekte Begleiter für Dein Zuhause. Erlebe höchste Qualität – dieser einzigartige Waschmaschinenschrank besteht aus 18 mm starkem, langlebigem Holzwerkstoff und garantiert Qualität, Stabilität und eine makellose Verarbeitung. Das Beste daran: alles ist made in Europe.
Der beste Waschbeckenunterschrank
Der VASAGLE Waschbeckenunterschrank ist mit 60 x 60 x 30 cm Größe ein eher kleines Modell und eignet sich daher für wenig Platz unter dem Waschbecken. Das Schränkchen aus MDF-Platte ist mit Lack beschichtet und ist daher widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schimmel.
Ein Waschbeckenunterschrank ist generell ein Muss in jedem Badezimmer, da dieser Typ Badschrank keinen zusätzlichen Raum auf dem Boden einnimmt. Unter dem Waschbecken ist der ideale Ort, um größere Dinge wie Putzmittelflaschen, Föhn und Rasierapparat zu verstauen und effektiv Ordnung zu schaffen.
Bewertung der Redaktion: Passend zu diesem VASAGLE Schrank gibt es noch weitere Schränke aus derselben Reihe in Maritim Optik. Wenn du also verschiedene, klassische Möbelstücke zu einem fairen Preis suchst, machst du mit dem VASAGLE Waschbeckenunterschrank absolut nichts falsch.
Der beste Allround Badschrank
Der SONGMICS Nischenwagen ist der Allrounder unter den Badschränken. Er ist nämlich nicht nur für das Badezimmer geeignet, sondern kann auch in der Küche oder im Keller zum Einsatz kommen. Mit den Maßen 45 x 106,5 x 17 cm ist er sehr schmal und hoch. Zudem steht er auf Rollen und lässt sich daher flexibel im Raum verschieben.
Der Hochschrank ist ein wahres Platzwunder: Er verfügt über zwei lange Schubladen und über zwei geräumige Regalfächer, auf denen Handtücher, Schampooflaschen und Rasierapparate Platz finden. Er ist aus Kunststoff gefertigt und lässt sich daher leicht reinigen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem preiswerten Badschrank suchst, der viel Stauraum liefert, aber gleichzeitig nicht viel Platz einnimmt, dann ist der SONGMICS Nischenwagen wohl genau das richtige Produkt für dich.
Der beste Badschrank aus Holz
Die VIAGDO Kommode / Sideboard schafft wunderbar zusätzlichen Stauraum in deinem Badezimmer. Die Maße des Möbelstücks betragen 66 x 87 x 33 cm. Es verfügt über drei offene Fächer links und eine Lamellentür rechts. Dieser Badschrank besteht aus Bambus – ein umweltfreundliches und robustes Material, ideal fürs Badezimmer geeignet.
Bist du auf der Suche nach einer preiswerten Möglichkeit, auf einfache Art mehr Stauraum in deinem Badezimmer zu schaffen? Dann bietet die VIAGDO Kommode wahrscheinlich die ideale Lösung für dich! In den Regalfächern haben Dinge wie Handtücher prima Platz. Hinter den Türchen kannst du wiederum Sachen verstauen, die man nicht mühevoll von Staub befreien will.
Bewertung der Redaktion: Das VIAGDO Sideboard mit seiner Kombination aus offenem und verschlossenem Regal ist ein wohltuender Blickfang in meist kühlen Badezimmern. Alle möglichen Items aus deinem Badezimmer sind hier schnell verstaut.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Badschränke: Kauf- und Bewertungskriterien
In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, auf was du beim Kauf eines Badschranks achten solltest und wie sich verschiedene Badschränke in ihren Merkmalen unterscheiden können.
Die wichtigsten fünf Produktmerkmale sind:
Größe
Die Größe deines Badschranks wird natürlich davon abhängen, wie viel Platz dein Badezimmer bietet. Doch auch bei kleinen Räumen geht sogar mehr als ursprünglich erwartet.
Tipp: Geh doch mal mit einem Zollstock ins Badezimmer und probiere spielerisch aus, was hier möglich ist!
Damit du nicht extra recherchieren musst, sind hier die gängigen Maße der verschiedenen Produkttypen einmal in Breite x Höhe x Tiefe aufgeführt:
- Hochschränke: 30-40 x 170-190 x 20-30 cm
- Hängeschränke: Hier sind die Maße sehr unterschiedlich, denn Hängeschränke verfügen meist über eine Einzeltür oder eine Doppeltür.
Einzeltür: 30 x 70 x 15 cm
Doppeltür: 60 x 60 x 20 cm - Waschbeckenunterschränke: 60 x 60 x 30 cm
- Midischränke: Diese Schränke fallen sehr individuell aus. Hier lassen sich pauschal keine Maße nennen.
- Spiegelschränke: Hier ist es ebenfalls schwer eine Aussage zu treffen. In der Regel haben Spiegelschränke aber dieselben Maße wie Hängeschränke (meist mit Doppeltür), also 60 x 60 x 20.
Du siehst, die Größe und somit auch der Stauraum der Badschrank-Typen kann sehr variieren. Im Folgenden beschreiben wir dir die unterschiedlichen Funktionen, die ein Badschrank bereit halten kann.
Funktionen
Wenn wir von einem Schrank sprechen, dann meinen wir damit, dass das Möbelstück in der Regel auch Türen hat. Anders wäre es ein ‚Badregal‘. Es finden sich allerdings auch Kombinationen aus beidem: Diese Exemplare haben meist einen Unterbau mit Türen und einen Oberbau (gleichwohl linke Seite vs. rechte Seite) ohne Türen mit offenen Regalbrettern.
Türen haben die Vorteile, dass der Inhalt dahinter zum einen nicht verstaubt und zum anderen von Außen nicht ersichtlich ist (großer Vorteil, wenn Gäste das Badezimmer mitbenutzen).
Hinter den Türen von Badschränken birgen sich meist Regalbretter. In manchen Fällen verfügen Badschränke aber auch über Schubladen. Schubladen sind äußerst praktisch und konfortabel, sie sind jedoch auch aufwändiger in der Herrstellung, weshalb Badschränke mit Schubladen seltener und kostspieliger sind.
Spiegelschränke haben häufig noch eine ganz besondere Funktion: Sie spenden Licht! Einige Spiegelschränke sind nämlich mit Lampen versehen. Vorraussetzung ist hier natürlich, dass sie an eine Stelle mit Elektroanschluss angebracht werden.
Material
Gerade im Badezimmer solltest du vor dem Kauf eines Möbelstücks auf das Material achten, da es hier durch das Duschen zu feuchter Raumluft kommt oder Wassertropfen auf die Oberflächen gelangen können.
Gerade bei Hängeschränken über dem Waschbecken und Waschbeckenunterschränken ist ein pflegeleichtes Material bzw. Oberfläche sinnvoll. Viele Badschränke werden aus Spanplatte oder Sperrholz gefertigt – die Oberfläche wird lackiert und ist somit abwischbar.
Etwas seltener werden Badschränke aus Holz gefertigt, da der Wasserkontakt an den Oberflächen hässliche Spuren hinterlassen kann. Wenn dein Badschrank aus Holz ist und in der Nähe der Dusche oder des Wasserhahns steht, solltest du darüber nachdenken, die Oberflächen erst einzuölen.
Befestigung
Insbesondere was Hängeschränke und Spiegelschränke betrifft, solltest du dich vor dem Kauf über die Art der Befestigung informieren. Hängeschränke werden meist mit Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt. Wenn deine Wände verfließt sind, musst du die Löcher mit einem Steinbohrer vorbohren.
Beim Anbringen sollte man in jedem Fall zu zweit sein, da insbesondere Spiegelschränke recht schwer sein können. Vor der Arbeit solltest du außerdem überprüfen, ob wichtige Utensilien wie zum Beispiel eine Bohrmaschine, ein Akkuschrauber sowie eine Wasserwaage, ein Zollstock und eventuell sogar ein Steinbohrer vorhanden sind.
In der Gebrauchsanleitung deines Badschranks wird genau erklärt sein, wie du vorgehen musst.
Design
Das Angebot reicht über einige verschiedene Stile. Besonders beliebt sind beispielsweise der weiße, freundliche ‚Maritim Look‘, der etwas roughere ‚Industrial Style‘ oder die nostalgische ‚Vintage Optik‘.
Wir empfehlen dir, deine Badezimmer-Möbel hinsichtlich des Materials und des Designs miteinander abzustimmen. Auf den oben genannten Plattformen im Internet finden sich ganze ‚Badschrank-Reihen‘, die eine Einheit bilden.
Badschränke: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Sollte nun immer noch nicht alles geklärt sein, haben wir für dich zentrale Fragen samt Antworten formuliert.
Für wen eignet sich ein Badschrank?
(Bildquelle: bruce mars / unsplash)
Neben weiterem Stauraum, kann ein Badschrank auch Dinge verbergen, an die zum Beispiel Kinder nicht so leicht rankommen sollten. Auch vor einer anstehenden Party kann es Sinn machen, seine privaten Gegenstände außer Sichtweite zu bewegen.
Welche Arten von Badschränken gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Hängeschrank | meist mit Spiegel, nimmt keine Bodenfläche ein | wenig Stauraum, muss aufgehängt werden |
Hochschrank | nimmt wenig Bodenfläche ein, bietet viel Stauraum | muss an der Wand befestigt werden |
Waschbeckenunterschrank | wertet das Waschbecken optisch auf, nimmt kaum zusätzliche Fläche in Anspruch, relativ viel Stauraum | keine wesentlichen Nachteile |
Midischrank / Sideboard | bietet meist viel Stauraum, einfach im Aufbau und in der Handhabung, schafft wohnlichen Eindruck, obere Ablagefläche für Deko nutzbar | nimmt vergleichsweise mehr Platz in Anspruch |
Badschrank nach Maß | Material und Design individuell gestaltbar, besonders für Dachschrägen oder ähnliche Stellen geeignet | kostspielig |
Du siehst: Es gibt einige verschiedene Arten von Badschränken, die jeweils ihre Vor- und Nachteile aufweisen. Vielleicht fällt dir die Entscheidung auch leichter, wenn du dich fragst, welchen Zweck dein Schrank erfüllen soll. Soll er möglichst viel Stauraum bieten? Oder dein Badezimmer optisch aufwerten?
Was kostet ein Badschrank?
Welche Alternativen gibt es zu einem Badschrank?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Badregal | Ein Badregal verfügt über Fächer ohne Türen und ist somit oft preiswerter als Badschränke mit Türen oder sogar Schubladen. |
Wand-Regalbrett | Ein Wand-Regalbrett ist eine günstige und platzsparende Alternative zu einem Badregal. Es ist ein einzelnes Brett, das an die Wand gebohrt wird. Eine tolle Alternative und durchaus ein optischer Hingucker! |
Grade für Studenten oder Menschen mit geringerem Budget sind diese Alternativen von Vorteil und tragen zu mehr Ordnung im Badezimmer bei!
Wie organisiere ich meinen Badschrank?
- In offene Regale legst du am besten Handtücher, die häufig ausgetauscht werden und daher nicht verstauben. Hier stellst du lieber nicht eine Vielzahl von Produkten ab, die du beim Staubwischen alle einzeln woanders deponieren musst.
- In Regalfächer hinter Türen stellst du Produkte, die du eher unregelmäßig verwendest, da diese sonst leichter verstauben. Hinter Türen können außerdem Dinge Platz finden, welche Gäste nicht unbedingt sehen müssen.
- Für Schubladen eignen sich passende Schubladeneinlagen, in die du kleinere Teile wie Wattepads, Ohrenstäbchen oder Schminkartikel verstaust.
Viel Spaß beim Einsortieren wünschen wir dir!
Wie reinige und pflege ich meinen Badschrank?
(Bildquelle: Charisse Kenion / unsplash)
Sollte Dir auf einer Holzoberfläche ein Missgeschick passiert sein, dass bleibende Spuren hinterlassen hat, hilft es meist nur noch, die Oberfläche abzuschleifen und neu einzuölen. Falls auch dies die Rückstände nicht beseitigen konnte, bleibt dir immer noch die Möglichkeit, einen Tischler aufzusuchen.
Fazit
Badschränke werden in einigen verschiedenen Ausführungen hergestellt, welche in jedem Fall zu mehr Ordnung in deinem Badezimmer beitragen. Badschränke können durchaus multifunktional sein: Hängeschränke werden häufig gepaart mit einem Spiegel angeboten, es finden sich Badschränke mit intergriertem Wäschekorb oder Badschränke inklusive Waschbecken.
Die meisten Modelle verfügen über eine glatte, lackierte Oberfläche und sind somit feuchtigkeitsresistent. Was die Größe, die Funktionen, das Material und das Design angeht, ist für dich sicherlich etwas dabei. Viel Spaß beim Stöbern!
Bildquelle: Mitev/ 123rf