Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2021

Willst du dein Badezimmer mit neuen Fliesen verschönern? Es kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, herauszufinden, welche Art von Fliesen du kaufen sollst, aber mit der richtigen Beratung und ein bisschen Recherche kannst du die perfekten Fliesen für deine Bedürfnisse finden.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Fliesen ein, auf die Faktoren, die du beim Kauf von Badfliesen beachten solltest, und auf die besten Einkaufsmöglichkeiten für Fliesen. Wenn du also bereit bist, deinem Bad ein neues Gesicht zu geben, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Fliesen im Badezimmer sind heutzutage aus vielen Haushalten gar nicht mehr wegzudenken – und das aus gutem grund.
  • Die verschiedenen Varianten von Fliesen können treffend an deinen Geschmack angepasst werden, sodass deinem Wohlfühl-Moment und der Entspannungs-Oase nichts mehr im Wege stehen.
  • Badfliesen in jeglicher Ausführung, Optik, Farbe, Maserung, etc. weisen einen prägnanten Vorteil gegenüber Tapete, Putz oder Lamellen auf, da sie wasseresistent sind.

Badfliesen: Die Favoriten der Redaktion

Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und sie miteinander verglichen. Diese Fliesen sind unsere Favoriten:

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Badfliesen kaufst

Welchen Zweck genau erfüllen Badfliesen und wie können sie mir nützlich sein?

Praktisch, vielseitig einsetzbar und pflegeleicht – im Badezimmer bietet es sich an Bodenfliesen und Wandfliesen zu verputzen, da das Bad der mit Abstand feuchteste Raum im Wohnraum ist.

Bekanntlich ist Feuchtigkeit ein pures Gift für Wände, weshalb Fliesen als Präventionsmaßnahme für Schimmel im Gemäuer dient.

Viele Menschen denken bei Badezimmerfliesen an die alten grünen, braunen oder gelben abgenutzten Fliesen aus den 70ern und verbinden damit keineswegs eine Wohlfühl-Oase.

Aus diesem ästhetischen Grund bevorzugen viele Menschen weiterhin verputzte oder tapezierte Wände und wählen keine Badfliesen.

Bei einem stilvollen und in Erdtönen gestaltetem Badezimmer kann die richtige Art Badfliese den Auschlag für ein stilvolles DEsign geben. (Bildquelle: pixabay.com / leffetto)

Dieses Vorurteil ist absolut unbegründet, da es mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt Fliesen optisch zur Geltung zu bringen – Größe, Form, Farbe, Maserung und Material, unterschiedlichste Beschaffenheiten und Mosaikfliesen in vielfältigen Variationen sind nur einige zu nennende Aspekte.

Diese sind gezielt einsetzbar und somit ästhetisch in Szene zu setzen – ein an den eigenen Geschmack angepasstes Badezimmer im gewünschten Stil ist erschaffen.

Designer, Fliesenhersteller und Co. entdeckten das Potential von Badfliesen, da sie nicht nur den besagten Schutz für das Haus oder die Wohnung gegen die Feuchtigkeit bieten, sondern zusätzlich als wirkungsvolles Stilelement und Dekoration eingesetzt werden kann.

Der Fantasie und Innovation werden keine Grenzen mehr gesetzt, sodass es für jeden Geschmack die perfekten Badezimmer Fliesen gibt.

Wie können Badfliesen das Badezimmer aufwerten?

Das Bad ist mittlerweile eines der meistgenutzten Räume im Haus, das neben den alltäglichen Ritualen vor allem der Ruhe, Entspannung und Zeit für sich dient.

Eine erfrischende Dusche zum Start in einen produktiven Tag oder ein stundenlanges Bad zum Stressabbau sind nur zwei Aspekte, die den Spa-Moment intensivieren-

Was dabei nicht fehlen darf ist das passende Ambiente und damit auch jeder Sinn in den Wohlfühlgenuss kommt, sollte nicht nur auf den passenden Geruch und schönen Klängen geachtet werden, sondern eben auch auf den visuellen Sinn und damit verbunden ausgleichend wirkende Fliesen, die den Moment verstärken.

So kann Tag für Tag jeder seinen persönlichen Wellnessurlaub genießen – sei es in einer Salzgrottenatmosphäre mit Naturstein- oder Granitfliesen, einer Sauna-ähnelnden Umgebung mit Fliesen in Holzoptik oder einem Luxusambiente mit hochwertigen und modernen Badfliesen.

Nimm dir eine Auszeit und regeneriere dich in Ruhephasen, da diese durch die Dynamik des Alltages unabdinglich sind. Stressabbau in mit Hilfe von Ruhe und Erholung oder Ein Raum zum Energie tanken – entscheide du, was dir gut tut und wobei dein Wohlfühlambiente entsteht und der Stress abgebaut werden kann.

Kleine Räume wirken durch große Badezimmer Fliesen scheinbar größer und verschiedene Farben können darüber hinaus verschiedene Bereiche innerhalb des Badezimmers optisch trennen.

Welche Eigenschaften können Badfliesen haben?

Inspiriert von eigenen Ideen oder Fliesenherstellern ist die Fantasie für Fliesen im Badezimmer nahezu unendlich.

Großflächige dunkle Fliesen für das Badezimmer wirken in Kombination mit weißen Wandfliesen für eine edle und moderne Atmosphäre.

Fliesen für Badezimmer in farbkräftigen Tönen wie etwa hellgrün oder rot können genauso überzeugen, sofern sie optisch passend eingesetzt werden und beispielsweise in Dekorationsobjekten aufgenommen und ästhetisch zum Eyecatcher werden.

Neben diesem Design-Aspekt, der ein effektvolles Highlight im Badezimmer kreieren kann, ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt die Rutschfestigkeit der Badfliesen.

Badfliesen geben die Atmosphäre des Badezimmers vor – bei ausgefallenen Fliesen kann ganz schnell ein bestimmtes Thema für den Raumm erzeugt werden. (bildquelle: pixabay.com / CyprusVillas)

Rutschfeste Badezimmerfliesen sorgen vor allem vor der Dusche und dem Waschbecken für eine Rutschsicherheit und sollten mindestens der Rutschhemmungsklasse R9 entsprechen, im Duschbereich bestenfalls sogar R11.

Fliesen für den Bad- und Wellnessbereich haben meist diese Rutschhemmungsklasse und bieten sich daher ideal für die Gestaltung deiner Wohlfühl-Oase an. Es geht um eine ganzheitliche Entspannung, sodass auch das Auge einen Teil zum Entspannungsambiente und dem Regenerationsprozess beiträgt.

Wass muss bei der Pflege von Fliesen für das Badezimmer beachtet werden?

Wie bereits aufgeführt ist die positive Wirkung von Fliesen im Badezimmer nicht zu vernachlässigen, da es über den Aspekt der leichten Pflege und Reinigung hinaus geht.

Badfliesen in jeglicher Ausführung, Optik, Farbe, Maserung, etc. weisen einen prägnanten Vorteil gegenüber Tapete, Putz oder Lamellen auf: Durch ihre Wasserresistenz lassen sich die Badezimmerfliesen schnell und einfach mit einem feuchten Tuch und etwas Reiniger säubern und unterstützen zusätzlich den Schutz des Mauerwerks.

Außerdem können die verschiedenen Varianten von Fliesen treffend an deinen Geschmack angepasst werden, sodass deinem Wohlfühl-Moment und der Entspannungs-Oase nichts mehr im Wege stehen.

Wieviel kosten Badfliesen?

Badfliesen sind in verschiedensten Preisklassen erhältlich. Dabei hängt der Preis meist vom Material und der Einfachheit des Einbaus fest. Einfache Fliesen sind schon ab 3 Euro / Quadratmeter erhältlich. Du kannst natürlich auch deutlich mehr ausgeben und dich dir die neuen Fliesen bis zu 60 Euro / Quadratmeter kosten lassen.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 105 Produkte aus der Kategorie Badfliese untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist.
(Quelle: Eigene Darstellung)

Entscheidung: Welche Arten von Badfliesen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Je nach Optik und ihrer Wirkung unterscheiden wir drei verschiedene Arten Badfliesen:

  • Mosaikfliesen
  • Fliesen in Holzoptik
  • Moderne Badezimmerfliesen

Nachfolgend gehen wir auf jede Art näher ein, vorab aber haben wir alles übersichtlich zusammengefasst, falls du nicht so viel Zeit hast, alles zu lesen:

Art der Badfliesen Ästhetische Wirkung
Mosaikfliesen Künstlerisch, betonend, farbig
Fliesen in Holzoptik Natürlich, beruhigend
Moderne Badfliesen Zeitlos, schlicht, puristisch-minimalistisch

Was zeichnet Mosaikfliesen aus?

Eine eindrucksvolle Gestaltung des Badezimmers kann mit Hilfe von Mosaik-Fliesen vollbracht werden, da jede einzelne Mini-Fliese zum Teil des großen Endbildes beiträgt und diese Wirkung mit keiner anderen Art der Badezimmer Fliese inszeniert werden kann.

Egal wie die Mosaik-Fliesen an die Wand oder den Boden gebracht werden – das entstehende Muster ist immer einzigartig und kann von einem minimalen Anteil an Boden oder Wand bis zu einem vollkommen gedeckten in Mosaik-Stil gestalteten Badezimmer reichen.

Als Fliesen im Badezimmer setzen sie tolle Akzente und überzeugen durch die gestalterische Freiheit für einfache oder anspruchsvolle künstlerische Kreationen.

Einzelne Abschnitte können betont und Raumteile optisch abgegrenzt werden und besonders in schlicht gestalteten Badezimmern kann ein farbiger oder dezenter Akzent Pep in die Badezimmergestaltung bringen.

Je abweichender die Farbe und Form der Mosaik-Fliesen von den restlichen Badezimmer Fliesen sind, desto mehr werden sie in den Fokus gerückt. Welche Variante die für dich passende ist wählst selbstverständlich du.

Fakt ist, dass ihre Wirkung sich im Badezimmer voll entfaltet und diese Art der Badezimmer Fliesen eine gute Möglichkeit ist das Design deines Badezimmers mit Fliesen zu erweitern.

Was zeichnet Fliesen in Holzoptik aus?

Wenn dir das bunte und extravagante Design von Mosaik und Co. nicht zusagt und du die Natur und das damit verbundene Gefühl von Freiheit und Ausgleich bevorzugst sind Fliesen in Holzoptik eine passende Alternative.

Fliesen in Holzoptik begeistern einerseits durch ihr Ruhe spendendes und natürliches Erscheinungsbild und sind andererseits aufgrund ihres unempfindlichen Materials als Fliese vermehrt in Deutschlands Badezimmern zu finden.

Wenn Natur und Entspannung sind für dich keine zu trennende Begriffe sind, dann kommt deine Wahl Wahl der Badfliese nicht an Fliesen in Holzoptik vorbei.

Echtholz und echte Steine weisen eine unverwechselbare Ähnlichkeit zu diesen Fliesen auf und können bewusst im Wohlfühl-Bad eingesetzt werden.

Das beste daran ist, dass die normal ausgeprägte Empfindlichkeit bei Echtholz im Nassraum Bad mit Holzoptik-Fliesen nicht vorzufinden ist.

Was zeichnet moderne Badezimmerfliesen aus?

Besonders bei Fliesen für das Badezimmer werden heutzutage vermehrt moderne Badfliesen verwendet, da sie das Bad nicht nur größer und sortierter wirken lassen, sondern zeitloser und durch persönliche Inszenierungen individueller – ganz nach der Moderne-

Vor allem Fliesen im puristischen Design und ganz nach dem Motto des Minimalismus werden bei einer modernen Badgestaltung bevorzugt und dabei hast du die Garantie, dass dieser Trend etliche Jahre anhalten und dir lange bestehen bleiben wird.

Gängig sind Naturstein Badezimmer Fliesen, die nicht nur ein Stück Natur und Ausgewogenheit in das Badezimmer bringen, sondern eine sehr hohe Qualität aufweisen. Für den modernen Touch sorgen Naturstein Badezimmer Fliesen mit glänzender Oberfläche und einem glänzendem Finish.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.deutschefliese.de/fliesen-in-holzoptik-fuers-bad/

[2] https://www.planungswelten.de/m/fliesen-kaufen-worauf-man-achten-sollte/

Bildquelle: pixabay.com / stevepb

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte