
Unsere Vorgehensweise
Du suchst nach einem Spiegel für dein Badezimmer und weißt nicht ganz genau, welche Art am besten passt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir heißen dich herzlich willkommen bei unserem großen Badezimmerspiegel Ratgeber. Hier präsentieren wir alle von uns näher getesteten Badezimmerspiegel. In diesem Ratgeber haben wir dir daher ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und vorgestellt.
Damit wollen wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir dabei helfen, das für dich passende Modell zu finden. Auch für häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Badezimmerspiegel aneignen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Badezimmerspiegel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- 3 Badezimmerspiegel: Kauf- und Bewertungskriterien
- 4 Badezimmerspiegel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
- 4.1 Was ist ein Badezimmerspiegel?
- 4.2 Welche Arten von Badezimmerspiegel gibt es?
- 4.3 Was kostet ein Badezimmerspiegel in der Regel?
- 4.4 Wo kann ich ein Badezimmerspiegel kaufen?
- 4.5 Welche Alternativen gibt es zu einem Badezimmerspiegel?
- 4.6 Was ist beim Kauf eines Badezimmerspiegels zu beachten?
- 4.7 Wie reinige ich ein Badezimmerspiegel?
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Badezimmerspiegel sind ein Must Have und helfen uns enorm bei unserer täglichen Pflegeroutine im Bad. Ob beim Schminken, Zähne putzen oder Gesicht waschen – ein Alltag ohne einen Spiegel im Badezimmer würde uns ganz verrückt machen.
- Je vielseitiger und moderner ein Spiegel, desto teurer der Preis. Grundsätzlich gehören Badezimmerspiegel mit einer LED Beleuchtung zu den teueren Modellen, während der klassische Wandspiegel bereits zu einem günstigen Preis erhältlich ist.
- Die regelmäßige Reinigung ist wichtig, um den Spiegel sauber und möglichst streifenfrei zu halten. Mithilfe von Haus – und chemischen Reinigungsmitteln lässt sich dies schnell tätigen.
Badezimmerspiegel Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und miteinander verglichen. Diese unterschiedlichen Badezimmerspiegel sind unsere Favoriten.
- Der beste Allround Badezimmerspiegel
- Der beste Badezimmerspiegel mit Ablage
- Der beste Badezimmerspiegel mit mehreren Ablagen
- Der beste Badezimmerspiegel mit integriertem Schrank
- Der beste LED Badezimmerspiegel mit Touchscreen
Der beste Allround Badezimmerspiegel
Der Spiegel ID Cristal ist ein Badezimmerspiegel, der in vielen verschiedenen Formen und Maßen kommt und zu einem günstigen Preis erhältlich ist. Die Montage ist sehr einfach, da die Anleitung sehr verständlich ist und die Aufhängebleche einfach anzubringen sind.
Das Modell beträgt eine Maße von 40 x 60 x 6 Zentimeter und ein Artikelgewicht von 4 Kilogramm. Selbstverständlich gibt es noch andere Größen und Formen dieser Art zu kaufen. Ein weiterer Pluspunkt hier ist, dass man 5 Jahre Garantie auf den Spiegel bekommt.
Bewertung der Redaktion: Der Klassiker unter den Badezimmerspiegel ist der einfache Wandspiegel. Wer keine zusätzlichen Features braucht und nicht zu viel Geld ausgeben will, kann gerne dieses Modell in Erwägung ziehen.
Der beste Badezimmerspiegel mit Ablage
Der kleankin LED Badezimmerspiegel mit Beleuchtung und Ablage ist ein modernes Modell zu einem durchschnittlichen Preis. Die praktische Ablage aus Glas bietet dir zusätzlich Platz für deine Sachen. Des Weiteren verfügt das Modell über einen Touch – Schalter mit dem du das Licht sehr einfach an – und ausschalten kannst.
Der Badezimmerspiegel beträgt eine Maße von 70 x 50 x 4 Zentimeter und ein Artikelgewicht von 7 Kilogramm. Der Spiegel besteht aus Glas und der Rahmen aus rostfreiem Aluminium. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 3 Kilogramm. Außerdem brauchst du eine Steckdose für das Anschließen des Spiegels.
Bewertung der Redaktion: Wer nach einem Spiegel mit Ablage und zusätzlicher Beleuchtung sucht, macht mit diesem Modell auf jeden Fall nichts falsch.
Der beste Badezimmerspiegel mit mehreren Ablagen
Der trendteam smart living Badezimmerspiegel verfügt ein modernes Design und ist zu einem durchschnittlichen Preis erhältlich. Es handelt sich hierbei nicht nur um nur eine große Ablage, sondern auch um drei kleinere, die vertikal rechts angeordnet sind. Dies ist nicht nur platzsparend, sondern auch sehr praktisch. Laut Hersteller ist das Produkt FSC zertifiziert und entspricht daher den Anforderung des Produktsicherheitsgesetz.
Die Maße des Modells beträgt 72 x 57 x 17 Zentimeter und es hat ein Artikelgewicht von 8,5 Kilogramm. Das Modell enthält keine zusätzliche Beleuchtung.
Bewertung der Redaktion: Wer nicht nur eine Ablage haben möchte, kann sich dieses vielseitige Modell gerne näher anschauen. Du kannst deutlich mehr Utensilien ablagern als bei einem Badezimmerspiegel mit nur einer großen Ablage.
Der beste Badezimmerspiegel mit integriertem Schrank
Der Schildmeyer Spiegelschrank 133076 Trient ist Esche Grau und ist zu einem durchschnittlichen Preis erhältlich. Du kannst ihn mit oder ohne LED – Beleuchtung kaufen, der Preis variiert hier dementsprechend nochmal. Das Modell ohne LED Lampen lässt sich schnell und problemlos montieren. Der Spiegelschrank besteht aus drei Türen und sechs Glaseinlegeböden.
Das Modell trägt eine Maße von circa 70 x 71 x 16 Zentimeter und ein Artikelgewicht von 18,1 Kilogramm. Das Material ist Holz, die Griffe und Beschläge sind aus Metall hergestellt.
Bewertung der Redaktion: Wer zusätzlich Stauraum für seine Produkte und andere Utensilien braucht, kann sich gerne dieses Modell genauer unter die Lupe nehmen. Die meisten verzichten auf einen Schrank und greifen zu Badezimmerspiegel mit einem integriertem Schranksystem.
Der beste LED Badezimmerspiegel mit Touchscreen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der EMKE LED Badezimmerspiegel hat ein zeitloses Design zu einem deutlich teurern Preis. Das Modell verfügt über eine LED – Beleuchtung und einem Touch – Schalter. Außerdem weist es eine Antibeschlag – Funktion auf, die vor allem nach dem duschen sehr praktisch ist. Diese wird automatisch angeschaltet, sobald die LED – Beleuchtung eingeschaltet wird.
Das Modell beträgt die Standardmaße 80 x 60 x 60 Zentimeter und ein Artikelgewicht von circa 9,8 Zentimeter. Der Hersteller verspricht eine gute Qualität und eine möglichst lange Langlebigkeit. Das Ausgangsmaterial besteht aus Glas, Aluminium,Kupfer und PVC.
Bewertung der Redaktion: Wer zu einem Luxusmodell greifen möchte und die zahlreichen Features genießen will, sollte sich dieses Modell genauer anschauen. Ein weiterer Pluspunkt ist hier definitiv die praktische Installation: Egal ob horizontal oder vertikal, beide Möglichkeiten sind möglich.
Badezimmerspiegel: Kauf- und Bewertungskriterien
Es gibt eine große Auswahl von Badezimmerspiegel, weshalb die Suche nach dem passenden für dich etwas länger dauern könnte.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die vielfältigen Modelle miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Form und Größe
Badezimmerspiegel gibt es nicht nur in Quadrat – oder Rechteckform, sondern auch in oval und rund zu kaufen.
Außerdem gibt es einige wichtige Aspekte, die du beim Kauf eines Spiegels hinsichtlich der Größe beachten solltest. Nachfolgend haben wir dir deshalb die wichtigsten drei aufgelistet:
- Ein Badezimmerspiegel sollte am besten genauso lang wie das Waschbecken sein.
- Wie hoch ein Spiegel angebaut werden soll, hängt von der Körpergröße des Käufers ab. Meist wird der Spiegel in einer Höhe zwischen 120 und 200 Zentimeter angebracht.
- Die richtige Maße des Badezimmerspiegels ermittelst du, indem du dich an der Größe deines Badezimmers orientierst. Wenn du ein kleines Bad hast, sollte der Spiegel dementsprechend nicht zu groß sein.
Bei Spiegel gibt es viele Standardmaße auf dem Markt zu kaufen. Aus diesem Grund hast du eine große Auswahl an Möglichkeiten und eine höhere Chance auf das passende Modell zu stoßen. Einige haben wir dir nachfolgend aufgelistet:
- 60 x 60 Zentimeter
- 50 x 70 Zentimeter
- 100 x 60 Zentimeter
- 120 x 80 Zentimeter
- 140 x 70 Zentimeter
Beleuchtung
Welche Beleuchtung genau das Richtige für dich darstellt, hängt von deinem persönlichen Bedürfnis ab. Wenn du separate Lampen anbringen möchtest, kannst du frei entscheiden wie sie aussehen sollten und wo du sie anbringen willst.
Du kannst sie oberhalb oder seitlich anbringen, dies ist letzen Endes deine Entscheidung. Integrierte Leuchten sind bereits am Spiegel angebracht und verleihen deinem Badezimmer zusätzlich einen minimalistischen und schönen Effekt.
Wenn du deine Lampen anbringst, solltest du darauf achten, dass diese nicht in dein Spiegel hineinstrahlen. Dies kann sonst zu einer starken Blendung führen. Außerdem sollte eine Rundumbeleuchtung bestenfalls vermieden werden.
Extras / Besonderheiten
Du wirst in den nächsten Abschnitten noch mehr über die einzelnen Besonderheiten eines Badezimmerspiegels erfahren. In diesem Abschnitt wirst du lediglich eine grobe Übersicht von den zahlreichen Features eines Badezimmerspiegels von uns bekommen.
Badezimmerspiegel, die über viele praktische Features verfügen, sind deutlich teurer als der klassische Wandspiegel.
Es gibt Modelle, die über eine zusätzliche Ablage verfügen oder solche, die einen integrierten Schrank besitzen. Beide Varianten sind äußerst platzsparend und eignen sich ideal für das Lagern deiner Utensilien.
Ein ganz besonderes Feature ist die LED – Beleuchtung. Badezimmerspiegel mit LED – Beleuchtung strahlen nicht nur gemütliches und warmes Licht aus, sondern verbrauchen zudem sehr wenig Strom. Die meisten Modelle verfügen zusätzlich über einen Touchschalter mit dem du entweder das Wetter, die Zeit oder das Licht abrufen kannst. Meist kannst du auch das Licht mit dem Touchschalter steuern und je nach Wunsch einstellen.
Badezimmerspiegel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Ratgeber wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Badezimmerspiegel beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, solltest du alle essenziellen Hintergründe über Badezimmerspiegel kennen.
Was ist ein Badezimmerspiegel?
Heutzutage gilt der Spiegel im Badezimmer zu den wichtigsten Accessoires überhaupt. Im Hinblick darauf trägt ein Badezimmerspiegel zur angenehmen Atmosphäre des Bads bei und hilft uns bei der täglichen Pflegeroutine weiter. Es gibt Modelle in denen du deine Utensilien verstauen kannst oder solche, die dein Spiegelbild vergrößern können. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Arten findest du im nachfolgenden Abschnitt.
Welche Arten von Badezimmerspiegel gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Badezimmerspiegel mit Ablage | Platzsparend durch Ablage, gleichzeitig große Spiegelfläche, praktisch, oft günstiger zu erhalten als andere Modelle | Billige Modelle rosten schneller, Ablage kann nicht zu viel Gewicht aushalten |
Aufklappbarer Badezimmerspiegel | Platzsparend, 2 in 1 Produkt, praktisch | Schwereres Gewicht, Modell ist breiter |
Badezimmerspiegel mit LED – Beleuchtung | Energieeffiziente LED – Beleuchtung, umweltfreundlich, schöne und langlebige Lichtquelle, moderne Austattung | Teuer, Besonders gute Pflege nötig |
Badezimmerspiegel mit Touchscreen | moderne Features, Touchschalter dient zur Steuerung | Bei Schäden oder Problemen: teure Reparaturkosten |
Gerade heutzutage sind Badezimmerspiegel mit LED – Beleuchtung oder Touchscreen sehr beliebt, auch wenn diese Arten von Badezimmerspiegel deutlich teurer sind.
(Bildquelle: Sanibell BV / upsplash)
Gerade für den ästhetischen Effekt im Bad sind LED – Badezimmerspiegel sehr gut geeignet. Aber auch Badezimmerspiegel mit einer Ablage oder einem integrierten Schrank sind praktisch und dienen als Stauraummöglichkeit.
Was kostet ein Badezimmerspiegel in der Regel?
Wenn du einen einfachen Wandspiegel für dein Badezimmer haben möchtest, kannst du mit einem Preis ab 20 Euro rechnen. Spiegel mit Ablage sind meist ab 30 Euro erhältlich, je nach Hersteller und Material variiert der Preis hier nochmals stark.
Wesentlich teurer sind Badezimmerspiegel mit LED Beleuchtung und zusätzlichen Hightech – Funktionen. Hier kannst du mit einem Preis ab 100 Euro rechnen. Gerade die Modelle, die einen Touchscreen und anderen digitalen Funktionen besitzen, zählen zu den teureren Spiegel.
Wo kann ich ein Badezimmerspiegel kaufen?
- Amazon.de
- Ebay.de
- Bauhaus.de
- Hornbach.de
- Ikea.de
- Zurbrüggen.de
- Real.de
Selbstverständlich gibt es noch weitere Läden, in denen du ein Badezimmerspiegel kaufen kannst. Egal ob im Geschäft oder Online – informiere dich vor der Anschaffung gut über das Modell. In Online – Shops hast du die Möglichkeit Bewertungen anzuschauen und Kundenrezensionen durchzulesen.
Besser wäre es aber, wenn du dein Badezimmerspiegel im Geschäft kaufst und dich dort persönlich beraten lässt. Somit kannst du dir selbst einen ersten Eindruck von dem Spiegel verschaffen, bevor du es für dein Bad kaufst.
Welche Alternativen gibt es zu einem Badezimmerspiegel?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Spiegelfolie | Grundsätzlich werden Spiegelfolien an Fenster angebracht zum Schutz gegen UV – Licht. Du kannst sie aber auch an die Wand bringen und als Klebespiegel verwenden. Solltest du nicht genug Platz im Bad haben, kannst du die Spiegelfolie je nach gewünschter Maße zurechtschneiden und aufkleben. Diese Alternative ist sehr preisgünstig und bereichert dein Badezimmer noch zusätzlich. |
360 Grad Celsius Spiegel | Diese Alternative ist ideal für die Menschen geeignet, die ihre Haare gerne stylen oder auch selber schneiden. Der Spiegel zeigt dir jeden Winkel deines Kopfes und bietet dir daher die Möglichkeit dein Haar aus jeder Perspektive zu betrachten. |
Was ist beim Kauf eines Badezimmerspiegels zu beachten?
(Bildquelle: Sanibell BV / unsplash)
Wie bereits erwähnt, ist die richtige Form und Größe sehr wichtig. Der Spiegel sollte nicht zu groß oder breit sein und dein Badezimmer optisch „verschlingen“. Messe die Fläche an der Wand vorher aus und stelle fest, welche Größe am besten geeignet ist. Du kannst auch eine Maßanfertigung in Betracht ziehen, falls die Standardmaßen nicht in dein Bad passen.
Da es sehr viele unterschiedliche Modelle gibt, raten wir dir, genug Zeit und Planung in dem Kauf eines Spiegels für dein Badezimmer zu stecken. Ein teurer Spiegel ist kein Muss, kann aber in manchen Fällen echt praktisch und dekorativ sein.
Im Hinblick darauf spielt die richtige Reinigung eine entscheidende Rolle. Lese dir die Produktbeschreibung gut durch oder frage gegebenenfalls beim Hersteller oder im Geschäft persönlich nach. Du kannst nur mit einer gewissen Langlebigkeit rechnen, wenn du dich auch an die „Regeln“ hältst.
Grundsätzlich raten wir dir ein Geschäft zu besuchen und dich dort persönlich beraten zu lassen. Du hast dann die Möglichkeit den Spiegel zu sehen und anzufassen. Die Wahrscheinlichkeit auf einen Fehlkauf ist in diesem Fall geringer als wenn du im Online – Shop einen Spiegel kaufst.
Nachfolgend haben wir dir alle wesentlichen Aspekte nochmal aufgelistet:
- Form und Größe sollte an das Bad angepasst sein.
- Je nach Wunsch gibt es Modelle, die zusätzlich Platz für deine Utensilien bieten
- Das Gehäuse und der rahmen sollten vor Nässe geschützt werden, damit der Spiegel nicht schnell rostet.
- Das Glas sollte leicht zu reinigen und pflegen sein.
Wie reinige ich ein Badezimmerspiegel?
Die einfachste und schnellste Methode ist die, mit einem Glasreiniger. Glasreiniger kannst du bereits für wenig Geld in der Drogerie kaufen.
Mit Spülmittel kannst du ebenfalls in Windeseile deinen Spiegel im Badezimmer putzen. Nachdem du etwas Spülmittel auf dein Spiegel aufgegeben und mit klarem Wasser sauber gemacht hast, solltest du mit einem Mikrofasertuch deinen Spiegel trocknen.
Des Weiteren kannst du mit Hausmitteln deinen Spiegel ganz einfach reinigen. Der Saft einer Zitrone kann deinen verschmutzen Spiegel ebenfalls sauber machen. Wende die gleiche Methode wie mit Spülmittel an, um ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen.
Fazit
Mithilfe eines Badezimmerspiegels hast du die Möglichkeit dich im Spiegel zu betrachten. Es gibt Modelle, die zusätzlich Stauraum für deine Utensilien anbieten, weshalb du hier an Platz sparen kannst. Beim Kauf eines Badezimmerspiegels kannst du zwischen dem traditionellem Wandspiegel, ein Spiegel mit LED – Beleuchtung oder eines mit einer zusätzlichen Ablage entscheiden.
Badezimmerspiegel gibt es viele, weshalb wir dir raten, dass du genug Zeit bei der Suche einplanst. Gerade jüngere Menschen sollten sich kein teures Modell besorgen, vor allem dann nicht, wenn du Student bist und ein Spiegel für dein Bad in der neuen Wohnung suchst. Ein klassischer Wandspiegel erfüllt die Funktion genau so gut.
Bildquelle: Shiyan/ 123rf