
Unsere Vorgehensweise
Badewannenmatten lassen sich in jedem Haushalt finden und werden tagtäglich genutzt. Sie bieten sicheren Halt beim Baden für Kinder, Erwachsene und sogar Haustiere. Badewannen besitzen eine Einheitsgröße, doch auch für andere Varianten gibt es Badewannenmatten. Für Eckbadewannen, Doppelwannen und sogar Duschen gibt es rutschfeste Matten zu kaufen. Hier möchten wir uns allerdings nur auf Badewannen fokussieren.
Sei es aus Naturkautschuk oder in Form eines Krokodils, es gibt sie in vielen Größen, Farben und Formen, wodurch man schnell den Überblick verlieren kann. In unserem Badewannenmatten-Ratgeber haben wir für dich verschiedene Badewannenmatten verglichen und die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- Sie helfen uns im Alltag und geben uns Halt in der Badewanne. Sie eignen sich sowohl für Kinder, Erwachsene als auch Haustiere und sind in vielen Größen und Formen erhältlich.
- Für Kinder eignen sich besonders hautfreundliche Materialien ohne PVC und BPA. Sie haben meist eine antibakterielle Beschichtung und sind Schimmelresistent.
- Die natürliche Alternative bieten Badewannenmatten aus Naturkautschuk. Sie sind besonders umweltfreundlich und sogar recyclebar aufgrund ihrer Biozertifizierung. Preislich gehören sie mit den luxuriösen Ganzkörpermatten eher zur höheren Preisklasse.
Badewannenmatten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Sie sollen dir helfen, die passende Badewannenmatte für deine Anforderungen zu finden und dir einen Überblick über die Produktvielfalt von Badewannenmatten geben.
- Die beste Badewannenmatte für Kinder
- Die beste BPA-freie Badewannenmatte
- Die beste Allround Badewannenmatte
- Die beste pflegeleichte Badewannenmatte
- Die beste Badewannenmatte mit Steinoptik
- Die beste komfortable Badewannenmatte
Die beste Badewannenmatte für Kinder
Die Anti-Rutschmatte für die Badewanne von RenFox gilt als besonders rutschfest und sicher, womit sie besonders für Kinder geeignet ist. Sie besteht aus geruchsneutralem Naturkautschuk und hat eine glatte Oberfläche, die für Kinderhaut nicht schädigend ist.
Über 200 Saugnäpfe geben der Matte ihren stabilen Halt und verhindern ein Rutschen in der Badewanne. Sein einzigartiges Design verhindert das Aufstauen von Wasser auf der Matte und bietet durch seine angenehme Größe überall Komfort in der Badewanne.
Die Badewannenmatte ist besonders rutschfest und kann problemlos bei 30 Grad im Schonwaschgang in der Waschmaschine gereinigt werden. Die halb durchsichtiges Matte verfärbt nicht und behält auch nach dem Waschen ihre Farbe. Zum Trocknen sollte sie in einem gut belüfteten Raum aufgehängt werden, um Geruchsbildung zu verhindern.
Bewertung der Redaktion: Die Badewannenmatte von RenFox bietet sicheren Halt und ist speziell für Kinder geeignet. Mit ihrer leichten Reinigung und angenehmen Größe ist sie ein guter Begleiter für jedes Badewannen-Abenteuer.
Die beste BPA-freie Badewannenmatte
Der Hersteller Flipline legt bei Badewannenmatten besonderen Wert auf Hautverträglichkeit durch Einsatz von qualitativ hochwertigen Materialien. Ohne Zusätze von BPA oder PVC ist die Badewannenmatte gut für Kinder und Babies geeignet. Sie ist rutschfest und verhindert durch ihre besondere Struktur die Bildung von Schimmel durch stehendes Wasser.
Mit einer Standardgröße von 100cm x 40cm passt sie in jede Badewanne und kann problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Durch spezielle Noppen bietet sie auch in Verbindung mit Duschgel sicheren Halt und kann auch für die Reinigung von Haustieren verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Die Badewannenmatte von Flipline ist besonders hautverträglich und kommt ohne jegliche giftige Zusätze. Sie passt in jede Badewanne und kann leicht gereinigt werden.
Die beste Allround Badewannenmatte
Keine Produkte gefunden.
Der Alleskönner in der Badewanne ist die Badewannenmatte von Baozun. Sie ist in den Farben Blau und Weiß erhältlich und bietet Rutschfestigkeit und Liegekomfort in der Badewanne. Sie ist Waschmaschinenfest und verhindert durch ihre Oberflächenstruktur die Bildung von Schimmel. Dabei hat sie die passende Größe für die meisten Badewannen mit 100cm x 40cm.
Durch spezielle Löcher in der Mitte der Matte lässt sich Wasser schnell abfließen und die Oberfläche zügig trocknen. Sie ist sowohl für Erwachsene, Kinder und Haustiere geeignet und kann tagtäglich eingesetzt werden, ohne Verschleißspuren zu zeigen.
Bewertung der Redaktion: Die ultimative Badewannenmatte kommt vom Hersteller Baozun. Sie ist vielfältig einsetzbar und sehr robust. Zusätzlich lässt sie sich leicht reinigen und verhindert Schimmelbildung effektiv.
Die beste pflegeleichte Badewannenmatte
Mit einer Größe von 88cm x 39cm gehört die Badewannenmatte von Homerella eher zu den kleineren Matten. Sie besitzt einen praktischen Aufhänger an der Kopfseite, der ideal zur Trocknung der Matte beiträgt. Sie besitzt große Abflusslöcher und ist rutschfest, womit sie mit wenig Aufwand gereinigt werden kann.
Sie ist in den drei Farben Blau, Weiß und Transparent erhältlich und passt mit ihrer kleinen Größe in jede Badewanne. Der Hersteller Homerella liefert schnell und hat einen ausgezeichneten Kundenservice, der keine Fragen offen lässt. Somit bekommt man ein allgemein nützliches und sicheres Produkt für mehr Spaß in der Badewanne.
Bewertung der Redaktion: Die Badewannenmatte von Homerella erfüllt jede Anforderung und ist dabei besonders einfach zu reinigen und praktisch in der Anwendung. Sie ist in mehreren Farben erhältlich und kommt mit einem super Kundenservice für noch mehr Kundenzufriedenheit.
Die beste Badewannenmatte mit Steinoptik
Für mehr Stil im Badezimmer sorgt die Badewannenmatte von Circul. Mit ihrer Steinoptik macht sie jede Badewanne zur Ruheoase und gibt durch ihre besonders Textur ein Gefühl von Natürlichkeit. Die aufgeraute Oberfläche der Steinoptik bietet sicheren Halt und hat auch eine Massagewirkung für die Füße.
Der weiche Kunststoff schmeichelt der Haut und sorgt für ein intensives Badeerlebnis. Die Reinigung ist einfach und durch die leicht abgerundete Passform ist sie für jede Badewanne ideal geeignet.
Bewertung der Redaktion: Der moderne Stil der Badewannenmatte von Circul überzeugt in jedem Badezimmer und bietet zusätzlich sicheren Stand in der Wanne. Der Kunststoff lässt sich leicht reinigen, ist aber eher nicht für die Waschmaschine geeignet.
Die beste komfortable Badewannenmatte
Keine Produkte gefunden.
Wer mehr Wert auf Komfort und Luxus im Badezimmer legt, der ist mit der Badewannenmatte von Navaris gut beraten. Die Ganzkörpermatte besitzt ein weiches, komfortables Kopfkissen und kann mit einem integrierten Haken einfach zum Trocknen aufgehängt werden. Durch ihre spezielle „Air Mesh Technologie“ bietet sie Schutz vor Gerüchen und Schimmelbildung.
Sie liegt durch Saugnäpfe sicher in der Badewanne und ermöglicht durch das gewellte Kopfkissen ein ungeahntes Wellnessgefühl in der Badewanne. Mit einer Länge von 125cm füllt sie die gesamte Badewanne aus und ist angenehm groß und liegt sicher in der Wanne. Das Material ist Waschmaschinenfest und kann leicht gereinigt werden.
Bewertung der Redaktion: Die luxuriöse Variante der Badewannenmatten des Herstellers Navaris bietet angenehmen Komfort und ein einzigartiges Badeerlebnis für Jedermann. Mit ihrer Länge ist sie nicht unbedingt für jede Badewanne geeignet und sollte daher genau bemessen werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Badewannenmatten
Damit du die passende Badewannenmatte für dich finden kannst, haben wir dir nachfolgend einmal die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst, die du vor dem Kauf kennen solltest. Sie helfen dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern und geben dir einen Überblick über die wichtigsten Kriterien für deine perfekte Badewannenmatte.
Nun gehen wir genauer auf jedes einzelne Kaufkriterium ein und erklären es ausführlich.
Größe
Die Größe ist abhängig von deiner Badewanne. Hier gibt es Standardgrößen von 100cm x 40cm, aber auch kleiner Varianten mit 88cm Länge. Die Breite von circa 40cm ist Standard und meist gleich.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass der Badewannenablauf nicht durch die Badewannenmatte vollständig abgedeckt wird, da sonst das Wasser nicht richtig abfließen kann.
Die Luxusvariante ist die Ganzkörpermatte, welche eine Länge von 125cm haben sollte, da hier ein Kopfkissen integriert ist.
Material
Sei es eine antibakterielle Beschichtung, PVC freie Materialien oder Badewannenmatten aus Naturkautschuk. Die Auswahl ist groß und oftmals unübersichtlich. Für Kinder eignen sich generell PVC- und Allergenfreie, antibakterielle Stoffe, da Kinder empfindlicher auf den Kontakt mit solchen Stoffen reagieren.
Naturkautschuk ist besonders geeignet, da er geruchsneutral, hygienisch und Waschmaschinenfest ist. Neben der Reinigung ist das korrekte Trocknen der Badewannenmatten wichtig. Hier besitzen viele Matten eine extra Aufhängevorrichtung.
Farbe
Die Farbauswahl ist riesig. Von klassischem Weiß bis hin zu grellen Farben in Neon. Kinder bevorzugen meist farbige Matten zum Spielen, wobei Naturkautschukmatten oft ungefärbt eine dunkelbraune Farbe besitzen.
Wer eher Wert auf Design legt, der ist mit Badewannenmatten in Steinoptik gut beraten. Hier dominiert die Farbe Grau.
Befestigungsart
Die klassische Art der Befestigung einer Badewannenmatte sind Saugnäpfe. Hier gilt: Je mehr Saugnäpfe eine Matte besitzt, desto stärker ist ihr Halt in der Badewanne.
Bei Luxus-Badewannenmatten, die ein Kopfkissen besitzen, findet man oft Halterungen für den Badewannenrand, die zusätzliche Stabilität geben.
Zum Trocknen sollte man Badewannenmatten aufhängen. Dazu befindet sich oft am oberen Ende ein Haken zum Anhängen. Achte hier besonders auf die Qualität der Halterung, da eine nasse Matte mehr Gewicht aufweist, als eine Trockene.
Rutschfestigkeit
Je nach Material und Oberfläche unterscheidet sich die Rutschfestigkeit der Badewannenmatte. Für festen Halt werden Noppen auf der Oberfläche mit einem Loch in der Mitte angebracht, damit das Wasser ungehindert hindurchfließen. Dies schmeichelt auch den Füßen und der Haut, da es eine Massageartige Wirkung erzeugt.
Achte daher beim Kauf unbedingt auf die Beschaffenheit der Badewannenmatte. Eine Oberfläche ohne Struktur und Noppen gibt nur wenig Halt.
Qualität
Badewannenmatten besitzen bei BPA freien und hautverträglichen Materialien meist ein Qualitätssiegel, das dies bestätigt. Hier gibt es allerdings keine Norm, weshalb man diesen Siegeln nicht unbedingt vertrauen sollte.
Am besten testet man die Badewannenmatten, indem man mit der Hand die Nähte und die Ränder auf Unebenheiten überprüft. Sind die Ecken scharf oder die Nähte geplatzt, dann solltest du unbedingt den Verkäufer kontaktieren und eine andere Badewannenmatte wählen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Badewannenmatten ausführlich beantwortet
Hier beantworten wir dir alle wichtigen Fragen rund um Badewannenmatten und gehen genauer auf die beliebtesten Kauffragen ein, damit du so einfach wie möglich deine Kaufentscheidung treffen kannst.
Für wen eignen sich Badewannenmatten?
Badewannenmatten für Haustiere sind aus robusten, kratzfesten Materialien, die leicht zu reinigen und waschmaschinenfest sind. Sie geben Halt und sicheren Stand in der Wanne und schützen die Wanne vor Beschädigungen.
Welche Arten von Badewannenmatten gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Für Kinder | Besonders hautfreundliche Materialien ohne künstliche Zusätze. Hier eignet sich Naturkautschuk am besten. |
Für Haustiere | Reißfest und leicht zu reinigen. Sie fallen eher klein aus, da weniger Platz benötigt wird. |
Luxusvariante | Die Oberklasse besteht aus weichem Stoff, der mit einem integrierten Kopfkissen hohen Komfort bietet. |
Nun hast du schon einen groben Überblick über die einzelnen Badewannenmatten und kannst je nach Verwendungszweck die passende Matte auswählen.
Was kostet eine Badewannenmatte?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (5 – 10€) | Standard Matte ohne Kopfkissen und billiger Verarbeitung. |
Mittelpreisig (10 – 20€) | Antibakterielle, BPA- und PVC freie Materialien mit rutschfester Beschichtung. Meist in verschiedenen Größen erhältlich und leicht zu reinigen. |
Hochpreisig (20 – 60€) | Luxusvariante mit Kopfkissen und echten Stützkissen für optimalen Komfort. Leicht zu reinigen und hochwertig verarbeitet. |
Preislich gibt es kaum Unterschiede. Lediglich die Luxusvariante mit integriertem Kopfkissen und die Naturkautschukmatte sind aufgrund ihrer hochwertigeren und aufwendigen Verarbeitung in einem höheren Preissegment angesiedelt.
Wie reinige ich eine Badewannenmatte richtig?
Für den Trockner sind Badewannenmatten nicht geeignet. Zum Trocken genügt es, wenn du die Matte an einem gut belüfteten Ort aufhängst und sicherstellst, dass das tropfende Wasser abfließen kann. Mit Essig sollte man Badewannenmatten nicht reinigen, da sie die Gummibeschichtung angreifen und nach der Einwirkzeit und häufigem Gebrauch auch ablösen können.
Wie entsorge ich eine Badewannenmatte richtig?
Welche Alternative zu Badewannenmatten gibt es?
- Badewannenkissen: Wer lediglich ein Kopfkissen beim Baden benötigt, der kann dies auch einzeln kaufen und kann mit viel Platz in der Badewanne entspannen. Dies empfiehlt sich nicht für Kinder und Haustiere.
- Badewannensticker: Sie sind sehr beliebt, leicht anzubringen und einfach zu reinigen. Man kann sie individuell anbringen und jederzeit ablösen und neu aufkleben.
Diese Alternativen sind nicht immer für jeden geeignet. Schätze vor dem Kauf ab, für welchen Zweck du eine Badewannenmatte benötigst und vergleiche die einzelnen Produkte miteinander, um die perfekte Wahl für dich zu treffen.
Fazit
Badewannenmatten gibt es zahlreich in allen Farben und Größen. Messe genau deine Badewanne ab und vergleiche einzelne Produkte miteinander, um die genaue Passform zu finden. Achte beim Kauf auf die Qualität, indem du die Ränder und Nähte überprüfst und überlege dir genau, wozu du deine Badewannenmatte verwenden möchtest.
Für Kinder eignen sich natürliche zusatzfreie Materialien, die äußerst hautfreundlich und weich sind. Für Haustiere genügen kleinere Matten mit reißfestem Material. Die Luxusvariante sind Ganzkörpermatten mit Kopfkissen. Sie bestehen aus weichem, gepolsterten Stoffen und bieten maximalen Komfort.
Egal für welche Badewannenmatte du dich entscheidest, teste das Material vor dem Kauf immer mit der Hand auf Schäden oder Unverträglichkeiten.
Bildquelle: 123rf / teriztdh