
Ein entspanntes Bad ist für viele Menschen der beste Weg, um sich zu erholen. Besonders für ältere Menschen ist es jedoch öfter mal schwierig überhaupt erst in die Badewanne einzusteigen.
Um dieses Problem zu lösen, gibt es Badewannenlifts. Wir haben aus diesem Grund verschiedene Produkte miteinander verglichen und deren wichtigste Aspekte herausgearbeitet.
Badewannenlift Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Hier wollen wir dir nun unsere Favoriten vorstellen.
- Der Allrounder unter den Badewannenliften
- Der beste flexible Badewannenlift
- Der beste weiße Badewannenlift
- Der beste Badewannenlift mit Akku-Ladestation
Der Allrounder unter den Badewannenliften
Drive Medical liefert einen blauen Badewannenlift, der für ein Körpergewicht von bis zu 140 kg ausgelegt ist. Zudem verfügt er über ein ergonomisches Rücken- und Sitzteil.
Ein Vorteil dieses Badewannenlifts ist seine unkomplizierte Montage. Befestigt wird das Produkt nämlich einfach mit Haftsaugern.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist ein bequemer Badewannenlift, der einfach anzubringen ist.
Der beste flexible Badewannenlift
Der Badewannenlift von AQUATEC kann für ein Körpergewicht von bis zu 140 kg genutzt werden. Außerdem kann die Sitzbreite durch integrierte Sitzklappen vergrößert werden.
Dadurch ist der Weg auf den Sitz und in die Wanne einfacher zu überbrücken. Ein weiterer Vorteil ist die Rückenlehne, die sich bis zu 40 Grad kippen lässt.
Bewertung der Redaktion: Dieser Badewannenlift ist ein Produkt, das sich individuell an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen kann.
Der beste weiße Badewannenlift
Orca m.B. bringt einen Badewannenlift in Weiß, der bis 140 kg belastbar ist. Zudem besitzt er einen Bezug, der je nach Bedarf abgenommen werden kann.
Die Reinigung des Produkts ist daher sehr einfach. Durch die neutrale Farbe passt der Badewannenlift außerdem in jedes Badezimmer.
Bewertung der Redaktion: Dieser Badewannenlift überzeugt durch seine unkomplizierte Reinigung.
Der beste Badewannenlift mit Akku-Ladestation
Dieser Badewannenlift von DIETZ GmbH besitzt eine Fernsteuerung, mit der das Produkt ohne Aufwand auf- und abgesenkt werden kann. Das Maximalgewicht beträgt dabei 140 kg.
Auch die Liegeposition kann so einfach eingestellt werden. Dadurch steht der Komfort bei diesem Produkt im Vordergrund.
Bewertung der Redaktion: Dieser Badewannenlift ermöglicht durch seine technische Ausstattung entspanntes Baden.
Badewannenlift: Kauf- und Bewertungskriterien
Vor dem Kauf solltest du dich gründlich über das gewünschte Produkt informieren.
Um dir dabei zu helfen, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet.
Maximalgewicht
Vor dem Kauf eines Badewannenlifts solltest du immer das Maximalgewicht prüfen. Der Großteil der Produkte kann dabei von Menschen mit bis zu 140 kg genutzt werden.
Das ist wichtig, um sicherzugehen, dass das Gerät gut funktioniert und es nicht zu Verletzungen kommt. Es gibt zudem auch einige Produkte, die mehr Gewicht als 140 kg aushalten.
Seitenklappen
Ein weiterer Ausstattungspunkt, den du nicht vernachlässigen solltest, sind Seitenklappen. Diese sind vor allem beim Einsteigen wichtig.
Sie dienen nämlich dazu den Spalt, der sich zwischen Badewannenrand und dem Sitz befinden, zu überbrücken. Dadurch ist dieses Detail essenziell für mehr Komfort.
Rückenlehne
Zuletzt spielt auch die Rückenlehne eine wichtige Rolle. Diese kannst du in vielen Fällen individuelle verstellen.
Dadurch kannst du dich während des Badens in eine liegende Position bringen. Auf diese Weise ist Entspannung garantiert.
Badewannenlift: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Als Letztes wollen wir dir die häufigsten Fragen über Badewannenlifts beantworten.
Für wen eignet sich ein Badewannenlift?
Der Vorteil dieses Produkts ist, dass es den Einstieg in die Badewanne erleichtert. Auch während des Badens dient der Sitz als Unterstützung.
Was kostet ein Badewannenlift?
Preissegment | Preis in € |
---|---|
niedrig | ab 170 € |
mittel | ab 200 € |
hoch | ab 250 € |
Beachte, dass die Preise unter Umständen auch von dieser Tabelle abweichen können.
Welche Alternativen zu Badewannenlifts gibt es?
Eine kostengünstigere Alternative sind deshalb Sitze für die Wanne. Diese erleichtern den Einstieg, verfügen aber über weniger Funktionen als ein Badewannenlift.
- Der Allrounder unter den Badewannenliften
- Der beste flexible Badewannenlift
- Der beste weiße Badewannenlift
- Der beste Badewannenlift mit Akku-Ladestation
(Titelbild: Karolina Grabowska / Pexels)