
Willst du ein Badethermometer kaufen? Egal, ob du frischgebackene Eltern bist oder einfach nur sicherstellen willst, dass dein Badewasser die perfekte Temperatur hat, ein Badethermometer kann eine großartige Ergänzung für dein Zuhause sein. Es gibt so viele verschiedene Arten, Stile und Funktionen, dass es schwierig sein kann, sich zu entscheiden, wo man anfangen soll.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Badethermometern ein, erklären dir, wie du das richtige Thermometer für deine Bedürfnisse auswählst und wo du die besten Angebote findest. Lies weiter, um alles über Badethermometer zu erfahren und wie du das perfekte Thermometer für dein Zuhause kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Es wird zwischen zwei Arten von Badethermometern unterschieden: analoge und digitale Badethermometer.
- Allgemein können dir digitale Badethermometer die Wassertemperatur etwas genauer anzeigen.
- Es gibt viele verschiedene Modelle und Designs. Es wird unterschieden zwischen Badethermometern für Babys und für Erwachsene.
Badethermometer Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Allround-Badethermometer
- Das beste analoge Badethermometer für Babys
- Das beste digitale Badethermometer für Babys
- Das beste Philips Badethermometer
- Das beste Dreambaby Badethermometer
- Das beste Braun Badethermometer
- Das beste Nuk Badethermometer
- Das beste Teamsky Badethermometer
- Das beste Wawech Badethermometer
- Das beste Reer Badethermometer
- Das beste Garosa Badethermometer
- Das beste Guoyy Badethermometer
- Das beste Tommee Tippee Badethermometer
Das beste Allround-Badethermometer
Dieses analoge Badethermometer ist perfekt für dich, wenn du minimale Anforderungen an dein Thermometer hast und nicht tief in die Tasche greifen willst.
Es ist weniger als Kinderspielzeug geeignet, eher als Badethermometer für Erwachsene. Kunden schätzen das schlichte Design und die lange Haltbarkeit.
Das beste analoge Badethermometer für Babys
Das analoge Badethermometer von Nun ist besonders kindersicher und mit Rapsöl als Messflüssigkeit bestens für dein Kind geeignet.
Das Thermometer ist sehr handlich und farbenfroh, sodass deine Kinder viel Spaß an diesem Produkt haben werden. Zudem ist es bruchsicher und aus stabilem Kunststoff gefertigt.
Das beste digitale Badethermometer für Babys
Dieses digitale Badethermometer ist in Form eines Pinguins gehalten. Zusätzlich zur Wassertemperatur kann es auch die Raumtemperatur messen.
Mit dem kinderfreundlichen Design eignet es sich perfekt auch als Spielzeug in der Badewanne. Zudem ist es kindersicher und überzeugt mit weiteren Zusatzfunktionen: es hat einen Timer sowie ein Warnsignal, falls die eingegebene Temperaturgrenze über- beziehungsweise unterschritten wird.
Das beste Philips Badethermometer
Suchst du nach einer Möglichkeit, das Baden für dein Kind sicherer und lustiger zu machen? Dann ist das digitale Thermometer von Philips Avent genau das Richtige für dich. Mit diesem Thermometer kannst du überprüfen, ob das Badewasser zwischen 36,5°C und 38°C warm ist, damit es genau richtig für dein Baby ist. Die aufrecht stehende Digitalanzeige macht das Ablesen leicht, während das lustige Design die Badezeit für dein Kleines noch angenehmer macht.
Das beste Dreambaby Badethermometer
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das die Badezeit für alle Beteiligten stressfreier und angenehmer macht, dann ist das Dreambaby Raum- und Badethermometer genau das Richtige für dich. Dieses absolut sichere Gerät liefert genaue digitale Temperaturmesswerte, die automatisch alle 10 Sekunden aktualisiert werden, sodass du die volle Kontrolle darüber hast, wie du das Badewasser deines Babys auf die gewünschte Temperatur einstellen kannst.
Das Thermometer verfügt außerdem über eine farbcodierte Anzeige – rot für zu heiß, grün für zu kühl – und die Möglichkeit, die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit zu messen. Außerdem kann es im Kinderzimmer angebracht werden, um auch dort zuverlässige Temperaturmessungen zu liefern. Und das Beste daran? Die Batterien sind im Lieferumfang enthalten, sodass du es sofort benutzen kannst.
Das beste Braun Badethermometer
Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und genauen Thermometer bist, ist das Braun Thermoscan genau das Richtige für dich. Dieses professionelle Thermometer verfügt über eine patentierte Alterspräzisionstechnologie, mit der du je nach Alter deines Kindes unterschiedliche Fiebergrenzen festlegen kannst. Das farbcodierte Display und das Nachtlicht machen die Bedienung auch bei schlechten Lichtverhältnissen einfach.
Die exakte Positionierungshilfe stellt sicher, dass die Sonde immer an der gleichen Stelle platziert wird, um konsistente Ergebnisse zu erhalten. Die mitgelieferte Aufbewahrungsbox und die 21 hygienischen Einweg-Schutzkappen machen es einfach, das Thermometer sauber und einsatzbereit zu halten.
Das beste Nuk Badethermometer
Das NUK 10256380 Baby Thermometer Flash ist eine vielseitige und hygienische Möglichkeit, die Temperatur deines Babys zu messen. Die schnelle und präzise Messung erfolgt innerhalb von 1 Sekunde, mit einer sofortigen Fieberwarnung und digitaler Anzeige. Das NUK 10256380 Baby Thermometer Flash misst die Temperatur von Babynahrung, Badewasser und Raumtemperatur und ist damit perfekt für alle Eltern, die gut vorbereitet sein wollen.
Das beste Teamsky Badethermometer
Dieses niedliche Badethermometer in Form eines Cartoon-Fisches ist für Kinder gedacht. Es hat eine runde und glatte Oberfläche und liegt gut in der Hand, damit Kinder sicher spielen können. Mit dem LCD-Display kann es die aktuelle Temperatur intuitiv anzeigen. Es ist wasserdicht, umweltfreundlich und geschmacksneutral. Das Badethermometer für Kinder besteht aus hochwertigem PVC-Weichgummimaterial, das sicher, ungiftig und korrosionsbeständig ist. Unterstützt die automatische Temperaturmessung und der Temperaturmessbereich beträgt 0-60 (32-140). Unterstützt die Umrechnung von ℉/℃ mit hoher Messgenauigkeit, geeignet für Badewannen, Schwimmbäder usw.
Das beste Wawech Badethermometer
Das berührungslose Fieberthermometer von Wawech ist die neueste Infrarot-Messtechnologie, mit der du die Temperatur aus der Ferne und ohne Körperkontakt messen kannst. Mit einer Messdistanz von 5-8 cm kannst du innerhalb von 1 Sekunde eine schnelle und genaue Temperaturmessung durchführen. Dieses multifunktionale Fieberthermometer verfügt über 2 Modi – den Körpermodus zum Messen der Temperatur von Stirn, Körper, Armen usw. und den Oberflächenmodus zum Messen der Temperatur von Gegenständen wie Babyflaschen oder Raumoberflächen.
Das Fieberalarmsystem verwendet ein 3-farbiges Hintergrundbeleuchtungssystem, um normale Körpertemperatur (grün), leichtes Fieber (orange) oder hohes Fieber (rot) anzuzeigen. Außerdem verfügt das wawech Stirnthermometer über eine Speicherfunktion, die bis zu 10 vergangene Datensätze speichert, damit du Temperaturveränderungen besser verfolgen kannst. Das große LCD-Display und die Batterieanzeige erleichtern das Ablesen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das wawech Fieberthermometer wird mit 2 AAA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) betrieben und schaltet sich nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch ab, um Strom zu sparen.
Das beste Reer Badethermometer
Wenn du nach einer schnellen und zuverlässigen Möglichkeit suchst, deine Temperatur zu messen, bist du bei diesem digitalen Thermometer genau richtig. Die flexible Messspitze macht es sanft und risikofrei, während der Fieberalarm ein Warnsignal abgibt, wenn deine Temperatur über 37,5°C steigt. Außerdem speichert es den letzten Messwert, so dass du immer im Auge behalten kannst, ob dein Fieber steigt oder fällt. Und mit seinem niedlichen Froschmotiv zaubert er dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht – auch wenn du dich nicht wohlfühlst.
Das beste Garosa Badethermometer
Dieses Thermometer ist perfekt für alle, die die Temperatur an verschiedenen Orten messen wollen. Du kannst es als Badezimmerthermometer, als Raumthermometer oder sogar als Thermometer für Whirlpools verwenden. Das robuste Design und die niedliche Flugzeugform mit Hirschmuster werden es zu einem deiner Lieblingsprodukte machen.
Das beste Guoyy Badethermometer
Dies ist ein hochwertiges Wasserthermometer in Form eines Delfins. Es besteht aus Kunststoff und ist 12x6cm groß. Der Temperaturbereich liegt zwischen 0 und 50 Grad Celsius. Dieses Produkt ist ideal für das Baden von Babys, da es dir hilft, die richtige Temperatur zu ermitteln.
Das beste Tommee Tippee Badethermometer
Suchst du nach einer genauen Methode, um die Temperatur im Zimmer deines Babys festzustellen? Dann ist das digitale Raumtemperatur-Thermometer mit beleuchtetem LCD-Display genau das Richtige für dich. Dieses einfach zu bedienende Thermometer hat einen Farbcode, der dir die aktuelle Temperatur anzeigt, und verfügt außerdem über ein weiches, rundes Silikon-Nachtlicht in drei verschiedenen Helligkeitsstufen. Außerdem enthält es Empfehlungen für den richtigen Tog-Wert des Grobbeutels, der je nach aktueller Temperatur verwendet werden sollte.
Weitere ausgewählte Badthermometer in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Badethermometer kaufst
Was ist ein Badethermometer?
Besonders für Babys ist beim Baden die Wassertemperatur wichtig. Aber auch wenn du Badezusätze benutzt oder sogar medizinische Anwendungen durchführst ist die Temperatur des Wassers ausschlaggebend. Die richtige Temperatur sorgt für Wohlbefinden und beugt Verbrennungen durch zu heißes Wasser vor.
Welche Arten von Badethermometern gibt es?
- Analoge Badethermometer
- Digitale Badethermometer
Analoge Badethermometer funktionieren meist über die Ausdehnung einer Flüssigkeit im Messrohr. An diesem Messrohr ist eine Skala befestigt, an der du ablesen kannst, wie hoch die Wassertemperatur ist.
Digitale Badethermometer sind meist batteriebetrieben, selten funktionieren sie auch durch Solarenergie. Digitale Thermometer haben eine Anzeige, auf der die genaue Wassertemperatur eingeblendet ist. Dabei funktioniert die Messung der Temperatur entweder über die Ausdehnung einer Flüssigkeit oder elektrische Impulse.
Was kostet ein Badethermometer?
Digitale Badethermometer sind meist genauer und aufwendiger in der Produktion, daher sind sie teurer als analoge Badethermometer. Zudem bieten digitale Badethermometer oft Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel die Messung der Lufttemperatur im Raum.
Typ | Preis |
---|---|
Analoges Badethermometer | 2-8 Euro |
Digitales Badethermometer | 10-20 Euro |
Je nach Hersteller gibt es Preisunterschiede. Ein großer Unterschied fällt auf, wenn man gezielt nach Badethermometern für Babys guckt. Da diese natürlich kindergerecht und sehr sicher sein müssen sind diese oft ein wenig teurer als Badethermometer für Erwachsene.
Wie verwende ich ein Badethermometer richtig?
Das Badethermometer solltest du bevor du baden gehst zur Überprüfung der Wassertemperatur einsetzen. Hierzu kann das Badethermometer in die Badewanne gehängt oder ins Wasser getan werden. Du solltest darauf achten, dass analoge Badethermometer genug Zeit haben, auf die Wassertemperatur zu reagieren. Deshalb wird empfohlen, sie mindestens 2 bis 3 Minuten im Wasser zu lassen, bis die Temperatur zuverlässig angezeigt wird.
Sehr oft werden Badethermometer bei Babys eingesetzt, hier solltest du dich nicht allein auf das Thermometer verlassen, sondern auch auf dein Gefühl und das Wohlsein deines Babys. Die empfohlene Badetemperatur für Babys liegt bei 37 bis 38 Grad.
Wo kann ich einen Badethermometer kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- baby-walz.de
- babymarkt.de
Alle Badethermometer, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein passendes Badethermometer gefunden hast, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Badethermometer?
Wenn das jedoch nichts für dich sein sollte, gibt es zur Regulierung der Wassertemperatur einen Adapter für deinen Wasserhahn. Diese werden fest eingebaut und liefern die Temperatur, die du eingestellt hast.
Entscheidung: Welche Arten von Badethermometern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet ein analoges Badethermometer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Analoge Badethermometer haben sich vor den digitalen Badethermometern schon bewährt. Sie sind einfach zu bedienen und die Skala sollte leicht abzulesen sein. Achte vor deinem Kauf darauf, dass du dich ausreichend informierst, welche Flüssigkeit im Thermometer zur Temperaturmessung genutzt wird.
Analoge Badethermometer sind also meist eher auf ihre Basisfunktionen beschränkt, dafür sind sie auch günstiger und können bei guter Pflege länger halten als digitale Badethermometer. Die exakte Wassertemperatur zu ermitteln wird bei analogen Badethermometern eher schwierig, dafür überzeugen sie durch ihre leichte Bedienbarkeit.
Was zeichnet ein digitales Badethermometer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Digitale Badethermometer sind meist ein wenig teurer in der Anschaffung. Dafür überzeugen sie mit Extrafunktionen sowie einer digitalen Anzeige der Temperatur.
Durch die digitale Anzeige kann die Temperatur sogar bis auf Zehntel-Grad angezeigt werden. Falls ein Badethermometer kaputtgehen sollte, sind hier meist keine gefährlichen Messflüssigkeiten verbaut.
Die Elektronik ist speziell abgeschirmt, sodass keine Gefahr besteht, falls dein Badethermometer kaputtgehen sollte. Manche Kunden bevorzugen dennoch analoge Thermometer, da man sich bei digitalen Varianten stets auf die Technik verlassen muss.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Badethermometer vergleichen und bewerten
Bevor du ein Badethermometer kaufst, solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:
- Material
- Flüssigkeit
- Design
- Genauigkeit
Material
Sowohl analoge als auch digitale Badethermometer können aus vielfältigen Materialien hergestellt werden.
Analoge Badethermometer bestehen oft aus Plastik oder Holz. Die Messung wird meist in einem Glas oder Kunststoffrohr mit der jeweiligen Messflüssigkeit durchgeführt.
Bei digitalen Badethermometern ist natürlich auch Elektronik verbaut. Dazu gehören eine Vielzahl an Metallen sowie ein Messrohr und eine Flüssigkeit.
Besonders unterscheiden sich also die sichtbaren Materialien. Oft ist dies auch eine Designfrage: vielleicht hast du lieber ein Badethermometer aus Holz oder ein Badethermometer aus Plastik in deiner Badewanne.
Flüssigkeit
Neben den althergebrachten Quecksilberthermometern gibt es auch Thermometer mit Sonnenblumenöl oder Alkohol.
Die Temperaturmessung erfolgt über die Ausdehnung der Flüssigkeit bei Wärme beziehungsweise Hitze. Nur wenige Flüssigkeiten eignen sich daher für die Verwendung in einem Thermometer.
Heutzutage solltest du darauf achten, dass kein Quecksilber mehr in deinem Badethermometer zu finden ist. Die entwickelten Alternativen funktionieren sehr gut und sich nicht gesundheitsschädlich.
Design
Das Design von Badethermometern ist vielfältig, von knallbunt bis unauffällig kannst du jede Art von Badethermometer finden. Beim Design solltest du dir deshalb die folgenden Fragen stellen: Wie lange möchte ich dieses Thermometer benutzen? Ist das Thermometer für ein Baby oder für einen Erwachsenen?
Wenn es sich um ein Badethermometer für Babys handelt, kannst du dir ein Schliches Thermometer aussuchen, was seinen Zweck erfüllt oder auch ein buntes Thermometer, welches auch als Spielzeug dient.
Wenn du ein Badethermometer für Erwachsene suchst, kannst du nach deinen persönlichen Präferenzen aussuchen. Diese sind meist schlichter und oft in gedeckten Tönen gehalten.
Genauigkeit
Allgemein lässt sich sagen, dass digitale Badethermometer dir die Wassertemperatur etwas genauer anzeigen können. Das liegt aber meist an der Skala, nicht an der Temperaturmessung selbst.
Die Ausdehnung der Flüssigkeit in analogen Badethermometern ist sehr genau messbar. Lediglich ist die angebrachte Skala meist nur in 1-Grad Celsius Schritten angelegt.
Oft kannst du noch erkennen, ob es zum Beispiel genau 37 Grad oder etwas über 37 Grad hat, aber eine exakte Messung bis auf eine Nachkommastelle gibt es in analogen Thermometern meistens nicht.
Digitale Badethermometer wiederum können die Temperatur genauer anzeigen, da die digitale Anzeige keine Skala ist, sondern nur das Ergebnis anzeigt. Viele digitale Badethermometer können sogar bis zu zwei Nachkommastellen anzeigen, zum Beispiel 37,52 Grad Celsius.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Badethermometer
Wie reinige ich ein Badethermometer?
Bei der Reinigung von Badethermometern gibt es wenig zu beachten. Eine Reinigung empfiehlt sich, um das Produkt möglichst lange in gutem Zustand benutzen zu können.
Badethermometer sind eigentlich sehr leicht in der Pflege. Sie sind dafür ausgelegt, wasserdicht und unempfindlich zu sein.
Besonders analoge Badethermometer sind leicht zu reinigen. Hier reicht es, nach dem Baden das Thermometer unten klarem Wasser auszuspülen, um Reste von Badezusatz oder Seife zu entfernen. Reinigungsmittel die auf dem Thermometer bleiben könnten nach einiger Zeit das Plastik angreifen.
Digitale Badethermometer sind ebenfalls meistens sehr leicht zu reinigen. Bei den meisten reicht auch das Abspülen unter klarem Wasser aus, um das Thermometer langfristig funktionsfähig zu halten. Lies hier aber im Zweifel nochmal in der Bedienungsanleitung nach, um Schäden zu vermeiden.
Kann ich mit meinem Badethermometer die Lufttemperatur messen?
Die meisten digitalen Badethermometer können mit ihrem Sensor auch die Lufttemperatur messen. Einige können sogar auch die Luftfeuchte erfassen und anzeigen. Ob dein Badethermometer der Wahl diese Funktionen auch hat, solltest du vorher herausfinden und eventuell beim Hersteller nachfragen.
Was tue ich, wenn mein Badethermometer kaputt ist?
In jedem Haushalt geht mal etwas kaputt. Ob es ein analoges oder digitales Badethermometer ist macht hier kaum einen Unterschied.
Erstmal gilt: keine Panik. Heutzutage sind in den allermeisten Badethermometern keine gefährlichen Flüssigkeiten und Stoffe mehr.
Achte in jedem Fall darauf, dass du dich nicht mit den Einzelteilen des kaputten Thermometers verletzt. Oft ist noch Glas verbaut, besonders in analogen Badethermometern.
Falls du grade baden wolltest, musst du dich ohne dein Badethermometer wohl auf dein Gefühl verlassen. Bei digitalen Badethermometern gilt: immer Ersatzbatterien zur Hand haben.
Wie entsorge ich ein Badethermometer?
Um herauszufinden, wo du dein Badethermometer entsorgst, musst du erst herausfinden, welche Stoffe verbaut sind.
In der folgenden Tabelle haben wir dir zusammengefasst, wie und wo du dein altes Badethermometer entsorgst.
Typ | Entsorgung |
---|---|
Analoge Badethermometer | Hausmüll, eventuell Recyclinghof |
Digitale Badethermometer | Recyclinghof |
In älteren, analogen Badethermometern kann noch Quecksilber enthalten sein. In diesem Fall muss dein Thermometer in den Sondermüll, nicht in den Hausmüll.
Digitale Badethermometer solltest du zum nächsten Recyclinghof oder Wertstoffhof bringen. Analoge Badethermometer kannst du dort natürlich auch abgeben. Wenn dein analoges Thermometer allerdings als Flüssigkeit Sonnenblumenöl oder Alkohol enthält, kannst du es auch in deinem Hausmüll entsorgen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.familie.de/baby/so-werden-wasserscheue-babys-zu-begeisterten-wasserraten-1228810.html
[2] https://www.gofeminin.de/wohnen/baden-hacks-badewanne-s1718459.html
[3] https://utopia.de/ratgeber/baby-baden-diese-7-tipps-solltest-du-beachten
Bildquelle: Pixabay.com / Mikesphotos