
Unsere Vorgehensweise
Du liebst ein entspannendes Bad nach getaner Arbeit und willst den Genuss noch verfeinern? Dann könnte Badesalz genau das sein, wonach du suchst. Badesalz riecht nicht nur gut, es hat auch eine entspannende Wirkung auf Körper und Seele. In diesem Artikel präsentieren wir dir alle von uns näher verglichenen Badesalze.
Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Badesalz zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Badesalz kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Badesalz ist ein körniger, wohlriechender Zusatz für das Badewasser, der deine Haut pflegt und dir dabei hilft, nach einer anstrengenden Zeit zu entspannen.
- Neben Wellness Badesalz gibt es medizinische Badesalze, die dir beim Therapieren von Hautkrankheiten helfen können. Beide Arten von Badesalzen haben ihre individuellen Vor- und Nachteile.
- Badesalze kannst du auch selbst herstellen, mit Salz, Ölen und wahlweise Lebensmittelfarbe, Blüten oder Kräuter. Diese solltest du nach Rezepten herstellen.
Badesalze im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Das beste basische Badesalz
- Das beste Badesalz ohne Zusätze
- Das beste Badesalz für Gelenke und Muskulatur
- Das beste zitronige Badesalz
- Das beste Badesalz gegen grippale Infekte
Das beste basische Badesalz
Das basische Badesalz hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Es kann als Vollbad, Wickel, Spülung und Fußbad angewendet werden. Mit einem pH-Wert von 8,5 ist es gutes Mittel zur effektiven Entsäuerung. Laut Hersteller kann es auch bei Kinder und Babys angewendet werden.
Lobenswert ist besonders die schnelle Wirksamkeit des basischen Badesalzes. Es wirkt bereits bei der ersten Anwendung und verleiht spröden Füßen und Händen ein weiches und angenehmes Hautgefühl.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem basischen Badesalz bist, ist dieses Produkt die richtige Wahl.
Das beste Badesalz ohne Zusätze
Das Totes-Meer-Salz ist ein Badesalz aus Jordanien. Es ist ein naturbelassenes Salz, was bedeutet, dass es ungereinigt ist und somit noch ein wenig Schlamm aus dem Toten Meer mit beinhaltet ist.
Besonders Totes-Meer-Salz enthält mehr für den Körper notwendige Mineralstoffe und Spurenelemente als andere Salze, da sich das Tote Meer – 400 Meter unter dem Meeresspiegel – über Jahrtausende hinweg an Mineralien aus unterirdischen Mineralquellen angereichert hat. Besonders für Menschen, die oft und gerne baden, ist dies eine Vorratspackung zu einem guten Preis.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach Meersalz ohne Duftstoffe bist, ist dieses Badesalz eine tolle Option für dich. Es überzeugt außerdem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das beste Badesalz für Gelenke und Muskulatur
Die Badekristalle sind ein Badezusatz, der zusätzlich mit Stoffen angereichert ist, um Muskeln und Gelenke zu entspannen. Besonders geeignet ist dieses Bad nach dem Sport, zum Entspannen oder bei Schmerzen.
Das Salz ist ein naturreines Thermalsolesalz. Dieses wird laut Hersteller aus reiner Natursole in der Saline Luisenhall gewonnen, was Deutschlands letzte verbliebene Pfannensiederei ist. Dieses Thermalsolesalz ist frei von jeglichen chemischen Zusatzstoffen und Umwelteinflüssen, was wir als sehr positiv sehen, da es sich dadurch auch für empfindliche Haut eignet. Zusätzlich enthält das Salz natürliche Spurenelemente, die für deinen Körper wichtig sind.
Bewertung der Redaktion: Wenn du ein Badesalz suchst, das dir hilft, nach dem Sport oder anderen Anstrengungen zu entspannen, ist dieses Produkt genau die richtige Wahl für dich.
Das beste zitronige Badesalz
Dieses Badesalz besteht aus wertvollem Meersalz, das viele Substanzen enthält, die sich positiv auf den Körper auswirken. Es verbessert den Zustand von Nägeln, Haaren und Haut, hilft, sich zu entspannen, verbessert die Stimmung und erhält Jugend und Frische.
Das Set besteht aus drei verschiedenen Badesalzen: Lavendel, Seebrise und Ylang-Ylang. Es enthält reine und natürliche ätherische Öle, ist frei von Konservierungsstoffen und tierversuchsfrei.
Bewertung der Redaktion: Wenn du bei jedem Bad ein tolles Erlebnis haben möchtest, ist dieses Badesalz eine sehr gute Wahl.
Das beste Badesalz gegen grippale Infekte
Das Meersalz-Erkältungs-Badesalz ist mit ätherischen Ölen angereichert, um dich in der kalten Jahreszeit und bei Erkältungen wieder fit zu machen. Es hilft dem gesamten Körper dabei, sich zu entspannen und erleichtert das Durchatmen.
Laut Hersteller werden die ätherischen Öle Eukalyptus, Rosmarin und Kampfer verwendet, die besonders gut gegen Probleme in den Atemwegen helfen. Besonders gut finden wir, dass das Badesalz frei von Konservierungsstoffen ist und keine Paraffine, Silikone & Mineralöle enthält.
Bewertung der Redaktion: Wenn du bei einem Infekt schnell wieder fit werden möchtest, solltest du zu diesem Badesalz greifen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Badesalz kaufst
Worin liegen die Vorteile von Badesalzen gegenüber einem anderen Badezusatz?
Aber wenn du zu trockener und/oder empfindlicher Haut neigst, solltest du lieber auf Badesalze mit ätherischen Ölen zurückgreifen, da diese auch im Entspannungs- und Duftfaktor dem Schaumbad in nichts nachstehen.
Welche Wirkung hat Badesalz?
Es gibt viele verschiedene Wellness Badesalze, die passend zu deiner Lust und Laune dazu da sind, Glücksmomente zu genießen, den Abend ausklingen zu lassen oder dich aufzumuntern. Die vielfältigen Duft- und Farbkombinationen machen es möglich.
Für wen eignet sich Badesalz?
Ein zu langes Bad könnte bei dir zu Kreislaufproblemen führen, da ein Salzwasser- oder Basenbad doch anstrengender auf den Körper ist als ein normales Bad. Deshalb solltest du dir nach dem Bad auch eine Ruhepause gönnen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Badesalze vergleichen und bewerten
Wenn du Badesalz kaufen möchtest, gibt es einige Faktoren, auf die du achten kannst, damit du die richtige Entscheidung für dich triffst. Mithilfe dieser Faktoren kannst du auch die einzelnen Produkte miteinander vergleichen und bewerten, um das beste Produkt für dich zu finden.
Hierbei handelt es sich zusammengefasst um:
Im Folgenden kannst du dich in die einzelnen Faktoren einlesen, damit du diese einordnen und dir ein besseres Bild von diesen machen kannst.
Typ des Badesalzes
Ganz zu Anfang solltest du dir bewusst machen, wofür du Badesalz verwenden möchtest. Wir unterscheiden hierbei zwischen Wellness Badesalzen, welche für dein Wohlbefinden sorgen, und medizinischen Badesalzen, welche einen therapeutischen Zweck haben.
Salzart
Auch bei der Salzart gibt es die Qual der Wahl: es gibt zum Beispiel Steinsalz, Meersalz und Kristallsalz. Unter diesen gibt es noch verschiedene Herkunftsorte, für die du dich entscheiden kannst. Verkauft werden unter Alternativen Totes-Meer-Salz, Himalayasalz, Thermalsolesalz. Diese gibt es je nach Belieben getrennt, gemischt, grob oder fein.
Den verschiedenen Salzen spricht man verschiedene Wirkungsweisen zu. So sagt man zum Beispiel über Meersalz – insbesondere über Salz aus dem Toten Meer, dass es mehr Mineralien und Spurenelemente enthält, die wichtig für deinen Körper sind.
Ätherische Öle
Aus ätherischen Ölen oder auch Parfüm entstehen die wunderbaren Düfte, die sich beim Baden entfalten. Dabei gibt es Unmengen an Duftkombinationen, die du dir aussuchen kannst. Verschiedene ätherische Öle haben verschiedene Wirkungsweisen. Deswegen solltest du beim Kauf darauf achten, Badesalz mit ätherischen Ölen nach deinem Bedarf zu kaufen.
Kamille wirkt zum Beispiel beruhigend, entspannend und antiseptisch. Zitronenöl wirkt erfrischend, anregend, fiebersenkend und antiseptisch. Je nachdem, auf welche Wirkung du abzielst, helfen einzelne ätherische Öle oder auch die richtige Kombination aus ätherischen Ölen.
(Titelbild: ©muenz / 123RF)