
Sobald die Sonne rauskommt und die Temperaturen über 30 Grad gehen, ist die Badesaison offiziell eröffnet. Nach der Erfrischung im angenehm kalten Wasser gilt der erste Griff oftmals unserem Badehandtuch. Doch wie sieht das richtige Handtuch für dich denn überhaupt aus?
Wenn du auf der Suche nach einem Badehandtuch für dich bist, oder als Geschenk, scheint die Auswahl fast unendlich. Hiermit möchten wir dir die Möglichkeit geben, auf die wichtigsten Punkte einzugehen, die du vor deinem Kauf beachten solltest. Außerdem vergleichen wir verschiedene Handtücher, um das richtige für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Mittlerweile haben Handtücher viele verschiedene Formen, Farben und Materialien. Doch worauf genau solltest du achten?
- Die Auswahl an Badehandtüchern und Herstellern ist riesig. Genau deshalb haben wir für dich unsere Favoriten aufgestellt.
- Außerdem haben wir uns die wichtigsten Fragen rund um den Bereich angeschaut, und diese für dich beantwortet.
Badehandtuch Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir mal einen ersten Überblick zu geben, haben wir im Folgenden für dich unsere Top-Favoriten zusammengestellt, die du dir gerne ansehen darfst.
- Das beste dicke Badehandtuch
- Das beste Badehandtuch aus Microfaser
- Das beste große Badehandtuch
- Das beste Allrounder Badehandtuch
- Das beste Badehandtuch-Set
- Das beste Badehandtuch für Jugendliche
Das beste dicke Badehandtuch
Das Large Cotton Bath Towel von Utopia ist ein sehr klassisches Badehandtuch mit den Maßen 90 x 180 cm. Es besteht zu 100 % aus Baumwolle, und fühlt sich sehr sanft auf der Haut an. Trotzdem ist das Badehandtuch sehr schwer und wertig. Mit seinen Maßen bringt das Handtuch fast 1 Kilogramm auf die Waage.
Was das Handtuch besonders auszeichnet ist seine Dicke. Mit 600 g/m² ist es das dickste Handtuch in unserer Auswahl. Mit seinem dicken Fell ist das Handtuch vor allem sehr saugstark. Solltest du dich mehrfach abtrocknen wollen ist das damit kein Problem, da das Handtuch auch schnell trocknet.
Bewertung der Redaktion: Das gemütliche Handtuch ist sehr angenehm auf der Haut und lässt sich auch sehr gut zum gemütlich machen im Spa nutzen.
Das beste Badehandtuch aus Microfaser
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das nächste Badehandtuch kommt aus dem Hause OCOOPA und ist in den Maßen 180 x 86 cm und 210 x 145 cm vorhanden. Mit in dem Lieferumfang enthalten ist eine kleine Tasche, in der sich das Tuch sehr klein verstauen lässt. Für das Design stehen die Farben Blau-Braun, Blau-Rot und Lila-Rot zur Auswahl.
Besonders gut eignet sich das superleichte Handtuch zum Reisen, oder einfach für alle die keine Lust haben ein schweres Handtuch mit sich herumzuschleppen. Denn mit nur 310 Gramm ist es nicht nur leicht, sondern trocknet auch innerhalb kürzester Zeit. Außerdem sorgt das Material für eine Absorbierung des Wassers.
Bewertung der Redaktion: Das Mikrofaser Badehandtuch von OCOOPA ist in großartigen Designs verfügbar, und leicht einzupacken. Ein Muss für alle Backpacker!
Das beste große Badehandtuch
Wenn es um große Handtücher geht, haben wir einen klaren Favoriten der Marke Zollner. In den Farben Blau Weiß und Rot bildet das Handtuch ein äußerst klassisches ab, das nicht zu aufwendig gestaltet ist, allerdings trotzdem stilvoll aussieht. Mit den Maßen 100 x 200 cm ist das Badehandtuch sehr groß und lässt auch Platz für mehr als eine Person.
Mit einer Dicke von 400 g/m² bringt das Handtuch ein Gewicht von 890 Gramm auf die Waage. Durch seine Maße ist das Handtuch ideal für jene die sich gerne unter dem Badehandtuch einkuscheln möchten, oder jene die gerne viel Platz haben.
Bewertung der Redaktion: Falls doch mal jemand dazustößt, hast du hiermit immer ausreichend Platz für eine zweite Person auf deinem schönen Handtuch.
Das beste Allrounder Badehandtuch
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Unser nächstes Badehandtuch kommt von der Marke Betz und ist in acht verschiedenen Farben erhältlich. Das Material besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle, und ist sanft auf der Haut. Von beiden Seiten ist das Handtuch mit grauen Linien gestreift, und wirft damit einen ganz klassischen Look hervor.
Wer auf der Suche nach einem Badehandtuch aus Baumwolle ist, welches nicht allzu viel wiegt, ist mit diesem Allrounder genau richtig. Dieses große und dünne Badehandtuch wiegt lediglich 510 Gramm, und lässt sich einfach verstauen. Das sind im Vergleich zu einem Mikrofasertuch mehr, wer jedoch auf Baumwolle steht sollte sich dieses Handtuch mal genauer anschauen.
Bewertung der Redaktion: Mit dem schlichten Design überzeugt uns das Gesamtergebnis aus Material und Gewicht. Auch super zum gemütlich machen!
Das beste Badehandtuch-Set
Als nächstes haben wir ein gesamtes Set an Badehandtüchern von der Marke Blumtal. Die Handtücher sind Öko-Tex zertifiziert, und du kannst zwischen 15 unterschiedlichen Farben auswählen. Das Set besteht aus vier Handtüchern mit den Maßen 70 x 140 cm und zwei weiteren mit den Maßen 50 x 100 cm. Auch diese Handtücher kannst du mehrfach nutzen, da sie mit ihrer Dicke von 500 g/m² auch sehr saugfähig sind.
Dieses Set eignet sich vor allem für jene, die auf einen einheitlichen Look stehen. Da sich die Handtücher nicht unterscheiden, können sie passend zu deinem Inventar gewählt werden, oder einfach nach deinem Geschmack.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Set ist dein Vorrat an Handtüchern gedeckt. Der Preis ist zu dem unschlagbar für das Set!
Das beste Badehandtuch für Jugendliche
Das Badehandtuch von Jilda-Tex bietet dir mit 90 x 180 cm mehr als genug Platz für dich. Es besteht zu 100 % aus Baumwolle und fühlt sich gemütlich an, sowohl beim Liegen als auch beim Abtrocknen. Das Handtuch besitzt sowohl eine Frottier als auch eine Velour-Seite, die einerseits komfortabel und andererseits saugstark ist.
Wenn dir die schlichten Handtücher zu langweilig sind, und du nach etwas für Jüngere suchst, dann pass auf! Denn hier haben wir ein Badehandtuch in einem frischen, coolen Look, dass in drei unterschiedliche Designs zu haben ist.
Bewertung der Redaktion: Nicht nur das Design ist klasse, sondern auch die Qualität des Handtuchs konnte uns klar überzeugen.
Badehandtuch: Kauf- und Bewertungskriterien
Bei der Anzahl an Anbietern und Angeboten, ist die Wahl für dein perfektes Badehandtuch gar nicht mal so einfach. Die Angebote der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich in diversen Kriterien. Doch worauf genau habe ich nun vor dem Kauf zu achten? Um dich bei deiner Entscheidung etwas zu unterstützen, haben wir die für uns 4 wichtigsten Kriterien festgelegt, die du vor dem Kauf beachten solltest.
Damit haben wir schonmal die wichtigsten Punkte. Damit du verstehst, was genau wir damit meinen, haben wir dir das nochmal im Folgenden kurz zusammengefasst.
Dicke
Die Dicke des Handtuchs spielt primär eine Rolle für die Saugkraft. Handtücher sind schlichtweg dafür da Wasser aufzusaugen, und uns abzutrocknen. Wer sich bereits mehrfach nacheinander mit dem Handtuch abgetrocknet hat, weiß genau, dass diese uns ab einem gewissen Punkt nicht mehr wirklichen abtrocknen. Die Dicke hat somit einen Einfluss auf die Saugkraft des Badehandtuchs.
Da dein neues Handtuch bestimmt nicht nur zum Abtrocken, sondern auch als Unterlage dienen soll, ist der Komfort ebenfalls nicht ganz unwichtig. Dieser wird ebenfalls durch die Dicke des Handtuchs beeinflusst
Design
Besonders wichtig für dein perfektes Badehandtuch dem neben Material, ist: das Aussehen. Wenn du deine Zeit bereits aufopferst, um das richtige Handtuch zu finden bleibt dir sicher noch etwas Zeit. Schließlich sollte das Handtuch auch für längere Zeit deinem Geschmack entsprechen.
Ob du nun ein schlichtes einfarbiges, oder ein knalliges Badehandtuch, mit Print deines Lieblings-Schauspielers wählst, ist natürlich frei von deinem Geschmack abhängig. Trotzdem sind helle Handtücher beispielsweise anfälliger für Schmutz.
Farbqualität
Nachdem wir bereits das Design besprochen haben, richten wir nun unser Augenmerk auf die Farbqualität. Im Schwimmbad trifft man immer wieder auf vollkommen ausgebleichte Badehandtücher, vielleicht hast du ja auch selbst welche in deinem Schrank. Natürlich wäre es sehr schade, wenn dein neues Handtuch bereits nach kurzer Zeit genauso aussieht.
Aus diesem Grund empfehlen wir dir grundlegend einen schlichten Print, der nicht zu auffällig ist, und keine zu grellen Farben.
Größe des Handtuchs
Ein besonderes Merkmal des Badehandtuch sind seine auffallend großen Maße im Vergleich zu einem normalen Handtuch. Es bietet im Regelfall ausreichend Platz für eine ausgewachsene Person.
Von einem wahrhaftigen Badehandtuch kann man somit sprechen ab Maßen von etwa 100 x 160 cm. Ob du nun genau diese Maße präferierst, oder doch lieber ein größeres nimmst, ist abhängig von deiner Größe.
Badehandtuch: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachdem wir uns nun ausführlich alle wichtigen Kriterien angeschaut haben, widmen wir uns nun einige Fragen. Wir haben diese extra für dich zusammengestellt, um dir einen Überblick zu den wichtigsten Fragen zu geben, und diese auch zu beantworten.
Was ist ein Badehandtuch?
Ein Badehandtuch ist zunächst ein Handtuch, das genutzt wird, um sich abzutrocknen. Was das Badehandtuch jedoch besonders macht, ist seine große Größe von mindestens 100 x 160 cm, womit es genug Platz für die komplette Körperlänge hat.
Abgesehen davon nutzt man es als Unterlage auf Strandstühlen und Liegen bzw. auch mitten auf der Wiese als Möglichkeit zum Sonnen.
Was kostet ein Badehandtuch?
Der durchschnittliche Preis für ein Badehandtuch unterscheidet sich hauptsächlich am Material des Produktes. Natürlich gibt es auch Abweichungen, die Tabelle gilt nur als Modell.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (5 € – 10 €) | Standard Mikrofaser-Tücher |
Mittelpreisig (10 € – 25 €) | Handtücher aus Baumwolle und hochwertige aus Mikrofaser |
Hochpreisig (ab 30 €) | Hochwertige Handtücher aus Baumwolle |
Wie oft sollte ich das Handtuch reinigen?
Da wir das Handtuch nutzen, um uns abzutrocknen, gerät das Handtuch sowohl in engen Hautkontakt als auch in Berührung mit anderen Gegenständen. Darum sollten wir die Hygiene davon auch nicht außer Acht lassen.
Dein Handtuch kann mehrfach verwendet werden, solltest du es nur zum Abtrocknen deiner Haut nutzen. Trotzdem solltest du es nach etwa 3-4 Tagen waschen. Wenn du dein Handtuch allerdings zum Liegen benutzt, bspw. auf einer Wiese oder fremden Badeliegen, empfehlen wir dir, es direkt zu waschen vor deiner nächsten Nutzung.
In welchen Größen kann ich sie kaufen?
Badehandtücher werden je nach Hersteller in unterschiedlichen Größen geliefert. Hier sind die typischen Maße:
- 80 x 160 cm
- 90 x 160 cm
- 90 x 180 cm
- 100 x 150 cm
- 160 x 180 cm
- 210 x 150 cm
Aus welchen Materialien besteht ein Badehandtuch?
Wie bereits erwähnt, ist das Material ein wichtiger Punkt. Das Material besteht in den meisten Fällen aus Baumwolle. Wer allerdings Wert darauf legt, einen leichteren Stoff zu wählen, kann beispielsweise Mikrofaser nutzen, welches aus Polyester produziert wird.
Andere Handtücher bestehen auch aus anderen Naturfasern oder gar Mischgewebe. Also einer Mischung aus Baumwolle und anderen synthetischen Fasern.
Wie kann ich mein Badehandtuch personalisieren lassen?
Als alltäglicher Gebrauchsgegenstand ist das Handtuch auch ein beliebtes Geschenk. Dabei hast du auch die Möglichkeit, deine eigene Note hinzuzufügen.
Einerseits bleibt dir Natürlich die Möglichkeit Online ein Handtuch personalisieren zu lassen. Dazu stehen meist Bilder und Texte zur Verfügung. Dabei hast du allerdings nur in seltenen Fällen Einfluss auf die Qualität des Handtuchs.
Andernfalls bleibt dir die Option, ein Handtuch deiner Wahl zu kaufen, und dieses im Nachlauf selbst zu personalisieren durch bspw. Färben, Sticken, etc.
Fazit
Egal ob im Garten, am Strand oder im Badezimmer, das Badehandtuch kann viele Funktionen erfüllen. Wenn man sich ausreichend Zeit lässt bei der Suche, kann man einen guten Spagat zwischen Funktionalität und Design herstellen.
Wir hoffen, dass wir dich bei deiner Suche etwas unterstützen konnten, und wünschen dir viel Glück bei deiner Suche!
(Titelbild: Pexels / Karolina Grabowska)