
Unsere Vorgehensweise
Es ist an der Zeit. Du erwartest ein Baby und dies ist eine sehr schöne, spannende, aber auch aufregende Zeit. Denn je näher der Geburtstag des kleinen Babys rückt, desto verrückter macht man sich Gedanken, was noch alles zu beachten und zu organisieren ist. Man möchte schließlich das Beste für das Neugeborene. Aber sei unbesorgt, denn mit diesem Ratgeber wollen wir dich rund um das Thema Babytrage beraten.
Babytragen sind ein nicht zu unterschätzendes Element in der Babyausstattung. Denn in diesem Produkt wirst du dein selbst geschaffenes kleines Kind behutsam mit dich nehmen können. Damit dein Baby gemütlich und stabil auf Ausflüge mitkommen kann und du dich sorgenfrei allem anderen, was das Baby so möchte, widmen kannst, solltest du dich für die richtige Babytrage entscheiden.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Kopfstütze ist sehr wichtig für das Baby in der Trage.
- Du solltest darauf achten, dass du das Baby in verschiedenen Positionen tragen kannst um dich und auch dein Baby zu entlasten.
- Für Babys sind Tragen sehr hilfreich, da sie dadurch nahe an dem Träger sind und dies die Kinder beruhigt.
Babytragen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Dass, du das beste für dein Baby willst, steht außer Frage. Damit du auch einen guten Überblick über alle Angebote hast, haben wir hier mal einen Vergleich für dich. Dies sind verschiedene Angebote für eine Babytrage. Hier siehst du die verschiedenen Arten und was sie mitsichbringen.
- Die beste wandelbare 4-in-1 Babytrage
- Das beste gemütliche Babytragetuch
- Die beste Allround Babytrage
- Die beste anpassbare Babytrage
- Die beste mitwachsende Babytrage
Die beste wandelbare 4-in-1 Babytrage
In diesem Angebot steht eine Babytrage in grauer Farbe. Wie der Name bereits verspricht werden mit dieser Babytrage 4 verschiedene Tragevarianten des Babys versprochen. Das getragene Baby kann sich vor dem Bauch des Trägers in die Trage setzen. Hier hast du die Möglichkeit das Baby entweder so hinzusetzen, dass es den Träger direkt anschaut oder dass es nach vorne schaut, wohin der Träger geht.
Desweiteren kann man das Baby auch auf dem Rücken tragen. Das maximale Tragegewicht dieser Babytrage beträgt 14,5 Kilogramm. Diese Babytrage hat ein extra Lätzchen zum Schutze der Kleidung. Man kann diese Babytrage in der Waschmaschine waschen.
Bewertung der Redaktion: Alles in Allem wirkst dieses Angebot sehr vernünftig. Die verschiedenen Tragevarianten helfen dem Träger sehr. Das Material dieser Babytrage ist allerdings Polyester.
Das beste gemütliche Babytragetuch
Diese Babytrage ist ein Tuch. Genauer gesagt ist es ein Multi-Use Babytragetuch in anthrazitgrauen Farben. Andere Farben dieses Produkts sind hellblau, hellgrau und schwarz. Alle diese Babytragetücher versprechen ein einfaches Anlegen des Tuches.
Durch ein weiteres Band wird der Rücken des Babys gestützt und bietet eine ergonomische Position. Durch die Nähe des Kindes zum Träger wird das Baby beruhigt und findet schnell zum Schlaf. Die Babytrage alleine wiegt 930 Gramm. Das Tragegewicht beträgt 10 Kilogramm.
Bewertung der Redaktion: Zwar wirkt dieses Angebot sehr verlockend, da es sich um ein Tuch handelt. Das Anziehen dieses Tuches ist zwar nicht schwer, aber gleichzeitig wirkt der Sitz des Babys in der Trage nicht sehr Stabil. Leider gibt es auch nicht viele andere Tragevarianten.
Die beste Allround Babytrage
Diese Babytrage ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. So kannst du zwischen schwarz, blau, gelb, olive, rot und grau wählen, wenn du dich für dieses Produkt entscheidest. Diese Babytrage trägt bis zu 20 Kilogramm Tragegewicht. Die Babytrage hat leider keine extra Stütze für den Babykopf.
Man kann diese Babytrage in verschiedenen Stufen verstellen, ohne Bänder oder Klettverschluss. Durch den Sitz und die Zugböden wird der Rücken des Babys entlastet. Die Schultergurte sind gepolstert und verstellbar. Diese Trage besteht aus 100% Bio-Baumwolle.
Bewertung der Redaktion: Diese Babytrage ist ein sehr gutes Angebot. Durch die verschiedenen Einstellungen wird das Baby und auch der Träger entlastet. Da das Material aus Bio-Baumwolle besteht, gibt es auch keine Gefahr für das Kind durch irgendwelche Schadstoffe im Material.
Die beste anpassbare Babytrage
Die Ergobaby Embrace Babytrage kannst du in schwarz, pink, dunkelrot, blau und grau erhalten. Diese Babytrage kann ein Tragegewicht von bis zu 11,3 Kilogramm halten. Das Gewicht des Babys wird ergonomisch gleichmäßig auf den Träger verteilt. Das Gewicht der Trage beträgt 680 Gramm.
Das Baby kann in dieser Babytrage in zwei Positionen sitzen. In der einen Position sitzt das Baby mit dem Blick nach vorne und in der anderen schaut es den Träger an. Diese Trage kann man in der Waschmaschine waschen. Diese Babytrage besteht aus Polyester, Viskose und Elasthan.
Bewertung der Redaktion: Diese Babytrage ist kein schlechter Deal. Die verschiedenen Tragevarianten sind eher für das Baby gedacht als für den Träger, aber dennoch gibt diese Trage dem Baby ergnomischen und sicheren Halt. Leider ist das Material dieser Trage nicht sehr umweltfreundlich und möglicherweise auch nicht absolut schaddtofffrei.
Die beste mitwachsende Babytrage
Diese Babytrage gibt es auch wieder in verschiedenen farben. Verschiedene Rosa, Blau- und Grautöne stehen hier zu Verfügung. Das Materiel besteht aus atmungsaktiver Baumwolle. Zu der Trage kommt eine abnehmbare Schutzkappe für das Baby.
Die Trage verspricht 4 verschiedene Tragevarianten. Das maximale Gewicht, welches in dier Trage getragen werden sollte sind 20 Kilogramm. Diese Trage kann man nicht in der Waschmaschine waschen, sondern es empfiehlt sich eine Handwäsche. Die Trage an sich wiegt 680 Gramm.
Bewertung der Redaktion: Es ist gut, dass es verschiedenen Tragevarianten gibt. 20 Kilogramm Maximalgewicht sind auch eine gute Leistung. Das Material besteht aus Baumwolle und ist daher sicherlich nicht schädlich für das Kind. Leider kann man es nicht in der Waschmaschine waschen. Gut ist allerdings, dass es eine extra Schutzkappe für das Baby gibt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Babytragen
Nachdem du die verschiedenen Angebote gesehen und mit uns vergleicht hast, sind dir sicherlich ein paar Kriterien bei Babytragen aufgefallen, bei denen es sich lohnt genauer hinzuschauen.
Um dir diese Kriterien ein bisschen näher zubringen und damit du später die richtige Babytrage für dein Kind und dich auswählen kannst, ist hier erst mal eine Liste mit allen wichtigen Kriterien, die du beim Kauf einer Babytrage beachten solltest.
Aber wie wichtig sind diese einzelnen Kriterien? Was haben sie für eine Auswirkung auf die Nützlichkeit der Babytrage? Was solltest du beachten, wenn ich das Baby in einer Babytrage habe? Bei einer Babytrage sollte natürlich dem Baby aber auch dem Träger ein gewisser Komfort geboten werden.
Tragegewicht
Das Tragegewicht ist sehr wichtig bei dem Kauf einer Babytrage. Schließlich musst du wissen, wie viel Gewicht die Babytrage aushält. Nur so kannst du ruhigen Gewissens dein Baby in die Trage legen. Wenn das Tragegewicht überlastet ist, könnte es sein, dass die Trage nicht durchhält. Genau dies ist zu vermeiden.
Gewicht
Du solltest bei dem Kauf einer Babytrage auch darauf achten, wie hoch das Gewicht der Trage selbst ist. Dir muss im Klaren sein, dass es darauf hinauslaufen wird, dass du das Gewicht der Trage und auch des Babys halten musst.
Gleichzeitig solltest du darauf achten, dass dich diese Last nicht zu sehr beansprucht. Eine Babytrage sollte das Leben einfacher machen und nicht bloß ein extra Gewicht sein.
Material
Auch auf das Material der Babytrage solltest du einen schärferen Blick werfen. Häufig werden Babytragen aus Baumwolle hergestellt. Andererseits gibt es auch zahlreiche Babytragen aus Polyester oder Elasthan. Das Baby würde im direkten Kontakt zu dem Material stehen und wie wir wissen, nehmen Babys gerne alles mögliche in den Mund.
Kopfstütze
Es ist sehr wichtig, dass das Baby in der Trage richtig sitzt. So passiert dem Kind nichts und es fühlt sich im besten fall sogar pudelwohl. Dazu gehört, dass das Baby auch ohne elterliche Hand dauerhaft an den richtigen Stellen gestützt wird. Jeder, der schon einmal ein Baby gehalten hat, weiß, dass es wichtig ist den Kopf des Babys zu stützen. Auch bei einer Trage sollte dies nicht fehlen.
Tragevarianten
Verschiedene Babytragen sind verschieden wandelbar. Manche Babytragen bieten den Trägern sogar mehrere Varianten, wie sie ihr Kind tragen können. Bei Babytragen ist dies natürlich sehr wünschenswert.
Bei einem Ausflug oder längeren Spaziergängen kann es schon einmal vorkommen, dass der Träger merkt, dass der Rücken bereits sehr ausgelastet ist. Da würde es sich sehr lohnen, wenn man eine andere Tragevariante einstellen könnte.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Babytrage ausführlich beantwortet
Es ist ganz natürlich, dass man vielleicht trotzdem noch ein paar Fragen zu dem Thema Babytrage hat. Um dir die besten Antworten auf die häufigsten Fragen zu dem Thema zu geben, haben wir hier eine FAQ zusammengestellt. Hier wirst du sicherlich auch deine restlichen Fragen beantworten können.
Welche Arten von Babytragen gibt es?
Halfbuckle sind ähnlich, bloß dass sie ausschließlich an dem Bauchgurt festgeschnallt werden und nicht auch an den Trägern. Babytücher sind Tragen, die komplett ohne Schnallen agieren.
Wie muss eine Babytrage sitzen?
Das bedeutet die Ränder des Sitzes sollten von einer Kniekehle des Babys zur anderen reichen. Das Kind sollte in einer Position sitzen, in welcher der oder die Trägerin den Kopf des Kindes direkt vor aber unterhalb des Gesichtes hat.
Was kostet eine Babytrage?
Damit du einen besseren Überblick über die Preise hast, haben wir eine Tabelle für dich vorbereitet.
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (20 – 50 €) | eine große Auswahl an Produkten: Fullbuckle, Halfbuckle und Tragetücher |
Mittelpreisig (50 – 150 €) | Meist nur Fullbuckle oder Halfbuckle |
Hochpreisig (ab 150 €) | Fullbuckle meist mit Kopfstützen |
Ist eine Babytrage sinnvoll?
Auf Dauer in der Kinderkarre zu sitzen fällt keinem Kind unbedingt leicht. Besonders für Neugeborene ist eine Babytrage, in diesem Fall ein Babytragetuch sehr sinnvoll. Außerdem erleichtert eine Babytrage das Tragen. Im Gegensatz zu einer Babyschale, hast du beispielsweise bei einem Tragetuch, trotzdem beide Hände frei.
Wie lange kann man eine Babytrage verwenden?
Dennoch gilt dies ja nicht für jede Trage. Sobald dein Kind zu groß für die Babytrage ist oder das Tragegewicht überschreitet, aber es trotzdem eine Trage braucht, solltest du vielleicht nach einer neuen Babytrage suchen.
Wie lange kann man ein Baby im Tragetuch tragen?
Was ist besser: Kinderwagen oder Tragetuch?
Im Kinderwagen kann man das Kind mit sich nehmen ohne selbst Gewicht tragen zu müssen. Außerdem kannst du im Kinderwage auch Windeln oder Spielzeug für das Baby verstauen. In der Babytrage kann das Kind nah bei dem Träger sein und wird dadurch möglicherweise beruhigt.
Fazit
Der Kauf einer Babytrage macht sehr viel Sinn, wenn du ein Kleinkind hast. Durch eine Babytrage hast du deine Hände frei und trotzdem das Kind nah bei dir. Das Kind wird durch die Nähe beruhigt und kann dadurch vielleicht sogar besser schlafen.
Eine Kopfstütze und die verschiedenen Positionen sind sehr wichtig bei einer Babytrage. Es gibt verschiedene Versionen von Babytragen, wobei Full- oder Halfbuckle am sichersten wirken.
(Titelbild: Derek Owens / Unsplash)