
Staub, Schmutz und Krümel sind auf den Böden unserer Autos keine Seltenheit. Je länger man wartet, desto mehr werden diese Verschmutzungen und desto stärker wird das Bedürfnis sein Auto zu reinigen. Da der Innenraum eines Autos sehr verwinkelt ist und viele kleine Ecken aufweist, gestaltet sich das Saugen mit einem herkömmlichen Sauger oftmals sehr umständlich – zum Glück gibt es jedoch spezielle Autostaubsauger.
Mit ihm kannst du dein Auto ohne jegliches Gerangel mit dem Kabel reinigen. Zusätzlich erfolgt die Reinigung auch ganz ohne Verbiegen und Verrenken, da sein Aufsatz in jede noch so schmale Ritze passt. Worum es sich bei diesem Gerät handelt, welche Produkte wir empfehlen und worauf du beim Kauf eines solchen Modells achten solltest, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Autostaubsauger im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt sind mittlerweile etliche Autostaubsauger zu finden. Dadurch genießt du einerseits eine enorme Auswahl – andererseits wird die Suche durch die enorme Anzahl an Angeboten schwieriger. Damit du nicht alle Produkte allein durchforsten musst, haben wir uns auf die Suche nach den besten Produkten begeben. Und hier sind sie – die Favoriten unserer Redaktion!
- Der beste Allrounder-Autostaubsauger
- Der beste leise Autostaubsauger
- Der beste kabellose Autostaubsauger
- Der beste Autostaubsauger mit Taschenlampe
Der beste Allrounder-Autostaubsauger
Das Modell der Marke ThisWorx for Car wird mit Strom betrieben. Dabei kann das Gerät mit einem Adapter im Zigarettenanzünder eingesteckt werden. Da das Kabel eine Länge von 4,9 m besitzt, bietet es auch ausreichend Bewegungsraum.
Das Besondere an diesem Autostaubsauger ist, dass er mit viel Zubehör geliefert wird: 3 Düsen, Reinigungsbürste und Aufbewahrungstasche sind bereits in dem Angebot enthalten.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem klassischen Modell mit allem erdenklichen Zubehör bist, ist dieses Produkt das Richtige.
Der beste leise Autostaubsauger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Autostaubsauger der Marke Sonru ist ein besonderes Modell: Er kann sowohl trockene als auch nasse Verschmutzungen einsaugen. Mit einer Leistung von 150 Watt besitzt er ordentlich Power. Zudem ist er sehr leicht und daher besonders leicht zu handhaben.
Dieses Modell sticht jedoch durch seine geringe Geräuschbelästigung heraus. Während andere Staubsauger enorm Lärm erzeugen, saugt dieses Gerät mit einer Lautstärke von 70 dB.
Bewertung der Redaktion: Wenn du empfindliche Ohren besitzt und das Geräusch eines Staubsaugers hasst, so ist dieses Modell eine gute Wahl.
Der beste kabellose Autostaubsauger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Produkt von AutoGuys wiegt lediglich 450 Gramm und liegt somit leicht in der Hand. Dank einer Saugleistung von 5000 PA saugt dieses Gerät zuverlässig jegliche Verschmutzung im Fahrzeuginnenraum ein.
Das Tolle an diesem Modell ist, dass es per Akku betrieben wird. Dadurch musst du dich nicht mit nervigem Kabel herumplagen und genießt trotzdem eine Laufzeit von 25 bis 30 Minuten.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem hochwertigen kabellosen Gerät suchst, wollen wir dir dieses Gerät besonders ans Herz legen.
Der beste Autostaubsauger mit Taschenlampe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Modell stammt von der Marke Honiture und besitzt eine Leistung von 130 Watt. Neben trockenen Verschmutzungen kann das Gerät auch nasse Verunreinigungen einsaugen.
Das Besondere an diesem kabellosen Autostaubsauger ist jedoch, dass er mit einer LED Taschenlampe ausgestattet ist. Dadurch siehst du auch an dunklen Stellen, wie beispielsweise unter den Sitzen, ob noch Schmutz vorhanden ist.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem Modell suchst, das dir das Autoputzen noch einfacher macht, raten wir dir zum Kauf dieses Geräts.
Autostaubsauger: Kauf- und Bewertungskriterien
Aufgrund der zahlreichen Angebote ist man dazu geneigt, den Preis als wichtigstes Kriterium beim Kauf eines Autostaubsaugers heranzuziehen. Jedoch gibt dieser nicht ausreichend Auskunft über die Qualität des gewählten Produktes. Damit du einen Autostaubsauger findest, der ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis besitzt, solltest du auf folgende Eigenschaften achten.
Akkulaufzeit
Wenn du ein kabelloses Gerät gewählt hast, solltest du vor dem tatsächlichen Kauf stets einen Blick auf die maximale Akkulaufzeit werfen. Wenn diese unter 20 Minuten beträgt, so ist dieses Modell eher ungeeignet: In einem solch kurzen Zeitfenster hat man meist gerade mal einen Teil des Autos gesaugt.
Achte daher darauf, dass das Gerät eine Laufzeit von 30 + Minuten aufweist. Dadurch kannst du verhindern, dass du den Staubsauger während der Putzaktion noch mal aufladen musst und ersparst dir langwieriges Warten.
Volumen
Hier ist gemeint, wie viel Liter – oder Milliliter – Schmutz der Autostaubsauger fassen kann. Bei diesem Kriterium gilt: Mehr ist immer besser. Wenn du einen Staubsauger mit einem zu geringen Volumen wählst, kann es vorkommen, dass du ständig Beutel wechseln oder den Staubsauger ausleeren musst. Dies kann einem nach der Zeit gehörig auf den Geist gehen.
Um dies zu vermeiden, solltest du daher ein Gerät mit angemessenen Volumen wählen. So sparst du dir Zeit und Nerven.
Leistung
Die Leistung eines Autostaubsaugers ist ausschlaggebend für dessen Saugkraft. Wenn du ein Gerät mit niedriger Leistung wählst, so kann es sein, dass er feine Staubpartikel, die sich in dem Stoff des Autoinnenraumes verfangen haben, nicht einsaugt. Daher ist das Auto trotz noch so gründlicher Reinigung nie besonders sauber.
Autostaubsauger: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Teil unseres Artikels gehen wir genauer auf häufig gestellte Fragen über Autostaubsauger ein. Dadurch wollen wir eventuelle Unklarheiten beseitigen – damit du beim Kauf als waschechter Profi glänzen kannst.
Was ist ein Autostaubsauger?
Welche Arten von Autostaubsauger gibt es?
Kabellose Autostaubsauger
Diese werden per Akku betrieben und können immer wieder aufgeladen werden. Sie zeichnen sich durch eine besonders große Bewegungsfreiheit aus, da man durch kein Kabel behindert wird. Wenn du also keine Lust auf Kabelsalat hast, ist ein solches Modell genau das Richtige für dich.
Jedoch gibt es auch Nachteile bei diesen Geräten: Die Akkulaufzeit ist meist noch sehr gering. Meist reicht der Saft gerade mal für kurze Reinigungsaktionen. Jedoch werden die Technologien hinter diesen Modellen immer besser und die Akkulaufzeit dementsprechend auch immer länger.
Strombetriebene Autostaubsauger
Diese Geräte werden meist mithilfe eines Adapters in den Zigarettenanzünder des Autos eingesteckt. Dadurch besitzen sie eine längere Laufzeit als ihre kabellosen Kollegen.
Jedoch ergibt sich gleichzeitig ein großer Nachteil: Da der Strom aus der Autobatterie gezogen wird, kann sich diese bei zu langer Nutzung entladen.
Was kostet ein Autostaubsauger?
Preis in Euro | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrige Preisklasse (10 – 50 €) | Autostaubsauger mit niedriger Leistung |
Mittlere Preisklasse (50 – 100 €) | Autostaubsauger mit ausreichender Akkulaufzeit und guter Leistung, sowohl kabellose als auch strombetriebene Modell können erworben werden |
Hohe Preisklasse (100 – 500 €) | hochwertige Modelle mit ausgesprochen hoher Leistung und langer Akkulaufzeit |
Wie du siehst, kannst du bereits ab 50 € einen Autostaubsauger erwerben. Für hochwertige Modelle solltest du mit einem Preis von mindestens 100 € rechnen.
(Titelbild: weerapat / 123rf)