Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

83Stunden investiert

16Studien recherchiert

109Kommentare gesammelt

Ein Mülleimer, der sich automatisch öffnet und schließt.

Der Automatische Mülleimer ist ein Mülleimer mit Bewegungssensor, der sich öffnet, wenn du dich ihm näherst. Er schließt sich nach Gebrauch automatisch und verfügt über eine optionale Deckelsperre, die ein versehentliches Öffnen verhindert.




Automatischer Mülleimer Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ribelli Automatischer Muelleimer

Genieße die hochwertige Optik von gebürstetem Edelstahl, die Deinem modernen Raum in einem von drei verfügbaren Farben – Weiß, Schwarz oder Chrom – das gewisse Etwas verleiht. Du hast die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Größen, je nach Zweck und Bedarf: etwa 30, 40, 50 oder sogar 60 Liter Fassungsvermögen.

Wmlbk Automatischer Muelleimer

Entdecke den WMLBK berührungslosen Abfalleimer – die innovative Lösung für Komfort und Hygiene in deinem Zuhause. Mit seinem Infrarotsensor öffnet sich der Deckel automatisch, wenn du deine Hand oder deinen Müll in einem Abstand von 40 cm hältst, und das innerhalb von nur 0,3 Sekunden. Keine Berührung nötig. Nach 5 Sekunden ohne Hand- oder Körpererkennung schließt sich der Deckel wieder – bequem und hygienisch.

Homra Automatischer Muelleimer

Nach Gebrauch schließt der Soft-Close-Deckel innerhalb von 5 Sekunden automatisch und nahezu geräuschlos, wodurch Du in Deiner Küche eine angenehme Atmosphäre behältst. Keine Sorge mehr über unangenehme Gerüche: Der elektrische Deckel-Sensor sorgt dafür, dass der Mülleimer nur so lange offen bleibt, wie nötig und danach dicht abschließt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von automatischen Mülleimern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von automatischen Mülleimern. Der eine ist ein sensorgesteuerter Mülleimer, der andere verwendet einen Infrarotstrahl. Beide funktionieren auf unterschiedliche Weise, aber beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der sensorgesteuerte Mülleimer hat einen Bewegungsmelder, der erkennt, wenn du dich ihm näherst, um deinen Müll wegzuwerfen, und öffnet sich dann automatisch für dich.

Es gibt viele Faktoren, die einen guten automatischen Mülleimer ausmachen. Einige davon sind die Größe, Form und Farbe des Mülleimers sowie seine Funktionen. Du solltest bei der Auswahl eines automatischen Mülleimers für dein Zuhause oder dein Büro auch auf seine Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit achten.

Nach welchen Kriterien solltest du einen automatischen Mülleimer kaufen?

Der einfachste Weg, einen automatischen Mülleimer auszuwählen, ist, herauszufinden, wofür du ihn verwenden willst. Du solltest einen Mülleimer kaufen, der deinen Zweck am besten erfüllt. Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist die Haltbarkeit und Robustheit. Ein sehr robustes Modell ist für deine Bedürfnisse besser geeignet als ein leicht zerbrechliches, oder? Denk auch daran, wie viel Platz du für den Mülleimer einplanst, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.

Der Preis ist ein entscheidender Faktor, auf den du beim Vergleich von automatischen Mülleimern achten solltest. Normalerweise gilt: Je höher der Preis, desto besser die Qualität. Wir empfehlen dir jedoch, dein Budget nicht zu überschreiten, denn es gibt viele billige Produkte, die hohe Leistung versprechen, aber nicht wirklich halten. Es ist wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis zu finden, wenn du das bestmögliche Produkt haben willst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines automatischen Mülleimers?

Vorteile

Automatische Mülleimer sind praktisch und einfach zu benutzen. Sie können in jedem Raum deines Hauses oder Büros verwendet werden, sogar im Badezimmer. Du musst dir keine Sorgen mehr machen, dass du den Müllsack vergisst, denn der Mülleimer nimmt dir diese Aufgabe automatisch ab.

Er ist auch ideal, wenn du mit jemandem zusammenlebst, der dazu neigt, seine Aufgaben zu vergessen, wie z. B. den Müll rauszubringen oder hinter sich aufzuräumen; dieses Produkt stellt sicher, dass er nicht davonkommt, ohne zu tun, was im Haus getan werden muss.

Nachteile

Der größte Nachteil eines automatischen Mülleimers ist, dass er nicht so bequem zu benutzen ist. Du musst den Knopf oben drücken, warten, bis er sich öffnet und dann deinen Müll hineinwerfen. Bei einem gewöhnlichen Mülleimer brauchst du nur die Hand auszustrecken und ihn hineinzuwerfen.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz eines automatischen Mülleimers benötigt?

Es ist nicht notwendig, zusätzliche Werkzeuge zu benutzen. Du kannst einfach den Müllsack hineinlegen und den Deckel schließen, das ist alles.

Welche Alternativen zu einem automatischen Mülleimer gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu einem automatischen Mülleimer. Zu den gängigsten gehören Mülleimer, Papierkörbe und Abfalleimer.

Kaufberatung: Was du zum Thema Automatischer Mülleimer wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Amazon Basics
  • KITCHEN MOVE
  • Aehma

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Automatischer Mülleimer-Produkt in unserem Test kostet rund 36 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 130 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Automatischer Mülleimer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke KITCHEN MOVE, welches bis heute insgesamt 3860-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke KITCHEN MOVE mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: freepik/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte