
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem Gerät, das dir dabei hilft, schnell und effektiv Kabel abzuisolieren? Ist dir Handlichkeit und Sicherheit deines Werkzeugs wichtig? Dann ist die automatische Abisolierzange wahrscheinlich genau das richtige Werkzeug für deine Zwecke.
Mit unserem großen Automatische-Abisolierzange-Vergleich wollen wir dir dabei helfen, das richtige Gerät für deine Zwecke zu finden. Von filigranen Arbeiten zu großen Projekten kannst du alles mit den richtigen Modellen abdecken. Wir haben dir verschiedene Produkte von verschiedenen Herstellern aufgelistet und diese für dich miteinander verglichen. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Automatische Abisolierzangen im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Die beste automatische Abisolierzange für den privaten Gebrauch
- 2.2 Die beste automatische Abisolierzange mit Spannungsschutz
- 2.3 Die beste automatische Rundkabel-Abisolierzange
- 2.4 Die beste automatische Abisolierzange mit Zusatzfunktionen
- 2.5 Die automatische Abisolierzange mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine automatische Abisolierzange kaufst
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du automatische Abisolierzangen vergleichen und bewerten
Das Wichtigste in Kürze
- Automatische Abisolierzangen sind hervorragend dafür geeignet, Kabel mit unterschiedlichen Querschnitten schnell und effektiv abzuisolieren.
- Neben der automatischen Abisolierzange gibt es auch noch die mechanische Abisolierzange. Beide Werkzeuge haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
- Je nach Vorhaben solltest du genau darauf achten, welche Zangenart für dich infrage kommt. Nicht jede Abisolierzange ist für jeden Kabelquerschnitt gemacht.
Automatische Abisolierzangen im Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Die beste automatische Abisolierzange für den privaten Gebrauch
- Die beste automatische Abisolierzange mit Spannungsschutz
- Die beste automatische Rundkabel-Abisolierzange
- Die beste automatische Abisolierzange mit Zusatzfunktionen
- Die automatische Abisolierzange mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Die beste automatische Abisolierzange für den privaten Gebrauch
Diese automatische Abisolierzange eignet sich perfekt für den privaten Gebrauch. Es handelt sich hierbei um ein Standardwerkzeug, das in keinem Werkzeugkoffer fehlen sollte. Sie eignet sich für alle gängigen Kabelquerschnitte und Isoliermaterialien.
Ob ein-, mehr- oder feindrähtige Leiter – diese Abisolierzange kann für jegliche Arten angewendet werden. Sie passt sich automatisch an die verschiedenen Leiterquerschnitte an und vermeidet somit die Beschädigung der Leiter.
Bewertung der Redaktion: Durch ihre schlanke Kopfform kann diese automatische Abisolierzange auch in eher schwer zugänglichen Arbeitsbereichen angewendet werden.
Die beste automatische Abisolierzange mit Spannungsschutz
Dies ist eine VDE-geprüfte Sicherheitszange besteht aus phosphatiertem Stahl mit einer galvanischen Beschichtung, die sich auch für Arbeiten unter Spannung eignet. Ihr Gewicht beträgt 200 g und sie eignet sich zum präzisen Abmanteln aller gängigen Rundkabel unter 1000 V Spannung.
Durch ihre Rändelschraube gelingt das Verstellen auf den gewünschten Drahtdurchmesser ganz einfach. Zudem verfügt sie über hochwertige 2-Komponenten-Griffe.
Bewertung der Redaktion: Auch unter schwierigen Bedingungen sorgt die Abisolierzange für präzise Arbeiten mit hoher Sicherheit und sollte bei keinem Profi im Werkzeugkasten fehlen.
Die beste automatische Rundkabel-Abisolierzange
Diese Abisolierzange ist ideal für Rundkabel geeignet. Bei Rundkabeln, welche die Werte von 0,5 bis 16 mm² haben, ist das Gerät geeignet. Auch für Flachkabel von 0,75 bis 2,5 mm² und maximaler Breite bis 12 mm kann es eingesetzt werden.
Außenmäntel von VC-Flexkabeln lassen sich auch ganz leicht mit ihr entfernen. Für Isolationen aus Silikon oder Teflon kann diese Abisolierzange verwendet werden. Der integrierte Seitenschneider ist beim Einsatz gut zugänglich.
Bewertung der Redaktion: Die Zange verfügt über ein spezielles Abtastsystem, damit innere Leiter nicht beschädigt werden.
Die beste automatische Abisolierzange mit Zusatzfunktionen
Die Abisolierzange überzeugt vor allem mit vielen Zusatzfunktionen. Sie ist nämlich zusätzlich mit einem Drahtschneider, Crimpzange und Quetschverbinder ausgestattet. Die Abisolierzange funktioniert mechanisch. Diese Feinjustierungen kannst du über eine Stellschraube tätigen. Damit kannst du die Griffstärke einstellen.
Diese Zange kann Kabel mit einem Querschnitt von 0,2 mm² bis 6 mm² abisolieren. Die Abisolierzange hat eine gelbe Anschlagshilfe, jedoch wird vom Anbieter keine bestimmte Länge angegeben. Mithilfe der Anschlagshilfe kannst du mehrere Kabel auf dieselbe Länge abisolieren.
Bewertung der Redaktion: Sie ist aufgrund ihres hohen Gewichts nicht ganz so einfach in der Handhabung, aber für den privaten Gebrauch durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis optimal geeignet.
Die automatische Abisolierzange mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Diese automatische Abisolierzange überzeugt neben ihrer Ausstattung auch durch den Preis. Sie eignet sich gut als Einsteigermodell, da die Bedienung einfach ist.
Sie verfügt zusätzlich über einen integrierten Drahtschneider und eignet sich bestens für soliden Draht sowie Litzendraht. Leiter von 0,2 bis 6,0 mm² können problemlos mit diesem Werkzeug bearbeitet werden.
Bewertung der Redaktion: Die ergonomische Form dieser automatischen Abisolierzange sorgt dafür, dass wiederholte Arbeiten ermüdungsfrei ausgeführt werden können.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine automatische Abisolierzange kaufst
Wozu benutzt man eine automatische Abisolierzange?
Wie funktioniert eine automatische Abisolierzange?
(pixabay / PhotoLincs)
Die automatische Abisolierzange verfügt über eine runde oder eine V-förmige Schneideöffnung. Drückst du die beiden Griffe zusammen, so schneidet diese Öffnung in das Kabel. Wenn du loslässt, wird die Kabelummantelung „aufgebrochen“ und anschließend dann abgezogen.
Welche Größen von automatischen Abisolierzangen gibt es?
Dennoch musst du auch darauf achten, dass jede Zange für einen speziellen Leiterquerschnitt-Bereich gedacht ist.
Das soll bedeuten, dass nicht jede Zange jedes Kabel abisolieren kann. Sollte ein Kabel zu dick für deine Abisolierzange sein, so kannst du die Drähte durchaus auch verletzen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du automatische Abisolierzangen vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt möchten wir dir aufzeigen, auf welche Kriterien du achten solltest, wenn du eine automatische Abisolierzange kaufen möchtest. Das wird dir dabei helfen, die richtige Abisolierzange für deine Zwecke zu finden.
Wir gehen ein auf
Funktionsweise
Automatische Abisolierzangen haben den Vorteil, dass du die Schneideöffnung nicht weiter einstellen musst, da sie sich den Kabeln anpassen kann. Auch die Ummantelung wird automatisch mit abgetrennt. Für Elektriker ist diese Art der Abisolierzange unbedingt empfehlenswert, da sie die Arbeit ungemein erleichtert.
Solltest du jedoch eher eine mechanische Abisolierzange bevorzugen, solltest du dir bewusst sein, dass die Arbeit länger dauern wird, da du bei jedem Kabel die Einstellungen an der Zange neu vornehmen musst. Zudem fällt die automatische Ablösung der Ummantelung weg und du musst eigene Kraft aufwenden, um die Materialien zu lösen. Oftmals braucht man dafür mehrere Versuche.
Mechanische Abisolierzange | Automatische Abisolierzange |
---|---|
V-förmige Schneideöffnung | runde und V-förmige Schneideöffnung |
Manuelles Einstellen der Schneideöffnung | Automatisches Einstellen der Schneideöffnung |
Manuelles Abziehen der Ummantelung | Automatisches Abziehen der Ummantelung |
Kabelquerschnitt und Längenanschlag
Jede automatische Abisolierzange ist für einen speziellen Leiterquerschnitt-Bereich gedacht. Das heißt, dass nicht jede Zange jedes Kabel abisolieren kann. Ist das Kabel zu dick, so kann es auch sein, dass man die inliegenden Drähte verletzt.
Wichtig ist auch der Längenanschlag, da du das Kabel nicht wahllos an irgendeiner Stelle zertrennen möchtest.
Material
Oft sind die Griffe von Abisolierzangen mit Kunststoff überzogen. Das soll dafür sorgen, dass die Zange gut in der Hand liegt. Wer häufig damit arbeitet, erwartet auch einen gewissen Komfort und Rutschfestigkeit. Empfehlenswert ist auch eine zusätzliche Gummiisolation, die gewährleistet, dass man auch unter Stromspannung arbeiten kann.
Gewicht
Solltest du vorhaben, oft mit der automatischen Abisolierzange zu arbeiten, so solltest du darauf achten, dass sie nicht zu schwer ist. Die meisten Geräte wiegen jedoch weit unter einem Kilogramm.
(pixabay / Brun_nO)
(Titelbild: Zhupanenko/ 123rf)