Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

34Stunden investiert

10Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Aufstehhilfen sind ein wichtiges Hilfsmittel im Haushalt, die einem das Setzen oder Aufstehen ermöglichen und erleichtern und dabei den Schmerz reduzieren sollen. Besonders für ältere Menschen ist eine Aufstehhilfe beinahe schon notwendig, denn ohne Hilfe kann die Mobilität stark eingeschränkt sein.

In diesem Ratgeber möchten wir dir die Vorteile einer Aufstehhilfe erklären, aber auch die wichtigsten Fragen und Antworten bezüglich einer Aufstehhilfe erklären. Zudem haben wir uns eine kurze Erklärung bezüglich der Kaufkriterien überlegt und geben darauf basierend eine Empfehlung zu verschiedenen Produkten ab.




Das Wichtigste in Kürze

  • Aufstehhilfen sind ein wichtiges Hilfsmittel im Haushalt, die einem das Setzen oder Aufstehen ermöglichen und dabei den Schmerz reduzieren sollen.
  • Besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind Aufstehhilfen im Haushalt notwendig. Sie machen mobil und unabhängig.
  • Es gibt verschiedene Aufstehhilfen, die für verschiedene Bereiche benötigt werden. Eine Erklärung hierzu folgt weiter unten.

Aufstehhilfen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wenn dich nur die Produktempfehlungen interessieren, dann folgt hier eine kurze Empfehlung zu unseren Lieblingsprodukten. Ansonsten geht es weiter unten mit der Erklärung von Aufstehhilfen weiter.

Jedes dieser Produkte hat seinen eigenen Anwendungsbereich. Vergleiche sind daher schwierig, da nicht jede Aufstehhilfe für alle Aufgaben geschaffen ist. Es kann daher nötig sein, mehr als eine Aufstehhilfe zu erwerben.

Die beste Aufstehhilfe für das Sofa

Das PrimoLiving Kissen ist eine Aufstehhilfe für das Sofa. Es erfordert keinen mühsamen Aufbau und ist daher simpel und doch effektiv. Der Nutzer erhöht den Sitz um 10 cm und wird in eine aufrechtere Sitzhaltung gebracht. Für Nutzer mit Hüft- oder Knieproblemen ist das Aufstehen erleichtert; Hüfte und Knie werden ebenfalls entlastet.

Die Polsterung ist angenehm und rutschsicher. Die Maße für dieses Kissen sind 40 x 40 cm mit einer Höhe von 10 cm. Das Material ist aus Schaumstoff im Inneren und Polyester als Bezug. Der Bezug lässt sich bei 40 Grad Celsius waschen.

Bewertung der Redaktion: Der Sitzkomfort auf dem Sofa ist wichtig und dieses Kissen garantiert Sitzkomfort auf dem Sofa. Zudem korrigiert es ein Problem, welches viele Sitzgelegenheiten für Senioren haben; denn es erhöht den Sitz des Nutzers. Bei einem höheren Sitz lässt es sich leichter aufstehen und die Knie werden entlastet. Diese Aufstehhilfe ist zudem angenehm und leicht zu pflegen.

Die beste Aufstehhilfe für das Badezimmer

Diese Aufstehhilfe von Eurosell ist sowohl für die Badewanne, Dusche als auch für das WC geeignet. Der Griff wurde speziell für Duschkabinen entworfen und verliert auch bei Nässe nicht an Saugkraft. Der Aufbau ist besonders leicht, da man nur zwei glatte Oberflächen finden muss und dann die Saugnäpfe anbringen kann. Der Griff lässt sich daher leicht anbringen, aber auch anpassen oder verschieben. Du kannst dies mit einem einfachen Hebeldruck bewerkstelligen.

Der Griff gibt sogar an, ob er fest genug sitzt und zeigt dies Anhand einer Farbtafel an. Bei Grün sitzt er fest, während Farben von Halb-Rot bis Rot vor einem instabilen Halt warnen. Der Griff ist 40 cm lang und hochwertig verarbeitet.

Bewertung der Redaktion: Mit einem Tragewicht von maximal 80 kg sitzt der Griff fest genug und man kann sich gut an ihm abstützen. Das Farbschema-Gimmick ist äußerst praktisch in der Anwendung, da es zuverlässig die Stabilität des Griffes anzeigt. So kannst du dich als Nutzer immer auf den Griff verlassen. Der Aufbau ist so leicht, dass man darüber nachdenken kann den Griff für den Urlaub mitzunehmen, allerdings musst du beachten, dass der Griff auch sehr groß ist.

Die beste Aufstehhilfe mit Kick

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Katapultsitz Up-Easy von Gutsmiedl ist eine Aufstehhilfe, die speziell für Sitzgelegenheiten konzipiert ist. Diese Aufstehhilfe funktioniert rein mechanisch und ohne Strom. Beim Aufstehen wird ein Mechanismus ausgelöst, der den Körper von unten unterstützt. Beim Setzen wiederum wird der Mechanismus eingeklappt und neu gespannt.

Die Gewichtseinstellung kann man selber vornehmen und das Gewicht lässt sich zwischen 55 bis 150 kg einstellen. Der Sitz besteht aus Schaumstoff und ist somit weich. Der Bezug lässt sich abnehmen und waschen. Geeignet ist der Katapultsitz für Sessel, Stühle und Sofas. Die Maße betragen 48 x 43 cm.

Bewertung der Redaktion: Der Vorteil dieses Katapultkissens ist, dass man für die extra Portion weiches Sitzen noch ein Kissen drauflegen kann und trotzdem funktioniert der Katapultsitz. Am besten funktioniert die Aufstehhilfe jedoch ohne extra Kissen. Der Sitz ist bequem, mobil und erfordert keinen weiteren Aufbau. Für die richtige Einstellung des Gewichtes muss man jedoch genau die Anleitung lesen, denn sonst funktioniert der Artikel nicht optimal.

Die beste Aufstehhilfe für das Bett

Die Aufstehhilfe für das Bett von Sani-Alt ermöglicht selbständiges Aufrichten und Aufstehen aus dem Bett. Die Aufstehhilfe gibt einem Mobilität im Bett, passt zu Betten mit Lattenrost und Rahmen sowie Betten mit Rückenverstellung. Mit einem Moosgummigriff und Nylon-Gurten bietet sie Sicherheit beim Aufstehen. Der Griff ist dafür geeignet, sich an diesem hochzuziehen und ist sehr stabil.

Der Aufbau ist leicht und zudem werkzeugfrei. Die Maße sind 51 x 88 cm bei einer Griffhöhe von verstellbaren 42 bis 53 cm. Mit einer Belastung von bis zu 100 kg ist sie stabil genug, um den Nutzer abzustützen.

Bewertung der Redaktion: Sani-Alt bietet mit dieser Aufstehhilfe ein angenehmes Produkt, welches leicht verständlich und aufzubauen ist. Der Griffaufbau erfordert, dass der Nutzer genug Kraft im Oberkörper hat, um sich daran hochzuziehen. Für den Nutzer hat der Griff jedoch auch einen guten Nebeneffekt, denn der Griff verhindert einen Fall aus dem Bett und kann beim Lesen eine gute Armstütze darstellen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Aufstehhilfen

Aufstehhilfen sind ein weites Themenfeld und daher geben wir dir hier eine kurze Auflistung der wichtigsten Kriterien, die beim Kauf zu beachten sind. Diese unterteilen wir wie folgt:

Hier folgt nun eine Erklärung der Kaufkriterien, die dir den Erwerb der richtigen Aufstehhilfe ermöglichen soll.

Auswahl des Anwendungsbereichs

Überlege zuerst, wo die Aufstehhilfe aufgebaut werden soll – Indoor oder Outdoor? Dann musst du festlegen, für welchen Anwendungsbereich die Aufstehhilfe gebraucht wird. Muss damit ein Sessel, WC oder Bett zugänglich gemacht werden?

Solltest du dir bei dem Anwendungsbereich des Produkts unsicher sein, dann kontaktiere den Hersteller oder lies die Herstellerangaben. Solche Überlegungen solltest du möglichst vor dem Kauf machen.

Funktion und Nutzweise

Je nach Patient brauchst du eine passende Aufstehhilfe. Bei manchen Geräten kannst du dich aufstützen, andere heben dich an oder du musst dich an ihnen hochziehen.

Ein Beispiel für eine Nutzweise ist der Trapezgriff, der von dir erfordert, dass du dich an ihm hochziehen kannst. Du solltest daher genug Kraft im Oberkörper haben, ansonsten ist diese Aufstehhilfe für dich nutzlos. Die Funktionsweise solltest du bestenfalls vorher testen oder dich von einem Fachkundigen beraten lassen.

Installation des Produkts

Achte vor dem Kauf auf die Länge der Installationsanleitung oder Produktrezensionen. Ist ein Produkt schwierig zu installieren, dann solltest du auf eine einfachere Aufstehhilfe zurückgreifen oder dich von Fachkräften unterstützen lassen.

Manche Aufstehhilfen sind zudem mobil, während andere nur stationär anbringbar sind. Die Installation kann dir also auch etwas über den Anwendungsbereich der Aufstehhilfe verraten.

Garantie und Instandhaltung

Gerade bei größeren und teureren Produkten ist eine langjährige Garantie von Vorteil. Aufstehhilfen sind für den Nutzer äußerst wichtig und sollten daher immer funktionieren. Eine kaputte Aufstehhilfe könnte sogar ein Sicherheitsrisiko für dich sein.

Achte daher auf Hinweise des Herstellers, ob diese die Aufstehhilfe warten können und ob die Instandhaltung der Aufstehhilfe aufwendig ist. Lies stets Produktrezensionen, da diese Hinweise auf Qualität und Service enthalten können.

Kostenübernahme durch Dritte

Aufstehhilfen können je nach Produkt teuer sein, aber unabhängig des Preises ist eine Anschaffungsunterstützung seitens der Krankenkasse von Vorteil. Solltest du besonders immobil im Haushalt sein, dann könnte sich eine Nachfrage bei der gesetzlichen Krankenkasse lohnen.

Besorge dir jedoch vorher ein Attest und beachte, dass nicht jedes Produkt gleichermaßen unterstützt wird. Kläre vorher, welche Produkte, die du benötigst, auch eine Unterstützung bei Anschaffung und Wartung seitens der Krankenkasse ergeben könnten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufstehhilfe ausführlich beantwortet

In diesem Ratgeberteil möchten wir dir die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Aufstehhilfen geben. Dies soll dich besser über das Thema informieren.

Was ist eine Aufstehhilfe?

Aufstehhilfen sind ein wichtiges Hilfsmittel im Haushalt, die einem das Setzen oder Aufstehen ermöglichen und dabei den Schmerz reduzieren sollen. Besonders für alte Menschen ist eine Aufstehhilfe beinahe schon notwendig, denn ohne Hilfe kann die Mobilität stark eingeschränkt sein.

Aufstehhilfen kommen in verschiedenen Formen und funktionieren zwar je nach Anwendungsbereich unterschiedlich, aber sie helfen immer bei der Mobilität des Nutzers.

Für wen eignet sich eine Aufstehhilfe?

Besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität im Haushalt ist eine Aufstehhilfe notwendig. Wenn die Person nicht mobil genug im Haushalt ist, dann kann dies eine für Bewegungsmangel sorgen und andere ungesunde Angewohnheiten sorgen.

Aufstehhilfe

Mit einer geeigneten Aufstehhilfe können Senioren leichter vom Sofa aufstehen. Damit bleiben sie mobiler und sind weniger auf Hilfe angewiesen. (Bildquelle: Tima Miroshnichenko / pexels.com)

Bewegungsfreiheit sorgt für Spaß und Würde, denn bei jedem Aufstehen um Hilfe zu bitten, ist nicht schön. So bewahrst du dir Selbstständigkeit im Alter aber auch bei anderen Einschränkungen.

Welche Arten und damit Anwendungsbereiche von Aufstehhilfen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Anwendungsbereiche von Aufstehhilfen und diese können die Art des Produktes bestimmen. Aber der Anwendungsbereich ist nicht der einzige Faktor. Informationen über das neue Produkt sind daher wichtig.

Anwendungsbereich der Aufstehhilfe Anmerkungen und Hinweise
Aufstehhilfe für das Bett Es gibt viele verschiedene Unterkategorien von Griffen und eine tolle Auswahl, aber nicht jeder Griff ist für jede Person geeignet. Die Griffe sollten vorher getestet werden.
Aufstehhilfe für das Sofa Das Sofa ist ein oft unterschätzter Gefahrenbereich. Im Idealfall sollte die Aufstehhilfe ein Tablett bieten oder sich ins Sofa integrieren lassen.
Aufstehhilfe für das Badezimmer Das Badezimmer hat viele verschiedene Gefahrenstellen und mehrere Aufstehhilfen könnten notwendig sein, vor allem die Toilette und Dusche sind für Mobilität und Würde wichtig.

Was kostet eine Aufstehhilfe?

Der Preis von Aufstehhilfen variiert stark, da es nicht die eine Aufstehhilfe gibt.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 – 15 Euro) meist einzelne Griffe und einfache Halterungen, erfordern ein wenig Kraft
Mittelpreisig (20 – 50 Euro) verschiedene Gestelle für viele Anwendungsbereiche, reicht für viele Funktionen meist bereits aus
Hochpreisig (ab 50 Euro) die besten und vielfältigsten Produkte, Qualität ist vor allem bei den oft benutzten Bereichen des Hauses (Badezimmer und Bett) wichtig.

Am besten achtest du bei der Wahl der Preisklasse auf deine Bedürfnisse und dein Budget. Der Preis sollte allerdings nie zulasten der Qualität und Sicherheit gewählt werden.

Wie baue ich eine Aufstehhilfe richtig auf und brauch ich dafür Profis?

Jede Aufstehhilfe wird unterschiedlich aufgebaut. Manche sind simple Griffe, während andere komplexe Aufbauweisen haben und Unterstützung benötigen. Der Grad von Komplexität kann je nach Anwendungsbereich variieren, aber wenn es eine mobile Aufstehhilfe sein soll, dann sollte unbedingt ein komplexer Aufbau vermieden werden.

Viele Aufstehhilfen sind stationär und erfordern nur einen Aufbau und halten danach für lange Zeit. Daher lieber gemeinsam mit Profis korrekt aufbauen, als das Produkt halbwegs passend zusammenbasteln.

Fazit

Die Anschaffung einer Aufstehhilfe ist unbedingt notwendig, wenn ein Angehöriger in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Aufstehhilfen sind für viele Anwendungsbereiche erhältlich und an die Bedürfnisse des Patienten anpassbar. Vor dem Kauf gilt es das Haus zu analysieren und die wichtigen Fragen zu stellen. Wo sind die Gefahrenzonen? Wie kann ich die Situation durch Aufstehhilfen korrigieren? Was für eine Aufstehhilfe ist notwendig?

Wenn diese Fragen beantwortet wurden, dann kannst du mit unseren Kaufkriterien eine geeignete Aufstehhilfe finden und erwerben. Damit schaffst du eine dauerhafte und sichere Lösung mit hoher Benutzerfreundlichkeit. In seniorengerechten Einrichtungen, Krankenhäusern und Bädern finden diese Vorrichtungen bereits hohen Anklang. Schaffe eine individuelle Lösung für dich und sorge für ein Heim, in dem es sich zu leben lohnt.

(Titelbild: Sasirin Pamai / 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte