aufblasbares Bett
Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

45Stunden investiert

10Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

Aufblasbare Betten sind eine praktische und bequeme Lösung für einen erholsamen Schlaf. Wer bei aufblasbaren Betten an ungemütliche dünne Luftmatratzen denkt, liegt hier falsch. Mittlerweile gibt es Luftbetten in den verschiedensten Ausführungen und aus hochwertigen Materialien.

Doch bei der Vielzahl an Modellen verliert man schnell den Überblick. In diesem Ratgeber erfährst du, auf welche Dinge du beim Kauf eines aufblasbaren Bettes achten solltest. Wir haben verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet. So findest du dein ideales Bett und weißt genau auf was du beim Kauf achten musst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Aufblasbare Betten gibt es in verschiedene Größen. Single Betten haben für gewöhnlich Maße von 90 x 200 Zentimeter und Doppelbetten 150 x 200 Zentimeter. Wichtig ist es die Höhe zu beachten. So stellst du sicher, dass du nicht zu nahe am Boden schläfst.
  • Aufblasbare Betten bestehen aus PVC. Die meisten Betten haben eine Beflockte Velour Beschichtung. Diese fühlt sich angenehm weich auf der Haut an und hilft gegen verrutschen. Wichtig ist die Qualität der Nähte. Diese können durch zu häufiges zusammenfalten und aufstellen undicht werden.
  • Einige Modelle haben eine integrierte Pumpe. So bläst sich das Bett schnell von selbst auf. Viele Modelle werden mit einer separaten Pumpe geliefert.

Aufblasbare Betten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. So fällt dir die Suche nach dem perfekten aufblasbaren Bett, welches exakt deinen Bedürfnissen entspricht, leichter.

Das Premium Luftbett: Active Era Luxus Doppel Luftbett

Das Active Era Luxus Doppel Luftbett ist 203 x 152 x 56 Zentimeter groß. Es eignet sich gut als Gästebett für 2 Personen. Im Inneren des Bettes befinden sich 6 Luftträger, welche eine erhöhte Stabilität und Beständigkeit bieten. Dadurch wird das Körpergewicht gleichmäßiger verteilt, was für einem erhöhten Liegekomfort sorgt. Zusätzlich hat dieses Modell ein integriertes Kissen, welches den Kopf und Nacken stützt. Dieses Merkmal ist bei aufblasbaren Betten eher selten zu sehen und hinterlässt einen positiven Eindruck.

Das Active Era Luxus Doppel Luftbett enthält zudem eine integrierte Luftpumpe. Die elektrische Pumpe bläst das Bett in 3 Minuten vollständig auf. Genauso kann die Pumpe der Matratze Luft entziehen, was eine einfache Handhabung verursacht. Ist das Luftbett zusammengefaltet kann es leicht in der mitgelieferten Tragetasche verstaut werden. Die Tragetasche eignet sich zudem gut zum Lagern und kann leicht transportiert werden.

Fazit: Das Active Era Luxus Doppel Luftbett eignet sich gut als Gästebett im Haushalt. Im Outdoor und Camping Bereich lässt sich das Bett wegen seiner Höhe nicht empfehlen. Die integrierte Pumpe ermöglicht eine leichte Handhabung und das eingebaute Kissen bietet zusätzlichen Komfort.

Das umweltfreundliche Luftbett: Sable Aufblasbare Matratze SA-HF033

Keine Produkte gefunden.

Das Sable Luftbett SA-HF033 hat eine Größe von 228 x 152 x 43 Zentimeter und ist für 2 Personen geeignet. Erwähnenswert ist bei diesem Bett die extradicke beflockte Oberseite. Diese ist besonders freundlich zur Haut und Wasserdicht. Das aufblasbare Bett verfügt zudem über Träger im inneren. Diese passen sich der Körperform und der Schlafposition an, wodurch du einen deutlich bequemeren Schlaf hast.

Das Material besteht aus umweltfreundlichen PVC. Beim ersten Auspacken kann ein starker Plastikgeruch an dem Bett anheften. Wir empfehlen daher das Bett vor dem Ersten mal verwenden gründlich auslüften. Die Nähte sind bei diesem Modell verschweißt, was sich positiv auf die Langlebigkeit auswirken kann. Die integrierte Luftpumpe ermöglicht ein schnelles und einfaches aufblasen. Aufgrund der etwas geringeren Höher passt das Bett auch in Zelte und eignet sich gut zum Campen.

Fazit: Das Sable Luftbett besticht durch eine gute Verarbeitungsqualität. Anders als wie bei anderen Betten wird hier umweltfreundliches PVC verwendet. Die extradicke Beschichtung fühlt sich sehr weich an und ist angenehm zum Liegen.

Der Allrounder: Lunvon Queen Size-Luftmatratze

Keine Produkte gefunden.

Die Lunvon Queen Size-Luftmatratze verfügt über eine 120-V-Wechselstrom-Pumpe, dadurch lässt sich das Bett in 4 bis 5 Minuten aufblasen. Das Netzkabel der Pumpe kann in einem eigenen Fach verstaut werden, wodurch das Bett keine Unordnung im Zimmer verursacht. Die Oberfläche ist beflockt und wasserabweisend. Sie kann händisch leicht gereinigt werden. Wir empfehlen ein feuchtes Tuch zur Reinigung verwenden.

Das Queen Size Luftbett wird mit einer Tragetasche geliefert, die sich leicht verstauen lässt. Zum Verstauen reicht es das Luftbett einmal zu falten und anschließend einrollen. Das Queen Size Bett verfügt im inneren über Röhren, welche das Bett stützen.

Fazit: Das Lunvon Queen Size-Luftbett zeichnet sich durch eine einfache Handhabung aus. Die innere Röhrenstruktur ist allerdings nicht so bequem, wie andere Modelle in dieser Preisklasse. Bei Bewegungen im Schlaf geht eine Wellenbewegung durch die Matratze. Dies kann unangenehm sein, wenn zwei Personen gleichzeitig das Bett verwenden.

Das Auto Camping Luftbett: QISE SUV Auto Luftmatratze

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die QISE SUV-Auto Luftmatratze ist ein Luftbett, das speziell für den Gebrauch im Auto entworfen wurde. Das Bett verfügt über vier separate Airbags mit eigenen Lufteinlässen. Diese können sich je nach Größe des Fahrzeuges angepasst werden. Zusätzlich kann das Luftbett zu einem Sofa gefaltet werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man die Rücksitzbank nicht einklappen kann.

Das Luftbett besteht aus mehreren Lagen. Zwischen der PVC-Schicht und der Beflockung liegt eine Schaumstoffschicht, welche den Liegekomfort erhöht. Das Luftbett wird mit einer separaten Autoluftpumpe geliefert und einem Netzteil für Haushaltssteckdosen. Die Matratze eignet sich je nach Verwendung für bis zu zwei Personen.

Fazit: Die QISE SUV-Auto Luftmatratze eignet sich hervorragend zum Camping. Allerdings hat das Luftbett keine innere Stützstruktur, was den Komfort einschränkt. Wer beim Campen ein Zelt verwendet sollte nicht auf diese Matratze zurückgreifen, da das spezielle Design nicht gut in ein Zelt passt.

Der Camping-Klassiker: Pavillo Luftbett Blue Horizon

Das Pavillo Luftbett Blue Horizon ist in seiner Form der Klassiker für Luftbetten im Outdoor Bereich. Mit seinen Maßen 190 x 137 x 21 Zentimeter passt es ideal in fast jedes Zelt. Die Matratze besteht aus strapazierfähigem Vinyl, sollte es zu Rissen oder undichten Stellen kommen, können diese leicht mit dem beigelegten Reparaturflicken geklebt werden.

Die Matratze hat kein integriertes Pumpsystem. Allerdings kann sie dafür in der Waschmaschine gereinigt werden. Dies ist sehr praktisch, da das Luftbett gerade beim Outdoor-Campen oder auf Festivals häufig schmutzig wird. Das Luftbett verfügt über ein Schraubventil und kann mit einer Handpumpe in rund 7 Minuten aufgeblasen werden.

Fazit: Das Pavillo Luftbett überzeugt mit sehr schlichtem Design. Mit seiner niedrigen Höhe eignet es sich besonders gut im Outdoor Bereich beim Camping. Da es mit keiner separaten Pumpe geliefert wird, muss man diese extra Bestellen. Hierbei empfiehlt sich eine Handpumpe, da sich diese besser für zum Campen eignet.

Das Singlebett: Lunvon Einzelbett Luftbett

Das Lunvon Einzelbett Luftbett ist in seinen Maßen 196 x 97 x 47 Zentimeter groß. Aufgrund der kompakten Größe bläst sich das Bett dank integrierter Pumpe in nur 2 Minuten vollständig auf. Die Höhe von 47 Zentimeter bietet einen angenehmen Liegekomfort und macht es für alle Altersgruppen leicht zugänglich.

Die Oberfläche hat eine beflockte Beschichtung, welche sich mit einem feuchten Tuch reinigen lässt. Im inneren befinden sich 21 Luftstützen, welche dem Bett Stabilität geben. Die Belastbarkeit des Bettes liegt nach Herstellerangabe bei 136 kg. Bei einer zu hohen Belastbarkeit kann es vorkommen, dass die inneren Luftröhrchen platzen, was zu einer Verformung im Bett führt.

Fazit: Das Lunvon Einzelbett eignet sich ausgezeichnet als Gästebett. Durch die kompakte Größe lässt sich selbst bei kleinen Räumen ein bequemes Bett einrichten. Mit einer Zeit von nur 2 Minuten bläst es sich schneller auf als jedes andere Bett in diesem Vergleich.

Kauf- und Bewertungskriterien für aufblasbare Betten

Um das ideale aufblasbare Bett zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen Vergleich zwischen den einzelnen Modellen erleichtern. So kannst du eine fundierte und objektive Wahl treffen.

Die Kriterien, mit denen du aufblasbare Betten miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Größe

Welche Größe soll dein aufblasbares Bett haben? Hierbei solltest du auf den Verwendungszweck deines Bettes achten. Falls du dein aufblasbares Bett im Camping oder Outdoor Bereich verwendest, solltest du vorher sicherstellen, dass dein Bett in deinem Zelt oder Auto ausreichend Platz hat. Gerade bei Luftbetten für Zelte ist es wichtig, dass dein Bett nicht zu hoch ist.

Bei einem Luftbett für das Schlaf- oder Gästezimmer, sollte sich die Größe nach der Personenanzahl richten. Die meisten Luftbetten sind Queen Size und haben eine Breite von rund 150 cm und eine Länge von 200 cm. Achtung! Viele Hersteller bewerben ihre Produkte als “King Size” Betten oder “Doppel Queen Size”, obwohl die tatsächlichen Maße einen normalem Queen Size Bett entsprechen. Deshalb ist es empfehlenswert, die Maße vor dem Kauf genau zu kontrollieren.

Material

Die meisten aufblasbaren Betten bestehen aus:

  • Kunststoff
  • Baumwolle
  • Kautschuk
  • und Textilfasern

Die meisten aufblasbaren Betten bestehen aus PVC. Diese sind oftmals beschichtet, um das Bett vor Schäden zu schützen und ein höheres Maß an Komfort zu gewährleisten. Wichtig ist auch die Materialstärke. Diese sollte mindestens 30 Millimeter betragen, um eine gewisse Langlebigkeit und Belastbarkeit zu garantieren. Aufblasbare Betten aus gummierter Baumwolle sind in der Regel etwas robuster und eignen sich daher besser für den Outdoor-Bereich.

Die Oberseite von vielen Luftbetten hat oftmals eine Beflockung aus Velour. Dadurch verrutscht das Bett nicht so leicht und der Liegekomfort ist besser. Zusätzlich fühlt sich die Velour Beschichtung angenehm weich an. Viele Modelle haben oftmals keine Velour Beschichtung. Hier empfiehlt es sich, das Bett mit einem Laken zu beziehen, da die Haut beim Schlafen auf PVC oftmals klebt und eine unangenehme Reibung entsteht.

Komfort

Um einen möglichst hohen Komfort zu haben, sollte man auch auf die Struktur des aufblasbaren Bettes achten. Viele premium Hersteller verwenden in ihren Luftbetten Kammern. Dadurch verteilt sich das Körpergewicht besser auf dem Bett und man liegt bequemer.

Neben der zuvor erwähnten Größe ist auch die Höhe ausschlaggebend. In der Regel gilt, je höher das aufblasbare Bett, desto besser schläft man.

Aufblasbare Betten sind durch ihre Materialbeschaffenheit weniger anfällig für Hausmilben und Pollen als wie herkömmliche Matratzen, weshalb sie sich gut für Allergiker eignen.

Wichtig für den Komfort ist auch, wie schnell man ein aufblasbares Bett aufstellen kann. Es gibt elektrisch aufblasbare Betten, welche mit einer separaten oder integrierten Luftpumpe geliefert werden. Bei Outdoor und Camping-Betten solltest du darauf achten, dass die Luftpumpe mit einem 12-Volt-Stecker kommt. So kannst du dein Bett auch unterwegs immer leicht aufblasen. Achte allerdings darauf, dass du ein Luftbett mit integrierter Pumpe nicht so leicht in der Waschmaschine reinigen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema aufblasbares Bett ausführlich beantwortet

Im folgenden Text wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema aufblasbares Bett beantworten.

Für wen eignet sich ein aufblasbares Bett?

Ein aufblasbares Bett zeichnet sich vor allem durch seine Funktionalität aus. Es eignet sich hervorragend als Gästebett, da man es leicht verstauen kann und es somit eine platzsparende Alternative zur Matratze bietet.

Im Outdoor- und Campingbereich sind aufblasbare Betten die ideale Lösung zum Schlafen. Die meisten aufblasbaren Betten beinhalten eine Handpumpe. Das Bett händisch aufpumpen kann je nach Größe des Bettes zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden. Wer es schneller und bequemer haben will sollte hier auf ein selbst aufblasbares Bett zurückgreifen.

Aufblasbare Betten sind je nach Materialbeschaffenheit auch für Haustiere geeignet. Allerdings sollte das Bett eine Velour Beschichtung haben, um es so vor Krallen und Pfoten zu schützen. PVC ist anfällig für Kratzer und sollte mit einer Decke vor Haustieren geschützt werden.

Welche Arten von aufblasbaren Betten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von aufblasbaren Betten. Die meisten Modelle sind aufblasbare Betten für 2 Personen. Diese haben in der Regel eine Größe von 160×200 Zentimeter.

Einzelbetten und aufblasbare Betten für Singles haben in der Regel eine Größe von 90×200 Zentimeter. Die Höhe der aufblasbaren Betten beträgt bei günstigeren Modellen 20 Zentimetern. Hochwertige Modelle haben eine Höhe von rund 50 Zentimetern.

Aufblasbare Betten für Autos gibt es in kleiner Ausführung für die Rücksitzbank und in Groß. Bei der großen Variante liegt das Bett im Kofferraum und über die zusammengeklappte Rücksitzbank.

Für den Campingbereich gibt es ebenfalls die passenden Luftbetten für Zelte. Diese sind in der Höhe allerdings etwas niedriger. Achte vor dem Kauf darauf, ob dein aufblasbares Bett auch in dein Zelt passt. Viele Betten passen im aufgeblasenen Zustand nicht durch den Zelteingang.

aufblasbares Bett

Aufblasbare Betten eignen sich ideal für das Auto. So schläfst du auch unterwegs immer bequem. (Bildquelle: Anna Hecker / Unsplash)

Was kostet ein aufblasbares Bett?

Der Preis wird vor allem durch die Größe und Qualität bestimmt. Die Preise können hierbei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 – 50 €) Meist Betten, welche per Hand aufgepumpt werden, in kleinerer bis mittlerer Größe
Mittelpreisig (50 – 150 €) Meist Betten, mit separat elektrischer Pumpe. Für 2 Personen, mit erhöhtem komfort
Hochpreisig (ab 150 €) Meist hochwertige Materialqualität, integrierte selbstaufblasbare Pumpe, in verschiedenen Größen, edles Design

Wie haltbar ist ein aufblasbares Bett?

Die Haltbarkeit eines aufblasbaren Bettes hängt meistens vom verwendeten Material und der Materialstärke ab. Die meisten Betten haben eine Haltbarkeit von 2 bis 3 Jahren. Viele Hersteller bieten in der Regel eine Garantieleistung von 2 bis 2,5 Jahren an.

Größte Schwachstelle sind hierbei meistens die Nähte. Dies werden nach einer gewissen Verwendungsdauer undicht. Das ständige zusammenlegen beschleunigt diesen Prozess zudem sehr. Achte beim Kauf daher auf gut verarbeitete Rollnähte.

Welche Vorteile gibt es bei aufblasbaren Betten?

Aufblasbare Betten haben einige Vorteile gegenüber alternativen Schlafmöglichkeiten. Hier sind die wichtigsten nochmal aufgelistet.

  • platzsparend
  • günstiger Preis
  • angenehmer Liegekomfort
  • einfache Aufbewahrung
  • einfache Handhabung
  • elektrisch aufblasbar
  • geringes Gewicht

Wie repariere ich ein aufblasbares Bett?

Der Großteil an aufblasbaren Betten besteht aus PVC. Dieser Kunststoff ist anfällig für Risse. Um einen Riss zu flicken benötigen sie die passenden Flicken sowie einen speziellen Kleber. Die meisten Hersteller und Anbieter von aufblasbaren Betten bieten Reparaturzeug an.

Um eine Stelle in einem aufblasbaren Bett zu flicken solltest du zunächst die undichte Stelle mit Alkohol entfetten. Anschließend musst du das Loch mit Sandpapier etwas aufrauen. Danach kannst du mit dem Flicken beginnen. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Finden der undichten Stelle haben, hilft es das Bett unter Wasser zu halten. So erkennst du Löcher und Risse leicht an den aufsteigenden Luftbläschen.

Fazit

Ein aufblasbares Bett hat einen vielseitigen Einsatzbereich, ob als komfortables Gästebett oder als praktischer Begleiter beim Campen. Es ist immer schnell einsatzbereit, leicht in der Handhabung und bietet einen angenehmen Schlafkomfort. Bei der Anschaffung eines aufblasbaren Bettes solltest du immer im Hinterkopf behalten, was du damit vorhast. Wichtige Punkte sind die Größe, Material und der Komfort.

Bei der großen Auswahl an Modellen kannst du leicht den Überblick verlieren. Beachte deshalb vor dem Kauf die erwähnten Kriterien. So steht einem angenehmen Schlaf nichts mehr im Weg!

Bildquelle: Anna Hecker / Unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte