
Unsere Vorgehensweise
Ein Lagerkeller ist ein Ort, an dem du deinen Wein lagern kannst. Das kann ein richtiger Keller sein oder auch einfach der Keller deines Hauses. Das Wichtigste an einem Lagerkeller ist, dass er kühl und dunkel ist (idealerweise 55-65 Grad F). Wenn du Fragen dazu hast, wie du deinen eigenen Lagerkeller einrichtest, kannst du uns gerne unter der Nummer 1-800-821-7949 anrufen, um weitere Informationen zu erhalten.
Der Vorratskeller ist eine Kühleinheit, die Lebensmittel bei der optimalen Lagertemperatur hält. Er kann für verderbliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse oder nicht verderbliche Lebensmittel wie Trockenwaren und Konserven verwendet werden. Im Storage Cellar gelagerte Lebensmittel bleiben länger frisch, als wenn sie auf der Küchenarbeitsplatte oder im Vorratsregal liegen würden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aufbewahrung Keller Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Lagerkellern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Lagerkeller nutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Lagerkeller kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Lagerkellers?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Lagerkeller zu nutzen?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zum Lagerkeller?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Aufbewahrung Keller wissen musst
Aufbewahrung Keller Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Lagerkellern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Lagerkeller hat eine hohe Luftfeuchtigkeit, eine niedrige Temperatur und kein Licht. Die idealen Bedingungen für die Lagerung von Wein sind 50% bis 70% relative Luftfeuchtigkeit bei 13°C (55°F). So wird die Langlebigkeit deiner Weine gewährleistet.
Wer sollte einen Lagerkeller nutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Lagerkeller kaufen?
Es gibt viele Faktoren, auf die du achten musst, wenn du einen Lagerkeller vergleichst. Zum Beispiel ist der Preis des Produkts eine Sache, die du beachten solltest. Du solltest auch prüfen, ob er eine einstellbare Temperaturregelung hat und ob er mit Rädern ausgestattet ist, damit du ihn bei Bedarf leicht in deiner Wohnung bewegen kannst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Lagerkellers?
Vorteile
Der Hauptvorteil eines Vorratskellers ist, dass er den Wein über einen langen Zeitraum bei der perfekten Temperatur aufbewahren kann. Das bedeutet, dass du Weine in großen Mengen kaufen und lagern kannst, bis du sie brauchst, ohne dir Sorgen über ihren Zustand oder ihre Qualität zu machen. Außerdem können Menschen, die nicht in der Lage sind, große Mengen Wein auf einmal zu trinken (z. B. weil sie Gäste haben), diese über einen längeren Zeitraum hinweg genießen – wie in einem eigenen Weinkeller.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass es viel Platz braucht. Wenn du nur wenig Lagerfläche hast, ist das vielleicht nicht die beste Option für dich. Wenn deine Weinsammlung mit der Zeit wächst und das Fassungsvermögen eines Kellers (oder zweier) übersteigt, musst du zusätzliche Keller kaufen oder einige Weine an einen anderen Ort bringen, z. B. in einen Schrank in einem anderen Raum.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Lagerkeller zu nutzen?
Gibt es alternative Lösungen zum Lagerkeller?
Kaufberatung: Was du zum Thema Aufbewahrung Keller wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- AOMIAO
- Iris
- Inter Link
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Aufbewahrung Keller-Produkt in unserem Test kostet rund 17 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 62 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Aufbewahrung Keller-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Lifewit, welches bis heute insgesamt 35226-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Lifewit mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.