Zuletzt aktualisiert: 27. September 2021

Beim Autofahren ist Komfort ein Aspekt, den du nicht vernachlässigen solltest. Um diesen sogar noch zu erhöhen, spielt die richtige Armlehne auf jeden Fall eine Rolle.

Jedoch gibt es viele Produkte mit unterschiedlichen Ausstattungspunkten. Wir haben daher verschiedene Armlehnen untersucht und für dich die wichtigsten Kriterien herausgearbeitet.




Armlehne Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Hier wollen wir dir zunächst unsere Lieblingsprodukte vorstellen.

Die beste verstellbare Armlehne

Fundament liefert ein Set mit zwei verstellbare Armlehnen in Schwarz. Sie messen jeweils 37,5 cm x 6,3 cm x 9 cm  und sie besitzen einen  maximalen Einstellwinkel von bis zu 120 Grad.

Geeignet sind sie für Wohnmobile, aber auch für LKWs oder Boote. Zudem ist ihr Überzug aus PU-Leder sehr robust und langlebig.

Bewertung der Redaktion: Ein tolles Armlehnen-Set, das verstellbar sowie widerstandsfähig ist.

Die beste Armlehne für die Mittelkonsole

AMSTER 2 bietet eine Armlehne, die für die Mittelkonsole gedacht ist, in den Farben Schwarz und Silber. Beim Material handelt es sich um Kunstleder und ABS-Kunststoffe.

Geeignet ist diese Armlehne für das Automodell Renault Capture. Zudem kann das Produkt geöffnet werden und bietet dadurch genügend Stauraum für Schlüssel oder andere Kleinigkeiten.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist die ideale Armlehne für den Renault Capture.

Die beste gepolsterte Armlehne

Diese schwarze Armlehne von HP-Autozubehör hat die Maße 29 x 13 x 13 cm und ist für die Mittelkonsole gedacht. Gefertigt ist das Produkt aus Metall und besitzt einen Deckel aus gepolsterten Vinyl.

Zudem verfügt das Produkt über ein herausnehmbares Münzfach sowie zwei Getränkehalter. Zu empfehlen ist diese Armlehne grundsätzlich für alle Fahrzeugmodelle.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist eine wunderbare Armlehne für verschiedene Fahrzeugmodelle.

Die beste Armlehne aus Kunstleder

Autohobby bringt eine schwarze Armlehne in den Maßen 315 mm x 320 mm – 370 mm x 125 mm, die für die Mittelkonsole gedacht ist. Gefertigt ist dieses Produkt aus Kunstleder und es ist eine Polsterung vorhanden.

Dadurch ist diese Armlehne perfekt für alle, die auf der Suche nach Komfort sind. Zudem ist auch ein Aschenbecher und ein Getränkehalter vorhanden.

Bewertung der Redaktion: Diese Armlehne ist sehr bequem und verfügt zusätzlich über eine gute Ausstattung.

Armlehne: Kauf- und Bewertungskriterien

Vor dem Kauf einer Armlehne ist es wichtig, genügend Informationen über das Produkt zu sammeln.

Aus diesem Grund haben wir für dich Kaufkriterien für Armlehnen gesammelt.

Kompatibilität

Die Kompatibilität ist der wohl wichtigste Aspekt beim Kauf einer Armlehne. Dies besonders bei Produkten für die Mittelkonsole der Fall.

Zum einen solltest du daher unbedingt den Platz in deinem Auto ausmessen und mit den Maßen der Armlehne abgeglichen. Zum anderen solltest du darauf achten, dass die Armlehne für deine Automarke und Modell geeignet ist.

Montage

Auch die Montage ist ein Punkt, den du nicht vernachlässigen solltest. In manchen Fällen ist es möglich, die Armlehne selbst einzubauen.

Dann kann es sein, dass du aber selbst noch Löcher für die Montage bohren musst. Teilweise ist im Lieferumfang aber keine genaue Anleitung enthalten. Im Zweifelsfall solltest du daher also immer eine Autowerkstatt aufsuchen.

Material

Ein weiterer Punkt ist das Obermaterial der Armlehne. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um eine Kunstlederart.

Eine andere Möglichkeit sind Armlehnen mit einem Stoffbezug. Egal für welches Material du dich entscheidest, versichere dich unbedingt, dass der Bezug widerstandsfähig ist und nicht sofort kaputtgeht.

Armlehne: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Armlehnen beantworten.

Für wen eignen sich Armlehnen?

Armlehnen sind ideal um den Komfort in deinem Auto zu erhöhen. Außerdem können sie oft als zusätzlicher Stauraum genutzt werden.

Eine Armlehne in klassischem Schwarz passt wirklich zu jedem Auto. (Bildquelle: SHARE NOW / unsplash)

Geeignet sind sie dafür für alle Autobesitzer. In vielen Fällen sind im Auto bereits Armlehnen vorhanden. Sind diese jedoch kaputt oder unbequem, lohnt es sich für dich nach einer passenderen Alternative zu suchen.

Was kostet eine Armlehne?

Die Preise für Armlehnen unterscheiden sich je nach Ausstattung. Um dir trotzdem einen ersten Überblick zu geben, haben wir folgende Tabelle vorbereitet:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 20 €
mittel ab 40 €
hoch ab 90 €

Beachte, dass die Preise natürlich immer von dieser Übersicht abweichen können.

Welche Arten von Armlehnen gibt es?

Geht es um Armlehnen, kannst du diese meist durch ihren Montageort unterscheiden. Dabei sind Armlehnen entweder für die Mittelkonsole ausgelegt oder können neben dem Sitz befestigt werden.

Produkte für die Mittelkonsole verfügen oft über weitere Ausstattungspunkte wie Getränkehalter oder zusätzlichen Stauraum. Armlehnen für die Seite sind dagegen hauptsächlich für den Komfort gedacht.

  • Die beste verstellbare Armlehne
  • Die beste Armlehne für die Mittelkonsole
  • Die beste gepolsterte Armlehne
  • Die beste Armlehne aus Kunstleder

(Titelbild: Alwin Sunny / unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte