
Unsere Vorgehensweise
Ob in der Garage, auf der Baustelle, beim Camping oder am Schreibtisch sie werden überall benötigt. Die Rede ist von Arbeitsleuchten. Arbeitsleuchten sind für alle wichtig, die exakt und passgenau arbeiten möchten. Zudem liefern sie dir eine erhöhte Sicherheit beim Arbeiten und sind deshalb auf jeder Arbeitsstelle ein Muss.
Das Angebot an Arbeitsleuchten ist mittlerweile überwältigend. Von der einfachen Handleuchten bis hin zur Standleuchte mit Bluetooth-Kopplung und verschiedenen Lichtmodis ist alles erhältlich. Da Arbeitsleuchten oft extremen Bedingungen ausgestellt sind, solltest du beim Kauf viele Kriterien beachten.
Damit du dich in dem großen Angebot an Arbeitsleuchten zurechtfindest, haben wir diesen Ratgeber erstellt. Dabei “beleuchten” wir die wichtigsten Kaufkriterien und beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Arbeitsleuchten. Zudem stellen wir dir sechs verschiedene Arbeitsleuchten vor, sodass du die für dich passende Arbeitsleuchte findest!
Das Wichtigste in Kürze
- Arbeitsleuchten kommen immer dann zum Einsatz, wenn das Tageslicht zur Beleuchtung nicht ausreichend ist und können ganze Räume ausleuchten
- Je nach Anwendung und Einsatzbereich benötigst du spezielle Arbeitsleuchten wie z. B. eine Leuchte mit einem Magnethalter, weshalb du dir vor dem Kauf immer genau überlegen solltest wofür du die Leuchte benötigst
- Besonders bei Standstrahlern solltest du auf eine hohe Robustheit sowie Staub- und Wasserschutz achten, da diese oftmals extremen Bedingungen ausgesetzt sind
Arbeitsleuchte im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Arbeitsleuchte erfüllen alle denselben Zweck, und zwar das Beleuchten eines Raums. Trotzdem gibt es Unterschiede, zum Beispiel beim Material, der Helligkeit, der Anwendung und weiteren Extras. Die besten Produkte für verschiedene Anwendungsarten stellen wir im folgenden Abschnitt vor.
- Die beste simple Arbeitsleuchte
- Der beste Arbeitslampe für Einsteiger
- Die beste helle Arbeitsleuchte
- Die beste Arbeitsleuchte mit Powerbank
- Die beste kompakte Arbeitsleuchte
- Die beste robuste Arbeitsleuchte
Die beste simple Arbeitsleuchte
Der Led Light Pen von der Marke BERNER ist für jeden geeignet, der nach einer simplen Handleuchte für wenig Geld sucht. Sie ist sehr handlich und praktisch und passt durch ihre Größe perfekt in die Hosentasche.
Die Handleuchte ist mit 7 + 1 hellen LED’s der neuesten Generation ausgestattet, um das perfekte Arbeitslicht zu garantieren. Zudem besitzt sie ein Magnet und ein Taschenclip am Rücken, sodass sie jederzeit und überall flexibel eingesetzt werden kann. Die Leuchtdauer der Handleuchte beträgt 3,5 Stunden und falls sie leer ist, wird sie per USB-C geladen. Dies dauert circa 3 Stunden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer handlichen, praktischen Handleuchte für die Hosentasche bist, dann kannst du mit dem Led Light Pen von Berner nichts falsch machen. Sie überzeugt mit einem einfachen und schlichten Design und erfüllt alle Anforderungen, die eine Handleuchte erfüllen sollte. Ist deine Lieblingsfarbe Blau? Dann hast du Glück gehabt, denn die Leuchte wird nur in der Farbe Blau hergestellt!
Der beste Arbeitslampe für Einsteiger
Die zweite Arbeitsleuchte ist der Standstrahler von der Marke Fyore. Der Baustrahler ist mit superhellen OCB-LED-Lampen ausgestattet, welche eine Leuchtkraft von 1200 Lumen liefern. Zudem besitzt die Leuchte vier verschiedene Leuchtmodis: den Helligkeitsmodus, den Mittelhelligkeitsmodus, den Strobe-Modus (Rot Licht) und die Rotlicht-Warnfunktion, sodass sie für jede Situation das passende Licht zur Verfügung haben.
Weiterhin besteht die Arbeitsleuchte aus einer robusten Aluminiumlegierung, welche Schlagfestigkeit und Korrosionsschutz verspricht. Trotz der stabilen Verarbeitung weist der Strahler eine hohe Flexibilität auf. Diese wird durch den eingebauten 3000mAh Akku, die Neigbarkeit um 180 Grad und das magnetische Design ermöglicht.
Bewertung der Redaktion: Der Standstrahler von Fyore vereint Robustheit und Flexibilität und das zu einem günstigen Preis. Der Strahler ist für jeden geeignet, der auf der Suche nach einer multifunktionalen Lichtquelle ist, welche flexibel und jederzeit eingesetzt werden kann. Neben Handwerksarbeiten und Reperaturen kann die Arbeitsleuchte somit auch fürs Camping, Angeln, Grillen oder andere Aktivitäten eingesetzt werden.
Die beste helle Arbeitsleuchte
Die dritte Arbeitsleuchte auf unserer Empfehlungsliste ist der LED Baustrahler von Meihua. Die Firma Meihua spezialisiert sich auf LED-Strahler sämtlicher Art und ist deshalb eine gute Anlaufstelle für Lichtstrahler sämtlicher Art. In erster Linie überzeugt der Strahler mit seiner Helligkeit.
Die Leuchtstärke von 3400 Lumen und der Beleuchtungswinkel von 120 Grad beleuchten jeden Raum optimal und ermöglichen das Arbeiten zu jeder Zeit. Zudem erweitert die Wasserbeständigkeit von IP66 die Einsatzmöglichkeiten, sodass sie auch Outdoor-Arbeiten mit dem Strahler erledigen können. Darüber hinaus ermöglichen das Aluminiumgehäuse und der Lamellenkühlkörper auf der Rückseite eine hervorragende Wärmeableitung, sodass sicheres Arbeiten garantiert ist.
Bewertung der Redaktion: Egal ob Renovierungen, Camping, Abenteuer, Outdoor oder Angeln, der LED Baustrahler von Meihua ist durch seine Helligkeit für jeden Einsatzbereich optimal geeignet. Die Wasserbeständigkeit von IP66 und der Standfuß ermöglichen sicheres Arbeiten und den Einsatz auf der Baustelle. Dabei ist es egal, ob du diesen Baustrahler oder andere von der Marke Meihua auswählst, mit Meihua kannst du nichts falsch machen!
Die beste Arbeitsleuchte mit Powerbank
LE ist eine Firma, die sich auf Indoor- sowie Outdoorbeleuchtung spezialisiert hat und ein breites Sortiment an Lampen und LED-Beleuchtung anbietet. Der LED-Strahler von LE überzeugt primär mit dem großen Akku von 4400mAh. Damit ist gleichzeitiges Leuchten und Laden von externen Geräten möglich, sodass du den Strahler auch gleichzeitig als Powerbank nutzen kannst. Auf maximaler Helligkeitsstufe kannst du das Arbeitslicht somit bis zu fünf Stunden und auf minimaler Stufe bis zu neun Stunden nutzen. Weiterhin ist die Arbeitsleuchte sehr robust verbaut und durch die IP44 Wasserfestigkeit durch Spritzwasser geschützt. Der Lampenhalter auf der Rückseite hat fünf verschiedene Abstufungen zum Einstellen des Winkels und dient gleichzeitig auch als Tragegriff.
Bewertung der Redaktion: Ist der Akku deines Handys auf der Baustelle oft leer? Dann ist die Arbeitsleuchte von LE optimal für dich. Durch den großen Akku kannst du dein Handy immer aufladen und gleichzeitig arbeiten. Zudem ist der Strahler in einem schicken schwarz-grünen Gehäuse verbaut, welches ein garantierter Hingucker auf deiner nächsten Baustelle ist. Und selbst wenn es nicht die Baustelle ist, kannst du den Strahler durch den Tragekomfort für viele andere Zwecke nutzen.
Die beste kompakte Arbeitsleuchte
Brennenstuhl spezialisiert sich seit Jahren auf Baustellenzubehör und Co. und ist somit der perfekter Berater, wenn es um Baustrahler geht. Die Handleuchte von Brennenstuhl überzeugt mit einem schlichten Design und ist zudem extrem zuverlässig. Sie ist mit einer OCB-LED Leuchte ausgestattet, welche sich stufenlos von 10 % bis 100 % dimmen lässt.
Zudem lässt sich der Haltefuß um 60 Grad knicken und per integriertem Magnet überall anbringen. Die maximale Leuchtdauer beträgt 24 Stunden und die Ladezeit circa 5 Stunden. Darüber hinaus ist die Handleuchte gummiert, um eine erhöhte Stoßfestigkeit und eine bessere Griffigkeit sicherzustellen. Die Handleuchte besitzt die Schutzart IP54 und die Schlagfestigkeit IK08, sodass dir die Lampe auch ruhig mal hinfallen kann, ohne dass du dich Sorgen musst.
Bewertung der Redaktion: Diese Handleuchte ist besonders für diejenigen gedacht, die ihre Arbeitslampe häufig und jederzeit gebrauchen. Die Handleuchte von Brennenstuhl ist in einem unauffälligen aber stilvollen schwarzen Gehäuse verbaut, welches sturzfest ist. Zudem ermöglicht die Gummierung eine erhöhte Griffigkeit, sodass dir die Leuchte sicherlich nicht aus der Hand rutscht. Mit dieser Handleuchte wird deine nächste Inspektion ein garantiertes Kinderspiel!
Die beste robuste Arbeitsleuchte
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wie wir schon vorher festgestellt haben ist die Firma Brennenstuhl die perfekte Anlaufstelle für Arbeitsleuchten. Dies bestätigt sich ebenfalls mit dem LED Strahler RUFUS. Der Rufus kombiniert direkt mehrere Eigenschaften miteinander. Als erster Punkt wäre da die Robustheit, welche durch das Gehäuse aus Aludruckguss und den zusätzlichen Kantenschutz sichergestellt ist.
Als zweiter Punkt wäre da die Lichtleistung und der lange Akku zu nennen. Der Strahler besitzt eine Lichtleistung von 3000 Lumen, welche sich in 5 Stufen dimmen lässt. Auf der niedrigsten Stufe leuchtet der Strahler bis zu 25 Stunden. Das Beste an dem Strahler: Neben der Basic Version gibt es eine Version mit integriertem Bluetooth-Lautsprecher und eine Version mit Farbwiedergabe.
Bewertung der Redaktion: Eins ist sicher: Der LED Strahler RUFUS von Brennenstuhl ist nichts für Langweiler! Neben Eigenschaften wie einem hohen Tragekomfort, Robustheit, Helligkeit und einer langen Akkulaufzeit ermöglicht der RUFUS auch noch einige Entertainment Aspekte. Solltest du dich für die Version mit integrierten Bluetooth-Lautsprecher entscheiden dann wird die nächste Hauseinweihungsparty ein garantierter Hit!
Kauf- und Bewertungskriterien für Arbeitsleuchten
Arbeitsleuchten werden meistens auf Baustellen oder anderen Arbeitsorten eingesetzt und sind deshalb extremen Bedingungen ausgesetzt. Da nicht jede Arbeitsleuchte überall optimal eingesetzt werden kann, solltest du dir vorher ein paar Gedanken zu deiner Arbeitsleuchte machen. Als Orientierung kannst du die sechs folgenden Kriterien nutzen:
Anwendung
Wie zuvor erwähnt ist das Angebot an Arbeitsleuchten mittlerweile unüberschaubar. Dabei hängt die Wahl deiner Arbeitsleuchte vorrangig davon ab wie du Sie einsetzten möchtest.
Wenn du auf der Suche nach einer Lampe bist, die du flexibel nutzen kannst, um einige Stellen auf deiner Arbeitsleuchte auszuleuchten, dann sollte eine Taschenlampe bzw. eine Handleuchte ausreichen. Sie besitzen oftmals einen eingebauten Akku, eine Handschlaufe oder einen klappbaren Ständer und ein geringes Gewicht, sodass kurzfristige Arbeiten wie z. B. eine Inspektion erledigt werden können.
Wer jedoch eine Lampe sucht, welche für längere Zwecke geeignet ist, sollte sich nach einem Strahler umschauen. Sie sind typischerweise mit einer hohen Strahlkraft ausgestattet und sind dafür geeignet ganze Räume zum Arbeiten auszustrahlen. Durch ihre robuste Verarbeitung und ihre Stabilität sind sie somit optimal für jede Baustelle. Zudem ist meistens ein Tragegriff für den flexiblen Transport verbaut.
Im Vergleich zur Handleuchte sind Strahler meistens kabelgebunden und somit immer von einer Steckdose abhängig. Deshalb solltest du dir neben dem Kauf eines Strahlers eine Kabeltrommel oder ein Verlängerungskabel besorgen.
Weiterhin gibt es alternative Arbeitsleuchten, welche für bestimmte Zwecke besonders gut geeignet sind. So werden beispielsweise Stableuchten oftmals im KFZ-Bereich genutzt. Ihre längliche Form und die Möglichkeit die Lampe durch Magnete aufzuhängen sind perfekt, um den Motorraum auszuleuchten. Des Weiteren werden oft Stirnlampen fürs Arbeiten genutzt. Nach einer anfänglichen Eingewöhnungszeit bieten diese eine maximale Flexibilität und sind somit optimal fürs Arbeiten geeignet.
Lichtleistung
Eng verknüpft mit dem Kriterium der Anwendung hängt natürlich die Lichtleistung zusammen. Während früher noch Halogen Leuchtmittel eingesetzt wurden, ist heute LED der Standard. Je nach Leuchte variiert die Lichtleistung jedoch stark. Während bei einfach Taschenlampen geringe Wattzahlen ausreichend sind, können große Strahler durch und durch 50 W oder mehr aufweisen. Auch hier gilt wieder: Je nach Anwendung wird eine andere Lichtleistung benötigt.
Stromversorgung
Ein weiteres Kriterium ist die Stromversorgung. Wie auch die zwei bisherigen Kriterien solltest du dir vorher die Frage stellen: Wo möchte ich die Arbeitsleuchte einsetzen? Wenn die Antwort auf draußen trifft, dann solltest du auf eine kabellose Arbeitsleuchte mit integriertem Akku setzen, sodass du diese flexibel einsetzen kannst.
Benötigst du jedoch eine sehr leistungsstarke Leuchte, welche zuverlässig und immer einsatzbereit sein soll, so solltest du zu einer Arbeitsleuchte mit integriertem Netzstecker greifen.
Material
Um die Langlebigkeit und die Stabilität deiner Arbeitsleuchte zu sichern, solltest du beim Kauf auf das Material der Arbeitsleuchte achten. Dies gilt besonders für Standleuchten, welche im Raum aufgestellt werden und deshalb extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Achte deshalb darauf, dass die Arbeitsleuchte aus robustem Material verbaut, staubdicht sowie wasserfest ist.
Zudem ist es von Vorteil, wenn das Kabel von einem zusätzlichen Gehäuse umgeben ist, um deine maximale Sicherheit zu garantieren. Als Orientierung kannst du dafür die IP-Schutzklassen nehmen, welche dir einen Überblick darüber geben, welchen Bedingungen du die Arbeitsleuchte unterwerfen darfst. So bezeichnet IP20 staubdichte Leuchten, während IP67 für „staubdicht und geschützt gegen 30 Minuten Untertauchen“ steht.
Extras
Neben den essenziellen Kaufkriterien gibt es noch viele weitere “Spielereien” bei Arbeitsleuchten. Neben Magnethalterungen und verschiedenen Lichtmodis besitzen viel Standstrahler mittlerweile integrierte USB-Buchsen, um das Handy direkt auf der Baustelle aufzuladen.
Zudem sind in einige Arbeitsleuchten Bluetooth-Speaker verbaut. Zwar werden all diese Extras nicht unbedingt benötigt, jedoch kann ein bisschen Musik besonders nach langen Arbeitstagen motivierend wirken!
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Arbeitsleuchte ausführlich beantwortet
Die Auswahl ist groß und du weißt gar nicht richtig, ob eine Arbeitsleuchte überhaupt das richtige für dich ist? Dann findest du hier Antworten auf die üblichsten Fragen in Bezug auf Arbeitsleuchten.
Für wen eignet sich eine Arbeitsleuchte?
Zudem sind sie meist sehr robust gebaut und wasser bzw. staubfest. Aus diesem grund sie im Grund genommen für jeden geeignet der Handwerksarbeiten oder Reparaturen erledigt.
Welche Arten von Arbeitsleuchten gibt es?
- Handleuchten
- Standstrahler
- Alternative Leuchten wie z. B. Stab- oder Stirnleuchten
Darüber hinaus gibt es noch viele andere Modelle, sodass du ganz sicher die für deine Anforderungen perfekte Arbeitsleuchte findest.
Was kostet eine Arbeitsleuchte?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (10 – 20 €) | Handleuchten mit integriertem Akku, Stab- / Stirnleuchten |
Mittelpreisig (20 – 40 €) | günstige Standstrahler, sehr hochwertige Handleuchten |
Hochpreisig (ab 40 €) | hochwertige Standstrahler |
Fazit
Je nach Anwendungsgebiet gibt es verschiedene Arbeitsleuchten. Deshalb solltest du vor dem Kauf wissen, worauf es dir ankommt. Wenn du nur eine tragbare Handleuchte brauchst kannst du für bis zu 20 € ein günstiges Angebot finden. Bei Standstrahlern hingegen solltest du schon ein wenig Geld ausgeben, um deine Sicherheit auf der Baustelle zu garantieren.
Wenn du die von uns genannten Kriterien beachtest, solltest du ganz sicher die für dich perfekte Arbeitsleuchte finden. Dabei ist es egal, ob mit oder ohne Bluetooth-Funktion eins ist garantiert: Mit einer Arbeitsleuchte ist dein Leben nie wieder dunkel!
(Titelbild: Engin_Akyurt / Pixabay)