Zuletzt aktualisiert: 19. April 2021

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

23Stunden investiert

7Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Im beruflichen Alltag sind Arbeitshandschuhe zum festen Bestandteil geworden. Gesetzliche Arbeitsschutzverordnungen und berufsgenossenschaftliche Vorgaben schreiben für jeden Tätigkeitsbereich die entsprechenden Schutzhandschuhe vor. Auch in unserer Freizeit betätigen wir uns zum Ausgleich gerne handwerklich und benötigen für die zahlreichen Arbeiten entsprechende Arbeitshandschuhe.

Was einen guten Arbeitshandschuh ausmacht und worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest, haben wir in unserem folgenden Ratgeber zusammengefasst. Wir haben sechs Arbeitshandschuhe für verschiedene Anwendungen bewertet. Anschließend informieren wir Dich über die wichtigsten Kaufkriterien und beantworten Dir die häufigsten Fragen zum Thema Arbeitshandschuhe.




Das Wichtigste in Kürze

  • Arbeitshandschuhe sollte nach der EN 388-Skala genormt und eingeteilt sein. Die Skala-Eigenschaften unterteilen sich in stich-, reiß-, schnitt- und abriebfest.
  • Für die verschiedenen Einsatzgebiete werden Arbeitshandschuhe mit unterschiedlichen Eigenschaften angeboten.
  • Um den bestmöglichen Schutz zu erhalten, ist das Material der Arbeitshandschuhe ein sehr wichtiges Kriterium.

Arbeitshandschuhe im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt viele Gründe, warum Arbeitshandschuhe für verschiedene Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Ob der Schutz vor Verletzungen und Witterungseinflüssen erfolgen soll oder strenge Hygienevorschriften gelten, sind hier nur einige Beispiele.

Hierfür gibt es im Handel viele Produkte von unterschiedlichen Arbeitshandschuhen. Die folgenden sechs Empfehlungen kommen zumindest für die grundlegenden Tätigkeiten infrage.

Die besten universellen Arbeitshandschuhe

Die leichten Arbeitshandschuhe Multi-Flex von Gebol sind universell verwendbar. Die Einsatzbereiche sind beispielsweise bei Montagearbeiten im Agrar- und Gartenbereich, in der Logistik mit Versand und Verpackung.

Verarbeitet sind die Multi-Flex aus nahtlosem Nylon-Feinstrick mit Nitril-Mikroschaumbeschichtung und Nitril-Noppen. Diese Arbeitshandschuhe sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100 und zugelassen nach EN 388.

Zu den Eigenschaften dieser Arbeitshandschuhe gehören die sehr gute Beständigkeit gegen Öle und Fette sowie die gute Atmungsaktivität und Beweglichkeit. Aufgrund der hervorragenden Passform erhält man ein gutes Tastgefühl und Griffsicherheit bei glatten Gegenständen.

Durch die gute Haptik und das dünne Material trägt man diese Handschuhe gerne bei der Arbeit. Auch Allergiker müssen sich keine Sorgen machen, die Verträglichkeit dermatologisch getestet ist.

Bewertung der Redaktion: Die Arbeitshandschuhe Multi-Flex bieten eine optimale Fingerfertigkeit. Aufgrund der Eigenschaften und Qualität sind Handschuhe hervorragend für den universellen Einsatz geeignet.

Die besten Arbeitshandschuhe mit extra Grip

Die phynomic XG Arbeitshandschuhe von uvex setzen neue Maßstäbe im Bereich Griffsicherheit. Die Innenhand und Fingerspitzen bestehen aus Xtra-Grip-Aqua-Polymer-Schaumbeschichtung, was für ein sehr gutes Tast- und Fingerspitzengefühl bei der Arbeit sorgt.

Dieses ist besonders wichtig bei leicht feuchten Oberflächen oder öligen Werkstücken. Die uvex Arbeitshandschuhe sind zugelassen nach EN 388 und geprüft nach dem Öko-Tex Standard 100, sowie garantiert hautfreundlich.

Dank der 3D Ergo Technology sitzen die Arbeitshandschuhe wie eine zweite Haut und tragen sich besonders leicht und flexibel. Die hohe Atmungsaktivität sorgt für “schwitzfreie” Hände. Diese Arbeitshandschuhe finden den perfekten Einsatz in der Logistik, beim Umzug und Entrümpelungen sowie leichten mechanischen Arbeiten.

Bewertung der Redaktion: Für Tätigkeiten mit hoher Griffsicherheit ist der phynomic XG optimal geeignet. Die Arbeitshandschuhe überzeugen durch Qualität von Material und in der Verarbeitung.

Die besten robusten Arbeitshandschuhe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die M40 Arbeitshandschuhe von dem schwedischen Hersteller WORKSAFE sind besonders robust und hochwertig. Daher sind sie für die Bereiche Montage, Lagerarbeiten, Werkstatt, Handwerk und Bau hervorragend geeignet. Die M40 werden aus dem atmungsaktiven Kunstleder Clarino sowie Neopren gefertigt. Das Leder bietet eine sehr gute Passform und sorgt für ein gutes Tastgefühl.

Der Neopren-Knöchelschutz und das anschmiegsame Spandex an der Oberhand sorgen für einen hohen Tragekomfort. Für eine weitere Komfortzone sorgt eine weiche Frottee-Einlage am oberen Daumen. Die Arbeitshandschuhe M40 bieten einen idealen Schutz vor Dreck, Schürfwunden, Splitter, Schnitte und Einstiche. Sie sind zugelassen nach EN 388 und enthalten das CE-Kennzeichen.

Bewertung der Redaktion: Durch weitere Verstärkungen zwischen Daumen und Zeigefinger sowie der Innenhandflächen wird der Schutz und die Robustheit der Arbeitshandschuhe erheblich erhöht.

Die besten wasserdichten Arbeitshandschuhe

Die WG-318 Aqua Arbeitshandschuhe von Wonder Grip sind nahtlos verarbeitet und 100 Prozent wasserdicht durch zweifache Latexbeschichtung. Der WG-318 eignet sich daher hervorragend für Arbeiten mit Flüssigkeiten oder Hochdruckreiniger. Die empfohlenen Einsatzbereiche sind beispielsweise Lebensmittelindustrie, Gartenpflege, Abfallwirtschaft und Bau.

Die natürliche Handform verringert die Muskelermüdung um 50 Prozent. Hervorzuheben ist zudem, dass diese Arbeitshandschuhe bis 40 Grad waschbar sind. Dabei bleiben die Produkteigenschaften bis zu dreimal waschen erhalten. Zum trocknen sollten sie aufgehängt werden. Zugelassen sind die Arbeitshandschuhe nach EN 388 und geprüft nach dem Öko-Tex Standard 100.

Bewertung der Redaktion: Die Verarbeitung und das Material sorgen für einen sehr guten wasserfesten Arbeitshandschuh. Aufgrund der Waschbarkeit punkten die WG-318 zusätzlich.

Die besten schnittfesten Arbeitshandschuhe

Spontex bietet mit seinen Cut Protection Arbeitshandschuhen einen hohen Schnittschutz aus nahtlosem PEHD-Gewebe an. Das Gewebe ermöglicht die höchste Schnittfestigkeit nach EN 388 mit dem Level 5.

Somit ist der perfekte Schutz bei Arbeiten mit scharfen Kanten und Gegenständen gewährleistet. Daher kann er ideal für die Verarbeitung von Metall, Glas und Blech beim Dachdecken, Fliesenlegen und Wartungsarbeiten verwendet werden.

Die eng anliegende Passform sorgt für Bewegungsfreiheit, Flexibilität und angenehmen Tragekomfort. Nach Benutzung oder bei starker Verschmutzung können die Arbeitshandschuhe bis fünfmal gewaschen und im Wäschetrockner getrocknet werden.

Bewertung der Redaktion: Das schnittfeste PEHD-Gewebe bietet den besten Schutz vor Einschnitten und ermöglicht ein sicheres Arbeiten mit kantigen und scharfen Materialien.

Die besten Outdoor Arbeitshandschuhe

Die Arbeitshandschuhe Superflex von Hase Safety Gloves werden aus atmungsaktiven Nylon hergestellt und nahtlos verarbeitet. Das Trägergewebe sorgt im Handschuh für ein angenehmes Klima und beugt schwitzenden Händen vor.

Dadurch ist das Tragen auch an wärmeren Tagen angenehm. Die Handinnenflächen sind mit Latex beschichtet, das einen maximalen Grip auch bei glatten und feuchten Gegenständen ermöglicht.

Die Superflex Arbeitshandschuhe sind zugelassen nach EN 388 und enthalten das CE-Kennzeichen. Für feinmechanische Arbeiten bieten sie einen hervorragenden Schutz. Verwendung finden sie daher in den Bereichen Gartenbau, Gartenpflege, Industrie und Handwerk.

Bewertung der Redaktion: Wer feinmechanische Arbeiten erledigt und hauptsächlich im Außenbereich tätig ist, hat mit diesen Arbeitshandschuhen den besten Schutz.

Kauf- und Bewertungskriterien für Arbeitshandschuhe

Passende Arbeitshandschuhe gibt es für jede Aufgabe und Tätigkeit. Zum Aufräumen des Kellers reichen in der Regel einfache Handschuhe, die gegen Staub und Schmutz schützen sollen.

Bei anspruchsvollen Arbeiten ist es allerdings schon wichtig, das die Arbeitshandschuhe richtig sitzen und vor Gefahren schützen. Damit nun der Kauf zu keiner großen Herausforderung wird, haben wir Dir hier die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt:

Wie wichtig die einzelnen Kriterien sind und welche möglichen Einsatzbereiche sich daraus ergeben, erklären wir Dir hier ausführlich.

Material

Arbeitshandschuhe werden hauptsächlich aus Baumwolle, Leder oder synthetischen Stoffen gefertigt. Für spezielle Anwendungen wie beispielsweise Schnittschutz werden die Handschuhe zusätzlich mit besonderen Fasern versehen. Die unterschiedlichen Materialarten sind aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften daher für verschiedene Einsatzzwecke verwendbar.

Zum Reinigen von kratzempfindlichen Oberflächen wie Glas oder Porzellan werden Arbeitshandschuhe aus Baumwolle verwendet. Bei groben Arbeiten wie beispielsweise Holzhacken, Bau- und Gartenarbeiten muss das Material sehr robust und strapazierfähig sein. Daher wird hier meistens Leder eingesetzt.

Synthetische Arbeitshandschuhe bestehen aus Latex, Nylon, Nitril, Polyurethan oder Vinylschaum. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften werden sie oft in Kombination verwendet.

Latex und Nitril sind besonders elastisch, flexibel, wasserdicht und bieten eine sehr gute Griffsicherheit. Zudem löst Nitril keine allergischen Reaktionen aus. Vinylschaum und Polyurethan sind atmungsaktiv und eignen sich besonders im Umgang mit fettigen und öligen Gegenständen.

Qualität

Arbeitshandschuhe müssen laut Arbeitsschutzgesetz nach der EN 388 Norm zugelassen sein. Die Norm bewertet die mechanischen Risiken des verwendeten Materials.

Aufgeteilt ist die Norm in vier Bereiche mit jeweils fünf Klassen. Unterschieden werden die Bereiche in stichfest, schnittfest, abriebfest und reißfest. Die Klassen gehen von null (niedrigste Stufe) bis fünf (höchste Stufe). Je höher die Klassennummer, je sicherer ist der Arbeitshandschuh.

Größe

Für eine sichere Arbeit mit Arbeitshandschuhen ist die richtige Größe enorm wichtig. Sind die Handschuhe zu groß oder zu klein, hat das Einfluss auf den Tragekomfort und die Griffsicherheit.

Um die richtige Größe zu bestimmen, solltest Du im Idealfall die Handschuhe anprobieren. Bei Internetbestellungen bieten die Hersteller in der Regel eine Tabelle mit Größenangaben in cm an.

Weitere Funktionen

Arbeitshandschuhe unterscheiden sich nicht nur aufgrund der unterschiedlichen Einsatzbereiche. Viele Hersteller bieten nützliche Zusatzfunktionen an. Beispielsweise garantiert ein Krepp-Verschluss, dass der Handschuh bei großer Zugbeanspruchung nicht vom Handgelenk rutschen kann.

Eine nahtlose Verarbeitung bei Arbeitshandschuhen wirkt flüssigkeitsabweisend. Ist das Innenfutter aus Baumwolle oder einem atmungsaktiven Material, werden schwitzende Hände vermieden und macht ein längeres Arbeiten möglich. Manche Arbeitshandschuhe werden mit Reflektoren angeboten, was ein nützliches Kriterium für Arbeiten im Außenbereich sein kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Arbeitshandschuhe ausführlich beantwortet

Bei unseren Recherchen zum Thema Arbeitshandschuhe sind wir auf häufige Fragen gestoßen. Die wichtigsten Fragen haben wir für Dich zusammengestellt und werden sie im Folgenden beantworten.

Arbeitshandschuhe schützen nicht nur bei Unfällen vor Verletzungen. Sie helfen bei zahlreichen Arbeiten mit schwierigen Materialien und Gegenständen. (Bildquelle: Ricardo-Gomez Angel / unsplash.com)

Welche Arten von Arbeitshandschuhen gibt es?

Aufgrund der vielfältigen Verwendungszwecke von Arbeitshandschuhen gibt es unterschiedliche Arten. Diese sind beispielsweise für:

  • Gartenarbeit
  • Bauarbeiten
  • Montagearbeiten
  • Handwerk

Für speziellere Anforderungen gibt es auch passende Arbeitshandschuhe, zum Beispiel Schweißer- und Schnittschutzhandschuhe.

Wo kommen welche Arbeitshandschuhe zum Einsatz?

Der Einsatz von Arbeitshandschuhen wird hauptsächlich durch das verwendete Material bestimmt. Die folgende Tabelle gibt Dir einen grundsätzlichen Überblick:

Material Einsatzbereich
Leder bei groben Arbeiten im Garten, auf dem Bau und Wald- oder Straßenarbeiten
Synthetische Stoffe (Latex, Nylon, Nitril, Polyurethan oder Vinylschaum) bei feinmechanischen Arbeiten
bei Arbeiten mit Flüssigkeiten
bei Arbeiten mit chemischen Stoffen
bei Arbeiten mit glatten und kantigen Gegenständen
Baumwolle bei Arbeiten mit besonders kratzempfindliche Materialien wie Glas oder Porzellan

In den Produktbeschreibungen der Hersteller sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten aufgeführt. Diese sollten unbedingt beachtet werden.

Gibt es Arbeitshandschuhe für Kinder?

Auch für die “kleinen” Handwerker gibt es Arbeitshandschuhe. Das Material ist meistens gestricktes Polyester mit Latex- oder Nitril Beschichtung. Die Arbeitshandschuhe sollen hauptsächlich vor kleineren Gefahren im Garten oder beim Heimwerken schützen. Es gibt sie in den Größen zwei bis sechs und unterschiedlichen Farben.

Wie viel kosten Arbeitshandschuhe?

Die Preise von Arbeitshandschuhen ergeben sich aus Material, der Größe und den weiteren Funktionen. Mit dieser Tabelle wollen wir Dir einen Überblick zu den einzelnen Preisklassen geben:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig(0 – 10€) für einfache Tätigkeiten und Anforderungen
Mittelpreisig (10 – 20€) für erhöhte Anforderungen und mehr Schutzbedarf
Hochpreisig (ab 20€) für spezielle Anforderungen und besonderen Schutzbedarf

Viele Hersteller bieten ihre Arbeitshandschuhe auch in sogenannte Sparpacks an. Diese sind erhältlich als Zweier-Set bis hin zum 12er-Pack. Für den häufigen Einsatz von Arbeitshandschuhen lohnt sich daher der Kauf von diesen Angeboten.

Kann man Arbeitshandschuhe waschen?

Arbeitshandschuhe aus synthetischen Materialien lassen sich bei 30 Grad bedenkenfrei in der Waschmaschine waschen. Höhere Temperaturen sollten vermieden werden, da sonst die Schutzwirkung nicht mehr gewährleistet wird. Einige Hersteller bieten mittlerweile waschbare Arbeitshandschuhe an. Hier solltest Du unbedingt die Waschanweisungen beachten.

Allerdings sollten Arbeitshandschuhe aus Leder oder mit hohem Lederanteil nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Hier empfiehlt das Reinigen mit lauwarmen Wasser oder einer weichen Bürste.

Wie oft muss man Arbeitshandschuhe wechseln?

Das Wechseln der Arbeitshandschuhe ist abhängig vom Gebrauch der Handschuhe und dem Verschleiß des Materials. So sollten Einmalhandschuhe auch nur einmal verwendet werden.

Bei übermäßigem Gebrauch können die Arbeitshandschuhe schneller verschleißen. Daher sollten vor jedem Einsatz die Handschuhe entsprechend überprüft werden. Wenn sichtbare Schäden wie offene Nähte oder Löcher zu erkennen sind, solltest Du auf jeden Fall neue Arbeitshandschuhe verwenden.

Fazit

Es gibt für jeden Tätigkeitsbereich und jede Arbeit passende Arbeitshandschuhe. Je dicker das Material der Handschuhe ist, desto größer ist der gewährleistete Schutz. Gleichzeitig vermindert sich aber auch das Tast- und Feingefühl bei der Arbeit.

Daher sollte hier auf ein ausgeglichenes Maß an Sicherheit und Komfort geachtet werden. Für Allergiker ist das verwendete Material ein wichtiger Faktor. Hierbei helfen Dir die Herstellerangaben weiter.

Arbeitshandschuhe, die über einen längeren Zeitraum getragen werden, sollten aus atmungsaktiven Material sein. Denn schwitzige Hände mindern den Tragekomfort und die Griffsicherheit. Letztendlich muss der gewählte Arbeitshandschuh natürlich die Anforderungen erfüllen, um den bestmöglichen Schutz zu bieten.

(Titelbild: Jonathan Kemper / unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte