Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Antirutschmatten sorgen nicht nur für Stabilität, sondern schonen ebenso die Umgebung, dämpfen Lärm, Schwingungen und Vibrationen. Da der Preis, die Materialien und die Einsatzmöglichkeiten sich von Produkt zu Produkt deutlich unterscheiden, ist es nicht immer einfach, die passende Antirutschmatte auszuwählen.

Mit unserem Ratgeber bieten wir dir eine Übersicht über die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf einer Antirutschmatte berücksichtigen solltest. Des Weiteren zeigen wir dir die unserer Ansicht nach besten Produkte in dieser Kategorie. Damit wollen wir deine nächste Kaufentscheidung so einfach wie möglich gestalten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Materialien, Einsatzmöglichkeiten und der Preis von den Antirutschmatten ist sehr vielfältig. Eins vereint jedoch alle: Sie sorgen für Sicherheit und unterstützen uns dabei Gefahr und Unfälle zu vermeiden.
  • Die Hauptfunktionen der Antirutschmatte sind: für Stabilität sorgen, Lärm dämpfen, Umgebung schonen, Schwingungen und Vibrationen dämpfen.
  • Das TÜV Zeichen sorgt für Qualitätssicherung bei Antirutschmatten.

Antirutschmatte: Die Favoriten der Redaktion

Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und sie miteinander verglichen. Diese Antirutschmatten sind unsere Favoriten:

Die beste günstige Antirutschmatte

Diese 73119 Antirutschmatte von Filmer überzeugt mit ihrem unschlagbar günstigen Preis. Die Maße sind 122 x 100 cm. Wenn du eine bestimmte Größe benötigst, kannst du diese Matte ganz einfach zuschneiden. Die Anwendungsbereiche dieser Matte umfassen einen PKW, Wohnwagen, ein Boot und den Haushalt im Allgemeinen.

Die Farbe ist schwarz und somit recht unauffällig. Das Material besteht zu 100 % aus PVC, was es leicht abwaschbar macht.

Meinung der Redaktion: Mit dieser günstigen Variante einer Antirutschmatte kannst du nichts falsch machen, da sie in vielen Bereichen anwendbar und abwaschbar ist.

Award: Spar-Tipp

Die beste universelle Antirutschmatte

Die Universal Antirutschmatte von der Marke TRIBURG ist sehr vielseitig. Sie kann in der Küche, für Schubladenelemente, für Wohnwagen oder als Kofferraumschutz im Auto verwendet werden. Mit dieser Unterlage bleibt alles dort, wo es soll.

Man kann diese Matte ganz einfach zuschneiden. Darüber hinaus ist sie schmutzabweisend, da die glatte Oberfläche eine leichte Reinigung ermöglicht.

Meinung der Redaktion: Diese Antirutschmatte kannst du nicht nur in deinen Fahrzeugen, sondern ebenso in vielen Bereichen deines Haushalts anwenden.

Award: Universal-Antirutschmatte

Die beste umweltfreundliche Antirutschmatte

Diese Antirutschmatte von der Marke fowong hat Maße von 100 x 150 cm und ist Schwarz. Die PVC-Materialien machen dieses Produkt zu einer umweltfreundlichen Antirutschmatte. Falls du die Größe dieser Antirutschmatte anpassen möchtest, kannst du sie ganz einfach zuschneiden und anpassen.

Außerdem ist dieses Produkt antibakteriell und UV-beständig, womit Flecken einfach vermieden werden können. Sie ist in vielen Bereichen anwendbar.

Meinung der Redaktion: Falls du auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und leicht zu reinigenden Antirutschmatte bist, ist dieses Produkt von fowong ideal.

Award: Umweltschonende Materialien

Die beste Antirutschmatte als Teppichunterlage

Die Antirutschmatte von der Marke Primaflor kann verwendet werden, ohne etwas ankleben zu müssen. Mit den Maßen 120 x 180 cm ist es größer als der Durchschnitt. Es ist ideal als Unterlage für Teppiche zu verwenden und ebenso bei Böden mit Fußbodenheizung geeignet.

Dieses Produkt ist ebenso in vielen anderen Maßen verfügbar. Darüber hinaus ist diese Antirutschmatte zuschneidbar sowie waschbar, was dieses Produkt noch attraktiver gestaltet.

Meinung der Redaktion: Diese Antirutschmatte von Primaflor ist perfekt für jene, die nach einer geeigneten Teppichunterlage für Zuhause suchen.

Award: Teppichunterlage

Die beste ausgezeichnete Antirutschmatte

Dieses Modell von Black Cat ist ein ganz besonderes Produkt, da es derzeit die einzige Antirutschmatte mit Gitterstruktur ist, die für die Ladungssicherungspflicht in Europa verwendbar ist. Außerdem hat sie eine Vielfalt an Anwendungsbereichen. Dazu gehört unter anderem das Dach beim Arbeiten, die Küche sowie für Fahrzeuge.

Es hat Maße von 60 x 240 cm und sorgt dafür, dass die gelagerten Gegenstände dort bleiben, wo sie sollen. Die Matte ist in Schwarz gehalten.

Meinung der Redaktion: Diese Antirutschmatte von Black Cat ist ideal für die Ladungssicherungspflicht in Europa und erfüllt alle dementsprechenden Anforderungen.

Award: Für Ladungssicherungspflicht verwendbar

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Antirutschmatte kaufst

Antirutschmatten sind wichtige Bestandteile des Alltagsleben rundum die Wohnung, Garten, Sportbereich und Verkehrsmittel (Auto, Wohnmobil), da sie ein Mehr an Sicherheit unseres Lebens bringen.

Sie sind daher für jeden Mensch hilfreich. Besonders relevant ist jedoch in einem Haushalt, wo Kinder und Familienmitgliedern mit Einschränkungen in ihrer Bewegungsfähigkeit, wie zum Beispiel Senioren, leben.

Ihre Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig, wie ihre Preise. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien. Damit du sich trotz der Vielfalt auskennst, haben wir dir die wichtigsten Fragen und Antworten gesammelt.

Welche Einsatzmöglichkeiten hat eine Antirutschmatte?

Die Antirutschmatten sind in verschiedensten Bereichen anwendbar. Am bekanntesten sind sie für den Einsatz in sogenannten Nassbereichen, wie Dusche, Badezimmer, Saunen oder auch Schwimmbäder. Wenn du Haustiere hast, kannst du unter den Tierfutter- und Wasserschüssel eine wasserdichte Matte legen.

Einfache Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verwendung von Antirutschmatten Zuhause und beim Auto, verbessern die Qualität unseres Alltages. (Bildquelle: pixabay.com / ArtisticOperations)

Aufgrund ihrer Fähigkeit von Schall- und Schwingungsdämpfung werden gerne im Waschraum unter der Waschmaschine und Trockner verwendet. Somit wird gesichert, dass die unteren Nachbarn nicht gestört werden und der Boden geschont bleibt.

Den Fußboden aus Laminat, Holz und anderen Materialien kann sehr gut mit Antirutschmatten geschont werden, womit viel Geld erspart wird. Unter den schwierigen Möbeln, dem großen Tisch, dem Sofa und Couch sowie dem Kühlschrank sind solche Matten ein Must-have.

Es ist genauso schlau die Küche damit einzuordnen. Wie sollen ansonsten die Teller in den Schubladen geschützt werden? Das Herumrutschen von Küchenutensilien und Geschirr verursacht zudem laute Geräusche beim Schließen. Mit einer Antirutschmatte kannst du den Lärm leicht vermeiden.

Wenn du ein Baby im Haus hast und gerade Essen lernt, kannst du als Tischunterlage eine Antirutschmatte oder beides miteinander kombinieren legen. Deine Tischplatte wird damit vor dem Eindringen von Flüssigkeiten und halbfesten Nahrungsbestandteilen geschützt.

Dein Kind wird dankbar, weil sein Teller nicht verrutscht und du ersparst dir täglich Zeit, weil du weniger sauber machen musst.

Du kannst Lärm vermeiden und sogar für Sicherheit sorgen, wenn du in deiner Werkstatt die Schubladen mit Antirutschmatten versorgst.

Für dein Auto kannst du Antirutschmatten für den Kofferraum besorgen wie auch für den Armaturenbrett (für die Lagerung deines Handys, Schlüssels und Münzen) oder Motorrad kannst du dir eine Antirutschmatte besorgen.

Beim Sport, wie Yoga, Gymnastik werden auch Antirutschmatten aus Sicherheitsgründen verwendet. Aus denselben Gründen kann man die Treppen, Eingangsbereiche (im Außen und Innenräumen) mit Antirutschmatten absichern.

Sie werden schonen dich von einem unangenehmen Rutsch in glatten und nassen Oberflächen.

Warum ist es sinnvoll eine Antirutschmatte zu haben?

Die allerwichtigste Aufgabe einer Antirutschmatte ist, dass sie für unsere Sicherheit sorgt. Sie schont uns von Rutschen, Abstürzen, von Verletzungen und gefährliche Situationen.

Antirutschmatten erleichtern unser Leben und sie begleiten uns schützend überall im Alltag in jedem Lebensalter und in jedem Wetter.

Sie sorgt dafür, dass wir mehr Selbständigkeit, vor allem in unseren jungen und älteren Alter gewinnen. Mithilfe einer Antirutschmatte spielen körperliche Einschränkungen weniger Rolle als sonst und wir können uns über die kleinen Erfolge und Entwicklungen im Leben freuen.

Unsere Geldbörse wird in vieler Weisen dank einer Antirutschmatten geschont und können wir uns damit z. B. einen schönen Urlaub gönnen.

Eine Antirutschmatte hilft uns weg von dem Stress zu gehen und uns zu Hause zu entspannen. Sie schont uns von dem Lärm und der starken Vibration der Waschmaschine und Trockner.

Aus all diesen Gründen ist es sinnvoll eine Antirutschmatte zu besorgen. Du bekommst für eine kleine Investition so viel zurück.

Welche Qualitätsmerkmale kannst du bei einer Antirutschmatte feststellen?

Beim Kauf von Antirutschmatten sollst du darauf achtet, dass wenn es um Lebensgefahr geht, sicherer ist, hochwertig gefertigte Matten zu verwenden.

Viele Matten verfügen über ein zertifiziertes Prüfsiegel, so einer ist zum Beispiel das TÜV Zeichen. Prüfsiegel bürgen für Hygiene, Qualität, Tauglichkeit und Sicherheit. Sie sind deshalb sehr empfehlenswert.

Bei Gummimatten für die Verwendung in nassen Bereichen sollst du besonders Acht auf die Verarbeitung geben. Haftet sie gut? Sind die Noppen und Kanten in einem guten Zustand? Gewährleistet festes Standvermögen und Haftfähigkeit auch nach längerer Nutzung und durch Zugabe von Duschgel und Shampoo?

Vor einem Kauf lohnt es sich, eine umfassende Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Qualität der Antirutschmatte ist essenziell, um ein Unfallrisiko so gering wie möglich zu halten.

Antirutschmatten, die im Haushalt für Sicherheit bei der Beförderung von Ladegut sorgen, tragen auch wichtige Merkmale. Bei denen spielt die Dicke, die Rutschfestigkeit, Reißfestigkeit der Matte oder die Oberflächenbeschaffenheit eine wichtige Rolle.

Aus welchen Materialien bestehen die Antirutschmatten?

Die meisten Antirutschmatten bestehen aus Kunststoff bzw. aus recycelten Kunststoffgranulat. Diese sind in selbstklebende Varianten auch zu bekommen. Für die Schubladen sind mit Metallschicht integrierte Matten zu haben. Sie halten alles fest, was mit einem Magnet bekleben wird, z. B. Gläser.

Besonders Antirutschmatten für Ladesicherung, z. B. im Kofferraum, können auch aus massivem, vulkanisierten Gummi bestehen. Es gibt auch Matten aus Vollpappe. Diese bestehen überwiegend aus Altpapier und sind rutschhemmend beschichtet.

Es werden auch ökologische und biologische Antirutschmatten aus nachwachsenden Rohstoffen, wie zum Beispiel Naturkautschuk, in verschiedenen Ausführungen produziert.

Entscheidung: Welche Arten von Antirutschmatten gibt es und welche ist die richtige für dich?

Für die Einrichtung im Haus und Wohnung unterscheiden wir zwei Hauptgruppen; die Antirutschmatte für den Innen- und für den Außenbereich.

Antirutschmatten im Innenbereichen sind unauffällig, klein, kurz, es gibt in verschiedenen Farben und sind optisch schön. Allgemein ist es gültig, dass die Antirutschmatten für den Außenbereich robuster, dicker und größer als die Antirutschmatten für die inneren Räumen sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Antirutschmatten vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Antirutschmatten vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Antirutschmatte für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Haftfähigkeit
  • Schall- und Schwingungsdämpfung
  • Reibwert
  • Druckbelastung
  • Elastizität

Das Hauptkriterium der Antirutschmatten ist: Nichts darf verrutschen! Die Wohnung soll so eingerichtet werden, dass wir keinem Risiko, keiner Gefahr ausgesetzt werden.

Wir haben für dich fünf einfache zusätzlich Kriterien gesammelt, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.

Haftfähigkeit

Die Haftfähigkeit kann mithilfe der Verarbeitung überprüft werden. Im Badezimmer zum Beispiel sollen die Noppen und Kanten in einem guten Zustand sein.

Auch bei ausgedehnten Aufenthalten in der Badewanne darf sich die Haftfähigkeit auf dem Wannenboden nicht reduzieren. Trotz Zugabe von Schaum, Badeöl und Shampoo darf die Haftfähigkeit nicht verloren gehen.

TÜV Zeichen stehen für Sicherheit, Tauglichkeit, Qualität und Hygiene. Es lohnt sich daher beim Kauf,  Antirutschmatten, die mit TÜV Zeichen versehen ist zu priorisieren.

Ein kleiner Tipp: Drücke deine Antirutschmatte kurz vor Zugabe deines Badeschaums, Shampoos, usw. fest. Deine Matte wird sich fester haften.

Schall- und Schwingungsdämpfung

Wichtiges Zubehör für einen Wäschetrockner, eine Waschmaschine, Lautsprechern und Fitnessgeräten ist eine für Schall- und Schwingungsdämpfung geeignete Antirutschmatte.

Ziel solcher Matten ist nicht nur die Reduktion der Lautstärke, sondern auch, dass die Maschinen sich nicht Raum mehrere Zentimeter bewegen.

Die Antirutschmatte kann mit einem Schwingungsdämpfer kombiniert werden. Je ein Schwingungsdämpfer kommt auf jeden Fuß der Maschinen.

Eine hochwertige Matte sorgt die für einen sicheren Stand der vibrierenden Geräte ohne Verrutschen und für Minimierung der Lärm, dabei ist zu überprüfen, wie dick uns fest ist das Material.

Reibwert

Bei einem Umzug, kann durchaus vorkommen, dass man ein größeres Fahrzeug mietet um die Möbel und anderen Gegenständen zu transportieren.

Leider sind noch viele Reibwerte von Materialpaarungen nicht bekannt oder noch nicht veröffentlicht worden. Man kann sich aber nach Anhaltswerten orientieren. Für die Ausrechnung der Reibwert ist es ratsam sich bei den Verkäufern zu melden und nach Auskunft bitten.

Die Ladungssicherung kann mit Zurrgurten, Klemmbalken, Ladungssicherungsnetzen, Gurtbandnetzen, und Sperrstangen kombiniert werden.

Druckbelastung

Billige Antirutschmatten halten hohe Druckbelastung nicht aus. Als Folge eines großen Druckes reißt die Matte.

Hochwertige Antirutschmatten kosten mehr, dafür halt aber länger auch bei hoher Druckbelastung.

Elastizität

Hochwertig verarbeitete Antirutschmatten haben eine enorme Elastizität. Aus diesem Grund wird schnell kein Riss in der Oberfläche bestehen, wenn diese üblich belastet wird.

Hochwertige Antirutschmatten zeichnen sich aber auch in der Verarbeitung dadurch aus, dass bei der Verarbeitung solcher Matten wird das Material (Vollgummi) durch eine hohe Flächenpressung nicht weiter verdichtet.

Damit werden diese mit der Zeit nicht steif und behalten ihre Elastizität. Bei der billigen Variante hingegen wird die Matte mit jeder Nutzung steifer.

Bildnachweise: Pridannikov/ Istock

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte