
Unsere Vorgehensweise
Ob für Hobbyhandwerker oder professionelle Arbeiten, ein Anschlagwinkel ist ein wichtiges Werkzeug, welches häufig vernachlässigt wird. Winkel vorzeichnen, fertige Projekte prüfen oder Elemente richtig zu einander ausrichten. Der Anschlagwinkel kann Holzverarbeitung vereinfachen und bei jeglicher Arbeit mit Winkeln unterstützen.
Um präzise Ergebnisse zu erzielen, ist die Wahl eines passenden und hochwertigen Anschlagwinkels entscheidend. Deshalb stellen wir dir in unseren Produktvergleich einige beliebte Modelle vor und erklären, was bei dem Kauf beachtet werden sollte. Darüber hinaus beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Anschlagwinkel und die Arbeit mit dem Werkzeug.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei der Wahl eine Anschlagwinkels kannst du Modelle mit ganz unterschiedlichen Größen und Materialien finden. Je nach Anwendungsgebiet und Projekt können individuell eignende Winkel erworben werden
- Die Genauigkeit eines Anschlagwinkels kann aufgrund der DIN 875 Norm exakt von einem beigelegten Prüfzertifikat abgelesen werden. Dies macht die Wahl eines präzisen Winkels deutlich leichter
- Es gibt viele Messgeräte, um mit Winkeln zu arbeiten. Auch der Anschlagwinkel kann neben Größe und Material noch mit Zusatzfunktionen ausgestattet sein. So kann die Verstellbarkeit oder eine integrierte Mini Wasserwaage die Arbeit in der Werkstatt vereinfachen.
Anschlagwinkel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und den passenden Anschlagwinkel für deine Bedürfnisse zu finden.
- Der beste Allrounder Anschlagwinkel
- Der beste einfache Anschlagwinkel
- Der beste Kombinationswinkel mit Wasserwage
- Das beste Anschlagwinkel-Set
- Der beste klassische Schlosserwinkel
- Der beste Kombinationswinkel aus Holz
Der beste Allrounder Anschlagwinkel
Der Universalwinkel von Wolfcraft kann dank der abnehmbaren Winkelschiene beidseitig auf allen Flächen verwendet werden. Die integrierte Lochreihe ermöglicht parallele und durchgehende Linien und vereinfacht somit das Anzeichnen von Formen, die mit einem Cutter ausgeschnitten werden können.
Des Weiteren ermöglicht der Winkel das exakte Anzeichnen von 30 und 45 Grad Winkeln und ist dank der stabilen Anlaufkante auch für die Stichsäge geeignet. Mit 30 cm Länge (Alternativ auch mit 50 cm Länge erhältlich), kann dieser Anschlagwinkel vielseitig verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Universalwinkel ist ein sehr präzises Messgerät aus Stahl, welches viele Messfunktionen in einem Gerät vereint. Beim Verlegen von Laminat, Möbelbau, Arbeit mit der Stichsäge oder zum Einzeichnen von Rundungen und Kreisen kann dieser Winkel eingesetzt werden.
Der beste einfache Anschlagwinkel
Der Anschlagwinkel von Kraftmann besteht aus einem gehärteten Messschenkel und einer Skala aus grob gefrästem Alu-Guss. Beide Bestandteile sind stabil verbunden und sind hochwertig gestaltet. Die Skala ist gut ablesbar und der Winkel ist dank des niedrigen Gewichts trotz 25 cm Länge sehr handlich.
Vor allem für kleinere Projekte und Basteleien eignet sich dieser Winkel dank des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr gut. Für größere Projekte und mehr Funktionen solltest du jedoch einen anderen Winkel wählen.
Bewertung der Redaktion: Der simple und handgerechte Winkel von Kraftmann erfüllt das, was er soll. Er zeigt einen exakten 90 Grad Winkel auf und ist eine sehr günstige Alternative zu anderen Anschlagwinkel.
Der beste Kombinationswinkel mit Wasserwage
Der verstellbare Winkel mit Anschlaglineal von Presch überzeugt mit Multifunktionalität und hochwertiger Verarbeitung. Das blendfreie Präzisionszentimetermaß mit Millimeterstrich besteht aus Edelstahl und ist mit dem Zinkgusskörper mit Messing-Feststellschrauben verbunden.
Dieser Anschlagwinkel vereint zahlreiche Werkzeuge in einem Gerät und kann mit 45 Grad Winkel, rechter Winkel, Anreißen mit Anreißnadel, Anschlagwinkel und Wasserwaage alles mitmachen. Das verstellbare und präzise Lineal kann in 30 cm oder 15 cm Größen erworben werden.
Bewertung der Redaktion: Warum zahlreiche teure Werkzeuge kaufen, wenn der Kombinationswinkel von Presch zahlreiche wichtige Funktionen in einem Gerät vereint? Denn das verschiebbare Stahllineal sowie die Wasserwaage kann neben den perfekt geschliffenen Anschlagflächen auch alleine verwendet werden
Das beste Anschlagwinkel-Set
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Maße sich am besten für deine Werkstatt eignen und du möglichst viel Flexibilität haben willst, dann ist das Winkel-Set von Mannesmann ideal für dich. Hier bekommst drei Anschlagwinkel aus Aluminium in den Größen 15, 25 und 40 cm mit einer Skaleneinstellung in mm und Zoll. So hast du für jedes Projekt den perfekten Winkel.
Aber nicht nur das. In dem Winkel ist des Weiteren eine eingebaute Wasserwaage-Libelle integriert, die noch präziseres Arbeiten ermöglicht. Außerdem liegt der Verpackung noch ein Anreißer sowie ein Bleistift bei, sodass du noch etwas an Zusatzkosten sparen kannst.
Bewertung der Redaktion: Mit dem Winkel-Set von Mannesmann musst du keine schwierigen Entscheidungen treffen, sondern hast alles Notwendige für das Arbeiten mit Winkeln direkt in einem Paket. So kannst du dank der hochwertigen und akkuraten Anschlagwinkel direkt mit deinem Projekt starten.
Der beste klassische Schlosserwinkel
Der klassische Schlosserwinkel von Dönges bietet einen hochwertigen und genauen rechten Winkel ohne Nebensächlichkeiten. Der Winkel besteht komplett aus Edelstahl und ist somit stabil und langlebig verarbeitet.
Des Weiteren wird dieser Winkel in zahlreichen unterschiedlichen Maßen angeboten und kann somit ganz individuell gewählt werden. Du hast die Wahl zwischen 10×7, 15×10, 20×13, 25×16, 30×18, 40×23, 50×28, 60×33, 75×38, 100×50 cm Modellen.
Bewertung der Redaktion: Dank der breiten Auswahlmöglichkeit der Maße kannst du mit dem Anschlagwinkel von Dönges einen exakt passenden Winkel für dein Projekt wählen. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst du hier genau, was du brauchst und kannst dir sicher sein, dass er Winkel dich auch eine lange Zeit in deiner Werkstatt begleiten wird.
Der beste Kombinationswinkel aus Holz
Der Anschlagwinkel von Preciva hat ein Streichmaß mit 30 cm Schenkellänge zum Markieren von 90 und 45 Grad Winkeln. Der Anschlag besteht dabei aus Buchenholz und kann leicht durch das Lineal bewegt werden und somit ganz individuell eingestellt werden. Das Lineal ist aus hochwertigem Edelstahl und ist bis 0,5 mm genau.
Dieses Messgerät ist besonders gut geeignet für Holzarbeiten aller Art. Dank des schiebbaren Kombinationswinkels lässt es sich leicht anlegen und beliebig übertragen. Einmal eingestellt kann man endlos häufig anzeichnen, sodass es sich perfekt für Tischler eignet. Außerdem ist das Lineal gut lesbar und weißt metrische und Zoll Markierungen auf.
Bewertung der Redaktion: Ein handlicher und hochwertiger Anschlagwinkel, der sehr schnell und präzise verstellbar ist. Dieser Winkel besteht aus hochwertigen Materialien und ermöglicht ein handliches und genaues Arbeiten mit Holz.
Kauf- und Bewertungskriterien für Anschlagwinkel
Um den perfekten Anschlagwinkel zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen sollten.
Diese Kriterien sollen einen Vergleich der einzelnen Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen können:
Maße
In erster Linie ist die Größe des Anschlagwinkels entscheidend. Denn hierbei gibt es eine große Auswahl an Maßen, die von 50 mm bis 1000 mm reichen. In der Regel reichen Modelle bis 30 cm für die allermeisten Heimwerker-Projekte vollkommen aus, da größere Anschlagwinkel schnell teuer werden können.
Insgesamt kommt es aber vor allen auf das jeweilige Projekt an, welcher Anschlagwinkel am geeignetsten ist. Für größere Möbel wie Schränke oder Türen eignet sich ein entsprechend größerer Winkel. Für kleinere Projekte genügt meist auch ein kleiner Anschlagwinkel. Hier kann ein verstellbarer Anschlagwinkel oder ein Set mit verschiedenen Größen sinnvoll sein und die nötige Flexibilität bieten.
Material
Anschlagwinkel können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. So ist Metall, Stahl bzw. Edelstahl sehr robust und langlebig, kann aber bei billigen Produkten schlecht verarbeitet sein und scharfe Kanten aufweisen. Deshalb kann es sich lohnen, auf hochwertigere und rostfreie Modelle zu setzen.
Auch Modelle aus Holz sind sehr beliebt. Jedoch können diese anfälliger für Gebrauchspuren sein und sollten zumindest mit Führungsleisten aus Messing oder Metall ausgestattet sein, die das empfindlichere Holz schützen können. Auch Kombinationen sind häufig zu finden, wobei der Anschlag aus Holz und die Zunge aus stabilen Kunststoff ist.
Genauigkeit
Nach der DIN 875 Norm werden Anschlagwinkel in Deutschland nach Genauigkeitsgrade in Toleranzklassen eingeteilt. Die Klassen erstrecken sich dabei von 00, 0, 1 bis 2, wobei 00 die genaueste Toleranz ist. In der Regel werden die Winkel mit entsprechenden Prüfzertifikaten vertrieben, die du bei deinem Kauf unbedingt beachten solltest.
Anwendungsgebiet
Je nach Professionalität und Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Anschlagwinkel, die zum Beispiel speziell für Profis und Lehrlinge gefertigt wurden. So empfiehlt es sich für Gartentore, Türen, Carports und weitere größere Projekte ein Zimmermann Anschlagwinkel. Für kleinere Heimwerkerarbeiten reicht in der Regel auch ein handlicher Tischler bzw. Schreiner Anschlagwinkel. Schlosser verwenden Winkel aus Stahl, während Schreiner eher Winkel aus Holz oder eine Kombination aus Holz und Anschlagkante aus Messing verwenden.
Zusatzfunktionen
Einige Anschlagwinkel beinhalten Zusatzfunktionen wie eine integrierte Wasserwaage oder Verstellbarkeit des Winkels bzw. der Länge. Dies kann in zahlreichen Situationen die Arbeit vereinfachen und mehr Flexibilität bieten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Anschlagwinkel ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Anschlagwinkel beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.
Was ist ein Anschlagwinkel?
Meistens beträgt der Winkel 90 Grad und kann beispielsweise beim Fertigen von Bodenbelägen oder beim Herstellen von Möbeln eingesetzt werden. Bei jeder handwerklichen Arbeit, bei der ein rechter Winkel eingehalten werden soll, kann der Anschlagwinkel helfen. Vorwiegend wird der Winkel von Tischlern und Schlossern eingesetzt, um einen rechten Winkel vorzuzeichnen, fertige Arbeiten zu prüfen oder verschiedene Elemente zueinander auszurichten.
Welche Arten von Anschlagwinkel gibt es?
- Kombiwinkel: Ein sogenannter Kombiwinkel ist ein verstellbarer Anschlagwinkel und verfügt meist über einen 90 Grad sowie einen 45 Grad Winkel. Die gesamte Zunge mit der metrischen Skala kann des Weiteren noch verstellt werden und so an einem gewünschten Punkt neu arretiert werden. Dies bietet mehr Flexibilität und ermöglicht den Einsatz auch bei komplizierteren Projekten.
- Anschlagwinkel mit Wasserwaage: Einige Anschlagwinkel haben noch zusätzlich eine eingebaute Mini Wasserwaage. So kann jeder von Profi bis Laie seine Projekte in der Werkstatt genaustens überprüfen und deutlich präziser verarbeiten.
Was kostet ein Anschlagwinkel?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (10 – 20 €) | Unbekannte Marke, erhöhtes Risiko für eine schlechte Verarbeitung |
Mittelpreisig (20 – 30 €) | Bekannte Marke, zuverlässige Qualität und längere Haltbarkeit |
Hochpreisig (ab 30 €) | Bekannte Marke, gute Qualität, meist Zusatzfunktionen wie Verstellbarkeit oder Wasserwage |
Es zeigt sich in unserem Ranking, dass es sich lohnt, einen etwas höheren Preis in kauf zu nehmen, um eine gewisse Qualität und Langlebigkeit zu garantieren. Wer noch zusätzliche Funktionen benötigt, muss noch ein paar Euro dazulegen.
Wie kann man einen Anschlagwinkel prüfen?
Um deinen Anschlagwinkel zu überprüfen, legst du die Anschlagkante an eine absolut gerade Plattenkante und zeichnest eine Bleistiftlinie entlang der Messskala. Dann schwenkst du den Winkel samt Anschlagkante auf die andere Seite. Die Skala sollte möglichst dicht an der Linie liegen. Wenn du nun erneut eine Linie ziehst, sollte die beiden Striche exakt parallel verlaufen. Ist dies der Fall, weist der Anschlagwinkel einen perfekten rechten Winkel auf.
Welche Alternativen gibt es zu Anschlagwinkel?
Als Alternative zu einem Anschlagwinkel eignet sich dabei am ehesten der Universal Winkelmesser, da wie der Name schon vorgibt, das Gerät einige Funktionen vereint. Insofern kann das Gerät genau wie ein Anschlagwinkel verwendet werden, bietet aber noch einige andere Messmöglichkeiten.
Fazit
Ein Anschlagwinkel kann bei jeder Arbeit mit Winkeln hilfreich sein. Die beiden Schenkel des Werkzeugs bilden einen genauen 90 Grad bzw. 45 Grad Winkel und können eingesetzt werden, um einen rechten Winkel vorzuzeichnen, fertige Arbeiten zu prüfen oder verschiedene Elemente zueinander auszurichten.
Dabei gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Maßen und Materialien. Je nach Anwendungsgebiet können sich unterschiedliche Anschlagwinkel unterschiedlich gut eignen. Mit einem Kombinationswinkel oder einem Winkel-Set wird du sicherlich jedes Projekt mit Holz bewältigen können.
(Titelbild: Markus Spiske / Unsplash)