Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

66Stunden investiert

24Studien recherchiert

218Kommentare gesammelt

Ein Anlehngewächshaus ist eine kleine, kostengünstige Konstruktion, die an die Seite deines Hauses angebaut wird. Es kann für den Anbau von Gemüse oder Blumen genutzt werden und schont dein Budget.




Anlehngewächshaus Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Tectake Anlehngewächshaus

Das hochwertige Wachshaus mit Fundament von tectake ist ideal für die Montage an deiner Hauswand, Gartenmauer oder an einem Rahmenhaus. Das robuste Seitenwachshaus ist aus stabilen eloxierten Aluminiumprofilen und wärmedämmenden Hohlkammerstegplatten gefertigt. Die praktische Dachluke sorgt für eine ideale Luftzirkulation. Das Wachshaus kann an jede Wand gestellt werden. Das Fundament ist im Lieferumfang enthalten und hält das Wachshaus sicher auf dem Boden.

Gegaden Anlehngewächshaus

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dies ist ein tolles Produkt für alle, die einen Garten haben möchten, aber nicht viel Platz haben. Das mit Rückwand schwarze Seitenwachshaus hat Gesamtmaße von 18255190 cm und eine Fläche von 0,95 m2, so dass es nicht viel Platz braucht. Außerdem ist es sehr leicht und wiegt nur 20 kg. So kannst du es bei Bedarf leicht transportieren.

Rion Anlehngewächshaus

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses modulare System ist perfekt für alle, die ihren Garten erweitern wollen. Der hochwertige Kunststoff ist extrem langlebig und witterungsbeständig und eignet sich daher perfekt für den Einsatz als Wintergarten oder Anlehn-Wachshaus. Durch die optionale Verwendung dieses Produkts als Wintergarten oder Anlehn-Wachshaus kannst du deinem Garten ganz einfach mehr Platz hinzufügen, ohne dich um das Wetter sorgen zu müssen.

Gardebruk Anlehngewächshaus

Das Wachshaus der Marke Gardebruk ist die perfekte Lösung für alle, die ein langlebiges und zuverlässiges Gewächshaus suchen. Aus eloxierten Aluminiumprofilen und wärmeisolierenden Hohlkammerstegplatten gefertigt, ist das Gardebruk-Wachshaus wetterfest und langlebig. Das Gardebruk-Wachshaus bietet genug Platz für den Anbau verschiedener Gemüse- und Kräutersorten und kann auch als Gartenhaus oder Tomatenhaus verwendet werden. Mit den klappbaren, praktischen Dachfenstern und der großen Schiebetür bietet das Gardebruk-Wachshaus eine hervorragende Belüftung. Die Regenrinne leitet den Niederschlag nach unten und ermöglicht es dir, das Regenwasser mit geeigneten Behältern aufzufangen und zu nutzen. Der stabile, rostfreie Aluminiumrahmen mit praktischen Füßen verhindert das Einsinken in den Boden und macht das Gardebruk-Wachshaus zu einem der stabilsten Gewächshäuser auf dem Markt.

Palram Anlehngewächshaus

Du suchst nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, deine eigenen Gurken, Tomaten oder anderes Gemüse anzubauen? Hier findest du die optimalen Bedingungen für beste Ergebnisse. Diese perfekte Kombination aus diffusem Sonnenlicht von oben und kristallklaren Seitenwänden bietet die ideale Umgebung für das Pflanzenwachstum. Das starke Dach mit Solarschott blockiert bis zu 99,9 % der UV-Strahlen und streut das Sonnenlicht, so dass die Gefahr von Pflanzenverbrennungen und schattigen Bereichen ausgeschlossen ist. Der Aluminiumrahmen ist robust und rostfrei und garantiert eine lange Nutzungsdauer. Belüftung, Regenrinnen und ein Boden aus verzinktem Stahl sind im Lieferumfang enthalten und machen es zu einer Komplettlösung für alle deine Gartenbedürfnisse. Das Beste daran ist, dass es als Oase der Ruhe im Garten oder als Wachshaus genutzt werden kann – perfekt für jeden Raum.

Rion Anlehngewächshaus

Wenn du gerne gärtnerst, aber nicht viel Platz hast, ist dies die perfekte Lösung. Der große Raum und die hohen Decken ermöglichen es dir, Tomaten, Pflanzen und vieles mehr anzubauen. Du kannst es auch als Wintergarten oder Anlehnungs-Wachshaus verwenden. Es ist aus wetterfestem Kunststoff mit Aluminiumverstärkung für hohe Windbeständigkeit und Stabilität gefertigt. Und der große Eingang macht das Rein- und Rauskommen leicht.

Gartenwelt Riegelsberger Anlehngewächshaus

Die Verglasung ist eine Hohlkammerplatte, die etwa 4 mm dick ist. Sie hat eine Schiebetür für einfachen Zugang und Einstieg und muss an einer Rückwand befestigt werden. Die Verglasung besteht aus hkp, einer Glasart, die für ihre gute Isolierung und ihren Schutz vor dem Brennglaseffekt bekannt ist. Die Farbe der Verglasung ist dunkelgrün, mit dem Wort „gartenwelt“ in weißer Schrift.

Gfp Anlehngewächshaus

Das GFP Lean-To-Wachshaus ist die perfekte Lösung für alle, die ein zuverlässiges und wetterfestes Anlehn-Wachshaus suchen. Die solide Aluminiumkonstruktion mit verstärkten Hohlkammerprofilen, Glasfaserverstärkung und Edelstahlschrauben machen dieses Wachshaus extrem robust und langlebig. Die Polycarbonatplatten, die für die Konstruktion des Wachshauses verwendet werden, bieten eine hervorragende UV-Stabilität und hohe Schlagfestigkeit. Das vielseitige Design des Wachshauses ermöglicht es, es als Anlehngerüst auf einer Terrasse oder einem Balkon oder als freistehendes Wachshaus im Garten zu verwenden. Das integrierte Dachfenster sorgt für die Belüftung der gelagerten Waren im Inneren des Wachshauses, und die einflügelige Schiebetür mit Rollenlager erleichtert den Zugang zum Inhalt des Wachshauses. Das GFP Lean-To-Wachshaus ist einfach zu montieren und kann dank einer detaillierten Aufbauanleitung und einem Video-Tutorial in wenigen Minuten aufgebaut werden.

Outsunny Anlehngewächshaus

Keine Produkte gefunden.

Der Aluminiumrahmen ist ein starker und zuverlässiger Rahmen, der dem Wachshaus einen festen Stand verleiht. Der verzinkte Stahlsockel ist ein solides Fundament für das kleine Wachshaus. Die Polycarbonatplatten sind Hochbeetkästen, die 90 % des Lichts durchlassen und deine Pflanzen vor Wasser, Wind und UV-Strahlung durch direkte Sonneneinstrahlung schützen. Die Lüftungsschlitze an diesem Gartenhochbeet sorgen für Zirkulation im Inneren. Die dreistufigen Regale des Hochbeetkastens zur Gartenfreigabe ermöglichen eine einfache Organisation für Pflanzen, Blumen, Kräuter, Gemüse und alles andere. Das leicht zugängliche Anlehngewächshaus mit zu öffnendem Dach und Tür macht es einfach, an deine Pflanzen zu gelangen.

Anlehngewächshaus: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Anlehngewächshaus: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Lean-to-Green gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Anlehngewächshäusern. Am gebräuchlichsten ist das Anlehngewächshaus, das an dein Haus angebaut wird und an einer Seite einen Überhang zum Schutz vor Regen, Schnee oder Sonne hat. Diese Art von Gewächshaus kann in jeder gewünschten Größe gebaut werden, aber in der Regel ist es etwa 1,80 m breit und 1,80 m lang und hat eine Dachlinie von 1,80 m (die Länge hängt davon ab, wie viel Platz du hast). Es gibt sie auch in verschiedenen Höhen, je nachdem, ob du vertikal anbauen willst oder nicht. Wenn ja, dann achte darauf, dass es genug Kopffreiheit für die Pflanzen gibt, wenn sie höher werden. Du könntest dieses Modell auch in dein bestehendes Haus einbauen, wodurch du mehr Platz im Inneren hättest, als wenn du nur den Außenbereich nutzen würdest.

Es ist wichtig, ein gutes Fundament und eine gute Struktur zu haben. Der Rahmen sollte so stabil sein, dass er das Gewicht der Kunststoffabdeckung tragen kann, die bis zu 20 Pfund pro Quadratfuß wiegen kann. Ein starker Wind könnte ein unsachgemäß konstruiertes Anlehngewächshaus umwehen, wenn du bei der Konstruktion nicht vorsichtig bist. Außerdem musst du für eine ausreichende Belüftung sorgen, damit die Pflanzen in den verschiedenen Jahreszeiten nicht zu heiß oder zu kalt werden.

Wer sollte ein Lean to greenhouse nutzen?

Jeder, der Pflanzen, Kräuter oder Gemüse anbauen möchte. Das Lean-To-Gewächshaus ist eine tolle Möglichkeit für Gartenanfänger, ohne viel Geld für ein teures Gewächshaus auszugeben. Es kann auch von erfahrenen Gärtnern genutzt werden, da es einfach und schnell auf- und abgebaut werden kann, wenn du in den arbeitsreichen Frühlings- und Sommermonaten zusätzlichen Platz in deinem Garten brauchst.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Lean-to-Gewächshaus kaufen?

Als Erstes solltest du die Qualität der verwendeten Materialien prüfen. So erfährst du, ob das Gewächshaus auch extremen Witterungsbedingungen standhalten kann. Außerdem solltest du darauf achten, wie leicht du das Gewächshaus bei Bedarf auf- und abbauen kannst und ob im Lieferumfang Werkzeuge enthalten sind, die dir den Aufbau erleichtern.

Es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest, wenn du Lean mit einem Gewächshaus vergleichst. Der erste Punkt ist die Größe des Gewächshauses und wie viel Platz du in deinem Garten zur Verfügung hast. Wenn du nur wenig Platz hast, solltest du dich für ein kleineres Gewächshaus wie ein A-Rahmen-Gewächshaus entscheiden, das bei Bedarf auch als Frühbeet genutzt werden kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob das Gewächshaus genug Platz für deine Pflanzen und Gartengeräte bietet, damit sie nicht durch Umfallen beschädigt werden. Außerdem solltest du darauf achten, dass sich die Türen leicht öffnen lassen, ohne zu klemmen, vor allem, wenn du sie bei der Pflege deiner Pflanzen jeden Tag häufig benutzen willst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Lean to greenhouse?

Vorteile

Der Hauptvorteil eines Anlehngewächshauses ist, dass es für weniger als die Hälfte der Kosten eines Anbaugewächshauses gebaut werden kann. Das macht sie ideal für Menschen, die gerade erst mit dem Gärtnern anfangen oder die ein kleines Budget haben. Sie brauchen auch viel weniger Platz und sind daher ideal, wenn du nur wenig Platz im Garten hast und nicht möchtest, dass deine Pflanzen deinen ganzen Garten einnehmen. Und schließlich sind sie pflegeleicht, denn du musst dir keine Gedanken darüber machen, wie du das Innere im Winter warm und im Sommer kühl hältst.

Nachteile

Der größte Nachteil eines schlanken Gewächshauses ist, dass es schwierig sein kann, die maximale Lichtmenge für deine Pflanzen zu bekommen. Das bedeutet, dass du möglicherweise mehr künstliches Licht brauchst, damit sie gut wachsen und Obst oder Gemüse produzieren. Wenn du aber z.B. Kräuter anbaust, macht das nicht so viel aus, weil sie ohnehin nicht so viel Sonnenlicht brauchen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Anlehngewächshaus wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • TecTake
  • Gegaden
  • Gardebruk

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Anlehngewächshaus-Produkt in unserem Test kostet rund 70 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 3896 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Anlehngewächshaus-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Gardebruk, welches bis heute insgesamt 436-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Gardebruk mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte