
Unsere Vorgehensweise
Egal ob Balkon, Terrasse oder Garten – wenn man an seinem Gartentisch unter strahlender Sonne sitzt, benötigt man früher oder später einen passenden Sonnenschirm. Ein Ampelschirm bietet die perfekte Lösung um genügend Freiraum um den Esstisch im Freien zu bekommen und trotzdem im kühlen Schatten es sich gemütlich machen zu können.
Mit unserem Ampelschirm Ratgeber wollen wir dir bei deiner Suche nach dem idealen Ampelschirm eine Hilfestellung geben. Damit du auch nach deinem Kauf noch zufrieden im Schatten des Ampelschirms sitzen kannst, haben wir dir wichtige Informationen bezüglich Stabilität, Montagemöglichkeiten, Modelle, Größen, Formen usw. zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Ampelschirm ist eine spezielle Variante eines Sonnenschirms, der keinen Mittelstock besitzt. Über einen außerhalb des Sonnenschirms liegenden Masten und Arm wir der Ampelschirm aufgespannt.
- Anhand der Form und der Montagemöglichkeiten lassen sich runde, quadratische, rechteckige Ampelschirme unterscheiden, die an der Wand montiert, in einen beschwerten Kreuzständer oder auch flexibel in einem fahrbaren Schirmfuß ihren Platz finden.
- Für alle jene, die den vollen Platz unter dem Sonnenschirm nutzen möchten ohne dass dabei ein Ständer störend im Weg ist, stellt ein Ampelschirm die perfekte Lösung dar.
Ampelschirme Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Wenn man auf der Suche nach einem Ampelschirm ist, informiert man sich oft auch über Bewertungen und Erfahrungen. Folgend findest du unsere Favoriten in der jeweiligen Kategorie:
- Der beste runde Ampelschirm
- Der beste Ampelschirm mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
- Der beste eckige Ampelschirm
- Der beste Ampelschirm mit Beleuchtung
- Der beste Ampelschirm zur Wandmontage
- Der beste Ampelschirm für Großfamilien und Partys
Der beste runde Ampelschirm
Der XL Ampelschirm von SVITA spendet mit seinen drei Meter Durchmesser genügend Schatten für deinen Lieblingsplatz unter der Sonne. Mit seiner Kippfunktion und 360° Drehmöglichkeit kann er leicht und schnell an den jeweiligen Stand der Sonne angepasst werden.
Die Maximalhöhe von 260 cm kann mit nur einen Handgriff stufenlos in der Höhe verstellt werden. Bespannt ist der Ampelschirm mit einem strapazierfähigen Polyester, der durch seine Strapazierfähigkeit, UV-Beständigkeit und Wasserdichtheit besticht.
Bewertung der Redaktion: Dieser Ampelschirm ragt durch seine vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten hervor und ist genau der richtige runde Sonnenschirm für all jene, die Qualität zu fairen Preis bevorzugen.
Der beste Ampelschirm mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Ampelschirm von Abba Patio für die kleine Geldbörse besticht nicht nur durch seinen geringen Preis, sondern auch durch seine sehr gute Qualität. Die strapazierfähigen Schirmrippen sowie die rostfreie pulverbeschichtete Aluminiumstange bieten sichere Standfestigkeit bei leichtem Wind.
Der lange haltbare Schirmbezug besitzt einen Durchmesser von drei Metern, ist mit einem Material aus 100 % Polyester bespannt und weist eine Gewebestärke von 250 g/m²auf. Zusätzlich besitzt der Schirm eine Farbechtheit der Stufe 4, was in etwa 2 Jahre darstellt.
Bewertung der Redaktion: Für jene, die Qualität zum kleinen Preis bevorzugen, stellt dieser Ampelschirm den perfekten Schattenspender für seinen Lieblingsplatz unter freien Himmel dar.
Der beste eckige Ampelschirm
Quadratisch, praktisch, perfekt – so könnte man den eckigen Ampelschirm Rhodos vom Hersteller Xaver Schneider bezeichnen. Egal ob anthrazit, terracotta, mocca oder natur – der Schirmbezug aus 100 % Polyester mit 200 g/m² ist äußerst strapazierfähig und bietet einen UV-Schutz von 50+.
Im Lieferumgang sind ein Plattenständer sowie eine praktische Schutzhülle enthalten, damit der Ampelschirm auch im abgespannten Zustand vor Wettereinflüssen geschützt ist.
Bewertung der Redaktion: Mit einer hervorragenden Standfestigkeit, unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten und einer tollen Verarbeitung hat man mit diesem Ampelschirm sicher lange seine Freude.
Der beste Ampelschirm mit Beleuchtung
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn es draußen dunkler wird verwandelt der LED Ampelschirm des Herstellers Gartenfreunde mit seinem stimmungsvollen Licht ein angenehmes Ambiente.
Mit einem Durchmesser von 300 cm besitzt der Ampelschirm 32 solarbetriebene LEDs, die in die Schirmstreben montiert sind. Der Schirmbezug aus 100 % Polyester mit 180 g/m² besticht durch seine Stoffqualität und seiner UV-Beständigkeit von 50+.
Bewertung der Redaktion: Wenn du Sinn für schönes Ambiente und gemütlicher Atmosphäre besitzt, dann ist dieser Ampelschirm mit integrierter LED Beleuchtung genau der richtige für dich, an dem du sicher lange deine Freude haben wirst.
Der beste Ampelschirm zur Wandmontage
Keine Produkte gefunden.
Als eleganter Sonnenspender für die Terrasse oder den Balkon ist dieser Ampelschirm von Tidyard bekannt und schafft in nur wenigen Handgriffen einen wohltuenden kühlen Schatten.
Mit einem Durchmesser von 300 cm sowie dem mitgelieferten Montagezubehör ist dieser Ampelschirm schnell zu montieren und aufgrund seiner starken Schirmrippen gegen Wind und Wetter sehr stabil. Bespannt ist der Ampelschirm mit einem UV-beständigem und verblassfestem Polyester, das leicht zu reinigen ist.
Bewertung der Redaktion: Möchte man seinen Lieblingsplatz am Haus beschatten, ohne dass man dabei über einen Schirmständer stolpert oder er unnötig Platz wegnimmt, so ist man mit diesem Ampelschirm zur Wandmontage bestens beraten.
Der beste Ampelschirm für Großfamilien und Partys
Keine Produkte gefunden.
Der Ampelschirm Doppel XXL verrät schon durch seine Bezeichnung, dass er mit der Größe von 430 cm x 250 cm der ideale Sonnenschirm ist, wenn sich viele Menschen um den Gartentisch sammeln. Abhängig von den darunter platzierten Outdoor Möbeln bietet er Platz für über 10 Personen.
Mit Hilfe der Kurbel und eine Hubbewegung schafft er schnell kühlenden Schatten und Schutz vor der Sonneneinstrahlung. Der Bezugstoff des Ampelschirms besteht aus 100 % Polyester mit einer Stärke von 160 g/m², was für eine sehr gute Wiederstandfähigkeit spricht.
Bewertung der Redaktion: Dieser Ampelschirm ganz in anthrazit, sprich Gestänge und Bespannung, ist ein zeitloser Schattenspender für jene, die es lieben viele Leute um sich zu haben.
Ampelschirme: Kauf- und Bewertungskriterien
Möchtest du dir einen neuen Ampelschirm zulegen so sollen dir folgenden Kriterien helfen, genau den richtigen Pendelschirm für dich zu finden.
Nun gehen wir detailliert auf die jeweiligen Kriterien ein, damit du eine Entscheidung treffen kannst, mit der du noch lange zufrieden bist.
Form und Größe
Die Größe deines neuen Ampelschirmes soll auf deinen zur Verfügung stehenden Platz sowie die zu beschattende Fläche abgestimmt sein.
Bei den Formen unterscheidet man folgende Varianten:
- Rund
- Achteckig
- Quadratisch
- Rechteckig
Um nun auch genügend Platz für deinen Ampelschirm zu haben, muss nun noch die passende Größe gewählt werden.
Gerade die runden, achteckigen und quadratischen Modelle eigenen sich für kleinere Schattenflächen. Die Durchmesser der jeweiligen Varianten liegen zwischen 2,5 und 5,0 Meter.
Für größere Sitzgruppen oder Outdoor Möbel ist ein rechteckiger Ampelschirm zu empfehlen. Ein Pendelschirm mit zum Beispiel 3,0 x 6,0 Meter ist die XXL Variante und bietet Platz für über 10 Personen.
Bespannung
Bei der Bespannung gibt es folgende Kriterien, anhand jener das Aussehen, die Beständigkeit und Sicherheit variieren:
- Farbe: Ampelschirme gibt es in unterschiedlichen Farben, somit auch sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wichtig bei der Wahl der Bespannung ist die Langlebigkeit der Farbechtheit. Da Pendelschirme unterschiedlichen Witterungen ausgesetzt sind, wird auch die Farbe durch die Sonneneinstrahlung mit der Zeit in Anspruch genommen. Mit dem Indikator der Farbechtheit wird angegeben, wie lange die Farbe deines Ampelschirmes frisch bleibt und nicht verblasst.
- Materialstärke: Die meisten Ampelschirme werden mit einem Polyesterbezug bespannt, der unterschiedliche Stärken aufweisen kann. Je mehr Gramm pro Quadratmeter der Bezug besitzt, umso dicker und widerstandsfähiger ist dieser.
- UV-Beständigkeit: Sonnenstrahlen, vor allem das UV-Licht, wirken sich negativ auf die Beschaffenheit von Materialien aus. Sie werden brüchiger bzw. anfälliger für Risse. Ampelschirme mit einer hohen UV-Beständigkeit zeichnen sich durch eine langlebige Bespannung aus, die durch Sonneneinwirkung nicht so schnell an Elastizität und Widerstandsfähigkeit verliert.
Gewicht
Das Gewicht von Ampelschirmen hängt mit dem verarbeiteten Material zusammen. Wurde bei dem Pendelschirm Stahl zur Konstruktion des Gestells verwendet, so weist dieser Schirm ein höheres Gewicht auf als im Vergleich zu einem Ampelschirm, der aus Aluminium hergestellt wurde.
Aber auch die jeweilige Montageart beeinflusst das Gewicht, da zum Beispiel bei einem Ampelschirm mit Wandmontage die Schirmstange sowie der Schirmfuß wegfallen und somit das Gewicht reduziert. Zusätzlich dazu spielt auch die Größe des Ampelschirms eine Rolle.
Die Mehrheit der Schirme wiegen somit zwischen 10 Kilogramm und 32 Kilogramm.
Verstellfunktionen
Durch die Veränderung des Sonnenstandes wandert auch der Schatten unter einem Ampelschirm. Damit immer gewährleistet ist, dass die Gäste unter dem Sonnenschirm auch einen kühlen Schatten genießen können, gibt es die Möglichkeit durch unterschiedliche Verstellfunktionen Pendelschirme dem Sonnenstand anzupassen.
- Drehfunktion: Hierbei kann der Ampelschirm 360° um seine eigene Achse gedreht werden.
- Kippfunktion: Bei dieser Funktion wird die Neigung des Ampelschirm verändert. Durch die Kippfunktion kann der Pendelschirm auch als Sichtschutz dienen.
Sicherheit
Ampelschirme sollen in zwei Kategorien als sicher gelten, in Bezug auf die UV-Einstrahlung und was die Standfestigkeit betrifft.
Bei der Bespannung des Ampelschirmes sollte auf den UV-Schutz acht gegeben werden, damit man unter dem Sonnenschirm keinen Sonnenbrand bekommt. Hierbei reicht der Sonnenschutz von 30+ bis sogar 80+.
Ist der Pendelschirm mit zu wenig Gewicht beschwert, kann es sein, dass schon ein leichter Windgang den Schirm umwerfen kann.
Die Standfestigkeit eines Ampelschirmes hängt wie bereits erwähnt mit der Montagemöglichkeit sowie dem Wetter zusammen.
Ampelschirme: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Möchte man sich einen Ampelschirm zulegen, so stößt man gleich zu Beginn auf so manche Fragen. Auf alle Fälle gibt es für jeden auch noch so geringen Platzverhältnissen den passenden Sonnenschutz.
Im Anschluss geben wir dir Antworten auf diese und bieten dir somit grundlegende Informationen.
Was ist ein Ampelschirm?
(Bildquelle: mikaro95 / Pixabay)
Der Ampelschirm, auch Pendelschirm genannt, verfügt über keinen Mittelstock wie ein traditioneller Sonnenschirm, sondern über einen außerhalb liegenden Arm inklusive Masten, der mit einem beschwerten Standkreuz seine Standfestigkeit bekommt.
Ampelschirme bieten einige Vor- bzw. Nachteile. Vor dem Erwerb von einem Pendelschirm sollte man sich dies bewusst machen, um eine richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Welche Arten von Ampelschirmen gibt es?
- Ampelschirme zur Wandbefestigung: Diese Ampelschirme besitzen keinen Ständer sondern der Arm des Pendelschirms wird direkt mit einer speziellen Wandhalterung an einer Mauer befestigt. Durch unterschiedliche Verstellmöglichkeiten können diese Ampelschirme mit der Sonne mitwandern, ohne dass dabei eine lästige Stange oder ein schwerer Sockel im Weg stehen.
- Einbetonierte Ampelschirme: Für eine dauerhafte und äußerste standfeste Platzierung eines Ampelschirmes wird die benötigte Verankerung in den Boden der Terrasse einbetoniert. Dadurch wird garantiert, dass auch bei stärkerem Wind der Ampelschirm nicht umgeworfen wird. Durch die fixe Platzierung im Outdoor Bereich kann der Pendelschirm nicht mehr so flexibel eingesetzt werden.
- Ampelschirme mit Standkreuz für Bodenplatten: Um den Ampelschirmen den nötigen Halt auch in unterschiedlichen Wettersituationen zu bieten, benötigen Ampelschirme einen beschwerten Standfuß. Dies passiert entweder durch Bodenplatten oder Beschwerungssäcken. Durch das Entfernen von diesen Gewichten kann man die Position des Ampelschirms immer noch verändern.
- Ampelschirme mit fahrbaren Standfuß: Bei diesen Modellen besitzt der Ampelschirm einen Standfuß der durch integrierte Rollen beliebig auf zum Beispiel der Terasse platziert werden kann. Er kann somit schnell an den Sonnenstand angepasst werden oder aber auch an die jeweiligen Gartenmöbel.
Hier bekommst du eine kurze Übersicht mit den Vor- und Nachteilen der jeweiligen Arten von Ampelschirmen:
Art | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Ampelschirme zur Wandbefestigung | Platzsparend | Fix montiert, unflexibel |
Einbetonierte Ampelschirme | Standfest | Unflexibel |
Ampelschirme mit Standkreuz für Bodenplatten | Portabel | Geringere Standfestigkeit |
Ampelschirme mit fahrbaren Standfuß | Leicht zu trasportieren | Gerät schnell ins Wackeln |
Durch das genaue Abwägen der Vor- und Nachteile, sowie auch die Möglichkeiten zur Montage erhälst du bereit Klarheit, in welche Richtung es bei deinem idealer Ampelschirm gehen soll.
Was kostet ein Ampelschirm?
Art | Preis |
---|---|
Ampelschirm mit Wandmontage | 60,- bis 430,- |
Ampelschirm mit Standfuß (egal ob beschwert, einbetoniert oder mobil) | 60,- bis 1.000.- |
Natürlich gibt es auch unter den Ampelschirmen Luxusmodelle, die Preise bis über 2.500,- zulassen.
Wo kann ich einen Ampelschirm kaufen?
(Bildquelle: fietzfotos / Pixabay)
Diese Online-Shops verfügen über eine große Auswahl an Ampelschirmen:
- amazon.de
- moebel24.de
- perfect-garden.com
- garten-und-freizeit.de
- ebay.de
Die auf dieser Seite vorgestellten Ampelschirme findest du in mindestens einem der oben genannten Online-Kauf-Portalen.
Welche Alternativen gibt es zu Ampelschirmen?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Normale Sonnenenschirm | Wird auch Mittelmastschirm genannt, da das Standrohr zentral in der Mitte des Schirmes angebracht ist. |
Gastroschirm | Sonnenschirme für Gastronomiebetriebe, die oft mit Werbeanzeigen bedruckt sind und sich durch ihre Größe und Robustheit auszeichnen. |
Trichterschirme | Sonnenschirme mit ungewohntem Erscheinungsbild, da diese wie verkehrtherum aufgespannt aussehen und mit Beleuchtung am Abend ein tolles Ambiente zaubern. |
Großschirme | Besonders große Exemplare, die eine Spannweite von über 4 Meter. |
Markisen | Fix an der Hausmauer befestigt, wird der Markisenstoff über eine Gestänge, dass wie ein Gelenk ausgefahren wird, gespannt. |
Sonnensegel | Anders als bei einem Sonnenschirm wird kein Gestell benötigt, sondern das Segel wird über Seile und Haken, die in der Wand oder am Boden befestigt sind, gespannt. |
Diese angeführten Alternativen zu Ampelschirmen unterscheiden sich deutlich in der Mobilität und in der Anwendungsfunktion.
Wie funktioniert ein Ampelschirm?
Der eindeutige Vorteil liegt darin, dass die gesamte Fläche unter dem Schirm genutzt werden kann, ohne dass ein Schirmständer im Weg ist.
Im Gegenzug benötigt man einen großflächigeren und schwereren Standfuß, damit der Ampelschirm bei einem leichten Wind nicht gleich ins Kippen kommt.
Anhand einer Hubbewegung wird der Schirm in die richtige Höhe gebracht und mit einer Kurbel dann aufgespannt. Durch zusätzlich Verstellmöglichkeiten kann der Ampelschirm gedreht oder auch gekippt werden, um sich dem Sonnenstand anzupassen.
Wie reinige ich einen Ampelschirm?
Haben sich am Ampelschirm Verschmutzungen auf der Bespannung entwickelt, können diese mit einem milden Waschmittel und einem Schwamm durch leichte kreisförmige Bewegungen entfernt werden. Ist das eingesetzte Reinigungsmittel zu aggressiv kann die Imprägnierung dadurch zerstört werden.
Dies hat zur Folge, das die Bespannung anfälliger für Schmutz wird bzw. auch wasserdurchlässiger wird.
Bei manchen Modellen kann die Schirmdecke auch abgenommen werden und in der Waschmaschine gewaschen werden. Nach der Trocknung empfiehlt sich eine Erneuerung der Imprägnierung.
Das Gestell wird einfach mit einem feuchten Lappen und etwas Reinigungsmittel gesäubert.
Wo bekomme ich Ersatzteile für meinen Ampelschirm?
Natürlich gibt es auch Ersatzprodukte, die für viele Modelle und Varianten verwendbar sind. Diese können oft im Baumarkt ganz einfach erworben werden.
Gibt es einen Ampelschirm, der nicht wackelt?
Dies beginnt bereits bei dem richtigen Zusammenbau des Ampelschirmes.
Ein Ampelschirm ist auf alle Fälle anfälliger, dass er ins Wackeln kommt im Vergleich zu einem herkömmlichen Sonnenschirm. Eine breite Standfläche des Schirmfußes sowie genügend Gewicht geben jedoch dem Schirm genügend Stabilität, um auch bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen standhaft zu bleiben.
Einbetonierte sowie an der Wand befestigte Modelle haben aufgrund ihrer Montage von Haus aus eine besser Stabilität.
Fazit
Für alle, die ihren Lieblingsplatz unter freien Himmel im Sommer in einen kühlen Wohlfühlbereich verwandeln möchte stellt ein Ampelschirm die platzsparende Lösung dar. Durch eine Vielzahl an Formen, Modellen und Farben ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.
Mit unseren Tipps fallen dir die Entscheidungen diesbezüglich sicherlich leichter und du wirst mit deinem Ampelschirm eine große Freude haben.
Bildquelle: siraphol/ 123rf