
Unsere Vorgehensweise
Hast du schon einmal stundenlang nach Dokumenten gesucht? Die Dateiordner lösen dieses Problem. Sie sind perfekt, um Ordnung in deine Papiere zu bringen. Ob privat oder beruflich, jeder braucht einen Aktenschrank, damit er sich nicht in der Welt der Rechnungen, Rechnungen, Bürgschaften und anderer Formulare verliert.
Da es auf dem Markt eine riesige Auswahl gibt, wollen wir dir in diesem Artikel dabei helfen, die Mappen zu finden, die all deinen Erwartungen entsprechen. Wofür brauchst du sie? Welche Blätter willst du hineinlegen? Wo willst du sie aufbewahren? Lies weiter und du wirst herausfinden, welche Art von Trennungsordner am besten zu dir passt.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Die Ablageordner dienen dazu, deine Dokumente und Papiere logisch und einfach zu ordnen
- Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle von Ordnern für unterschiedliche Größen und Bedürfnisse
- Du kannst die Unterteilungsordner in jedem Lebensbereich einsetzen und wirst die Systematisierung sicher zu schätzen wissen
Aktenordner Test: Die besten Produkte im Vergleich
Kaufratgeber: Was du über Aktenordner wissen solltest
Im folgenden Abschnitt findest du die häufigsten Fragen, die beim Kauf von Aktenordnern auftreten können. Ob für das Büro oder für die Organisation deines Schreibtischs, hier findest du einige Tipps, wie du das Beste aus ihnen herausholen kannst.
Wofür sind Ordnungsmappen da?
Der große Vorteil ist, dass es verschiedene Arten und Formate auf dem Markt gibt. Auf diese Weise kannst du je nach deinen Bedürfnissen die beste Option für dich finden. Außerdem gibt es heutzutage sehr schöne und elegante Designs, die nicht nur für Ordnung sorgen, sondern auch als Dekoration dienen. Wenn du bei der Einsichtnahme in Dokumente schnell sein musst, solltest du sie vorher in Aktenordnern ablegen.
Welche Arten von Aktenordnern gibt es?
Typ | Beispiel |
---|---|
Kunststoff mit Gummiband | |
Pappe mit Gummiband | |
Akkordeon-Ordner | |
Mit Ringen | |
Kunststoff mit Knopf | |
Mit Reißverschluss | |
Mappen mit Griff | |
Wie viele Ordner brauche ich?
Du brauchst vielleicht nicht so viele Ziehharmonika-Ordner, da sie dazu neigen, eine große Menge an Dokumenten zu speichern. Wenn du dich für Einzel- oder Ringbücher entscheidest, wirst du mehrere brauchen.
Es ist eine gute Idee, sich zu fragen, was ich aufbewahren muss Dann kannst du entscheiden, ob du alles zusammen oder getrennt einreichen willst. Mache eine Liste und es wird einfacher sein, die Anzahl der Trennordner zu finden, die du brauchst.
Wie halte ich Ordnung in meinen Ordnern?
Viele Aktenschränke, vor allem Ziehharmonikaordner, sind mit markierten Fächern ausgestattet. Sie können sehr nützlich sein, wenn es darum geht, Ordnung in den Ordner zu bringen. Sie werden verwendet, um zu markieren und aufzuschreiben, was in jedem Abschnitt steht.
Dieser Mechanismus kann auch auf andere Arten von Klassifizierungsordnern übertragen werden. Schreibe den Inhalt in gut lesbarer Schrift auf den Umschlag oder an die Seite. Auf der Innenseite kannst du auch deine eigenen Trennungen erstellen.
Wo bewahre ich die Aktenordner auf?
Andererseits müssen sie nicht im Blickfeld stehen. Du kannst sie in einem Schrank mit Türen unterbringen oder in einer speziellen Aufbewahrungseinheit für Aktenschränke, wenn sie für ein Büro bestimmt sind. In deinem Schlafzimmer hingegen kannst du sie unter dem Bett oder auf den Schränken aufbewahren. Wenn du einen Schreibtisch hast und deine Aktenordner nicht viel Platz brauchen, kannst du sie in die Schublade legen.
Wie organisierst du deine Aktenordner?
Wie du deine Dateien organisierst, bleibt dir überlassen und richtet sich nach deinen Bedürfnissen. Wichtig ist, dass es eine logische Reihenfolge ist, in der nicht nur du findest, was du suchst. Behalte beim Erstellen des Systems den gesunden Menschenverstand im Hinterkopf, damit es für andere genauso einfach ist, die verschiedenen Papiere zu finden.
Wie du deine Ordner personalisieren kannst
Du kannst Farbe, Bleistift, Marker oder Aufkleber verwenden, um deine Ordner zu verzieren. Hab keine Angst, deine Entwürfe zu überdenken und auszuführen. Es gibt die Möglichkeit, Stoffhüllen anzufertigen oder ein Poster oder persönliche Fotos auf die Hülle deiner Trennmappen zu kleben.
Kaufkriterien
In diesem Abschnitt stellen wir dir einige Kriterien vor, die du bei der Auswahl deines Klassifizierungsordners beachten solltest. Außerdem sind diese Eigenschaften wichtig, damit du dich bei der Ablage deiner Dokumente wirklich wohlfühlst. Behalte sie im Hinterkopf und die Papiere werden dir keine Kopfschmerzen mehr bereiten
Größe
Das erste, was du beachten solltest, ist die Größe deiner Aktenordner. Das ist ein Muss, denn es gibt verschiedene Größen von Blättern, Briefen und Dokumenten. Die meisten Formate werden mit speziellen Ordnern geliefert. Je nach Bedarf wählst du das eine oder andere Format: A4, A5, Briefgröße und andere.
Wenn du jedoch in einem Büro arbeitest oder offizielle Dokumente und Formulare abheften willst, empfehlen wir dir Trennordner in verschiedenen Größen. Es ist einfacher, alle Stromrechnungen wegen ihrer Größe in einer einzigen aufzubewahren. Ebenso ist es sinnvoll, A4-Ordner für A4-Blätter zu kaufen, ohne sie falten zu müssen.
Material
Es ist wichtig, das Material deiner Aktenordner zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst, damit du deine Bedürfnisse nicht vergisst. Es gibt Bindemittel aus dünnerem oder dickerem Karton, die eine stärkere Stabilität versprechen. Das Gleiche gilt für Plastik. Es gibt sehr leichte und sehr stabile Schränke.
Je nach deinen Bedürfnissen und dem Ort, an dem du die Schränke verwenden willst, brauchst du vielleicht einen eleganten Look. Es gibt auch welche aus Leder, wenn du ein vornehmeres Bild abgeben willst. Auf jeden Fall beeinflusst das Material der Ordner ihre Präsenz. Das ist ein Punkt, den du bedenken solltest: Sollen sie sichtbar sein oder nicht?
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen deines Aktenordners gibt an, wie viele Dokumente du darin unterbringen kannst. Von den typischen Pappmappen, in die nur ein paar Blatt Papier passen, bis hin zu den Akkordeonordnern gibt es viele auf dem Markt. Dieses Kriterium hängt von der Art des Ordners, der Art des Verschlusses und anderen Aspekten ab.
Wenn du Dokumente zur Abgabe als Hausaufgaben oder Berichte aufbewahren willst, kannst du dich für einen leichteren Aktenordner entscheiden. Wenn du hingegen monatliche Rechnungen oder Mitarbeiterverträge aufbewahren musst, solltest du etwas mit einem größeren Fassungsvermögen wählen.
Anzahl der Abteilungen
Willst du eine Art von Formularen oder verschiedene Arten von Formularen im selben Aktenschrank aufbewahren? Das ist die Frage, die du beantworten solltest, um die Anzahl der benötigten Abteilungen herauszufinden. Wenn du einige persönliche Dokumente aufbewahren musst, brauchst du vielleicht keine Trennung.
Wenn du hingegen den Lehrplan eines Fachs in deinem Ordner ablegen willst, sollte er so viele Abschnitte wie Fächer haben. Ebenso kann es sein, dass du die Dokumente mehrerer Kunden katalogisieren musst. Wenn ja, solltest du ein Modell wählen, das genügend Platz für jeden von ihnen bietet.
Art des Verschlusses
Die Art des Verschlusses ist vielleicht einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl eines Klassifizierungsordners. Dein Komfort und auch die Sicherheit deiner Dokumente hängen davon ab. Es gibt viele verschiedene Arten auf dem Markt, deshalb findest du hier eine Liste mit allen Optionen
- Ohne Sicherheitsschloss
- Mit Taste
- Mit Gummizug an den Ecken
- Gummiert entlang der Länge
- Gummi mit Knopf
- Mit Reißverschluss
Fazit
Keine stundenlange Suche mehr nach der Rechnung vom letzten Jahr. Du musst nicht mehr bis spät in die Nacht nach deinen Notizen aus dem letzten Semester suchen. Wir haben gesehen, dass das Sortieren von Ordnern eine Lösung für diese Probleme ist. Wir hoffen, dass auch du entdeckt hast, wie praktisch sie für die Aufbewahrung von Dokumenten sind.
Wir hoffen, dass wir dir geholfen haben, den richtigen Aktenschrank zu finden. Wenn du Hilfe bei der Organisation deines Papierkrams brauchst, nachdem du ihn gekauft hast, lies diesen Artikel noch einmal. Wir sind sicher, dass du von nun an keine Probleme mehr mit der Ordnung haben wirst, weder im Büro noch zu Hause.
(Bildquelle: belchonock: 90675632/ 123rf)