
Aceton ist der beste Feind deiner Maniküre. Er sagt hartnäckigem Nagellack den Kampf an. Damit beseitigst du selbst Gel und Acryl von deinen Naturnägeln.
In diesem Artikel zeigen wir dir hierbei unsere Lieblingsprodukte. Wir beantworten deine Fragen dazu und verraten dir, worauf du beim Kaufen achten kannst. So kannst auch du ganz einfach das richtige Aceton finden.
Aceton im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblicke, welche verschiedenen Arten von Aceton es gibt.
- Das beste reine Aceton
- Der beste halbe Liter Aceton
- Das beste Aceton für UV-Gel
- Das beste Aceton gegen Nagellack
Das beste reine Aceton
Dieses Aceton ist von der Marke MYLEE. Dabei handelt es sich um 300 ml pures Aceton. Es kann mit besonders guter Qualität und Funktionsfähigkeit überzeugen.
Dadurch eignet sich dieses Aceton nicht nur, um Nagellack damit zu entfernen. Man kann damit auch UV- sowie LED-Gel einweichen und so ganz einfach herunterbekommen.
Bewertung der Redaktion: Je länger man das Aceton einwirken lässt, desto besser funktioniert es.
Der beste halbe Liter Aceton
In dieser Lieferung von der Marke NAILFUN erhältst du einen halben Liter reines Aceton. Dieses wird ganz einfach in einer bruchsicheren Flasche mit verschraubbaren Deckel gelagert.
Dabei eignet sich dieses Aceton hervorragend, um jegliche Art von künstlichen Nägeln und Nagellacken zu entfernen. Es greift den Naturnagel kaum an und erzielt dadurch das perfekte Ergebnis.
Bewertung der Redaktion: Die große Flasche ist optimal, um sie etwa in Nagelstudios zu verwenden. So hast du genügend Aceton für einen langen Zeitraum.
Das beste Aceton für UV-Gel
Keine Produkte gefunden.
Bei diesem Aceton von der Marke NÉONAIL handelt es sich um einen Entferner von UV-Gel-Nagellack. Mit diesem bekommst du nicht nur Nagellack, sondern auch Kleber oder Acryl von den Nägeln.
Dieses Aceton eignet sich für jeden, der seine Maniküre auf bestem Weg abbekommen möchte. Es ist einfach zu verwenden und 500 ml können dabei über einen langen Zeitraum halten.
Bewertung der Redaktion: Dieses Aceton ist nicht nur effektiv, sondern hat auch einen angenehmen Geruch.
Das beste Aceton gegen Nagellack
Dieses Aceton von der Marke La Rosa-Store eignet sich ideal, um Nagellack zu entfernen. Du erhältst hierbei 250 ml pures Aceton mit angenehmem Zitrus-Duft.
Damit kannst du deinen Nagellack nicht nur von deinen natürlichen Nägeln entfernen. Dieses Aceton kann auch ganz einfach auf Acryl- und Gel-Nägeln verwendet werden. Somit ist er für jede Art von Maniküre brauchbar.
Bewertung der Redaktion: Mit dem frischen Duft ist dieses Aceton noch angenehmer zu verwenden.
Aceton: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit du das richtige Aceton finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.
Menge
Wenn du Aceton kaufst, kannst du verschieden viele Milliliter oder Liter davon erwerben. Kleinere Flaschen sind oftmals handlicher und eignen sich vor allem dann gut, wenn man damit Nagellack entfernt. Wer etwa in einem Nagelstudio arbeitet oder oft und viel Aceton benötigt, der sollte zu mehr Inhalt greifen.
Reinheit
Aceton kann in reiner Form vorkommen, muss es aber nicht. Oftmals kannst du Nagellackentferner kaufen, die etwas Aceton enthalten. Diese sind dann zumeist schwächer und werden wirklich nur für das Entfernen von Nagellack verwenden.
Wenn du Aceton zum Entfernen von Acryl- oder Gel-Nägeln und der gleichen benutzen möchtest, achte darauf, dass du auch wirklich reines Aceton bekommst. Dieses ist meist stärker und eignet sich daher besser.
Geruch
Auch der Geruch kann eine Rolle beim Kaufen von Aceton spielen. Scharfe Gerüche in der Nase sind nicht sehr angenehm. Abhilfe schaffen dabei etwa Zitrus-Düfte. Diese wirken leichter und machen das Arbeiten mit Aceton um einiges besser.
Aceton: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Jetzt beantworten wir für dich die häufigsten Fragen zum Thema Aceton. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen können.
Was ist Aceton und wofür eignet es sich?
Wie viel kostet Aceton?
Art | Preis von Aceton |
---|---|
bis 500 ml | unter 20 € |
500 ml bis mehrere Liter, Sets | 20–50 € |
Aceton in Sets enthalten | ab 50 € |
Was muss man bei Aceton beachten?
Des Weiteren solltest du Aceton nicht allzu häufig verwenden. Denn dieses kann deine Naturnägel sowie deine Haut austrocknen. Das kann zu rissigen und brüchigen Nägeln führen.
(Titelbild: ivabalk / Pixabay)