
Unsere Vorgehensweise
Immer mehr Familien entscheiden sich für die Anschaffung eines Trockners für ihren Haushalt. Ein Wäschetrockner ist zwar nicht günstig, aber wenn man sich trotzdem dazu entscheidet einen Trockner zu kaufen, kann man sich nicht mehr vorstellen, seine Wäsche im Wohnzimmer auf der Wäschespinne trocknen zu lassen.
Es gibt mehrere Arten von Wäschetrocknern, wie z.B. Wärmepumpentrockner, Kondenstrockner, Waschtrockner und Ablufttrockner. Heute werden wir dir aber nähere Informationen zum Thema Ablufttrockner geben und hoffen, dass du dich danach sicherer beim Kauf fühlst.
Das Wichtigste in Kürze
- Die wichtigsten Kaufkriterien bei Ablufttrocknern sind die Energieeffizienz, die Trockenzeit, das Fassungsvermögen und der jährliche Energieverbrauch.
- Für jeden Haushalt und jedes Budget gibt es einen passenden Ablufttrockner. Damit du einfacher zu deiner Entscheidung kommst, sind Preisvergleiche ein entscheidender Schritt.
- Ablufttrockner im Vergleich & unsere Empfehlungen – Hierfür haben wir für dich mehrere Produkte vorgestellt.
Ablufttrockner im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden habe wir für dich unsere Favoriten zusammengestellt, um deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.
- Der beste Ablufttrockner für kleine Wohnungen
- Der beste Allround-Ablufttrockner
- Der beste Ablufttrockner ohne Knäuel
- Der beste günstige Ablufttrockner
- Der beste Ablufttrockner für unter 200 €
Der beste Ablufttrockner für kleine Wohnungen
Mit einem Gewicht von 20,5 kg und Maßen von 49x69x47,5 cm gehört dieser Ablufttrockner zu den kompaktesten Trocknern auf dem Markt. Dementsprechend eignet sich das Gerät, mit einer maximalen Wäschekapazität von 3 kg, für kleine Wohnungen.
TIMER FUNKTION: Nach Wunsch und Bedarf kann die Dauer des Trocknens bis auf 200 Minuten bestimmt werden, dafür muss nur die Wärmestufe ausgewählt werden und los geht’s. Mit einem flauschigen Effekt, ist dieses Produkt besonders für Baumwoll- und weiche Wäsche geeignet.
Bewertung der Redaktion: Dieser kleine Ablufttrockner findet in jeder Wohnung seinen Platz und sorgt für kuschelig weiche Wäsche.
Der beste Allround-Ablufttrockner
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Kompakt und effizient ─ egal in welchem Haushalt, man wird immer Platz für diesen Trockner finden. Außerdem verfügt dieser über eine extra großen Tür, die das Be- und Entladen der Wäsche viel einfacher macht, selbst in kleinen Räumen.
Die angesaugte Umgebungsluft wird von der Luftansaughaube doppelt filtriert, sodass die kleinen Partikeln aus der Luft nicht in den Trockner gelangen. Auf diese Weise werden Befleckungen, sowie ein schlechter Geruch der Wäsche verhindert.
Bewertung der Redaktion: Ein qualitativer Trockner, der nicht viel Platz einnimmt, ist in jedem Haushalt zu gebrauchen ─ mit minimalem Lärm Design und verschiedenen einstellbaren Modi.
Der beste Ablufttrockner ohne Knäuel
Der Ablufttrockner von AEG ist, mit über 250 guten Bewertungen auf amazon.de, der Bestseller. Bei einem Fassungsvermögen von 7 kg verbraucht der Trockner 512 kWh pro Jahr, und wird somit der Energieklasse C zugeordnet.
Dank seiner Reversierautomatik Funktion wird die Wäsche besser getrocknet und es werden Wäsche-Knäuel verhindert. Mit der OptiSense Technologie passt der Trockner die Programmdauer an die Wäschemenge und die Restfeuchte an, sodass Energie und Zeit gespart werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Ablufttrockner hat eine optimale Größe für riesige Mengen an Wäsche und passt perfekt für größere Haushalte.
Der beste günstige Ablufttrockner
- SMART: Kuschelwäsche für alle. Der Klarstein Jet Set Wäschetrockner heizt feuchter Wäsche kräftig ein und trocknet sie im Handumdrehen flauschig-weich, sodass sie sofort angezogen oder in den Schrank geräumt werden kann.
- SMART: Kuschelwäsche für alle. Der Klarstein Jet Set Wäschetrockner heizt feuchter Wäsche kräftig ein und trocknet sie im Handumdrehen flauschig-weich, sodass sie sofort angezogen oder in den Schrank geräumt werden kann.
- TROCKEN IN REKORDZEIT: Trocken in Rekordzeit: Der Klarstein Jet Set Wäschetrockner geht frisch gewaschenen, feuchten Kleidungsstücken, Handtüchern oder Bettbezügen mit seiner starke Leistung in zwei Heizstufen ungestüm an die Wäsche und verleiht ihnen trocken-warme Flauschequalitäten.
- COMPACT-DRY: Wer einmal frische Kleidung oder Bettzeug aus dem Trockner genossen hat, will das sanfte, weiche Gefühl nicht mehr missen. Und damit alle in diesen Genuss kommen können, ist der Klarstein Jet Set Wäschetrockner mit unserem CompactDry Concept besonders platzsparend gestaltet.
- KOMPAKT: So findet er auch in vielen kleinen Wohnungen oder Wohnheimen seinen Platz, wo man sich bisher mit sperrigen Wäscheständern irgendwie behelfen musste – oder er verschwindet direkt unter einer Arbeitsplatte. Bis zu 2,5 kg Wäsche passen in die praktische Frontlader-Edelstahl-Trommel.
Dieser Ablufttrockner ist für wenig Geld erhältlich und super geeignet für eine Person, denn er braucht wenig Platz und hat ein Fassungsvermögen von 2,5 kg. Solltest du über wenig Zeit verfügen, keine Sorge. Denn schon ab 20 Minuten trocknet das Frontladegerät deine Wäsche.
Der Klarstein Jet Set 2500 verfügt über zwei Heizstufen, womit du selbst entscheiden kannst, welches Programm am besten für deine Wäsche ist.
Bewertung der Redaktion: Wenig Zeit und wenig Platz? Kein Problem – der Klarstein Jet Set 2500 ist sehr kompakt, lässt sich einfach bedienen und trocknet deine Wäsche in Rekordzeit.
Der beste Ablufttrockner für unter 200 €
Keine Produkte gefunden.
Dieser Ablufttrockner hat den Deutschen Kunden- Award 2020/21 erhalten, was für ein exzellentes Preis- Leistungs-Verhältnis spricht. Das Gerät hat eine Kapazität von 7 kg und trocknet schon in sehr kurze Zeit die Wäsche. Allerdings solltest du den Trockner nicht zu voll laden, da du dadurch riskierst, dass die Wäsche nicht vollständig getrocknet wird.
Der Knitterschutz verhindert das Knittern der Wäsche, falls du sie im Trockner vergessen sollst. Eine Startzeitvorwahlfunktion ist im Gerät integriert und du hast die Auswahl zwischen 3, 6 und 9 Stunden.
Bewertung der Redaktion: Die Anschaffung dieses Ablufttrockners ist lohnenswert, besonders wenn du über ein kleines Budget verfügst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Ablufttrockner
Um dir die Kaufentscheidung zu vereinfachen, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für dich zu einer Liste zusammengestellt:
Fassungsvermögen
Unter Fassungsvermögen eines Trockners versteht sich das Gewicht der feuchten Wäsche, die in die Trommel reinpasst. Da frisch gewaschene Wäsche mehr als die trockene wiegt, ist es empfehlenswert sich einen entsprechend größeren Trockner anzuschaffen.
Für eine einzelne Person würde ein Trockner mit drei bis fünf Kilogramm Fassungsvermögen ausreichen. Für zwei Personen würden Fünf- bis Sechs- Kilo- Trockner passen. Und Großfamilien können sich gleich nach Produkten mit sieben bis neun Kilogramm Fassungsvermögen umschauen.
Energieeffizienz und jährlicher Energieverbrauch
Da Wäschetrockner generell viel Strom verbrauchen, solltest du beim Kauf die Energieeffizienzklasse beachten. Die Klasse A+++ ist die sparsamste Version von allen. Ein Produkt mit Energieeffizienzklasse A+++ ist heutzutage nicht nur schick, sondern auch gut für den Geldbeutel und schonend für die Umwelt.
Startzeitvorwahl
Ist die Startzeitvorwahl zwingend notwendig? Nein, aber diese Funktion erleichtert dir die Nutzung und Bedienung des Trockners. Besonders attraktiv ist diese Funktionen für diejenigen, die nicht gerne Zeit verlieren und organisiert durchs Leben gehen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Ablufttrockner ausführlich beantwortet
Zunächst beantworten wir die wichtigsten Fragen über das Thema Ablufttrockner. Auf diese Art möchten wir dir bei deiner Kaufentscheidung deines perfekten Produkts helfen.
Was ist ein Ablufttrockner?
Durch das Drehen wird die Wäsche mit warmer Luft getrocknet. Danach wird die feuchte Luft durch einen Abluftschlauch nach draußen abgeführt.
Für wen eignet sich ein Ablufttrockner?
Kann ich den Ablufttrockner in die Wohnung stellen?
Wie schließe ich einen Ablufttrockner an?
Ein trockner wird folgendermaßen angeschlossen:
- Verpackung wird entfernt.
- Lies in der Bedienungsanleitung nach, ob du bestimmte Dinge beim Anschließen des Trockners beachten sollst.
- Der Trockner wird an dem gewünschten Platz gestellt– er sollte gerade sein. Das kann mit einer Wasserwage überprüft werden.
- Schließlich wird die Transportsicherung der Trommel entfernt.
- Der Trockner wird an Strom angeschlossen.
- Der Abluftschlauch wird ins Freie geführt und befestigt.
Was kostet ein Ablufttrockner?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (180 – 200 €) | Meist simple Geräte, Energieeffizienz C |
Mittelpreisig (200 – 500 €) | Manchmal Silent System eingebaut, geringeres Gewicht |
Hochpreisig (ab 500 €) | Energiesparend, besondere Funktionen, großes Fassungsvermögen |
Bereits für knapp 200 € kannst du ein gut funktionierendes Gerät, ohne komplizierte Funktionen kaufen. Solltest du jedoch auf Energieeffizienz oder weitere Funktionen wie Schontrommel, Reversierautomatik oder Knitterschutz Wert legen, musst du schon mit mehreren hundert Euro rechnen.
Wie wird ein Ablufttrockner gereinigt?
Sie können mit der Zeit verkalken, daher musst du sie ab und zu auf mögliche Verkalkungen überprüfen. Wenn nötig werden die Feuchtigkeitssensoren anschließend mit warmen Wasser und wenig Essig gereinigt.
Fazit
Die Wäsche draußen oder auf dem Balkon zu trocknen ist zwar am effizientesten und am umweltfreundlichsten, leider hat nicht jeder einen Garten und der Sommer ist schnell vorbei. Aus diesem Grund ist die Anschaffung eines Ablufttrockners äußerst empfehlenswert. Außerdem spart man, mithilfe eines Trockners, eine Menge Zeit und Platz und die Wohnung muss nicht ständig gelüftet werden.
Wichtige Punkte bei der Anschaffung eines Trockners sind das Fassungsvermögen, die Energieeffizienzklasse und die Trockenzeit. Nicht zu vergessen ist, dass Ablufttrockner nur für Räume mit einer Öffnung ins Freie geeignet sind.
(Titelbild: stevepb / Pixabay)