
Unsere Vorgehensweise
Ein Abbruchhammer ist ein Werkzeug, das zum Aufbrechen von Beton, Fels und anderen harten Materialien entwickelt wurde. Mit Hilfe von Luft oder Strom kann er extrem starke Schläge abgeben, die fast alles durchbrechen können. Sie sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, da sie eine einfache Möglichkeit bieten, große Mengen an Material schnell zu entfernen, ohne auf herkömmliche Methoden zurückgreifen zu müssen, wie z.B. mit einem Vorschlaghammer oder einem Presslufthammer zu arbeiten.
Abbruchhammer Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte
- Scheppach Abbruchhammer
- Einhell Abbruchhammer
- Scheppach Abbruchhammer
- Bosch Professional Abbruchhammer
- Scheppach Abbruchhammer
- Einhell Abbruchhammer
- Practixx Abbruchhammer
- Einhell Abbruchhammer
- Jcb Abbruchhammer
- Scheppach Abbruchhammer
Scheppach Abbruchhammer
Der Kunststoffkoffer mit Rädern ist die perfekte Lösung für den Transport und die Aufbewahrung deines Abbruchhammers. Mit einer Schlagkraft von 60 Joule und einem 1900-Watt-Motor kann dieser Hammer selbst den härtesten Beton bearbeiten. Der 390-mm-Spitzmeißel und der 390-mm-Flachmeißel sind im Lieferumfang enthalten, sodass du jede Aufgabe bewältigen kannst. Die Softgrip-Griffe machen es einfach, den Hammer auch über längere Zeit zu halten. Der vordere Griff ist außerdem verstellbar, um ihn an deine Bedürfnisse anzupassen.
Einhell Abbruchhammer
Der Einhell TC-DH 43 SDS-HEX 30 mm Abbruchhammer 1600W 43 J Inhalt: 1 Stück ist ein leistungsstarker und langlebiger Abbruchhammer, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Mit seinem 1600-Watt-Motor meistert er auch die anspruchsvollsten Aufgaben mit Leichtigkeit. Der Einhell TC-DH 43 verfügt außerdem über ein Sechskantbohrfutter für einen schnellen und einfachen Bitwechsel sowie eine integrierte Staubabsaugung, die deinen Arbeitsbereich sauber hält.
Scheppach Abbruchhammer
Der Scheppach AB1700 Abbruchhammer ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem du mühelos Wände und Beton abreißen kannst. Mit seinem 1700-Watt-Motor, einer Schlagkraft von 50 Joule und 2000 Schlägen pro Minute kann er die Arbeit schnell erledigen. Dank seines Nettogewichts von 14 kg ist der Hammer leicht zu manövrieren und zu bedienen. Der 30 mm Sechskant-Werkzeughalter ermöglicht einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Der mitgelieferte Spitzmeißel und der Flachmeißel sind beide 390 mm lang. Die beiden Griffe mit Softgrip sorgen für eine bequeme Handhabung, auch über längere Zeiträume. Der vordere Griff ist verstellbar, und der hintere D-Griff sorgt für eine ergonomische Handhaltung. Dank seines kompakten und schlanken Designs kann das kabelgebundene Gerät auch an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden. Für die Aufbewahrung und den Transport des Abbruchhammers nach dem Einsatz ist ein Metallkoffer im Lieferumfang enthalten.
Bosch Professional Abbruchhammer
Der Bosch GSH 16-30 Professional Abbruchhammer ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das eine Vielzahl von Abbruch- und Bauaufgaben bewältigen kann. Mit einer maximalen Schlagenergie von 41 Joule und einer Schlaggeschwindigkeit von 1.300 min-1 ist er ideal zum Aufbrechen von Beton, Asphalt, Stein und anderen harten Materialien. Der Hammer verfügt außerdem über eine 30-mm-Innensechskantaufnahme für einen schnellen und einfachen Bitwechsel sowie über einen Tragegriff und einen Trolley für den einfachen Transport.
Scheppach Abbruchhammer
Der Scheppach 1900 Abbruchhammer ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das sich perfekt für eine Vielzahl von Abbruch- und Stemmarbeiten eignet. Mit einer Motorleistung von 1.900 W und einer Einzelschlagkraft von 60 Joule verfügt er über die höchste Schlagkraft seiner Klasse und bewältigt selbst die schwersten Betonböden mit Leichtigkeit. Die robuste Konstruktion und der professionelle Hammermechanismus machen ihn zu einem unglaublich langlebigen Werkzeug, während die Softgrip-Griffe für einen vibrationsarmen Betrieb sorgen. Mit nur 16,5 Kilogramm ist er außerdem eines der leichtesten Werkzeuge seiner Klasse und lässt sich daher leicht transportieren und lagern.
Einhell Abbruchhammer
Der Einhell Abbruchhammer te-dh 50 ist perfekt für selbst schwere Abbrucharbeiten. Mit seiner robusten und langlebigen Konstruktion ist er für den anspruchsvollen Dauereinsatz konzipiert. Der sds-hex Werkzeughalter ermöglicht einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel, während die automatisch abschaltenden Kohlebürsten Anschnittdefekte verhindern und zusätzlichen Schutz bieten. Der Abbruchhammer verfügt außerdem über einen Zusatzstiel, der sich um 180 Grad vertikal und 360 Grad horizontal verstellen lässt, so dass er sich flexibel an jede Arbeitsposition anpassen kann. Außerdem ist er mit einer Sanftanlauffunktion und einem vier Meter langen Gummikabel sicher und einfach zu bedienen. Und schließlich gehört zum Lieferumfang ein praktischer Transport- und Aufbewahrungswagen mit Kunststoffformen im Inneren für einen sicheren Halt der Ausrüstung.
Practixx Abbruchhammer
Die kraftvollen 1700 Watt und eine Schlagkraft von 55 Joule Hubzahl 1900/min machen diesen Griff mit Soft-Grip für vibrationsarmes Arbeiten robust zu Hause mit einem Gewicht von 14,2 kg einfacher und schneller Werkzeugwechsel über 30 mm Sechskant-Werkzeughalter inklusive Kunststoffbox mit Rädern, Spitz- und Flachmeißel (410mm) die perfekte Wahl für dein nächstes Projekt. Mit dem einfachen und schnellen Werkzeugwechsel über die 30-mm-Sechskantaufnahme kannst du die Arbeit schnell und effizient erledigen.
Einhell Abbruchhammer
Der Einhell TE-DH 32 Abbruchhammer ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das auch die härtesten Aufgaben bewältigt. Mit einer Leistung von 1.500 Watt und 1.900 Schlägen pro Minute kann er alles, was ihm im Weg steht, mühelos abreißen. Der robuste SDS-max-Werkzeughalter sorgt für einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel, während das 4 Meter lange Gummikabel für maximale Mobilität sorgt. Die Kraft des Benutzers wird durch den vibrationsarmen Betrieb mit Hilfe des Hauptgriffs mit Vibrationsdämpfung geschont. Außerdem reduzieren die Softgrip-Einsätze im 180° vertikal / 360° horizontal verstellbaren Zusatzhandgriff die Vibrationen. Die automatische Abschaltkohlebürste verhindert Geratedefekte bei Überlastung. Der Abbruchhammer ist dank des Spitz- und Flachmeißels, die im praktischen Transport- und Aufbewahrungskoffer e-box mitgeliefert werden, sofort einsatzbereit.
Jcb Abbruchhammer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der JCB Abbruchhammer DH1700 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das jede Aufgabe bewältigen kann, die du ihm stellst. Mit einem 1700-Watt-Motor und einer extremen Schlagenergie von 65 Joule macht dieser Hammer mit allem, was sich ihm in den Weg stellt, kurzen Prozess. Dank der Vibrationsdämpfung kannst du ermüdungsfreier und ausdauernder arbeiten, und die gummierten, rutschfesten Griffe sorgen für einen festen Griff und mehr Kontrolle. Dank des praktischen Werkzeugschnellwechsels und der stabilen Tragetasche mit Rädern lässt sich der Hammer leicht transportieren und sicher verstauen.
Scheppach Abbruchhammer
Du suchst eine leistungsstarke, aber einfach zu bedienende Bohrmaschine? Dann ist die 20 Joule sds max Bohrmaschine genau das Richtige für dich. Mit ihrem leistungsstarken 1300-Watt-Motor ist diese Bohrmaschine für jede Aufgabe gerüstet, die du ihr stellst. Der einfache und schnelle Werkzeugwechsel über das sds max-Bohrfutter erleichtert das Wechseln zwischen den Aufgaben, während der vibrationsgedämpfte Griff auch bei längerem Einsatz für Komfort sorgt. Das kompakte und schlanke Design ermöglicht es dir, auch an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten, und macht diese Bohrmaschine zur perfekten Lösung für jede Aufgabe. Der mitgelieferte Kunststoffkoffer macht Transport und Aufbewahrung zum Kinderspiel.
Abbruchhammer: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht
Abbruchhammer: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Abbruchhämmern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das erste, worauf du bei einem guten Abbruchhammer achten solltest, ist sein Gewicht. Er muss leicht genug sein, damit du ihn leicht schwingen kannst, aber auch schwer genug, damit er beim Schlagen auf etwas Hartes eine gewisse Schlagkraft hat. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen diesen beiden Faktoren sorgt für deine Sicherheit und deinen Komfort bei der Arbeit mit diesem Werkzeug. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Griff ergonomisch geformt ist, damit du ihn mit der Zeit leichter und bequemer greifen kannst. Und schließlich solltest du darauf achten, dass der Griff möglichst stoßdämpfend ist, denn es wird immer mal wieder rau zugehen.
Wer sollte einen Abbruchhammer benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Abbruchhammer kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Leistung. Du solltest nach einem Abbruchhammer Ausschau halten, der genug Kraft hat, um deine Arbeit schnell und effizient zu erledigen. Er muss außerdem ergonomisch geformt sein, damit er von jedem, der ihn benutzt, bequem bedient werden kann, auch wenn er den ganzen Tag damit arbeitet. Vergewissere dich, dass der Abbruchhammer über Sicherheitsfunktionen wie einen Überlastungsschutz oder eine thermische Abschaltung verfügt, um Schäden zu vermeiden, wenn bei der Verwendung des Geräts etwas schiefgeht.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Abbruchhammers?
Vorteile
Ein Abbruchhammer ist ein Werkzeug, das zum Brechen von Beton, Ziegeln und anderen Materialien verwendet werden kann. Er verfügt über einen Schlagmechanismus, mit dem das Material mit Leichtigkeit aufgebrochen werden kann. Abbruchhämmer werden auch als Presslufthammer oder Druckluftbohrer bezeichnet. Sie wurden für schwere Arbeiten wie das Zertrümmern von Felsen, Pflastersteinen usw. entwickelt, können aber auch für kleinere Projekte wie das Ausheben von Löchern im Garten oder die Reparatur von Einfahrten rund ums Haus verwendet werden.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Abbruchhammers ist, dass er ziemlich schwer und schwierig zu bedienen ist. Außerdem dauert es eine Weile, bis man sich an den Umgang mit einem Abbruchhammer gewöhnt hat, da er sich stark von anderen Hämmern unterscheidet. Man braucht also etwas Übung, bevor man wirklich damit anfangen kann, Dinge abzureißen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Abbruchhammer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Scheppach
- Einhell
- Scheppach
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Abbruchhammer-Produkt in unserem Test kostet rund 106 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 1139 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Abbruchhammer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Einhell, welches bis heute insgesamt 2482-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Einhell mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.